Die angegebene RAM-Geschwindigkeit ist die maximale Geschwindigkeit, die von dem jeweiligen RAM-Stick unterstützt wird. Standardmäßig wird Ihr System jedoch nicht mit dieser Geschwindigkeit ausgeführt. Um diese Geschwindigkeit nutzen zu können, müssen Sie Speicherprofile aktivieren.

In einigen Fällen arbeitet RAM möglicherweise nicht mit voller Geschwindigkeit, selbst nachdem Speicherprofile aktiviert wurden. Wenn Sie eine CPU oder ein Motherboard haben, das eine niedrigere RAM-Geschwindigkeit unterstützt, wird der RAM daran gehindert, die angegebene Geschwindigkeit zu erreichen.

Überprüfen Sie das Benutzerhandbuch der CPU und des Motherboards

Bevor wir beginnen, überprüfen Sie am besten die maximale RAM-Geschwindigkeit, die von der Hauptplatine und der CPU Ihres Systems unterstützt wird.

Beginnen wir also damit, das CPU- und Motherboard-Modell in Ihrem System herauszufinden.

  1. Öffnen Sie Ausführen, indem Sie gleichzeitig die Windows-Taste + R drücken.
  2. Typ msinfo32 und drücken Sie dann die Eingabetaste. Es öffnet sich das Systeminformationsfenster, in dem Sie alle Details über das System erhalten.
    msinfo32 RAM läuft nicht mit voller Geschwindigkeit
  3. Die Werte entsprechen BaseBoard-Builder Und BaseBoard-Produkt ist der Hersteller und das Modell des Motherboards. Der entsprechende Wert Prozessor ist der Prozessor auf Ihrem System.
    Angaben zum Prozessor-Motherboard-Hersteller

Nachdem Sie Ihr Motherboard- und CPU-Modell gefunden haben, besuchen Sie die offizielle Website des Motherboard-Herstellers und suchen Sie nach der Spezifikationsliste oder dem Benutzerhandbuch des Motherboards. Finden Sie darin heraus, welche RAM-Geschwindigkeit Ihr Motherboard unterstützt. Suchen Sie auch nach Unterstützung für XMP, EOCP, oder DOCP.

Beispielsweise bietet das B450 Aorus Elite-Mainboard eine maximale Frequenz von 3600 MHz (übertaktet) und unterstützt XMP.

Motherboard-Spezifikation Speicher

Besuchen Sie danach die Website des CPU-Herstellers und überprüfen Sie die CPU-Spezifikationen oder das Benutzerhandbuch für Ihren Prozessor, um die von Ihrem Prozessor unterstützte maximale RAM-Geschwindigkeit zu ermitteln.

Beispielsweise unterstützt der AMD Ryzen 7 5700G eine maximale RAM-Geschwindigkeit von 3200 MHz.

Spezifikationen des Systemspeichers

Wählen Sie die passende RAM-Geschwindigkeit für Ihren Computer aus

Empfohlener Arbeitsspeicher für Ihr System

Jetzt, da Sie die maximale RAM-Geschwindigkeit sowohl für das Motherboard als auch für den Prozessor kennen, ist es an der Zeit, die RAM-Geschwindigkeit einzustellen.

In meinem Fall unterstützen Motherboard und CPU eine maximale RAM-Geschwindigkeit von 3600 bzw. 3200 MHz. Es ist also besser, bei 3200 MHz RAM-Geschwindigkeit zu bleiben, obwohl mein RAM 4133 MHz unterstützt.

Ihr System kann möglicherweise etwas höhere Werte als die empfohlene Menge verarbeiten, es besteht jedoch die Möglichkeit einer Systeminstabilität.

Dies kann zu zufälligen Systemabstürzen, einer höheren Systemtemperatur oder sogar einem Blue Screen of Death (BSOD)-Fehler führen.

Aktivieren Sie Extreme Memory Profile

Durch das Aktivieren von Speicherprofilen kann der Arbeitsspeicher mit einer höheren Geschwindigkeit ausgeführt werden. Eine Erhöhung der RAM-Geschwindigkeit ermöglicht eine schnellere Kommunikation zwischen RAM und CPU. Dies bedeutet, dass die CPU viel schneller auf Daten im RAM zugreifen kann, sodass Anwendungen reibungslos ausgeführt werden können.

  1. Schalten Sie das System ein und drücken Sie wiederholt die BIOS-Taste, um Rufen Sie das BIOS Ihres Motherboards auf. Je nach Motherboard kann der BIOS-Schlüssel unterschiedlich sein.
    Bei den meisten Desktop-Computern ist die BIOS-Taste die Entf-Taste. Wenn Sie den BIOS-Schlüssel nicht kennen, können Sie online nach dem BIOS-Schlüssel für Ihr Motherboard suchen.
  2. Sobald Sie das BIOS aufrufen, müssen Sie nach den Einstellungen nach Namen suchen Speicherprofil Die eXtreme Memory Profile für Intel-System Und EOCP und DOCP für AMD-Systeme.
  3. Aktivieren Sie je nach Motherboard Speicherprofile, XMP, EOCP oder DOCP.aktivieren xmp ram funktioniert nicht mit voller geschwindigkeit
  4. Richten Sie es jetzt ein Multiplikator des Systemspeichers. Der Basistakt beträgt 100 MHz, also passen Sie den Multiplikator entsprechend an.
    Stellen Sie den System-RAM-Multiplikator ein
  5. Ich gehe zu dir Speichern und schließen.
  6. Speichern Sie nun die vorgenommenen Änderungen und beenden Sie das BIOS.

Nachdem Sie Speicherprofile aktiviert haben, können Sie überprüfen, ob es über das Betriebssystem funktioniert hat.

  1. Booten Sie in Windows.
  2. Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  3. gehe zu Implementierung Registerkarte und klicken Sie auf Speicher.
    überprüfe die Speichergeschwindigkeit mit dem Taskmanager
  4. Hier können Sie Ihre RAM-Geschwindigkeit sehen.

Mischen Sie keine RAM-Sticks mit unterschiedlicher Geschwindigkeit

Wenn Ihr Computer über mehrere RAM-Sticks verfügt, wobei jeder Stick mit einer anderen Geschwindigkeit läuft, läuft das System automatisch mit einer niedrigeren RAM-Geschwindigkeit.

Wenn Sie beispielsweise ein System mit zwei RAM-Sticks haben, hat ein Speichermodul eine 4-GB-DDR4-2600-MHz-Spezifikation und das andere eine 4-GB-DDR4-1300-MHz-Spezifikation.

Ihr Computer verfügt über insgesamt 8 GB RAM, läuft aber mit einer niedrigeren kompatiblen RAM-Geschwindigkeit von 1300 MHz. Dies kann einer der Gründe sein, warum Ihr RAM-Stick nicht mit voller Geschwindigkeit arbeitet.

Similar Posts