Wenn viele Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden oder aufgrund einer Malware-Anwendung auf Ihrem System, kann es zu einer hohen CPU-Auslastung kommen.

Durch die Begrenzung der CPU-Auslastung wird Ihre CPU-Temperatur unter einem Schwellenwert gehalten. Wenn Sie jedoch die CPU-Auslastung in bestimmten Anwendungen einschränken, kann es zu Leistungseinbußen kommen.

Hier sind mehrere Möglichkeiten, wie Sie die CPU-Auslastung in Windows einschränken können.

Niedrigerer maximaler Prozessorzustand

Der Prozessstatus bestimmt, wie viel ein System CPU-Ressourcen verwenden kann. Diese Einstellung ist standardmäßig auf 100 % eingestellt, was bedeutet, dass das System 100 % der CPU-Ressourcen verwenden kann. Wenn Sie diese Zahl verringern, wird die CPU-Auslastung begrenzt.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um Öffnen Sie Ausführen.
  2. Typ powercfg.cpl zu Energieoptionen öffnen.
  3. Klicke auf Planeinstellungen ändern zum ausgewählten Energiesparplan.
  4. Klicke auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
    Erweiterte Energieeinstellungen ändern
  5. Erweitern Sie Prozessor-Energieverwaltung und dann Maximaler Prozessorstatus.
  6. Stellen Sie nun sowohl die On Battery- als auch die Plugged-Einstellungen auf die gewünschte Menge ein.
    maximaler Prozessorzustand

Definition von Relevanz

Konsistenz in einer Anwendung ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der logischen Prozessoren auszuwählen, die eine Anwendung verwenden kann. Standardmäßig verwendet jede Anwendung alle verfügbaren Prozessoren. Sie können die Anwendung entweder einen oder mehrere Prozessoren verwenden lassen, wenn Sie die Affinität festlegen.

Wenn Sie feststellen, dass eine Anwendung viele CPU-Ressourcen verwendet, stellen Sie die Affinität so ein, dass sie nur eine begrenzte Anzahl von Prozessoren verwendet.

  1. Drücken Sie gleichzeitig Strg + Umschalt + Esc, um Öffnen Sie den Task-Manager.
  2. gehe zu Registerkarte Details.
  3. Klicken Sie hier mit der rechten Maustaste auf die App, deren Affinität Sie festlegen möchten.
  4. Wählen Definition von Verwandtschaft.
    welche Relevanz
  5. Jetzt können Sie die Gesamtzahl der logischen CPU-Prozessoren sehen.
  6. Beliebigen Editor abwählen und klicken Okay.
    Prozessor auswählen

Priorität setzen

Wenn Sie die Priorität einer Anwendung auf hoch setzen, können Sie höhere Systemressourcen wie Arbeitsspeicher und CPU-Zeit verwenden. Dadurch kann die Anwendung viel schneller ausgeführt werden. Und es bedeutet auch, dass viele CPU-Ressourcen nur für diese Anwendung verfügbar sind.

Das Verringern einer Anwendungspriorität begrenzt die CPU-Auslastung.

  1. Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc zu Öffnen Sie den Task-Manager.
  2. gehe zu Registerkarte Details
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, deren Priorität Sie entziehen möchten.
  4. Wählen Sie dann die gewünschte Option aus.priorisieren
  5. Dann klicken Sie auf Änderung der Priorität.

Notiz: Stellen Sie sicher, dass Sie nicht die Echtzeitpriorität festlegen. Das System ist sehr wahrscheinlich unbrauchbar, wenn Sie die Priorität auf Echtzeit setzen.

Systemleistungseinstellungen festlegen

Wenn Sie den Hochleistungsmodus aktivieren, verwendet die CPU weniger Ressourcen für unnötige visuelle Effekte wie Animationsstile, Schatten, Symbole und Schriftstile. Durch Deaktivieren dieser Einstellungen wird die allgemeine CPU-Auslastung reduziert.

Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um den Hochleistungsmodus zu aktivieren.

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um Öffnen Sie Ausführen
  2. Typ systempropertiesadvanced zu Systemeigenschaften öffnen.
  3. In dem Fortschrittlich Registerkarte, klicken Sie auf Einstellungen befindet sich unten Implementierung.
    Registerkarte erweiterte Systemeigenschaften
  4. Klicken Sie auf Anpassen, um die beste Leistung zu erzielen, oder überprüfen Sie den Animationsmodus nach Ihrer Wahl.Passen Sie die beste Leistungsoption für visuelle Einstellungen an
  5. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Beenden Sie den Hintergrundprozess und starten Sie die Anwendung

Jede CPU-intensive Hintergrundaufgabe kann dazu führen, dass eine CPU die meisten ihrer Ressourcen verbraucht. Darüber hinaus kann auch eine Startup-Anwendung die CPU zum Laufen bringen, sobald das Betriebssystem geladen ist. Dies führt zu einer maximalen CPU-Auslastung, selbst wenn der Computer im Leerlauf ist.

Wenn Sie diese nicht verwendeten Apps aus dem Hintergrund entfernen und ausführen, wird die CPU-Auslastung freigegeben. Dies drosselt zwar nicht die CPU-Auslastung, setzt aber enorme CPU-Ressourcen frei, wodurch Ihr Computer etwas schneller läuft.

  1. Öffnen Sie den Task-Manager und gehe zu Verfahren Ohr.
  2. Unter Aufzeichnung suchen Sie nach einer Anwendung, die enorme CPU-Ressourcen erfordert.
  3. Klicken Sie auf diese App und wählen Sie sie aus Feierabend.
    Ende des Hintergrundprozesses
  4. Gehen Sie jetzt zu Loslegen Ohr.
  5. Klicken Sie auf die Anwendung, deren Start beim Systemstart deaktiviert werden soll, und klicken Sie auf Indisponieren.
    Start-Apps deaktivieren

Anwendung von Drittanbietern

Eine Drittanbieter-App ist auch eine großartige Möglichkeit, die CPU-Auslastung pro Prozessor zu begrenzen. Anwendungen wie BES, ProcessLasso und ProcessTamer eignen sich hervorragend, um die Priorität und Relevanz von Prozessen zu definieren.

Darüber hinaus kann die Drittanbieteranwendung Hyperthreading aktivieren oder deaktivieren, Speicherpriorität festlegen und vieles mehr.

Die Apps funktionieren wie ein normaler Task-Manager, aber mit vielen erweiterten Funktionen. Die Verwendung einer Drittanbieter-App ist also eine praktikable Option, wenn Sie Flexibilität und vollständige CPU-/RAM-Kontrolle über Ihre App wünschen.

Similar Posts