Unabhängig davon, ob Sie Ihren Computer sehr oft oder selten verwenden, kann er mit der Zeit Staub ansammeln. Wenn es nicht regelmäßig gereinigt wird, kann Ihr Computer verschiedene Probleme wie Überhitzung, langsamere Leistung und Blue Screen of Death erfahren.
Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Ihren Computer reinigen
Wir haben einige grundlegende Reinigungstipps aufgelistet, die Ihnen bei der Reinigung aller Elektrogeräte helfen sollen.
- Gießen Sie keine Flüssigkeit direkt auf ein Gerät, um es zu reinigen.
- Wattestäbchen oder ein kleines Stück Watte eignen sich am besten, um deine Teile mit Reinigungsalkohol zu reinigen.
- Wenn Sie ein Gebläse verwenden, stellen Sie sicher, dass alle kleinen Teile und Teile davon entfernt sind.
- Eine Dose Druckluft hilft Ihnen dabei, verstopfte Bereiche auf Ihrem Computer zu beseitigen.
- Reiben Sie die Teile nicht, um sie zu reinigen. Dadurch entsteht eine geringe Ladung, die sie zerstören kann.
Wie entferne ich den Staub vom Computer?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihren Computer vom Stromnetz trennen. Drücken Sie den Netzschalter sechs- bis siebenmal, um die verbleibende Ladung auf allen Kondensatoren auf Ihrem Motherboard zu entladen. Warten Sie etwa eine halbe Stunde, bis sich Ihre Komponenten abgekühlt haben, wenn Ihr Computer längere Zeit gelaufen ist, bevor Sie ihn reinigen.
Fahren Sie danach mit den folgenden Schritten fort.
Trennen Sie alle Stromkabel und entfernen Sie alle Zubehörteile vom Motherboard
Um eine gründliche Reinigung durchzuführen, entfernen Sie alle Kabel. Dies wird Ihre Arbeit erheblich erleichtern. Sie können einige Bilder der Kabel machen, bevor Sie sie entfernen, um sich daran zu erinnern, wo die Kabel hingehören.
Entfernen Sie auch alle Ihre zusätzlichen Komponenten vom Motherboard wie Grafikkarten, RAM-Sticks, NVMe-SSD, CPU-Kühler, Prozessor. Sie können auch mehrere Fotos Ihres gesamten Motherboards machen, damit Sie wissen, wo jede Komponente hingehört.
Bis auf den CPU-Kühler und den Prozessor lassen sich alle Anbauteile problemlos entfernen. Um den CPU-Kühler zu entfernen, schrauben Sie alle vier Stifte an den vier Seiten der Ecke heraus. Der am Prozessor haftende Kühlkörper ist ein häufiges Problem. Wenn Sie den Kühler nicht entfernen können, liegt es an der Wärmeleitpaste.
Wenn die Wärmeleitpaste kalt ist, kann sie als Klebstoff wirken. Sie müssen die CPU aufwärmen, damit sich die Wärmeleitpaste etwas erwärmt. Zum Aufwärmen können Sie Ihren Computer einfach für ein paar Minuten einschalten und wieder ausschalten.
Reinigen und Entfernen des Prozessors von der Hauptplatine
Entfernen Sie vor dem Entfernen des Prozessors die gesamte Wärmeleitpaste darauf. Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer Wärmeleitpaste ein trockenes Tuch oder ein kleines Stück fusselfreies Tuch, um sie abzuwischen. Verwenden Sie dann Reinigungsalkohol, um die überschüssige Wärmeleitpaste zu entfernen.

Achten Sie darauf, die kleine Menge an Wärmeleitpaste zu entfernen, die um den Prozessorsteckplatz herum verblieben ist. Überschüssige Wärmeleitpaste auf Ihrem Motherboard kann Ihr Motherboard beschädigen, wenn es eingeschaltet ist.
Für AMD-Prozessoren:
Wenn Sie einen AMD-Prozessor haben, werden Sie keine Probleme haben, ihn zu entfernen. Da beim AMD-Prozessor keine Pins vorhanden sind, können Sie einfach den silbernen Metallhebel auf einer Seite des Prozessorsockels ziehen.
Für Intel-Prozessoren:
Wenn Sie einen Intel-Prozessor der alten Generation haben, wird Ihr Prozessor Hunderte von Pins haben. Gehen Sie beim Entfernen sehr vorsichtig vor, da ein verbogener Stift den gesamten Prozessor beschädigen kann. Sie können den silbernen Metallhebel auf einer Seite des Prozessorsockels ziehen. Entfernen Sie nun vorsichtig den Prozessor.
Sie werden kein Problem haben, wenn Sie einen Intel-Prozessor der neueren Generation haben, da sie keine Pins haben.
Reinigen Sie die Hauptplatine




Aufgrund seiner Größe beginnen wir normalerweise mit dem Motherboard. Sie können das Motherboard beim Reinigen aus dem Gehäuse entfernen oder nicht. Wenn Sie vorsichtig sein möchten, lösen Sie alle angebrachten Schrauben, mit denen Ihr Motherboard am CPU-Gehäuse befestigt ist.
Um Staubpartikel von Ihrem Motherboard zu entfernen, können Sie entweder eine Dose Druckluft oder ein Gebläse verwenden. Wir empfehlen die Verwendung einer Druckluftdose anstelle eines Gebläses, da es Staubflecken in der Ecke Ihres Motherboards entfernen kann.
Vermeiden Sie die Verwendung eines Staubsaugers, um Ihr Motherboard zu reinigen. Wenn Sie einen Lüfter verwenden, vergewissern Sie sich, dass sich keine losen Komponenten auf Ihrem Motherboard befinden. Stellen Sie sicher, dass alle Steckplätze und Ports wie RAM-Steckplätze, PCIe-Steckplatz, I/O-Platine sauber sind, bevor Sie alles wieder einstecken.
Nachdem Sie alle Staubpartikel ausgeblasen haben, können Sie das Motherboard mit etwas Alkohol gründlich reinigen. Warte, bis der Alkohol getrocknet ist. Schließen Sie das Netzteil erst dann an Ihr Motherboard an, wenn alle kleinen Alkoholtropfen getrocknet sind.
Reinigen Sie Ihr Netzteil
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil kalt ist, bevor Sie daran arbeiten. Wenn Sie ein modulares Netzteil haben, entfernen Sie alle Kabel, die mit dem Netzteil verbunden sind. Die Position der Netzteillüfter bestimmt auch, wie viel Staub sich in ihnen ansammelt. Wenn sich die Lüfter an Ihrem Netzteil an der Seite befinden, haben Sie weniger Staub darin.
Um Ihr Netzteil zu reinigen, benötigen Sie eine Dose Druckluft. Blasen Sie aus der Öffnung in der Nähe einen schnellen Luftstoß auf die PSU-Blades. Wenn Sie Luft in den Lüfter des Netzteils blasen, platzieren Sie den Druckluftkanister in einem Winkel. Dies geschieht, damit der Luftstoß den Lüfter dreht.




Wiederholen Sie dies aus verschiedenen Öffnungen im CPU-Gehäuse, bis kein Staub mehr austritt.
Reinigen Sie Ihren CPU-Kühler
Die Reinigung des CPU-Kühlers hängt von der Art des Kühlers ab, den Ihre CPU verwendet. Im Standardkühler kann Staub verhindern, dass sich die Lüfter drehen. Sie werden dieses Problem nicht haben, wenn Sie einen All-in-One (AIO) Radiator/Kühler verwenden.
Wenn Sie einen Standard- oder Luftkühler haben, versuchen Sie, den Lüfter vom Kühlkörper zu trennen, um ihn separat zu reinigen. Sie können den Lüfter einfach reinigen, indem Sie den Staub mit einem fusselfreien Tuch abwischen und ihn mit Reinigungsalkohol reinigen.
Zum Reinigen des Kühlkörpers können Sie Druckluft verwenden. Wenn Sie viele Staubpartikel tief im Inneren des Kühlkörpers haben, können Sie sie mit unter Druck stehendem Wasser entfernen. Sie können den Kühlkörper auch mit Wasser und Seife reinigen.
Stellen Sie einfach sicher, dass alle Drähte entfernt sind, und verbinden Sie sie erst wieder mit den Lüftern, wenn sie alle trocken sind. Wenn Ihr Kühlkörper nicht trocken ist, kann er Sie rosten.
Wenn Ihr Computer einen All-in-One (AIO)-Kühler/Kühlkörper verwendet, schrauben Sie die am Kühler oder CPU-Gehäuse angebrachten Lüfter ab, je nach Konfiguration. Reinigen Sie den Staub im Kühlschrank mit Druckluft.




Stellen Sie nach der Reinigung des CPU-Kühlers sicher, dass Sie die Wärmeleitpaste erneut auftragen, bevor Sie den Kühler auf den Prozessor setzen.
Reinigen Sie Ihre Grafikkarte




Wenn Ihre Grafikkarte Staub angesammelt hat, kann sie viele Erwärmungsprobleme haben. Sie können eine Dose Druckluft verwenden, um Staub zu entfernen, der sich auf Ihrem Lüfter und Kühlkörper angesammelt hat. Wenn das nicht hilft, können Sie Ihre Grafikkarte gründlich reinigen. Befolgen Sie diese Schritte, um das Innere Ihrer Grafikkarte zu reinigen.
- Entfernen Sie den Lüfter von deiner Grafikkarte.
- Es gibt vier oder mehr Schrauben, die den Kühlkörper und den Lüfter an Ort und Stelle halten. Um sie zu entfernen, benötigen Sie auch Entfernen Sie das Kabel, das Ihren GPU-Lüfter mit Strom versorgt. Entfernen Sie sie vorsichtig.
- Sie können die Wärmeleitpaste auf Ihrer GPU sehen (es ist ein kleiner Chip, normalerweise im mittleren Teil der Grafikkarte). Wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab.
- Jetzt Reinigen Sie die Platine mit Reinigungsalkohol.
- Zusammenbauen Ihre GPU.
Reinigen Sie RAM und Speichergeräte
Sie können einfach Reinigungsalkohol auf einem Wattestäbchen verwenden, um den RAM-Stick zu reinigen. Bei Speichergeräten können Sie sie nicht öffnen und das Innere reinigen. Alles, was Sie tun können, ist die äußere Abdeckung zu reinigen und die Anschlüsse mit Reinigungsalkohol zu reinigen.
Reinigen Sie Ihr CPU-Gehäuse
Entfernen Sie alle Speichergeräte und das CD/DVD-Laufwerk von Ihrem Computer. Moderne CPU-Gehäuse haben je nach Hersteller oben, unten oder vorne einen Staubfilter. Entfernen Sie den Staubfilter vom CPU-Gehäuse und verwenden Sie einen Staubsauger, um den Staubfilter zu reinigen.
Sie können entweder einen Blasebalg oder einen Staubsauger verwenden, um Staub vom CPU-Gehäuse zu entfernen. Wenn Sie einen Staubsauger verwenden, stellen Sie sicher, dass sich keine kleinen Computerteile in der Nähe befinden.




Sie können auch Druckluft verwenden, die Reinigung des Filters dauert jedoch einige Zeit. Wenn Sie einige verstopfte Bereiche in Ihrem Koffer nicht erreichen können, verwenden Sie Druckluft, um sie zu reinigen.
Um die Gehäuselüfter zu reinigen, entfernen Sie sie alle aus dem Gehäuse. Sie können sie mit Wasser auf einem kleinen Tuch reinigen. Stellen Sie sicher, dass sich kein Wasser auf den Kabeln befindet.
Reinigen Sie Ihre externe Hardware
Sie können externe Hardware wie Tastatur, Maus, Lautsprecher/Kopfhörer, Monitore einfach mit einem sauberen und trockenen Tuch reinigen. Zur Reinigung des Außenmaterials können Reinigungsflüssigkeiten verwendet werden. Wenn Sie eine mechanische Tastatur haben, können Sie die Tasten entfernen und alle Staub- und Speisereste aus dem Inneren der Tastatur entfernen.