So beheben Sie Summgeräusche bei Sony WH-1000xm3-Ohrhörern

Warum macht mein Sony WH-1000xm3 ein seltsames Geräusch?

das wichtigste Grund, warum Sony WH-1000xm3 Ohrhörer ein seltsames Summen machen, weil die Firmware nicht aktualisiert wird. Weitere Ursachen sind die automatische Pausenfunktion bei Fehlern oder Bluetooth-Störungen durch andere elektronische Geräte.

Mögliche Ursachen

  • Veraltete Kopfhörer-Firmware verursacht seltsame Geräusche
  • Fehlerhafte Auto-Pause-Funktion
  • Das inkompatible Betriebssystem des Headsets
  • Elektronische Fehler

Veraltete Kopfhörer-Firmware verursacht seltsame Geräusche

Elektronische Geräte benötigen regelmäßige Software-Updates. Wenn Sie es immer wieder aufschieben, werden die Geräte irgendwann abstürzen oder versagen. Aktualisieren Sie Ihre Software, wenn Sie zum ersten Mal seltsame Geräusche in den Ohrhörern hören.

Aktualisieren Sie auch die App, von der Ihre Musik abgespielt wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Headset, Ihr Audioausgabegerät und die App, die Musik abspielt, auf dem neuesten Stand sind.

Fehlerhafte Auto-Pause-Funktion

Wenn die Auto-Pause-Funktion eingeschaltet ist, stört sie manchmal die Audioausgabe. Das Deaktivieren der Funktion ist eine großartige Möglichkeit, das Problem zu lösen.

Das inkompatible Betriebssystem des Headsets

Der Audioausgang ist möglicherweise nicht mit dem Headset kompatibel. Sie müssen die Ohrhörer mit einem anderen Gerät verbinden, um diese Möglichkeit auszuschließen. Wenn die Ohrhörer beim Koppeln mit anderen Geräten einwandfrei funktionieren, weist dies darauf hin, dass Ihr Gerät nicht mit ihnen kompatibel ist.

Elektronische Fehler

Wenn Sie sich in einem Bereich mit vielen Bluetooth-Geräten befinden, kann es zu Störungen der Tonqualität Ihres Headsets kommen. Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen von diesen Geräten machen es Ihnen unmöglich, den Ton vom Headset zu hören. Versuchen Sie, Ihren Standort zu ändern und sich in einem Bereich mit weniger solchen Geräten aufzuhalten.

Warum brummt mein Sony WH-1000xm3?

Ihre Sony WH-1000xm3 Ohrhörer geben ein summendes Geräusch von sich, weil die Rauschunterdrückungsfunktion aktiviert ist.

Das Summen kann auch die Ursache sein für:

  • Ein aktiver Verstärker
  • Ohrstöpsel, die an Metallgegenständen reiben
  • Feuchtigkeit in den Ohrstöpseln

Wie behebt man das Summen beim Sony WH-1000Xm3?

Um das Summen auf Ihren Sony WH-1000xm3-Ohrhörern zu beheben, schalten Sie Bluetooth auf anderen Geräten aus, versuchen Sie, die Lautstärke anzupassen, und halten Sie das Telefon von Ihrem Mund fern.

Elektrische Störungen beseitigen [Method 1]

  1. Schalten Sie alle in der Nähe befindlichen elektronischen Geräte aus.
  2. Öffnen Sie die Geräte nacheinander, um zu prüfen, ob sie ein summendes Geräusch in den Ohrhörern abgeben.
  3. Schalten Sie das Gerät aus, das ein Summen in den Ohrhörern verursacht.

Stellen Sie die Lautstärke ein [Method 2]

  1. Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung der Ohrhörer.
  2. Auch eine zu hohe Lautstärke kann zu Fehlfunktionen führen.
  3. Verringern Sie die Lautstärke, um eine saubere Verbindung zu genießen.

Halten Sie das Telefon vom Mund fern [Method 3]

  1. Achten Sie darauf, dass Ihr Mund nicht zu nah am Mikrofon ist.

Wenn die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben, suchen Sie nach einem Herstellungsproblem.

Warum machen meine Sony WH-1000xm3 Ohrhörer statische Geräusche?

Die möglichen Gründe, warum Ihre Sony WH-1000xm3-Ohrhörer statische Geräusche machen, sind Feuchtigkeit oder Staubansammlungen in den Ohrhörern, defekte Kabel oder ein schwacher WiFi Verbindung.

So beheben Sie statisches Rauschen auf Sony WH-1000Xm3Earbuds

Um statisches Rauschen bei Sony WH-1000xm3 Ohrhörern zu beseitigen, deaktivieren Sie vorübergehend die Funktion Active Noise Cancelling (ANC).

Um das Problem zu lösen:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Ohrstöpsel perfekt in den Gehörgang passen.
  2. Bewahren Sie die Ohrhörer im Ladeetui auf und schließen Sie es.
  3. Warten Sie etwa 10 Sekunden.
  4. Stecken Sie die Kopfhörer in Ihre Ohren.
  5. Starten Sie das verbundene Gerät neu.
  6. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, initialisieren Sie die Ohrhörer.

Wie behebt man Klickgeräusche bei Sony WH-1000xm3?

Halten Sie die Audioausgabe von Bluetooth-Geräten fern, um das Klickgeräusch auf dem Sony WH-1000xm3 zu beheben. Es hilft auch, wenn Sie Feuchtigkeit aus den Ohrhörern entfernen.

Im Folgenden besprechen wir diese Methoden Schritt für Schritt.

Von Bluetooth-Geräten fernhalten [Method 1]

Ein Klickgeräusch in den Ohrhörern tritt auf, wenn Signale von einem Gerät in der Nähe die Signale Ihres Geräts unterbrechen. Um dies zu lösen:

  1. Schalten Sie alle Geräte aus, bei denen die Bluetooth-Funktion aktiviert ist.
  2. Schalten Sie Tastatur und Maus oder andere Peripheriegeräte aus.
  3. Ändern Sie den Standort und ziehen Sie in einen Raum mit weniger Störungen.

Software-Update [Method 2]

Veraltete Software ist die Hauptursache für Klickgeräusche beim Sony WH-1000xm3. Beheben Sie dies, indem Sie Folgendes tun:

  1. Rufen Sie die Sony-App auf
  2. Verwenden Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ohrhörer zu aktualisieren

Feuchtigkeit reinigen [Moisture 3]

Feuchtigkeit in den Ohrstöpseln verursacht ein Klickgeräusch. Dieses Problem kann gelöst werden, wenn Sie:

  1. Nehmen Sie ein Alkoholtuch und tragen Sie es auf die Oberflächen auf, auf denen Feuchtigkeit/Wassertropfen sichtbar sind.
  2. Legen Sie die Ohrstöpsel in eine Tüte Reis und lassen Sie sie dort für 2 Tage, um die Feuchtigkeit vollständig abzuleiten.

So beheben Sie knisternde Geräusche auf Sony WH-1000Xm3

Um Knackgeräusche beim Sony WH-1000xm3 zu beheben, reinigen Sie die Ohrhörer gründlich, verbinden Sie sie mit einer starken WLAN-Verbindung oder halten Sie den Audioausgang näher an die Ohrhörer.

Erfahren Sie, wie Sie die Antworten umsetzen:

Reinigung der Ohrstöpsel [Method 1]

Feuchtigkeit in den Ohrhörern oder Ablagerungen von Schmutz verursachen Leistungsprobleme in den Ohrhörern. So reinigen Sie den Ohrstöpsel:

  1. Nehmen Sie eine Sicherheitsnadel oder Nadel.
  2. Führen Sie die spitzen Kanten der Nadel oder Stecknadel in die kleinen Löcher ein.
  3. Versuchen Sie, den Schmutz so weit wie möglich zu entfernen.

Schalten Sie elektrische Geräte aus [Method 2]

Elektrische Interferenzen in den Signalen führen dazu, dass Ihre Ohrhörer knisternde Geräusche machen. Um das Problem zu lösen:

  1. Schalten Sie Bluetooth und Peripheriegeräte in der Nähe aus.
  2. Schalten Sie sie nacheinander ein, um zu sehen, welcher die Störung verursacht.
  3. Schalten Sie denjenigen aus, der für das Knistern verantwortlich ist.

Auflösen von starkem Rauschen auf Sony Wh-1000xm3

Um starkes Rauschen auf Sony WH-1000xm3 Ohrhörern zu beheben, deaktivieren Sie bitte Bluetooth auf anderen Geräten, da elektrische Interferenzen dies verursachen können.

  1. Schalten Sie Elektrogeräte wie Mikrowellenherde aus, die Fehlfunktionen verursachen können.
  2. Entfernen Sie die Ohrstöpsel und prüfen Sie, ob sich Flüssigkeit angesammelt hat. Reinigen Sie es, wenn es gefunden wird.

Warum gibt mein Sony Wh-1000xm3 ein Piepgeräusch von sich?

Ihre Sony WH-1000xm3 Ohrhörer geben einen Piepton von sich, weil sich das Audiogerät näher an den Ohrhörern befindet. Um das Problem zu lösen:

  1. Bewahren Sie das Mobiltelefon in Ihrer rechten Tasche auf, wenn es mit den Ohrhörern verbunden ist.
  2. Der Abstand zwischen den Ohrhörern und dem Audioausgabegerät sollte 10 Meter betragen.
  3. Aktualisieren Sie die Software.

Sony Wh-1000xm3 Statisches Rauschen im linken Ohr

Der Hauptgrund für das statische Rauschen des Sony WH-1000xm3 in jedem: Ohrstöpsel können fehlerhafte Drähte, Schmutz in den sein Kopfhörer oder veraltete Software. Das Problem kann gelöst werden durch:

  1. Aktualisieren Sie die Software
  2. Reinigung der Ohrstöpsel mit einem Behälter

Sony WH-1000xm3 Statisches Rauschen im rechten Ohr

Der häufigste Grund, warum Ihre Sony WH-1000xm3 Ohrhörer statisches Rauschen im linken Ohrhörer haben, ist Schmutzansammlung.

Beheben Sie dies, indem Sie Folgendes tun:

  • Ein Software-Update
  • Korrekte Reinigung der Ohrstöpsel mit einem fusselfreien Tuch
  • Prüfen Sie, ob die Ohrstöpsel richtig im Gehörgang sitzen

Wie aktiviere ich die Rauschunterdrückung bei Sony WH-1000xm3?

Um die Geräuschunterdrückung auf dem Sony WH-1000xm3 zu aktivieren, tippen Sie auf die Berührungssensorplatine und lassen Sie sie nicht los, bis Sie die Geräuschunterdrückung hören.

Im Folgenden beschreiben wir den Prozess Schritt für Schritt:

  1. Tippen Sie auf den Berührungssensor am linken Ohrhörer.
  2. Lassen Sie erst los, wenn Sie die Geräuschunterdrückung hören.
  3. Sie können die Geräuschunterdrückungs- und Umgebungsgeräuschfunktionen in der Standardeinstellung ändern, indem Sie auf den linken (L) Seitensensor tippen.

Similar Posts