Was ist die durchschnittliche GPU-Temperatur?

Das durchschnittliche GPU-Mäßigungsmittel eines Laptops beträgt 167°(75 ° C.). Bei dieser Temperatur du muss nicht Sorgen Sie sich um Ihre GPU Überhitzung.

Was ist die normale GPU-Temperatur für einen Laptop?

Die normale GPU-Temperatur für einen Laptop liegt im Allgemeinen zwischen 149 ° F. (65° C.) und 185 ° F (85 ° C.). Im Leerlaufzustand ist die optimale Temperatur niedriger und liegt zwischen 95 ° F. und 131 ° F (35° –55 ° C.).

Wenn die GPU bei einer normalen oder etwas kälteren Temperatur arbeitet, können Sie häufig mit Ihrem Laptop eine gleichbleibende Leistung erzielen.

Eine etwas kältere Temperatur ist für die GPU immer besser als eine überdurchschnittliche Temperatur.

Wenn die Temperatur Ihrer GPU sehr hoch ist, ist die Leistung möglicherweise nicht konsistent. Möglicherweise können Sie gut anfangen, aber es ist wahrscheinlich, dass die Leistung im Laufe der Zeit verringert wird. In einigen Fällen steht auch die Systemstabilität auf dem Spiel.

Was ist eine sichere GPU-Temperatur für einen Laptop?

Die sichere GPU-Temperatur für einen Laptop liegt zwischen 176° F. ( 80° C ) und 194 ° F ( 90 ° C ). Wenn die Temperatur über diesen Bereich hinaus ansteigt, sinkt die Leistung. Es wird empfohlen, dass die GPU-Temperatur tut nicht 201 ° überschreiten bis 221 ° F (94 ° –105 ° C ).

Was ist die normale GPU-Temperatur unter Last?

Die normale GPU-Temperatur unter Last für einen Laptop liegt zwischen 158° F. und 167° F (7075 ° C.). Einige Benutzer bevorzugen, dass ihre GPU einen niedrigeren Temperaturbereich von hat 122° F ( 50 ° C ) bis 140 ° F ( 60 ° C ).

Für einen Desktop ist die normale Temperatur normalerweise niedriger als die eines Laptops. Erfahrene Benutzer bevorzugen diese Temperatur zwischen 140° F. ( 60° C ) und 167 ° F ( 75 ° C ).

Was ist die normale GPU-Temperatur beim Spielen?

Die normale GPU-Temperatur beim Spielen von Spielen mit mittlerer Auflösung für vier bis fünf Stunden liegt zwischen 140° F. (60° C.) und 149° F. (65° C.). Bei hochauflösenden Spielen ist die Temperatur leicht höher und kann von 149 ° – reichen 158 ° F ).

Wenn Sie sich in einem kalten Land befinden, ist es ideal für Ihr System, eine normale GPU-Temperatur zwischen 127,4 ° F ( 53 ° C ) und 140 ° F ( 60 ° zu haben ) während des Spielens.

Was bewirkt, dass sich die GPU erwärmt?

Die GPU wird aufgrund schwerer Lasten, Probleme mit dem Luftstrom, eines Versagens des GPU-Kühlers oder eines Systemkühlungsfehlers tendenziell heiß.

  • Schwere Lasten
  • Luftstromprobleme
  • GPU-Kühlerausfall
  • Systemkühlungsfehler

Schwere Lasten

Die CPU ist im Allgemeinen untätig, wenn der Computer zum Ausführen normaler Aufgaben wie dem Senden von E-Mails, der Verarbeitung eines Word-Dokuments oder der Arbeit an einer Tabellenkalkulationsberechnung verwendet wird.

Wenn jedoch eine oder mehrere intensive Aufgaben ausgeführt werden, z. B. das Ausführen eines Finanzmodells oder die Verwendung von Designsoftware zum Erstellen eines 3D-Bildes, Die Belastung der CPU nimmt erheblich zu und sie muss aktiver arbeiten, um sie heißer zu machen. Das Übertakten der CPU trägt auch zu einer Erhöhung der Wärme bei.

Luftstromprobleme

Manchmal sammelt sich Staub auf dem Gehäuse, den Anschlüssen und den Einlässen der CPU an. Dies behindert den reibungslosen Luftstrom, der die CPU kühl hält.

Wenn Staub und Schmutz mit Druckluft ausgeblasen werden, wird der normale Luftstrom fortgesetzt und die CPU wird nicht heiß.

CPU-Kühlerausfall

Der Lüfter in der CPU-Kühlbaugruppe kann fehlerhaft sein oder defekt sein. Wenn ja, hört es auf, sich zu drehen. Es sollte helfen, den Lüfter ersetzen zu lassen. Manchmal kann es einen losen Kontakt im CPU-Kühler geben, der durch Entfernen und erneutes Anbringen behoben werden kann.

Systemkühlungsfehler

Wenn entweder der im Netzteil vorhandene Lüfter oder der Gehäuselüfter nicht mehr funktioniert, macht der CPU-Kühler Überstunden, um zu verhindern, dass die CPU überhitzt wird.

Dies führt jedoch zu einer Heißluftzirkulation, die dazu führen kann, dass einige Komponenten in der CPU gebraten werden. Es sollte hilfreich sein, den defekten Lüfter und die betroffenen Komponenten auszutauschen.

So reduzieren Sie die GPU-Temperatur eines Laptops

Sie können die GPU-Temperatur des Laptops reduzieren, indem Sie sich für eine erhöhte Oberfläche entscheiden, ein Kühlkissen verwenden, eine bessere Wärmepaste verwenden oder den angesammelten Staub im Inneren entfernen. Einige andere Möglichkeiten umfassen das Ersetzen eines fehlerhaften Lüfters, das Herabstufen der GPU-Uhr oder das Zurückrollen des GPU-Treibers.

  1. Halten Sie Ihren Laptop leicht vom Tisch gehoben. Sie können ein Buch oder so ziemlich alles unter dem Laptop aufbewahren. Dabei müssen Sie jedoch darauf achten, die Buchten nicht zu blockieren.
  2. Erwägen Sie die Verwendung eines Kühlkissens. Es lohnt sich, einen Block mit großen Ventilatoren in Betracht zu ziehen, da diese mehr Luftstrom haben und leiser sind.
  3. Ersetzen Sie die thermische Paste auf der GPU. Der Anstieg der GPU-Temperatur kann auf das Austrocknen dieser Paste auf Ihrer Grafikkarte zurückzuführen sein. Für den Austausch benötigen Sie einen fusselfreien Wattestäbchen oder ein Tuch oder eine Mikrofaser, eine Ersatzwärmeverbindung, einen Schraubendreher und Isopropylalkohol. Dieser Vorgang dauert nur etwa fünf Minuten.
  4. Entfernen Sie die Schrauben mit dem Schraubendreher von der GPU. Tragen Sie etwas Isopropylalkohol auf das Mikrofasertuch auf und reinigen Sie sowohl die GPU-Basis als auch den Lüfter. Tragen Sie etwas Wärmepaste auf und schließen Sie die Abdeckung der GPU. Ziehen Sie die Schrauben in einem Kreuzmuster zurück und installieren Sie die GPU wieder an Ort und Stelle.
  5. Entfernen Sie den auf der GPU angesammelten Staub. Dies kann ein Grund sein, warum die Temperatur hoch ist. Sie können dies mit einem Schraubendreher, Babytüchern und Druckluftdosen tun.
  6. Entfernen Sie Staub an der Außenseite der GPU und schrauben Sie ihn von ihrer Position ab. Drehen Sie den Kühler vorsichtig und nehmen Sie ihn auseinander. Ziehen Sie die Grafikkarte nicht auseinander und fächern Sie sie nicht auseinander.
  7. Trennen Sie den Lüfter, drehen Sie ihn nach unten und entfernen Sie den Staub mit Druckluft. Reinigen Sie den Lüfter und die Grafikkarte mit der Schraube und den Babytüchern. Stellen Sie die Karte zusammen, nachdem alles ausgetrocknet ist.
  8. Schließen Sie den Lüfter zurück und installieren Sie ihn in Position. Schrauben Sie alles wieder an Ort und Stelle.
  9. Die Grafikkarte verfügt möglicherweise über einen defekten oder fehlerhaften Lüfter, der sich sehr langsam dreht oder sich überhaupt nicht dreht. Ein Ersatz ist die einzige Lösung.
  10. Mit den Übertaktungswerkzeugen Ihrer Grafikkarte können Sie die GPU-Uhr absenken oder herabstufen. Dies ist eine vorübergehende Lösung, um die GPU-Temperatur zu senken, bis Sie den tatsächlichen Grund herausfinden und ihn auflösen. Sobald Sie das Problem behoben haben, können Sie die GPU-Uhr auf ihre ursprüngliche Einstellung zurücksetzen.
  11. Überprüfen Sie, ob der Videotreiber der Grafikkarte aktualisiert wurde. In einigen Fällen erhöht ein Update die Grafikkartentemperatur auf ein hohes Niveau. Wenn ja, führen Sie einen Rollback zur vorherigen stabilen Version durch. Es ist zu beachten, dass es möglicherweise Fälle gibt, in denen Sie den Grafikkartentreiber löschen oder aktualisieren müssen.

Warum überhitzt sich meine GPU plötzlich?

Ihre GPU heizt sich möglicherweise plötzlich aufgrund von Staub im Kühlkörper, schlechtem Kontakt zwischen Kühlkörper und GPU, einem Grafiktreiber-Update oder einem GPU-Lüfterproblem.

Alternativ kann die Position der Wi-Fi-Karte oder einer GPU-Bitcoin-Mining-Malware das Problem auslösen.

  • Staub im Kühlkörper
  • Schlechter Kontakt zwischen Kühlkörper und GPU
  • Aktualisierung des Grafiktreibers
  • GPU-Lüfterproblem

Staub im Kühlkörper

Eine Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, Ihre Hand hinter den Kühlkörper zu legen und nach heißer Luft zu suchen, die aus den Löchern in der Nähe der hinteren Anschlüsse austritt. Wenn überhaupt keine Luft vorhanden ist, kann der Kühlkörper blockiert sein.

Das Blasen einer Dose Druckluft über den Kühlkörper kann helfen, die Temperatur der GPU abzukühlen.

Schlechter Kontakt zwischen Kühlkörper und GPU

Sie können erwägen, den Kühlkörper weiterzuentwickeln. Die thermische Paste zwischen Grafikchip und Kühlkörper könnte sich gelöst oder ausgetrocknet haben. Denken Sie daran, Spuren der alten Paste zu entfernen, bevor Sie eine erneute Anwendung durchführen.

Aktualisierung des Grafiktreibers

Der Grafiktreiber wurde möglicherweise automatisch auf eine neuere Version aktualisiert. Manchmal kommt es vor, dass ein Versionsupdate die GPU ohne Grund erwärmt. Dies gilt insbesondere für Windows-Systeme. Ein Rollback zur vorherigen Version löst das Problem in solchen Fällen häufig.

GPU-Lüfterproblem

Sie können ein Utility-Tool wie MSI Afterburner verwenden und die Geschwindigkeit der GPU-Fans anpassen. Alternativ können Sie erwägen, die Anzahl der Fans zu erhöhen. Wenn sich der Lüfter überhaupt nicht dreht, ist er möglicherweise fehlerhaft und muss ersetzt werden. Nutzen Sie diese Chance, um den Staub von den Lüftern zu reinigen.

Die GPU-Temperatur des Laptops ist zu hoch

Die GPU-Temperatur Ihres Laptops ist aufgrund der Staubansammlung auf dem Kühlkörper, einer ausgetrockneten thermischen Verbindung oder falscher Lüftereinstellungen häufig zu hoch.

  • Staubansammlung auf dem Kühlkörper.
  • Trockene thermische Verbindung.
  • Unsachgemäße Lüftereinstellungen.
  1. Verwenden Sie Druckluft, um Staub und Schmutz auf dem Kühlkörper auszublasen. Dadurch wird auch der Schmutz entfernt, der die Lüftungsschlitze blockiert. Mit dieser Gelegenheit können Sie auch überprüfen, ob der Kühlkörper richtig auf den Chips sitzt.
  2. Demontage des Laptops und Austausch der thermischen Paste. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Überreste der alten Paste entfernen, bevor Sie die neue hinzufügen.
  3. Passen Sie die Einstellungen für die Lüftergeschwindigkeit mit Tools von Drittanbietern wie MSI Afterburner an. Wenn sich ein Lüfter überhaupt nicht dreht, müssen Sie einen Ersatz durchführen, da dieser wahrscheinlich defekt ist. Dieses Tool hilft auch dabei, ein Leistungslimit für die Grafikkarte auf eine niedrigere Temperatur festzulegen.
  4. Holen Sie sich eine Gelpackung in den Laptop-Kühler. Dadurch wird sichergestellt, dass die GPU-Temperatur nicht sehr hoch wird.
  5. Verbinden Sie die CPU- und VGA-Kühlung über denselben Lüfter / dieselben Lüfter und einen gemeinsamen Kühlkörper. Dies verhindert eine Überhitzung der CPU und stellt sicher, dass die GPU gleichzeitig kühl bleibt.
  6. Entscheiden Sie sich für ein Kühlkissen, wenn der Temperaturanstieg der GPU zu hoch ist, da der Raum möglicherweise zu warm ist. Ein metallisch gefrästes Kühlkissen ist eine gute Wahl.

Warum steigt die GPU-Temperatur weiter an?

Die GPU-Temperatur steigt hauptsächlich aufgrund einer übertaktten GPU, zu langsamen Lüftern, Staub im Kühlkörper, einem losen Kühler oder aufgrund ausgetrockneter Wärmepaste.

  • Übertaktete GPU
  • Fans laufen zu langsam
  • Staub im Kühlkörper
  • Lose Kühler
  • Aufgetrocknete Wärmepaste
  1. Wenn Sie ein Grafiktreiber-Update oder eine Gaming-App-Einstellung zurücksetzen, die Ihr System automatisch auf Gaming setzt, kann Ihre GPU-Uhr wie zuvor angezeigt werden.
  2. Verwenden Sie Software wie MSI Afterburner, um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen, oder stellen Sie sie auf 100% ein, je nachdem, wie die Temperatur steigt.
  3. Reinigen Sie den Staub auf dem Kühlkörper mit einer Dose Druckluft. Staub kann die Lüftungsschlitze blockieren und den Luftstrom behindern.
  4. Überprüfen Sie die Schrauben des Kühlers und ziehen Sie sie fest, wenn sie sich gelöst haben. Lose Schrauben können verhindern, dass der Kühler intakt bleibt und seine Arbeit richtig erledigt.
  5. Suchen Sie nach ausgetrockneter Wärmepaste und entfernen Sie sie, wenn Sie Spuren finden. Tragen Sie neue Paste auf und montieren Sie alles wieder.

Die GPU-Temperatur des Laptops ist zu niedrig

Die Temperatur der GPU Ihres Laptops kann aufgrund der sehr hohen Lüftergeschwindigkeit, einer untertakten GPU oder eines Videotreiberproblems viel niedriger sein als sie sein sollte.

  • Hohe Lüftergeschwindigkeit
  • Untertakt-GPU
  • Videotreiberproblem
  1. Passen Sie Ihre Lüftereinstellungen so an, dass sie langsamer als die aktuelle Geschwindigkeit laufen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie keine drastische Änderung vornehmen, um eine spätere Überhitzung zu vermeiden.
  2. Ändern Sie Ihre GPU-Taktfrequenz so, dass sie mit einer höheren Frequenz als zuvor getaktet wird.
  3. Wenn Sie alte Grafiktreiber installiert haben, kann ein Update helfen, die GPU-Temperatur zu erhöhen. In seltenen Fällen haben einige Benutzer festgestellt, dass ein Rollback zu einer früheren Version für sie funktioniert.

So beheben Sie die Überhitzung der GPU im Laptop

Sie können eine überhitzende GPU in einem Laptop reparieren, indem Sie neues thermisches Fett auftragen, die Lüfter reinigen, die GPU unterbieten oder ein Kühlkissen verwenden. Wenn Sie Spiele spielen, ist die Begrenzung des FPS eine gute Option.

  • Wärmegeschmett auftragen
  • Fans reinigen
  • Untergrabung der GPU
  • Begrenzung des FPS
  1. Sie können ein Kühlkissen oder einen Laptop-Kühler kaufen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie einen kaufen, der mit dem Laptop-Typ kompatibel ist, den Sie haben. Wenn Sie sich dessen nicht sicher sind, ist es ideal, den Laptop auf einer harten und erhöhten Oberfläche zu halten. Vermeiden Sie eine weiche Oberfläche.
  2. Unterstreichen Sie die Grafikkarte und stellen Sie bei Bedarf alle anderen übertakten Einstellungen auf ihre Standardwerte zurück. Während Übertakten zur Leistungssteigerung beiträgt, betont es die Hardware und führt zur Wärmeerzeugung.
  3. Wenn Sie ein begeisterter Spieler sind, sollten Sie den FPS senken. Ein hoher FPS kann die GPU auf einem Laptop überhitzen.

So beheben Sie die Überhitzung der GPU im PC

Sie können eine überhitzte GPU in einem PC reparieren, indem Sie nicht funktionierende GPU-Lüfter ersetzen, die Luftbewegung in die richtige Richtung sicherstellen, mehr Lüfter hinzufügen oder sich für einen besseren Fall entscheiden. Weitere Optionen sind ein Utility-Tool oder das Bedienfeld Ihrer GPU.

  • Nicht funktionierender GPU-Fan
  • Mehr Fans
  • Luftbewegung in die richtige Richtung
  • Ein besserer Fall
  1. Überprüfen Sie, ob sich Ihr GPU-Lüfter dreht. Wenn nicht, ist es am wahrscheinlichsten defekt und muss ersetzt werden.
  2. Neben den eingebauten Lüftern können Sie einen Lüfter in der Nähe der abnehmbaren Seitenwand Ihres CPU-Gehäuses aufstellen.
  3. Überprüfen Sie, ob die Luftbewegung in die richtige Richtung geht. Idealerweise sollten die hinteren / oberen Lüfter die heiße Luft abgeben, während die vorderen / unteren Lüfter einen frischen Lufteinlass haben müssen.
  4. Überprüfen Sie, ob Ihr CPU-Fall mit der GPU kompatibel ist. Wenn Sie eine High-End-GPU haben, müssen Sie sich möglicherweise für einen besseren Fall entscheiden.
  5. Überwachen Sie die Temperatur mit MSI Afterburner. Dieses Tool hilft auch dabei, die GPU-Lüfter ’ -Geschwindigkeiten anzupassen und Übertaktungsraten zu überwachen.
  6. Verwenden Sie das Bedienfeld Ihrer GPU, um die Temperatur zu überwachen und die Interaktion mit der GPU auf andere Weise zu erleichtern. Dieses Bedienfeld wird häufig zusammen mit den Kartentreibern geliefert. Wenn Sie sie nicht haben, sind sie auf den Websites des Herstellers leicht verfügbar.

So beheben Sie die Überhitzung der GPU eines MacBook Pro

Sie können eine überhitzte GPU in einem MacBook Pro reparieren, indem Sie ein SMC-Reset durchführen, die Option Energie sparen aktivieren und eine normale Abkühlung des Systems sicherstellen. Abgesehen davon könnte es sich lohnen, die GPU zu reinigen und wie bei jedem anderen Laptop Wärmepaste anzubringen.

  • SMC zurücksetzen
  • Energiesparoption
  • Normale Kühlung des Systems
  1. Führen Sie ein System Management-Reset Ihres MacBook Pro durch. Die Methode hängt davon ab, ob Ihr Laptop über einen eingebauten oder einen austauschbaren Akku verfügt.
  2. Aktivieren Sie die Option Energie sparen. Dadurch verwendet der Laptop nach Möglichkeit die in die CPU integrierte GPU anstelle der diskreten CPU. Die integrierte CPU heizt sich weniger auf als die diskrete CPU.
  3. Stellen Sie sicher, dass das MacBook Pro wie gewohnt abgekühlt wird. Die Auspuffgitter und Lüfter dürfen nicht behindert werden.

Ist meine GPU zu heiß?

Ihre GPU ist möglicherweise zu heiß, wenn zwischen ihnen ein Temperaturwert angezeigt wird 194 ° F ( 90 ° C ) bis 212 ° F ( 100 ° C ) oder höher unter Last. Ohne Last kann die GPU überhitzen, wenn ihre Temperatur über 122 ° F ( 50 ° C ) liegt.

Möglicherweise sinkt auch die Leistung des Systems konstant. In einigen Fällen schaltet sich das System auch automatisch aus.

Um die Temperatur zu überwachen, können Sie eines der verschiedenen für diesen Zweck verfügbaren Utility-Tools verwenden. Mit einigen von ihnen können Sie auch die Temperatur- und Übertakteinstellungen anpassen. Wenn Sie in einen Fall mit ungehindertem Luftstrom investieren, kann eine Überhitzung verhindert werden.

Ist 40 Grad Celsius heiß für eine GPU?

40 Grad Celsius sind für eine GPU nicht zu heiß. Fast alle GPU-Hersteller sind sich einig, dass dies eine ideale Temperatur für die GPU ist, um ohne Last zu arbeiten. Selbst wenn dies Ihre GPU-Temperatur unter Last ist, besteht kein damit verbundenes Risiko, wenn alle GPU-Komponenten intakt sind.

Sie können Ihr System problemlos sicher verwenden, solange die CPU nicht überhitzt wird und sich der Netzteilventilator dreht.

Ist 50 Grad Celsius heiß für eine GPU?

50 Grad Celsius gelten für eine GPU als normal, wenn sie ohne Last arbeitet. Wenn alle GPU-Komponenten in Ordnung sind, z. B. ein sauberer Kühlkörper, sich drehende Lüfter und eine gute Wärmepaste, können Sie Ihre GPU sicher verwenden.

Es ist unwahrscheinlich, dass eine GPU eine so niedrige Temperatur hat, wenn sie unter Last arbeitet.

Ist 60 Grad Celsius heiß für eine GPU?

60 Grad Celsius sind für eine GPU, die unter Last arbeitet, nicht heiß. Für GPUs bestimmter Hersteller beträgt die Mindesttemperatur unter Last 149 ° F. ( 65° C ).

Wenn Ihre GPU jedoch nicht unter Last steht, kann diese Temperatur als etwas höher angesehen werden.

Das System kann eine reduzierte Leistung abgeben, wenn es bei dieser Temperatur kontinuierlich ohne Last arbeitet.

  • Erwägen Sie, eine thermische Paste auf den Kühlkörper aufzutragen. Die alte Paste wäre meistens ausgetrocknet.
  • Stellen Sie die Geschwindigkeit des Lüfters oder der Lüfter Ihrer GPU ein. Sie können alternativ ein Kühlkissen oder einen zusätzlichen Lüfter verwenden.
  • Überprüfen Sie, ob in der GPU defekte Komponenten oder ein nicht spinnender Lüfter vorhanden sind, an dem Sie teilnehmen müssen.
  • Sie können das System für einige Zeit herunterfahren und abkühlen lassen, bevor Sie es erneut verwenden.

Ist 70 Grad Celsius heiß für eine GPU?

70 Grad Celsius sind eine akzeptable Temperatur für eine GPU, die unter Last arbeitet. Unter normalen Bedingungen und wenn keine Last vorhanden ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass die GPU erhitzt wird.  Dies kann nicht nur zu Systeminstabilität und Leistungsminderung führen, sondern auch einen Grafikkartenfehler auslösen.

  • Überprüfen Sie, ob die GPU im Gehäuse einen guten Luftstrom erhält. Sie können erwägen, die Fans bei Bedarf neu zu positionieren. Alternativ können Sie einen neuen Fall kaufen oder weitere Fans hinzufügen.
  • Überprüfen Sie, ob der Grafikkartentreiber automatisch auf die neueste Version aktualisiert wurde, und rollen Sie in diesem Fall auf die frühere Version zurück.
  • Verwenden Sie Software von Drittanbietern und unter der Uhrzeit der GPU. Dies verbessert die Lebensdauer der Grafikkarte und verringert den Stromverbrauch.

Ist 80 Grad Celsius heiß für eine GPU?

80 Grad Celsius sind heiß für eine GPU, die ohne Last arbeitet. Beim Betrieb unter Last liegt es jedoch nahe an der maximalen Temperatur.

Wenn die GPU ohne Last so stark erhitzt wird, kann die Grafikkarte die GPU drosseln und beschädigen, das System kann abrupt heruntergefahren werden oder die Leistung wird verringert.

  • Überprüfen Sie, ob ein ungehinderter Luftstrom vorhanden ist. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Fans oder einen größeren Fan.
  • Reinigen Sie die Lüfter und den Kühlkörper regelmäßig, damit sie staubfrei sind.
  • Senken Sie die grafischen Einstellungen für Ihre Spiele. Dies kann die Spielleistung verringern, hat jedoch keine drastischen Auswirkungen.

Ist 90 Grad Celsius heiß für eine GPU?

90 Grad Celsius sind zweifellos heiß für eine GPU, egal ob sie mit oder ohne Last arbeitet.

  • Schauen Sie sich alle oben angegebenen Tipps an, da sie dazu beitragen können, eine GPU dieser Temperatur abzukühlen.
  • Suchen Sie nach einem oder mehreren defekten Kabeln oder Kabelverbindungen und lassen Sie diese in diesem Fall reparieren.
  • Entscheiden Sie sich für ein Wasserkühlsystem. Dies ist oft teuer, aber die Investition wert.

Ist 100 Grad Celsius heiß für eine GPU?

100 Grad Celsius sind zu jedem Zeitpunkt für eine GPU viel zu heiß. Wenn die GPU konstant bei dieser Temperatur arbeitet, können Sie auf schwerwiegende Probleme stoßen, wie sie zuvor hervorgehoben wurden.

  • Ersetzen Sie Ihr Lagerventilator- / Kühlkörper-Setup durch eine Aftermarket-Alternative eines renommierten Herstellers.
  • Stellen Sie eine ordnungsgemäße Kabelverwaltung und korrekte Lüfterpositionierung sicher, damit ein uneingeschränkter Luftstrom und eine Umgebungstemperatur des Gehäuses auftreten.
  • Alle zuvor angegebenen Tipps können auch dazu beitragen, die GPU-Temperatur zu senken.

NVIDIA GPU überhitzt sich beim Spielen

Spieler haben ihre NVIDIA GTX GeForce 1060-Überhitzung erlebt, wenn sie beim Spielen unter Last steht.

Die Gründe, warum eine NVIDIA GTX GeForce 770 überhitzen kann, sind eine staubige GPU, ein verstopfter Kühler oder ein fehlerhafter Lüfterregler.

  • Fans drehen sich schnell oder funktionieren nicht
  • Staubige oder schmutzige GPU
  • Verstopfter Kühler
  • Defekter Lüfterregler
  1. Überprüfen Sie die Spinnrate der Lüfter und passen Sie ihre Einstellungen mit MSI Afterburner oder solchen Werkzeugen an.
  2. Entfernen Sie den Staub oder Schmutz, der sich auf der GPU angesammelt hat, mit Druckluft. Entfernen Sie auch die Grafikkarte und reinigen Sie sie.
  3. Überprüfen Sie im Kühler auf Verstopfungen und entfernen Sie sie mit leichtem Druck.
  4. Investieren Sie in ein Wasserkühlsystem. Es ist oft die Kosten wert.
  5. Überprüfen Sie, ob die GPU über einen defekten Lüfter oder Lüfterregler verfügt. In diesem Fall sollten Sie einen vollständigen Lüfterwechsel durchführen.
  6. Verringern Sie die Anzahl der Anwendungen, die Zugriff auf die Grafikkarte haben.

Die Radeon GPU überhitzt sich beim Spielen

Einige Benutzer haben festgestellt, dass sich ihr Radeon RX470 oder Radeon 520 beim Spielen intensiver Spiele überhitzt. Die Fans drehen sich vielleicht überhaupt nicht.

Bei einer kleinen Anzahl von Benutzern wurde der Radeon RX480 überhitzt und der PC heruntergefahren. Diese Probleme sind wahrscheinlich auf Folgendes zurückzuführen:

  • Der Fall ist zu klein
  • Das Treiber-Update ist noch nicht abgeschlossen
  • Austrocknete thermische Paste
  • Verstopfte Fans
  1. Wenn Ihr Fall zu klein ist, kann der Luftstrom begrenzt sein. Erwägen Sie, in einen größeren Sonderanfertigungsfall zu investieren.
  2. Überprüfen Sie, ob die thermische Paste auf der Karte ausgetrocknet ist. Führen Sie bei Bedarf eine erneute Anwendung durch.
  3. Überprüfen Sie, ob Ihr Grafikkartentreiber ein Update erhalten hat. Ein Rollback könnte es wieder auf die Temperatur bringen, die es vor dem Überhitzen hatte.
  4. Ersetzen Sie den Lagerkühler durch einen guten von einem renommierten Hersteller wie Corsair.
  5. Verwenden Sie einen Rahmenbegrenzer, um die maximale Bildrate zu senken. Dies reduziert den GPU-Verbrauch und führt zu weniger Erwärmung.
  6. Deinstallieren Sie Tools von Drittanbietern wie MSI Afterburner und konfigurieren Sie stattdessen AMD Wattman vom Hersteller. Einige Tools von Drittanbietern weisen Anzeichen einer Inkompatibilität mit Grafikkarten des Herstellers auf.

Similar Posts