The Elder Scrolls V: Skyrim, entwickelt von Bethesda Game Studios, ist ein Fantasy-Rollenspiel (RPG), das es Benutzern ermöglicht, dem Spiel mithilfe erweiterter Mod-Programme wie Skyrim Script Extender benutzerdefinierte Modifikationen (Mods) hinzuzufügen.
Manchmal funktionieren die Dinge möglicherweise nicht wie erwartet und es werden Fehlercodes angezeigt. Wenn Sie den SkyUI-Mod verwenden möchten, der Ihnen hilft, das Spiel mit Maus und Tastatur zu spielen und auch die Bildschirmgröße zu ändern. In diesem Artikel helfen wir Ihnen beim Umgang mit dem SkyUI-Fehlercode 1.
Was verursacht das Problem mit dem SkyUI-Fehlercode 1?

Skyrim Script Extender wird verwendet, um Mods hinzuzufügen und weitere Funktionen zum Videospiel Elder Scrolls V: Skyrim auf dem PC hinzuzufügen. Wenn es einige störende Faktoren gibt, die Sie daran hindern können, das SkyUI-Mod-Installationsprogramm zu starten und zu verwenden, wird ein kleines Fenster mit dem Fehlercode des Problems und einigen Details zum Problem angezeigt.
Im Fall von Fehlercode 1 sind dies die möglichen Situationen, die beim Starten von SKSE64.exe in Windows zu SkyUI-Fehlercode 1 führen können:
- Die Anwendung wurde ohne Administratorrechte gestartet.
- Die Installation der Anwendung wurde unterbrochen oder falsch abgeschlossen.
- Die Einstellungen in SKSE64 wurden nicht korrekt konfiguriert oder waren nicht zur Änderung geeignet.
- Das Spiel wurde am falschen Ort installiert.
Methoden zum Beheben des SkyUI-Fehlercodes 1
- Führen Sie SKSE64 mit Administratorrechten aus
- Installieren Sie die Anwendung Skyrim Script Extender (SKSE) neu.
- Installieren Sie SKSE manuell
- Verwenden Sie den Mod-Manager
- Der Mod-Manager-Fix
- Verschieben Sie den Spielordner an einen neuen Speicherort
- Die Arbeit herum
Beheben Sie den SkyUI-Fehlercode 1 unter Windows
Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, stellen Sie sicher, dass die ausführbare Datei skse64_launcher benannt ist “SkyrimSELauncher.exe”. Wenn Sie Skyrim Special Edition haben und versuchen, den Enderal-Mod zu verwenden, benötigen Sie Skyrim 2011, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Führen Sie SKSE64 mit Administratorrechten aus
Das Skyrim Script Extender-Tool benötigt Administratorrechte und erhöhte Rechte, um ordnungsgemäß zu funktionieren, da es die App über die Skyrim-App und die Steam-App zeichnet. Damit die Erweiterung diese Anwendungen als Ganzes ausführen kann, benötigt sie also einen höheren Zugriff als andere Anwendungen.
Dies sind die Schritte, um SKSE64 Administratorrechte zu erteilen:
- Suchen Sie die SKSE63-Anwendung im SKSE-Ordnerverzeichnis und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Wählen Sie im Kontextmenü für diese ausführbare Datei aus Eigenschaften.
- gehe zu Kompatibilität Registerkarte und klicken Sie auf Führen Sie dieses Programm als Administrator aus Kontrollkästchen unter dem Einstellungen Einheit.




- Wählen Sich bewerben und danach, Okay um administrative Änderungen zu speichern.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, starten Sie SKSE, um zu sehen, ob es ohne die Fehlermeldung ordnungsgemäß funktioniert.
Installieren Sie die Skyrim Script Extender-App neu
Wenn SKSE nicht korrekt installiert ist, fehlen möglicherweise einige notwendige Dateien zum Hinzufügen von Mods. Sie müssen SKSE ordnungsgemäß neu installieren, um dieses Problem zu beheben und dafür zu sorgen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Dies sind die zwei Möglichkeiten, SKSE ordnungsgemäß zu installieren:
- Installieren Sie SKSE manuell
- Laden Sie das SKSE-Setup von der SKSE-Website herunter.
- Installieren Sie es an einem beliebigen Ort, der leicht zugänglich ist. Es wird in einem Ordner namens SKSE64_2_00_04 gespeichert.
- Wechseln Sie zu diesem Ordner und zu dem anderen Ordner mit demselben Namen.
- Wählen Sie die folgenden Dateien aus:
- skse64_1_5_3.dll
- skse64_loader.exe
- skse64_steam_loader.dll




- Verschieben Sie diese Dateien in das folgende Verzeichnis:
C:/Steam/SteamApps/Common/Skyrim Special Edition
Dies ist der Standardspeicherort. Passen Sie diese Liste entsprechend an.
- Gehen Sie nun zurück zum Ordner SKSE64_2_00_04 und öffnen Sie ihn Daten > Skripte Mappe.
- Wählen Sie Alle .PEX Dateien und kopieren Sie die kopierten Dateien und fügen Sie sie in den Speicherort des Skriptordners des Spiels ein:




C:/SteamApps/Common/Skyrim Special Edition/Data/scripts
- Verwenden Sie den Mod-Manager
- Laden Sie das SKSE-Installationsprogramm von der SKSE-Website herunter und installieren Sie es.
- gehe zu Daten Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Scripts und wählen Sie Zur Datei hinzufügen.




Sie benötigen eine Archivierungssoftware, um es zu erstellen.
- Benennen Sie die erstellte Datei in einen für Sie bequemen Namen um.
- Extrahieren Sie diese Datei mit Hilfe eines beliebigen Mod-Installers wie Vortex, WB, MO2.
Wenn es ein Update gibt, müssen Sie die vorhandenen .pex-Skriptdateien durch ihre neueste Version ersetzen. Oder Sie deaktivieren einfach die verfügbare skse64-Datei und installieren das neueste Update.
Der Mod-Manager-Fix
Es gibt eine Möglichkeit, die SkyUI-Fehlercode-1-Fehlermeldung mit dem Mod-Manager-Tool zu beheben. Folgendes müssen Sie tun:
- öffne es Mod-Manager und starte es Mod-Manager-Einstellungen über die Menüleiste unterhalb der Titelleiste.
- gehe zu Allgemein Registerkarte und aktivieren Sie alle Kontrollkästchen im benannten Abschnitt “Beziehung”.
- Wählen Sie OK, um Ihre Änderungen im Mod Manager zu speichern.
- Starten Sie Mod Manager neu und starten Sie Skyrim, um zu prüfen, ob die Fehlermeldung entfernt wurde.
Verschieben Sie den Spielordner an einen neuen Speicherort
- Wenn Sie bereits Spiele auf Ihrem Computer installiert haben, befindet sich auf Ihrem lokalen Laufwerk C:\ ein Ordner Spiele.




Wenn nicht, erstellen Sie einen neuen Ordner namens Games und verschieben Sie den Skyrim-Ordner an diesen Ort.
- Dies führt dazu, dass Steam die erforderlichen Steam-Dateien nicht erkennt. Start Dampf.
- Klicken Sie im Spielverzeichnis mit der rechten Maustaste auf das Skyrim-Spiel und wählen Sie es aus Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
- gehe zu Lokale Dateien Registerkarte und klicken Sie auf Durchsuche Taste. Dadurch gelangen Sie zu Ihrem SSE-Spielordner.




- Starten Sie SKSE vom neuen Speicherort der Spieledateien auf dem System.
Dadurch wird verhindert, dass Sie beim Starten der Mod-App erneut die Fehlermeldung SkyUI-Fehlercode 1 sehen.
Die Auflösung
Für diese Lösung benötigen Sie Skyrim Script Extender und SkyUI. Diese Lösung ist ganz einfach, wenn Sie diesen Schritten folgen:
- Gehen Sie zum Skyrim-Spielverzeichnis und öffnen Sie es Plugins.txt Textdatei.
- Suchen Sie alle Mods, die Sie dem Spiel hinzugefügt haben, und fügen Sie ein „*“ vor den Zeilen mit den Mod-Namen im Textdokument ein.
- Speichern Sie diese Änderungen und starten Sie die Skripterweiterung neu, um zu prüfen, ob die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, wenn Sie versuchen, sie zu starten.