Einer der besten Android-Emulatoren auf dem heutigen Markt ist kein anderer als NoxPlayer, und weisst du was? Die Nutzung ist kostenlos, solange Sie möchten. Jetzt haben sich in letzter Zeit mehrere Benutzer beschwert Verzögerungsprobleme bei der Verwendung von NoxPlayerund sie möchten wissen, ob das Problem behoben werden kann.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Problem in den Griff zu bekommen, aber wir müssen darauf hinweisen, dass der Grund für Verzögerungen und andere Leistungsprobleme in vielen Fällen viel mit den Spezifikationen Ihres Computers zu tun hat. Wenn die Hardwarespezifikationen nicht dem erforderlichen Standard entsprechen, tritt die Verzögerung häufiger auf.
So beheben Sie Verzögerungsprobleme mit NoxPlayer
Wenn Sie zu den wenigen gehören, die bei der Verwendung von NoxPlayer unter Windows 11/10 Verzögerungen feststellen, werden Ihnen die folgenden Informationen gut tun:
- Aktivieren Sie die virtuelle Technologie (VT) in Windows
- Leeren Sie den NoxPlayer-Cache
- Grafiktreiber aktualisieren
- Weisen Sie NoxPlayer RAM und CPU neu zu
- Aktivieren Sie den Hochleistungs-Grafikkartentreiber.
1]Aktivieren Sie Virtual Technology (VT) in Windows
Bevor Sie versuchen, etwas anderes zu versuchen, überprüfen Sie Ihre BIOS-Details und ob die virtuelle Technologie oder kurz VT auf Ihrem Windows-PC aktiviert ist.
Laden Sie zunächst LeoMoonCPU-V herunter.
Sie benötigen dies, um zu überprüfen, ob Ihr Computer VT unterstützt.
Wenn dies der Fall ist, teilt Ihnen die App mit, ob VT aktiviert ist oder nicht.
Hier ist die Sache, die meisten Standardcomputer haben virtuelle Technologie (VT) eingebaut, aber in einigen Fällen ist die Funktion deaktiviert. In einem solchen Fall sollten Sie es aktivieren, da sonst die Verzögerungsprobleme in Bezug auf NoxPlayer bestehen bleiben.
Um die virtuelle Technologie (VT) zu aktivieren, muss der Benutzer in das BIOS booten. Dies ist bei den meisten Computern ähnlich, aber ähnlich dem Punkt, an dem alles gleich ist.
Zuerst müssen Sie Ihren Computer ausschalten.
Drücken Sie den Netzschalter, sobald es ausgeschaltet ist.
Drücken Sie im Startmenü F2 oder eine andere Taste, die beim Booten ins BIOS hilft.
Gehen Sie zu Konfiguration und suchen Sie dann nach einer der folgenden Optionen:
- Virtualisierung
- Virtuelle Intel-Technologie
- VT-x.
Aktivieren Sie die virtuelle Engine und fahren Sie schließlich fort und drücken Sie F10, um alle Änderungen zu speichern.
Verlassen Sie das BIOS und starten Sie Ihren Computer neu. Probieren Sie NoxPlayer erneut aus, um zu sehen, ob alles so funktioniert, wie es sollte.
2]Leeren Sie den NoxPlayer-Cache
Es gibt eine Option zum Leeren des Caches in NoxPlayer, eine Aktion, die helfen könnte, das Verzögerungsproblem zu lösen, das Sie jetzt haben. Lassen Sie uns erklären, wie Sie es bereinigen, damit Sie wieder das tun können, was Sie zuvor getan haben.
- Öffnen Sie sofort die NoxPlayer-Anwendung auf Ihrem Windows-PC.
- Gehen Sie von dort zu Einstellungen und klicken Sie darauf.
- Sie sollten den Abschnitt Leistung sehen. Wählen Sie es aus.
- Klicken Sie danach auf die Schaltfläche mit der Aufschrift „Cache der Google-Dienste löschen“.
- Alternativ können Sie die Option Desktop zurücksetzen auswählen.
Es besteht auch die Möglichkeit, den Abschnitt Allgemein der Einstellungen auszuwählen. Suchen Sie dort nach der Schaltfläche Jetzt zurücksetzen, um NoxPlayer auf seinen Standardzustand zurückzusetzen.
3]Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber
Eine weitere gute Lösung besteht darin, Ihren Grafikkartentreiber auf die neueste Version zu aktualisieren.
4]Weisen Sie NoxPlayer RAM und CPU neu zu
NoxPlayer verfügt über eine Funktion, mit der Benutzer dem Emulator CPU- und RAM-Leistung zuweisen können. Lassen Sie uns erklären, wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Öffnen Sie die NoxPlayer-App und klicken Sie dann auf das Symbol Einstellungen.
Von dort aus müssen Sie im linken Bereich Leistung auswählen.
Suchen Sie nach Leistungseinstellungen und wählen Sie darunter aus, wie Sie die CPU-Leistung zusammen mit der Speichermenge neu zuweisen möchten.
5]Hochleistungsgrafiktreiber aktivieren
Abhängig von den Spezifikationen Ihres PCs kann es zwei GPUs aufnehmen. Eines ist für den Fall, dass der Benutzer eine hohe Leistung benötigt, und das andere für die grundlegende Computernutzung.
Um diese Einstellungen nutzen zu können, müssen Sie das Spiel dazu zwingen, eine Grafikkarte oder GPU zu verwenden.
Lektüre: Spielen Sie alle lustigen Android-Spiele mit Koplayer unter Windows
Wie viel RAM benötigt NoxPlayer?
NoxPlayer gilt im Vergleich zu anderen Android-Emulatoren als leichtgewichtig. Eine einzelne Instanz benötigt 1,5 GB RAM. Wenn Sie jedoch mehrere Instanzen ausführen möchten, werden 4 GB empfohlen.
Eignet sich NoxPlayer am besten für Low-End-PCs?
NoxPlayer ist dafür bekannt, sehr leicht zu sein, daher ist es durchaus vernünftig anzunehmen, dass die App auf einem Low-End-PC ziemlich gut funktioniert.