Wenn Sie jemals auf ein Problem mit Ihrem Windows-Computer stoßen, das Sie nicht durch einen Neustart beheben können, bitten Sie um Hilfe. Aber vielleicht wissen Sie nicht, wen Sie fragen oder wo Sie suchen sollen. In diesem Artikel erfahren Sie also, wie Sie Hilfe in Windows erhalten.

Seit Windows 3 bietet Microsoft ein herunterladbares Programm namens WinHlp32.exe an. Aber mit Windows 10 und 11 hat Microsoft beschlossen, sich von diesem Programm zu entfernen und allen notwendigen Support für seine Kunden online anzubieten – von einer integrierten Get-Help-App über die Verwendung der F1-Taste beim Ausführen von Apps bis hin zum direkten Wechsel zu Microsoft-Support-Websites. Schauen wir uns einige der Hilfeoptionen für Windows im Detail an.

1. Die Hilfe-App

Diese sehr praktische Hilfe-App ist ab Windows 10 verfügbar. Um sie auf Ihrem PC zu finden, öffnen Sie das Suchmenü und geben Sie ein Hilfe bekommen. Sie können auch auf die Startschaltfläche klicken, durch alle App-Verknüpfungen auf der linken Seite des Startmenüs blättern und die finden Hilfe bekommen manuell.

Wenn Sie diese App starten, werden Sie automatisch mit einem virtuellen Helpdesk-Agenten verbunden. Sie müssen eingeben, wozu Sie Hilfe benötigen, und der virtuelle Agent wird versuchen, alle verfügbaren Informationen und Lösungsvorschläge für dieses spezielle Problem zu finden.

Wenn Sie nicht wissen, was das Problem sein könnte, kann Ihnen der virtuelle Agent nicht helfen. Geben Sie stattdessen ein Sprich mit einem Menschen für den Microsoft-Support. Dadurch werden Sie mit einer realen Person verbunden, die für den Microsoft-Support arbeitet. Dann klicken Sie auf Sprich mit einer Person nachdem Sie festgestellt haben, dass der virtuelle Assistent Ihnen nicht geholfen hat.

2. Wenden Sie sich an Ihren Support-Mitarbeiter

Wenn Sie es wählen Sprich mit einer Person in der Get Help-App stellt Windows nicht automatisch eine Verbindung zu einem Microsoft-Agent her. Stattdessen wird eine Liste mit Optionen zur Kontaktaufnahme mit dem Support angezeigt. Beachten Sie, dass Sie bei Ihrem Microsoft-Konto angemeldet sein müssen, um diese Funktion nutzen zu können. Sie können einen Anruf planen oder auswählen Zurückrufen Besonderheit. Sie können auch mit einem Microsoft-Agenten chatten, wenn Sie sich beim Reden nicht wohlfühlen.

3. Fragen Sie die Community

“Fragen Sie die Community” ist eine der Optionen, die Sie erhalten, wenn Sie sie auswählen Sprich mit einer Person Option in der Get Help-App. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie ein kompliziertes Windows-PC-Problem haben. Klicke auf Fragen Sie die Gemeinde und eine Microsoft-Support-Website mit dem Community-Bereich wird Ihnen zur Verfügung stehen.

Sie können die vorhandenen Threads durchsuchen und sehen, ob jemand anderes das gleiche Problem hatte, oder Sie können einen neuen Thread mit Ihrer Frage erstellen. Sie erhalten entweder eine Antwort von einem Microsoft-Mitarbeiter oder einem Community-Mitglied, das weiß, wie Sie Ihr Problem lösen können.

4. Drücken Sie F1 in laufenden Anwendungen

Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass das Drücken der Taste F1 auf der Tastatur in vielen Programmen das Hilfemenü öffnet. Aber wussten Sie auch, dass Sie dasselbe auf einem Windows-Desktop tun können? Dadurch werden automatisch die Bing-Suchergebnisse für geöffnet So erhalten Sie Hilfe in Windows.

Dies sind möglicherweise nicht die Informationen, nach denen Sie gesucht haben, da sie Ihnen bei Ihrem Problem nicht helfen werden. Das gleiche Prinzip funktioniert jedoch in allen Microsoft Windows-Anwendungen. Wenn Sie beispielsweise Microsoft Office ausführen und ein Fehler auftritt, von dem Sie nicht wissen, wie Sie ihn beheben können, wird durch Drücken von F1 die Support-Webseite von Microsoft Office aufgerufen.

5. Sprechen Sie mit Cortana

Cortana ist der digitale Assistent von Microsoft, der Ihnen bei allem, was mit Windows zu tun hat, hilft. Wenn Sie gerne damit interagieren, können Sie Cortana bei jedem Problem um Hilfe bitten. Cortana kann Ihnen helfen, ein Problem zu beheben oder nützliche Links und Video-Tutorials zu finden.

Sie können mit Cortana sprechen, indem Sie sagen Hallo Cortana (wenn Sie diese Funktion aktiviert haben) oder indem Sie auf das Mikrofonsymbol klicken Fragen Sie mich etwas Abteilung.

6. Beheben Sie das Problem

Windows verfügt über integrierte Problembehandlungen, die Ihnen bei einem auftretenden Problem helfen können. Aber zuerst muss man sie finden. Ich gehe zu dir Einstellungennachher Updates & Sicherheitund klopfen Fehlerbehebung. Sie können auch das Suchfeld verwenden und Fehlerbehebung eingeben. Klicke auf Einstellungen beheben in den Suchergebnissen.

Windows schlägt vor, welche Problembehandlung Sie ausführen möchten. Wenn Sie jedoch ein bestimmtes Problem haben, beispielsweise mit Ihrer Wi-Fi-Verbindung, gehen Sie zu Zusätzliche Tools zur Fehlerbehebung und finden Sie die Option Internetverbindungen. Führen Sie dann die Problembehandlung aus und warten Sie auf die Ergebnisse.

Der Troubleshooter bittet Sie möglicherweise um Hilfestellung dazu, womit genau Sie Probleme haben. Wählen Sie die richtigen Optionen aus und der Troubleshooter findet die passenden Antworten.

7. Gehen Sie zu “How To”-Sites.

Verwenden Sie Google, führen Sie eine Websuche durch und lesen Sie die Erfahrungen anderer. Es gibt so viele Tech-Sites (wie diese), die sich mit verschiedenen Problemen befassen, die Sie möglicherweise mit Windows-Geräten haben. Sie schreiben darüber und erstellen Tutorials und Videos zur Behebung von Windows-Problemen.

Diese Websites werden in der Regel von Technikbegeisterten und Personen mit Kenntnissen und Erfahrungen in allen Bereichen betrieben, von Antivirenprogrammen, Hardwareproblemen und Tastaturkürzeln bis hin zum Windows-Betriebssystem. Einige Seiten haben die Form von Foren, während andere eine Fülle von Artikeln haben, die von Experten verfasst wurden.

Similar Posts