Google Tabellen es ist ziemlich leistungsfähig, wenn auch nicht auf dem gleichen Niveau wie Microsoft Excel. Für Benutzer ist es jedoch ziemlich leistungsfähig Zeitleistendiagramme erstellen mit Leichtigkeit, also ist die Frage, wie können wir das tun?
Wenn eine Person nun ein leicht lesbares Bild haben möchte, das in chronologischer Reihenfolge erstellt wird, ist die beste Option die Verwendung der Zeitachsendiagrammfunktion. Benutzer können die Zeitachsenfunktion in Google Tabellen verwenden, um Ausgaben, Einnahmen, Mitgliedschaften, Verkäufe, Inventar und andere Arten von numerischen Informationen anzuzeigen.
Wir lieben dieses Diagramm, weil es mit einer Zoomfunktion ausgestattet ist, mit der sich Benutzer auf bestimmte Tage, Wochen oder Monate konzentrieren können.
So erstellen Sie ein Zeitachsendiagramm in Google Sheets
Um ein Zeitachsendiagramm zu erstellen, empfehlen wir die folgenden Schritte, um die Aufgabe abzuschließen:
- Gehen Sie zum Hauptmenü von Google Sheets
- Öffnen Sie ein neues Blatt
- Erstellen Sie ein Zeitdiagramm
- Passen Sie Ihr Zeitachsendiagramm an
- Anpassungsoptionen für Zeitachsendiagramme
1]Gehen Sie zum Hauptmenü von Google Sheets
Bevor wir beginnen, müssen Benutzer zunächst Google Sheets in ihrem bevorzugten Webbrowser laden. Mal sehen, wie das jetzt geht.
- Ok, also öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie von dort aus zur offiziellen Google Sheets-Website.
- Melden Sie sich dort mit Ihrem Google-Konto an, falls Sie dies noch nicht getan haben.
- Sie sollten nun eine Liste aller bisher bearbeiteten Dokumente sehen.
2]Öffnen Sie ein neues Blatt
- Nachdem Sie den Hauptbereich betreten haben, sollten Sie ein leeres Blatt öffnen.
- Klicken Sie dazu auf Leer.
- Der nächste Schritt besteht darin, das Blatt mit den relevanten Daten auszufüllen.
- Wenn Sie ein vorgeneriertes Blatt ausgewählt haben, müssen Sie keine weiteren Informationen hinzufügen, wenn diese nicht erforderlich sind.
3]Erstellen Sie ein Zeitachsendiagramm
Nachdem Sie ein Blatt geöffnet haben, ist es jetzt an der Zeit, ein Zeitachsendiagramm zu erstellen. Die Leute bei Google haben es extrem einfach gemacht, das zu erreichen, also lasst uns einen Blick darauf werfen.
- Zuerst müssen Sie alle Daten auswählen, die sich in Ihrem Blatt befinden.
- Diejenigen, die ihre Spaltenüberschriften einschließen möchten, sollten sie auswählen.
- Klicken Sie anschließend auf Einfügen und wählen Sie dann Diagramm aus dem oberen Menü.
- Jetzt müssen Sie auf die Schaltfläche Diagramm einfügen klicken, die sich in der Symbolleiste befindet.
Eine Standard-Diagrammanzeige wird angezeigt. Alles, was Sie tun müssen, ist es in ein Zeitachsendiagramm zu ändern.
Sehen Sie sich dazu die Seitenleiste an und wählen Sie dann die Registerkarte Einstellungen.
Sobald Sie fertig sind, sollten Sie ein Dropdown-Feld sehen. Wählen Sie das Zeitachsendiagramm aus diesem Feld aus.
Wenn Sie daran interessiert sind, Kopfzeilen zu verwenden, dann verschwenden Sie keine Zeit damit, das Kontrollkästchen neben „Zeile 1 als Kopfzeile verwenden“ zu aktivieren.
4]Passen Sie das Zeitachsendiagramm an
Nicht jeder möchte dies tun, aber für diejenigen, die das Bedürfnis verspüren, gibt es die Möglichkeit, das Zeitachsendiagramm einfach anzupassen.
- Wechseln Sie im Diagrammeditor zur Registerkarte Anpassen.
- Wählen Sie sofort den Abschnitt Diagramm bearbeiten aus.
- Als Nächstes müssen Sie den Abschnitt „Timeline“ erweitern, der sich auf der Registerkarte „Anpassen“ befindet.
- Sie werden viele Optionen sehen, um das Zeitachsendiagramm so anzupassen, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht.
5]Anpassungsoptionen für Zeitachsendiagramme
Die folgenden Optionen können Sie nutzen, um die Dinge in die richtige Richtung zu bewegen, wenn es um die Anpassung geht:
- Deckkraft füllen: Hier geht es darum, einen Prozentsatz auszuwählen, um den Teil zu füllen, der sich am unteren Rand der Linie im Diagramm befindet.
- Dicke der Linie: Wählen Sie eine Dicke in Pixel für die Linie im Diagramm aus.
- Werte Suffix: Diese Funktion fügt ein Suffix hinzu, das auf Ihrem Diagramm angezeigt wird. Dies ist sehr wichtig für diejenigen, die die Daten im Diagramm statt im Blatt erweitern möchten.
- Datumsformat: Wenn Sie ein anderes Datumsformat auswählen möchten, wählen Sie diese Option.
- Mindest. und max: Wer seine numerischen Datenwerte nicht auf der vertikalen Achse darstellen möchte, kann mit dieser Option einen bestimmten Minimal- und Maximalwert eingeben.
Von allen Diagrammen, die dem Benutzer zur Verfügung stehen, ist das Gantt-Diagramm das beste für Zeitleisten. Es hat Stangen in verschiedenen Größen und ist somit ideal für das Projektmanagement. Aber auch andere wie vertikale Balkendiagramme, Zeitdiagramme sowie statische und interaktive Zeitachsendiagramme haben ihren Zweck.
lesen: So berechnen Sie die Zeit in Google Sheets
Verfügt Google Sheets über eine Zeitachsenvorlage?
Ja, es bietet einige Timeline-Vorlagen. Sehen Sie im Abschnitt “Apps” nach, ob Sie auf eine gewünschte Google Sheets-Zeitachsenvorlage stoßen können. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise Ihre eigenen von Grund auf neu erstellen.