In diesem Artikel werden wir sehen So beheben Sie den schwarzen Bildschirm in BlueStacks unter Windows 11/10. BlueStacks ist ein Android-Emulator für Windows-Benutzer, mit dem sie Android-Spiele spielen und Android-Apps auf ihren Windows-PCs ausführen können. Einige Benutzer berichteten, dass nach dem Start von Android-Apps oder -Spielen auf BlueStacks ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, während bei einigen Benutzern der schwarze Bildschirm unmittelbar nach dem Start von BlueStacks Player angezeigt wird. Wenn Sie mit BlueStacks auf ein solches Problem stoßen, verwenden Sie die in diesem Artikel bereitgestellten Lösungen.
So beheben Sie den schwarzen Bildschirm auf BlueStacks unter Windows 11/10
Verwenden Sie die folgenden Lösungen für schwarzen Bildschirm in BlueStacks unter Windows 11/10 beheben:
- Aktualisieren Sie Ihren Grafikkartentreiber
- Ändere die Grafikeinstellungen in BlueStacks
- Ändere die Grafikeinstellungen auf High Performance für BlueStacks
- Deinstallieren Sie die Android-App oder das Spiel und installieren Sie sie erneut
- Erstelle eine neue Instanz in BlueStacks
- Ändere die Bildschirmauflösung in den BlueStacks-Einstellungen
- Deinstallieren Sie BlueStacks und installieren Sie es erneut
Im Folgenden haben wir alle diese Korrekturen im Detail erklärt.
1]Aktualisieren Sie Ihren Grafikkartentreiber
Du siehst in BlueStacks einen schwarzen Bildschirm, was ein Anzeigeproblem ist. Eine mögliche Ursache für Darstellungsprobleme auf einem Windows-PC ist ein beschädigter oder veralteter Grafikkartentreiber. Wir empfehlen, dass Sie nach Updates für Ihren Grafikkartentreiber suchen und das Update installieren (falls verfügbar).
Besuchen Sie dazu die offizielle Website Ihres Grafikkartenherstellers. Suchen Sie nach Updates, indem Sie den Modellnamen Ihrer Grafikkarte eingeben. Einige Websites verfügen über eine automatische Erkennungsfunktion. Sie können es auch verwenden, um die automatische Erkennung Ihrer Grafikkarte zu aktivieren.
2]Grafikeinstellungen in BlueStacks ändern
Wenn die Aktualisierung deines Grafikkartentreibers nicht hilft, ändere deine Grafikeinstellungen in BlueStacks und schaue, ob das hilft. Wenn wir BlueStacks installieren, wird auch automatisch ein BlueStacks Multi-Instanz-Manager installiert. BlueStacks Multi-Instanzen-Manager ermöglicht es Benutzern, mehrere Instanzen von BlueStacks auf ihrem System zu erstellen und zu verwalten.
Da der Bildschirm für dich nicht sichtbar ist, musst du diesen Multi-Instanzen-Manager verwenden, um die Grafikeinstellungen in BlueStacks zu ändern. Befolgen Sie die Schritte, die Sie unten schreiben:
- Offen BlueStacks Multi-Instanz-Manager.
- Du siehst alle Snapshots, die du in BlueStacks erstellt hast. Klicke nun auf das Symbol Einstellungen neben der Instanz von BlueStacks, mit der du Probleme hast.
- Wählen Sie Grafik Registerkarte auf der linken Seite.
- Klicke auf Interface-Renderer Dropdown-Menü und wählen Sie eine andere Option aus.
- klicken Speichern Sie die Änderungen.
Starten Sie jetzt BlueStacks und prüfen Sie, ob das Problem mit dem schwarzen Bildschirm behoben ist oder nicht. Bei einigen Benutzern funktionierte die OpenGL-Option. Erstens können Sie die OpenGL-Option verwenden. Wenn es nicht funktioniert, können Sie andere Optionen ausprobieren.
3]Ändere die Grafikeinstellungen für BlueStacks auf High Performance
Wir empfehlen Ihnen auch zu überprüfen, welche Grafikeinstellung in Windows 11/10 für BkueStacks ausgewählt ist. Gehen Sie zu den folgenden Anweisungen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- ich werdeSystem > Anzeige > Grafik.“
- Wähle BlueStacks oder BlueStacks Player App und klicke Auswahl.
- Die Grafikpräferenz es sollte eingestellt werden Hochleistung Weg. Wenn nicht, ändern Sie es.
Starten Sie jetzt BlueStacks. Das sollte funktionieren.
4]Deinstallieren Sie die Android-App oder das Spiel und installieren Sie sie erneut
Wenn das Problem mit dem schwarzen Bildschirm in bestimmten Android-Apps oder -Spielen auftritt, hängt das Problem möglicherweise mit dieser App oder diesem Spiel zusammen. In diesem Fall löst das Deinstallieren und Neuinstallieren der App oder des Spiels das Problem. Deinstallieren Sie die Android-App oder das Spiel und installieren Sie es dann erneut aus dem Google Play Store auf BlueStacks.
5]Erstellen Sie eine neue Instanz in BlueStacks
Das Erstellen einer weiteren Instanz ist nützlich, wenn Sie Probleme mit BlueStacks haben. Die Schritte zum Erstellen einer neuen Instanz in BlueStacks sind unten beschrieben:
- Offen BlueStacks Multi-Instanz-Manager.
- klicken Beispiel auf der unteren linken Seite.
- Wählen Frisches Beispiel.
- Wählen Sie eine Android-Version aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf Nächste.
Danach lädt BlueStacks die erforderlichen Dateien aus dem Internet herunter. Für einige Benutzer hat das Vorhandensein von 64-Bit-Pie den Trick getan. Sie können diesen Fall auch ausprobieren und sehen, ob er Ihr Problem löst oder nicht.
6]Ändere die Bildschirmauflösung in den BlueStacks-Einstellungen
Das Ändern der Bildschirmauflösung ist eine weitere Lösung, um das Problem des schwarzen Bildschirms in BlueStacks zu lösen. Dazu benötigen Sie wiederum den BlueStacks Multi-Instanz-Manager. Öffne die BlueStacks Player-Einstellungen im Multi-Instanzen-Manager und wähle ihn aus Anzeige Registerkarte auf der linken Seite. Wählen Sie nun eine niedrigere Bildschirmauflösung als die von Ihnen gewählte. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie Speichern Sie die Änderungen und starten Sie BlueStacks, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
7]BlueStacks deinstallieren und neu installieren
Wenn keine der oben genannten Korrekturen Ihr Problem gelöst hat, deinstallieren Sie BlueStacks und installieren Sie es erneut, indem Sie die neueste Version von der offiziellen Website herunterladen.
Was ist besser als BlueStacks?
Es gibt mehrere Faktoren, die bestimmen, ob einem Benutzer eine App gefällt oder nicht. Zum Beispiel Funktionen einer Anwendung. Daher haben verschiedene Benutzer unterschiedliche Meinungen über eine App. BlueStacks ist der beliebteste Android-Emulator für Windows. Wenn Sie BlueStacks jedoch nicht mögen, können Sie andere kostenlose Android-Emulatoren für Windows installieren und diese als BlueStacks-Alternativen verwenden. Wenn Sie andere Android-Emulatoren mehr mögen als BlueStacks, sind sie für Sie besser als BlueStacks.
Kann ich BlueStacks ohne Hyper-V verwenden?
Ja, du kannst BlueStacks ohne Hyper-V verwenden. Dazu müssen Sie Hyper-V auf Ihrem Windows 11/10-Computer über die Windows-Optionen deaktivieren. Wenn das nicht funktioniert, erstelle eine neue Instanz von BlueStacks mit dem BlueStacks Multi-Instanz-Manager. Die 32-Bit-BlueStacks-Instanz von Nougat erfordert kein Hyper-V. Daher kannst du diesen Snapshot erstellen, um BlueStacks ohne Hyper-V zu verwenden.
Weiter lesen: BlueStacks bleibt auf dem Bildschirm Engine starten hängen.