Warum steckt mein CPU-Kühler fest?

Ihr CPU-Kühler kann aufgrund einer thermischen Paste von schlechter Qualität und einer extrem niedrigen Temperatur des Kühlers stecken bleiben.

Die thermische Paste hilft, die Luftspalte zu beseitigen und fördert eine effizientere Wärmeableitung vom Computer und die Wärmeaufnahme durch den Kühler.

  • Schlechte Qualität der thermischen Paste
  • Sehr niedrige Temperatur des Kühlkörpers

Schlechte Qualität der thermischen Paste

Wenn eine Wärmepaste von schlechter Qualität auf den Kühler aufgebracht wird, ist die Ableitung und Wärmeaufnahme schlecht. Infolgedessen würde sich die thermische Paste wie Klebstoff verhalten und dazu führen, dass der CPU-Kühler stecken bleibt.

Niedrige Temperatur des Kühlkörpers

Wenn die Temperatur des Kühlkörpers weit unter die gewünschte Temperatur fällt, kann der CPU-Kühler aufgrund der Veränderung seiner Molekülstruktur stecken bleiben.

Wie entferne ich eine festgefahrene CPU?

Sie können eine festgefahrene CPU entfernen, indem Sie die Clips und Schrauben an der Seite entfernen und durch leichtes Drehen loswaschen.

  • Schalten Sie den Computer ein und lassen Sie ihn etwa eine halbe Stunde lang laufen.
  • Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie die Hauptstromversorgung aus.
  • Entfernen Sie die Schrauben und lassen Sie die Clips los, die die CPU am Kühlkörper halten.
  • Drehen Sie die CPU sehr sanft und langsam.
  • Wenn es sich löst, ziehen Sie es zu sich.
  • Wenn der CPU-Kühler zu stark festgefahren ist und sich nicht dreht, legen Sie eine Saitenseide zwischen die CPU und den Kühler, um die CPU freizugeben.

Wie entferne ich eine CPU, die am Kühler haftet?

Sie können eine CPU entfernen, die am Kühler haftet, indem Sie Zahnseide und Isopropylalkohol verwenden, um sie aus dem Kühler abzuziehen.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine CPU zu entfernen, die am Kühler befestigt ist. Verwenden Sie keine scharfen Metallgegenstände wie Messer oder Rasierklingen. Sie dürfen auch nicht zu viel Kraft anwenden, um sie zu entfernen.

  1. Versuchen Sie, die CPU zu drehen und zu entfernen, nachdem Sie sie ausgeklemmt oder die Schrauben entfernt haben, die sie an Ort und Stelle halten.
  2. Wenn die CPU nicht einfach herauskommt, tränken Sie die CPU und den Kühler fünf Minuten lang in Isopropylalkohol mit einer Konzentration von mindestens 91% ein. Dies beschädigt den Prozessor nicht. Wenn Sie keinen Isopropylalkohol haben und daran denken, eine andere Flüssigkeit zu verwenden, müssen Sie dies überprüfen, indem Sie sie auf eine Glasoberfläche auftragen. Wenn nach dem vollständigen Trocknen der Flüssigkeit keine Markierungen auf dem Glas verbleiben, ist es auch gut, die CPU und den Kühler zu verwenden.
  3. Nehmen Sie eine lange Zahnseide und legen Sie sie in eine beliebige Ecke der Kreuzung zwischen CPU und Kühlkörper.
  4. Arbeiten Sie sich sanft in Richtung der anderen Ecke der Kreuzung. Manchmal kann es schwierig sein, einzugreifen, aber bei wiederholter Zahnseide können Sie die am Kühler haftende CPU leicht entfernen.
Wie entferne ich eine CPU, die am Kühler haftet?

Wie entferne ich eine CPU, die am Motherboard befestigt ist?

Sie können eine am Motherboard festgefahrene CPU entfernen, indem Sie flache Werkzeuge unter die CPU einlegen und vom Motherboard anheben.

Sie können die folgenden Schritte ausführen, um eine CPU zu entfernen, die am Motherboard befestigt ist.

  1. Entfernen Sie die Schrauben und Clips, die den Kühler an Ort und Stelle halten. Entfernen Sie den CPU-Kühler, indem Sie ihn aus dem Gehäuse heben.
  2. Wischen Sie die auf der Oberfläche der CPU vorhandene zersetzte thermische Paste ab.
  3. Entfernen Sie die Sicherheitshebel, die die CPU an Ort und Stelle halten. Um die CPU zu entfernen, die am Motherboard haftet, benötigen Sie zwei Flachkopfschraubendreher oder flache Plastikkarten mit ausreichender Festigkeit, um die CPU herauszuschieben, ohne abzubrechen.
  4. Führen Sie auf beiden Seiten einen Flachkopfschraubendreher oder eine flache Plastikkarte unter die CPU ein und versuchen Sie, sie herauszuschieben. Seien Sie während dieses Schritts sanft und langsam, da eine grobe Handhabung die CPU oder das Motherboard beschädigen kann.

Wie entferne ich eine CPU, die am Kühlkörper haftet?

Mit einer Wärmepistole können Sie eine CPU entfernen, die am Kühlkörper haftet.

Befolgen Sie dazu die unten angegebenen detaillierten Schritte.

  1. Stellen Sie die Wärmepistole auf mittlere Hitze und erhitzen Sie jede Seite der CPU zehn Sekunden lang. Halten Sie die Waffe mindestens einen Zoll von der CPU-Oberfläche entfernt. Die Hitze darf die CPU nicht direkt treffen, da sie die Transistoren der CPU beschädigen kann.
  2. Halten Sie den Kühlkörper sehr fest in Ihren Händen und drehen Sie die CPU sehr langsam vorwärts und rückwärts.
  3. Wenn sich die CPU immer noch nicht vom Kühlkörper löst, erhitzen Sie sie etwas mehr, um die thermische Paste zu schmelzen, und lösen Sie die CPU von ihrem Platz auf dem Kühlkörper.
  4. Wenn Sie einen laufenden Computer haben, Sie können Ihren Computer einschalten und ihn eine halbe Stunde laufen lassen, um die thermische Paste zu erhitzen, anstatt eine Wärmepistole für die Arbeit zu verwenden.

Wie entferne ich die thermische Paste aus der CPU-Buchse?

Sie können die thermische Paste mit einfachen Dingen wie feinen Zahnstochern, thermischem Pastenreiniger, Oberflächenreiniger, Wattestäbchen, fusselfreien Tüchern und Lupe aus der CPU-Buchse entfernen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die thermische Paste aus dem CPU-Sockel zu entfernen.

  1. Öffnen Sie das CPU-Gehäuse und entfernen Sie alle am Motherboard angebrachten Komponenten, einschließlich Drähten und Stromkabeln, um genügend Platz für effizientes Arbeiten freizugeben. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie keine der Komponenten versehentlich mit Ihrem Ellbogen oder Ihren Händen beschädigen.
  2. Bewerten Sie Ihre CPU-Sockets, um festzustellen, zu welchem Typ sie gehören. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Steckdosen. Eine ist eine PGA-Buchse, die Löcher zum Einsetzen der Stifte hat, und die zweite ist eine LGA-Buchse, die Stifte zum Einsetzen der CPU enthält.
  3. Wenn Sie eine LGA-Buchse haben, werden die Stifte an der Steckdose in einem Winkel von 45 Grad gebogen. Sie müssen also die Steckdose in Richtung der Biegungen anstatt in die entgegengesetzte Richtung reinigen. Um die Richtung herauszufinden, verwenden Sie eine Lupe, um die Richtung der Biegungen genau zu betrachten. Beginnen Sie mit der Reinigung von der Basis der Stifte, während Sie sich zur Spitze bewegen.
  4. Wenn Sie eine PGA-Buchse haben, tragen Sie einen thermischen Pastenreiniger auf den Bereich auf, in dem die thermische Paste aufgetragen wurde. Stellen Sie sicher, dass alle Lücken und Löcher in der Steckdose der CPU geschlossen sind. Lassen Sie es für fünf Minuten. Dadurch kann der Reiniger an die thermische Paste binden und diese von der CPU-Oberfläche entfernen. Beginnen Sie nach fünf Minuten sehr langsam und sanft mit der Reinigung der Stifte. Sie können feine Zahnstocher verwenden, um die thermische Paste von den Löchern zu reinigen. Reinigen Sie nicht in die entgegengesetzte Richtung der Stiftbiegungen.
  5. Die restliche Reinigungsflüssigkeit sehr vorsichtig von der Oberfläche der Steckdosen, Löcher und Stifte entfernen.
  6. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, um die LGA- bzw. PGA-Buchsen zu reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die gesamte thermische Paste endgültig aus dem CPU-Sockel entfernt wird und keine Probleme auftreten. Bitte beachten Sie, dass die thermische Paste für Ihren Computer völlig harmlos ist. Daher sollten Sie nur so viel thermische Paste reinigen, wie zum Herstellen einer guten Verbindung erforderlich ist.

Wie entferne ich eine AMD-CPU aus dem Socket?

Sie können eine AMD-CPU aus dem Socket entfernen, indem Sie den PC heizen und die CPU aus dem Socket entfernen.

Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.

  1. Schalten Sie Ihren Computer ein und spielen Sie zehn Minuten lang ein Spiel, um die thermische Paste auf Ihrem CPU-Kühler zu erwärmen.
  2. Schalten Sie Ihren PC aus und entfernen Sie die Stromversorgung.
  3. Öffnen Sie das CPU-Gehäuse, drehen Sie den Kühler einige Male und heben Sie ihn an. Die CPU wird jetzt freigelegt.
  4. Entfernen Sie die Clips und Halterungen, die die CPU an Ort und Stelle halten.
  5. Schütteln Sie die CPU vorsichtig, um ihre Position auf der Steckdose zu lockern.
  6. Sobald sich die CPU vollständig gelöst hat, entfernen Sie die CPU, indem Sie sie von der Steckdose nach oben heben.

Similar Posts