Bevor Sie sich an die Arbeit machen, müssen Sie verstehen, ob Sie dies tun sollten. Was ist der Logitech Download-Assistent? Überwiegen die Nachteile die Vorteile? Benutzer berichten, dass es den Computer verlangsamt und es besser ist, die Updates manuell zu installieren. Also, wie entfernt man LDA? Fangen wir gleich an:
Was ist der Logitech Download-Assistent?
Logitech Download Assistant ist ein großartiges Dienstprogramm. Wenn Sie Hardware von Logitech verwenden, erhalten Sie Zugriff auf den Logitech Download Assistant. Es sammelt relevante Informationen über Geräte, um Sie mit den neuesten Updates zu versorgen. Was sind diese Aktualisierungen?
Dies können Treiberaktualisierungen für die von Ihnen verwendete Hardware sein. Wenn Sie beispielsweise eine Tastatur und eine Maus verwenden, erhalten Sie Updates. Ebenso erhalten Sie auch Updates, wenn Sie Logitech-Software verwenden.
Logitech Download-Assistent: Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Sofortige Updates für Logitech-Hardware und -Software. Pop-ups sind mit Startups kompatibel, um Sie auf dem Laufenden zu halten. Sie müssen nicht manuell nach Updates suchen. Sie erhalten immer Benachrichtigungen | Pop-ups können den normalen Betrieb beeinträchtigen. Pop-ups sind abrupt und erscheinen jederzeit. Nicht alle Updates sind sinnvoll. Viele davon sind möglicherweise irrelevant. Logitech Download Assistant verbraucht viel Systemspeicherplatz. |
Ist Logitech Assistant wirklich nützlich?
Das einzig Tolle am Logitech Download Assistant sind die Updates. Es bietet einen konsistenten Strom von Updates und hält Sie auf dem Laufenden. Sie können sie automatisch herunterladen und ihre Installation wird einfacher. Logitech ist jedoch dafür bekannt, zu viele Updates zu veröffentlichen. Einige von ihnen können auch nutzlos sein.
Ständige Popups und das ständige Suchen nach Updates können das System negativ beeinflussen. Es wird auch abrupt unterbrochen. Der gesamte Logitech Download Assistant verbraucht viel Systemspeicherplatz.
Unterm Strich ist es trotz allem, was es kann, kein sehr nützliches Werkzeug. Sie können manuell nach Treibern und Updates suchen. Sie müssen keine konsistenten Updates erhalten. Außerdem kann es das gesamte System negativ beeinflussen.
So entfernen Sie den Logitech Download-Assistenten
Wie entferne ich Treibersoftware von Ihrem Windows 10-System? Als Benutzer können Sie es nach Belieben installieren oder deinstallieren. Von System32 und der logida.dll-Datei bis hin zu den Geräteeinstellungen haben wir jede Methode für Sie behandelt.
Verwenden der Gerätesteuerungseinstellungen

Der beste Weg, LDA zu entfernen, ist der Zugriff auf die Systemsteuerung. Die Liste der installierten Software finden Sie unter Programme. Dort können Sie mit der rechten Maustaste auf LDA klicken und auf Deinstallieren klicken. Es ist so einfach zu tun.
Sie müssen nicht auf Einstellungen oder irgendetwas anderes zugreifen. Denken Sie jedoch daran, dass dadurch die Software vollständig von Ihrem System deinstalliert wird. Wenn Sie dies nicht tun möchten, aber ein paar Dinge ändern möchten, können Sie eine andere Methode ausprobieren.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Patches, die Sie für LDA verwenden können. Es deckt alles ab, vom Deaktivieren von Benachrichtigungen bis zum Entfernen automatischer Funktionen. Probieren wir es aus:
Deaktivieren Sie den Logitech Download Assistant beim Start
Das Hauptproblem mit dem Logitech Download Assistant ist das Start-Popup. Es zeigt ein Popup-Fenster und startet auch bei jedem Booten. Daher kann es viele andere Prozesse blockieren und den Start belasten. Sie können den Task-Manager überprüfen und dort den Start-Tab finden, um alle Apps zu sehen, die damit starten.
Befolgen Sie diese Schritte, um den LDA-Start vom Task-Manager zu deaktivieren:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um die Option Ausführen zu starten.
- Geben Sie ‘taskmgr’ ein und drücken Sie ok oder drücken Sie die Eingabetaste.
- Dadurch wird der Task-Manager gestartet. Wechseln Sie zur Registerkarte Start. Suchen Sie in den Optionen nach „Logitech Download Assistant“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Deaktivieren.
Jetzt müssen Sie nur noch das System neu starten und sehen, ob es funktioniert.
Deaktivieren Sie die Benachrichtigung des Logitech Download-Assistenten




Sie möchten den Logitech Download Assistant nicht deaktivieren? Vielleicht möchten Sie nur Benachrichtigungen deaktivieren. Sie können es bequem tun und sich auch die Dinge erleichtern.
Befolgen Sie diese Optionen:
- Gehen Sie zu den Windows-Einstellungen. Sie können in der Suchleiste danach suchen oder die Tasten Windows + I drücken.
- Gehen Sie dann zu “Benachrichtigungen und Aktionen”
- Suchen Sie den Logitech Download Assistant in der Liste und deaktivieren Sie seine Einstellung.
- Alles, was Sie tun müssen, ist es auszuschalten.
Denken Sie daran, dass diese Option den Download-Assistenten nicht deaktiviert. Es werden nur Benachrichtigungen deaktiviert. Das Programm läuft im Hintergrund weiter.
Sehen Sie sich unseren Artikel an, wie man den American Megatrends-Bildschirm repariert, der beim Start erscheint
Löschen Sie die LogiLDA.dll-Datei in System32




Das LDA-Fenster funktioniert weiterhin beim Start. Es wird immer noch angezeigt und dies kann problematisch sein. Können Sie LDA gründlich entfernen? Verwenden Sie die Funktion „Programm deinstallieren“ in der Systemsteuerung.
Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Datei LogiLDA.dll auch in System32 löschen. Es wird Ihre Systemleistung nicht beeinträchtigen. Aber denken Sie daran, dass jeder automatische Betrieb gestoppt wird. Sie müssen einen manuellen Prozess durchlaufen, um alle Treiber für Ihre Tastatur, Maus, Ihren Monitor usw. zu aktualisieren.
- Gehen Sie zum Datei-Explorer. Es befindet sich ganz unten. Wenn Sie es nicht finden können, drücken Sie Windows + E. Dadurch wird der Datei-Explorer gestartet.
- Folgen Sie nun dem Verzeichnis – C:/Windows/System32.
- Dort finden Sie einen Logitech-Ordner. Sie können die Suchleiste in der oberen rechten Ecke verwenden. Geben Sie „LogiLDA.dll“ ein, um die Datei zu finden.
- Sobald Sie es gefunden haben, können Sie mit der rechten Maustaste auf LogiLDA.dll klicken und es löschen. Sie können auch SHIFT + Delete drücken, um es dauerhaft zu löschen.
- Fahren Sie fort und starten Sie Ihre Windows neu.
Dies sollte den Popup-Startfehler beheben.