Normalerweise leuchtet die LED der Powerbank bei Ladeproblemen nicht. In einigen Fällen sehen Sie eine Ladeanzeige, aber der Ladezustand wird nicht erhöht.

Alles, von einem defekten Netzkabel bis hin zu einem beschädigten Akku, kann die Powerbank daran hindern, zu funktionieren. Die Spannung der Stromquelle reicht möglicherweise auch nicht aus, um das Gerät aufzuladen.

Abgesehen davon verhindert die extreme Temperatur auch das Aufladen der Powerbank. Seine interne Schaltung ist so ausgelegt, dass der Lithium-Ionen-Akku den Ladevorgang stoppt, sobald er extreme Temperaturen erreicht, wodurch dauerhafte Schäden am Gerät verhindert werden. So können Sie auch sicherstellen, dass die Powerbank nicht zu heiß wird, bevor Sie mit den unten genannten Fixes beginnen.

Überprüfen Sie das Netzkabel, den Anschluss und den Adapter

Powerbank und Ladegerät

Sie können zunächst sicherstellen, dass das Netzkabel und der Adapter funktionieren. Dies kann gebrochene/freiliegende Kabel, einen verbogenen Stromanschluss oder sogar einen durchgebrannten Akku beinhalten. Wenn das Kabel oder der Adapter sichtbar beschädigt ist, versuchen Sie es mit einem anderen.

Wenn jedoch die Powerbank selbst beschädigt oder aufgebläht ist, besteht die Möglichkeit, dass der Akku in Ihrer Powerbank dauerhaft beschädigt wird. Wenn Sie noch Garantie haben, sollten Sie sich an Ihren Hersteller wenden.

Wenn die Powerbank und ihr Ladegerät keine sichtbaren Schäden aufweisen, können Sie versuchen, die Powerbank auf einem anderen Gerät zu verwenden. Die Powerbank lädt normalerweise mit einem Micro-USB- oder USB-Typ-C-Anschluss. Sie können also versuchen, den Powerbank-Adapter und das Kabel zu verwenden, um ein anderes Gerät aufzuladen, das über einen Micro-USB- oder USB-Typ-C-Ladeanschluss verfügt.

Wenn es ein anderes Gerät auflädt, liegt das Problem wahrscheinlich bei der Powerbank selbst. Zusätzlich, um die Powerbank aufzuladen, Sein Ladegerät sollte die richtige Menge an Spannung und Strom liefern. Ihre Powerbank ist mit einem separaten Aufkleber versehen, auf dem die zum Aufladen erforderliche Spannung angegeben ist.

Eingangsstrom der Powerbank

Wenn das Ladegerät die Spannungs-/Stromanforderungen nicht erfüllt, können beim Laden der Powerbank Probleme auftreten. In solchen Fällen können Sie versuchen, die Powerbank mit einem anderen Ladegerät aufzuladen, das die Spannungs-/Stromanforderungen erfüllt.

Reinigen Sie die Eingangsöffnungen

Nach einiger Zeit des Gebrauchs setzt sich Staub auf den Eingängen jedes Geräts ab. Staubpartikel können eine Verstopfung verursachen, die den Eingangsanschluss daran hindern kann, seine Aufgabe zu erfüllen. Bei Powerbanks können Staubpartikel im Stromanschluss das Aufladen des Geräts verhindern. Daher sollten Sie die Anschlüsse reinigen, um sicherzustellen, dass sich keine Staubpartikel in den Ladeanschlüssen (sowohl Eingang als auch Ausgang) befinden.

  1. Überprüfen Sie den Stromanschluss der Powerbank. Normalerweise, Ein Micro-USB-Anschluss versorgt Ihre Powerbank mit Strom Einige Powerbanks verwenden möglicherweise sogar einen USB-Typ-C-Anschluss oder einen USB-Typ-A-Anschluss zum Aufladen.
  2. Verwenden Sie Druckluft, um Staub aus der Zufuhröffnung zu blasen.
    Druckluft-Powerbank
  3. Wenn Sie eine Druckluftdose verwenden, sprühen Sie nicht in einem Winkel. Stellen Sie sicher, dass der Behälter senkrecht zum Boden steht.

Starten Sie die Powerbank neu

Ein weiterer Grund dafür, dass die Powerbank nicht aufgeladen wird, kann die Restladung sein, die in den Kondensatoren in der Powerbank gespeichert ist. In solchen Fällen können Sie versuchen, den Neustart Ihrer Powerbank zu erzwingen.

Powerbank neu starten

Der Vorgang zum Neustarten der Powerbank kann unterschiedlich sein. Bei manchen Powerbanks muss es sein Halten Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt, um neu zu starten. Für andere kann der Vorgang jedoch etwas schwieriger sein und einige Powerbanks bieten möglicherweise überhaupt keinen Netzschalter.

Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Schritte befolgen, können Sie im Benutzerhandbuch der Powerbanks nachsehen, wie Sie einen Neustart durchführen. Wenn das Benutzerhandbuch keine Schritte zum Neustarten der Powerbank enthält, wird der Neustart möglicherweise nicht unterstützt.

Verwenden Sie zum Aufladen die Steckdose

Verwenden Sie eine Steckdose, um die Powerbank aufzuladen

Die Powerbank erhält möglicherweise nicht die erforderliche Spannung, wenn sie direkt über eine USB-Steckdose geladen wird. Obwohl die Powerbank nicht viel Spannung zum Aufladen benötigt, reicht ein USB-Anschluss möglicherweise nicht aus.

In diesem Fall wird die Powerbank aufgrund der niedrigen Spannungsversorgung möglicherweise nicht aufgeladen. Laden Sie die Powerbank in diesem Fall über ein Netzteil auf, das direkt an eine Steckdose angeschlossen ist.

Je nach Powerbank kann es zum Aufladen einen Micro-USB-, USB-Typ-A- oder Typ-C-Stromanschluss verwenden. Abgesehen davon verfügt das Gerät auch über einige USB-Anschlüsse, um Ihre mobilen Geräte mit Strom zu versorgen.

alle Port auf der Powerbank

Die Powerbank wird nicht aufgeladen, wenn Sie die Stromquelle an einen USB-Ausgangsport angeschlossen haben. Um den Akku in der Powerbank aufzuladen, müssen Sie den Stromanschluss in den USB-Eingangsanschluss stecken. Der USB-Eingangsanschluss ist normalerweise mit dem daneben geschriebenen Wort IN gekennzeichnet.

Bei einigen Powerbanks bemerken Sie möglicherweise sogar ein Steckersymbol, das den Ladestecker anzeigt.

Entladen Sie den Akku und laden Sie ihn erneut auf

Manchmal zeigt die Powerbank nicht an, dass sie aufgeladen wird, es sei denn, Sie laden ein Gerät damit auf. Dies kann passieren, wenn der Ladefluss unterbrochen wird. Um dies zu beheben, müssen Sie die Ladung in Ihrer Powerbank vorübergehend entladen.

  1. Trennen Sie die Powerbank von einer Stromquelle und laden Sie ein beliebiges Mobilgerät einige Minuten lang auf.
  2. Trennen Sie nun das Mobilgerät von der Powerbank.
  3. Laden Sie die Powerbank direkt an einer Steckdose auf und überprüfen Sie, ob die Lade-LED blinkt.
    Verwenden Sie eine Steckdose, um die Powerbank aufzuladen

Außerdem sollten Sie beim Laden der Powerbank nicht gleichzeitig ein Gerät aufladen. Wenn Sie die Powerbank gleichzeitig laden und entladen, kann es den Anschein haben, dass die Powerbank nicht lädt.

Reparatur/Austausch der Powerbank

Wenn die Garantie auf die Powerbank nicht erlischt, können Sie einen Ersatz bekommen. In einem solchen Fall sollten Sie sich an den Hersteller wenden. Falls die Powerbank jedoch physische Schäden an den Anschlüssen und Kabeln aufweist, versuchen Sie nicht, sie ohne fachmännische Aufsicht zu reparieren, und bringen Sie sie direkt zu einer örtlichen Werkstatt.

Similar Posts