Das Einkaufen hat sich von Offline zu Online verlagert. Wir kaufen die meisten Produkte online wegen der Bequemlichkeit und der Angebote, die wir bekommen. Es gibt viele Websites, die Produkte online verkaufen. Bei Online-Shops gibt es ein Potenzial für Betrüger. Sie erstellen Websites, die wie Marken-Onlineshops aussehen, und betrügen Kunden. Viele Menschen werden von gefälschten Shopping-Websites betrogen. In diesem Ratgeber zeigen wir es Ihnen So erkennen Sie gefälschte Einkaufsseiten und Sicherheitstipps für Online-Shopping.
Was ist eine gefälschte Einkaufsseite?
Betrüger erstellen eine gefälschte Einkaufsseite, die genau wie eine echte E-Commerce-Seite aussieht. Sie sind darauf ausgelegt, Ihr Geld, Passwörter und persönliche Daten zu stehlen. Die meisten gefälschten Einkaufsseiten locken Kunden an, indem sie E-Mails mit unglaublichen Angeboten für Produkte an Kunden senden. Betrüger erstellen diese gefälschten Einkaufsseiten in der Hoffnung, dass Menschen mit ihrem Wunsch, Produkte zu einem günstigeren Preis in den großen E-Commerce-Shops zu kaufen, in ihre Falle tappen.
Die Seiten werden erstellt, um uns bekannte Einkaufsseiten nachzuahmen. Sie beginnen damit, Logos zu erstellen, die wie ein seriöser Shop aussehen, indem sie Bilder von offiziellen Websites und URLs verwenden, die genau wie ein seriöser Online-Shop aussehen. Alles an gefälschten Einkaufsseiten sieht echt aus.
Die meisten gefälschten Einkaufsseiten listen Produkte auf, die einen hohen Geldwert haben, einen guten Markenwert haben usw. Dazu gehören Luxusgüter, Schmuck und Elektronik von großen Marken. Die Produkte werden mit enormen Rabatten gelistet, die die Käufer zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises erhalten.
Sie bieten nicht nur Preise und Rabatte, sondern auch kostenlosen Versand sowie 24-Stunden-Lieferversprechen, um Kunden dazu zu bringen, Opfer ihrer Betrügereien zu werden. Gefälschte Shopping-Websites gedeihen normalerweise während Festen und Feiertagen, wenn die Leute mehr Geld für Einkäufe ausgeben.
Warum sind gefälschte Einkaufsseiten gefährlich?
Während Sie beim Online-Shopping immer Geld sparen können, müssen Sie vorsichtig sein und sich von Betrug fernhalten. Gefälschte Einkaufsseiten werden mit dem Motiv erstellt, Käufer zu täuschen und ihr Geld zu stehlen. Sie leben von schnäppchenhungrigen Kunden, die nicht zögern oder zweimal überlegen, bevor sie einkaufen, während sie unglaubliche Angebote haben. Kunden, die durch Rabatte auf die gewünschten Produkte angelockt werden, geben sensible Informationen wie Kreditkartendaten usw. ihr Geld wird gestohlen. Einige Websites bringen Menschen dazu, Malware herunterzuladen, die sie für Phishing erstellen, oder Kunden zu erpressen, Zahlungen zu leisten, um Dateien zu entsperren, die von der Malware gesperrt wurden.
Wir müssen vorsichtig sein, wenn wir auf Websites einkaufen, die wir nicht kennen oder von denen wir noch nie gehört haben. Obwohl es einige gute Websites gibt, die Produkte mit riesigen Rabatten verkaufen, sollten wir es uns zweimal überlegen, bevor wir Zahlungen leisten oder unsere persönlichen Daten eingeben.
So erkennen Sie eine gefälschte Einkaufsseite
Gefälschte Websites gedeihen während der Weihnachtszeit für Kunden, die nach riesigen Rabatten auf die Produkte suchen, die sie kaufen möchten. Wenn Sie beim Online-Shopping nicht aufpassen, können Sie von Online-Betrügern abgezockt werden. Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, gefälschte Einkaufsseiten zu erkennen und beim Online-Einkauf sicher zu bleiben.
- URLs kopieren
- Bilder von geringer Qualität
- Schlechte Grammatik- und Rechtschreibfehler
- Schlechtes Website-Design
- Riesige Rabatte
- Kontaktinformation
- Komplexe Rückgaberichtlinien
- Begrenzte Zahlungsmöglichkeiten
- Überprüfen Sie Social-Media-Konten und Bewertungen
- Domain-Geschichte
Lassen Sie uns auf die Details der einzelnen eingehen und mehr über sie erfahren.
1]URLs kopieren
Die meisten gefälschten Einkaufsseiten haben doppelte URLs. Sie sehen aus wie eine bestehende große Einkaufsseite und betrügen Sie mit einer Briefänderung. Sie müssen sich die URL beim Öffnen einer Website genau ansehen. Websites, die wie große E-Commerce-Websites aussehen, sind nur dazu da, Sie zu betrügen. Sie müssen darauf achten. Sie sehen fast ähnlich aus, aber wenn Sie sich die URL genau ansehen, werden Sie eine Änderung der Schreibweise feststellen.
Eine andere Möglichkeit, anhand der URLs festzustellen, ob eine Website gefälscht ist, besteht darin, nach HTTPS mit einem Schlosssymbol neben dem Domainnamen in der Adressleiste zu suchen. HTTPS auf einer Domain gibt an, dass es mit SSL-Verschlüsselung gesichert ist. Niemand außer Ihnen und der Website kann Ihre Daten kennen oder lesen. Konzentrieren Sie sich einfach auf die Domainnamen und Sie können erkennen, ob es sich um eine Fälschung oder Echtheit handelt.
2]Bilder von geringer Qualität
Eine andere Möglichkeit, um festzustellen, ob eine Shopping-Site gefälscht oder echt ist, besteht darin, sich die Qualität der Bilder anzusehen, die sie für die aufgelisteten Produkte hochladen. Wenn Sie minderwertige oder verpixelte Produkte finden, sehen Sie bitte von einem Kauf auf dieser Website ab. Kein echter Verkäufer oder keine echte Website lädt Bilder von geringer Qualität für ihre Produkte hoch.
Wenn das Angebot für ein Produkt gut ist und die Bilder von hoher Qualität sind, besuchen Sie die offizielle Website des Produkts oder die Website des Herstellers und suchen Sie das Produkt. Sie finden die Details der Einzelhändler auf der Produktseite, um echte Produkte zu kaufen, wenn Sie durch die hochwertigen Bilder auf den Einzelhändlern oder gefälschten Websites verwirrt sind.
3]Schlechte Grammatik- und Rechtschreibfehler
Wie bereits erwähnt, gedeihen Betrüger, die gefälschte Einkaufsseiten erstellen, bei angebotshungrigen Kunden, die nur nach Angeboten und Rabatten suchen, die auf der Seite aufgeführt sind. Wenn Sie auf einer Website, auf der Sie Produkte kaufen, schlechte Grammatik- und Rechtschreibfehler finden, sollten Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie Ihre Daten eingeben. Große Einkaufsseiten haben spezielle Teams für das Schreiben von Produktbeschreibungen. Ihre Produktbeschreibung enthält niemals schlechte Grammatik- oder Rechtschreibfehler.
Lektüre: Vorsichtsmaßnahmen, die Sie ergreifen sollten, bevor Sie auf einen Link klicken.
4]Schlechtes Website-Design
Großartige Shopping-Websites entwerfen Websites, die den Augen der Kunden gefallen und sie dazu bringen, mehr zu kaufen. Wenn Sie eine Website mit einem schlechten Design geöffnet haben und diese auf Ihrem Mobiltelefon nicht reagiert, sollten Sie die Finger davon lassen. Echte Einzelhändler listen niemals Produkte mit einem schlechten Website-Design auf. Es wird engagierte Teams geben, die sich um die Benutzeroberfläche und das Website-Design kümmern, um die Benutzer zum Kauf weiterer Produkte zu motivieren.
5]Riesige Rabatte
Wir können keine riesigen Rabatte auf Produkte erwarten, die bei den Kunden immer noch sehr gefragt sind. Riesige Rabatte können nur gewährt werden, wenn das Produkt nicht nachgefragt wird oder eine andere bessere Version davon auf dem Markt verfügbar ist. Wenn Sie auf einer unbekannten Einkaufsseite enorme Rabatte auf ein Produkt sehen, suchen Sie auf der offiziellen Seite sowie bei anderen seriösen Einzelhändlern nach deren Produkten. Dann können Sie feststellen, ob die Einkaufsseite, die riesige Rabatte anbietet, echt oder gefälscht ist.
6]Kontaktdaten
Wenn Sie eine unbekannte Shopping-Site mit tollen Angeboten öffnen, sehen Sie sich die Kontaktinformationen und die About-Seite an. Wenn Sie sie glaubwürdig finden, wenden Sie sich an den Kundendienst dieser Website. Wenn es echt ist, werden Sie es nach einem Gespräch mit den Kundendienstmitarbeitern wissen. Die meisten gefälschten Einkaufsseiten listen keine Kontakt- oder Firmeninformationen auf. Werfen Sie einen Blick darauf und Sie werden die gefälschte Einkaufsseite leicht erkennen.
7]Komplexes Rückgaberecht
Echte Einkaufsseiten haben strenge Versand- und Rückgaberichtlinien, die den Kunden an die erste Stelle setzen und es einfach machen, Produkte zurückzugeben. Suchen Sie unten auf der Website nach den Versand- und Rückgaberichtlinien, und Sie werden wissen, ob es sich um eine gefälschte oder echte Shopping-Website handelt. Auch wenn Sie den Versand- und Rückgaberichtlinien vertrauen, kopieren Sie die Richtlinien und fügen Sie sie in Google ein. Wenn sie es von einer großen Website kopiert haben, werden Sie es wissen und sich davon fernhalten können, da echte Shopping-Websites niemals die Richtlinien anderer Leute kopieren werden.
8]Begrenzte Zahlungsmöglichkeiten
Wir finden viele Zahlungsoptionen wie Karten, Brieftaschen und Online-Zahlungsmethoden, während wir eine authentische Einkaufsseite überprüfen. Gefälschte Einkaufsseiten enthalten niemals rückverfolgbare Zahlungsoptionen. Dazu gehören nicht nachvollziehbare Zahlungsoptionen wie Paypal, Venmo und andere solche Optionen. Unter diesen Umständen gibt es keine Möglichkeit, sich vor Betrug zu schützen. Wenn eine Website keine Kartenzahlungs- oder Net-Banking-Optionen bietet, halten Sie sich davon fern. Ihr Geld ist auf solchen Einkaufsseiten nicht sicher.
9]Sehen Sie sich Social-Media-Konten und -Bewertungen an
Eine andere Möglichkeit, sich eine Shopping-Site anzusehen, besteht darin, ihre Social-Media-Konten und Bewertungen darauf zu untersuchen. Große Einkaufsseiten haben spezielle soziale Medien, die regelmäßig Angebote oder Neuigkeiten veröffentlichen. Gefälschte Shopping-Websites haben keine solche Social-Media-Präsenz. Suchen Sie auch nach Bewertungen der Einkaufsseite auf Google und Sie können anhand der Kundenerfahrung feststellen, ob es sich um eine echte oder eine Fälschung handelt.
10]Domänenverlauf
Die andere Möglichkeit, eine gefälschte Einkaufsseite zu erkennen, besteht darin, sich die Domaindetails anzusehen. Sie können die Details einer Domain finden, indem Sie eine WHOIS-Suche durchführen. Ist eine Domain zeitlich begrenzt registriert, sollten Sie davon Abstand nehmen. Ein echter Verkäufer registriert eine Website für viele Jahre, um seine Marke aufzubauen und in den kommenden Jahren mehr Online-Verkäufe zu tätigen.
Dies sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie eine gefälschte Einkaufsseite erkennen und sich von ihr fernhalten können.
Lektüre: Was ist AliExpress? Ist es legal oder sicher?
Was tun, wenn Sie Opfer einer gefälschten Einkaufsseite werden?
Wenn Sie einer gefälschten Shopping-Website zum Opfer gefallen sind und Geld verloren haben, können Sie sich mit diesen Maßnahmen schützen:
- Rufen Sie Ihre Bank an und informieren Sie sie über den Betrug, der Ihrem Konto widerfahren ist. Ihre Bank stoppt weitere Transaktionen auf Ihren Konten und schützt damit Ihr Geld. Viele Banken oder Finanzunternehmen haben Richtlinien zur Betrugsbekämpfung, die Ihnen helfen können, Ihr Geld zurückzubekommen.
- Ändern Sie die Passwörter von Konten, die Sie auf gefälschten Einkaufsseiten verwendet haben, und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Laden Sie ein kostenloses Antivirenprogramm herunter und installieren Sie es auf Ihren Geräten, um sie vor Malware zu schützen.
- Reichen Sie eine Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle ein, damit sie gegen solche gefälschten Einkaufswebsites vorgehen kann
Lesen über: Vermeiden Sie Online-Shopping und Urlaubsbetrug.