Externe Festplatten von Seagate gehören zu den beliebtesten Festplatten auf dem Markt. Manchmal treten jedoch einige Probleme mit dem Laufwerk auf, z. B. wenn das Gerät piept, nachdem es an einen Computer angeschlossen wurde.
Das Problem tritt auf, wenn die Festplatte nicht ausreichend mit Strom versorgt wird oder wenn sich der Motor im Inneren des Laufwerks nicht drehen kann. Das erste Problem ist leicht zu lösen, aber das zweite ist schwerwiegender. In diesem Artikel behandeln wir, was Sie tun können, wenn Sie auf Ihrer externen Festplatte von Seagate auf beide Szenarien stoßen.
Was verursacht den Piepton?
Die Festplatte enthält zylindrische Platten, die das eigentliche Gerät sind, das Daten speichert. Es ist mit einem Motor zur Drehung verbunden und ein Kopf gleitet über die Platte, um die Daten zu lesen/schreiben. Wenn der Computer einen kleinen Strom an den Kopf liefert, schreibt er Daten auf die Platte, indem er kleine Punkte magnetisiert, und indem er diesen Punkten einen kleinen Strom zuführt, kann der Kopf die Daten lesen.
Aber der Kopf fährt erst dann über den Teller, wenn der Teller sich mit voller Geschwindigkeit zu drehen beginnt und zwischenzeitlich in der Ruhezone verbleibt. Wenn es auf der Platte bleibt oder dorthin geht, bevor es die volle Geschwindigkeit erreicht hat, bleibt die Platte hängen und der Motor kann nicht richtig drehen.

Sie können also einen Piepton hören, wenn der Kopf oder Schieber aufgrund eines beschädigten Kopfes oder anderer Teile auf der Platte hängen bleibt. Andererseits dreht sich der Motor auch nicht, wenn er beschädigt ist oder nicht genug Strom aus der USB-Verbindung bekommt.
Das Problem sollte nur auf einer Festplatte auftreten. SSDs verwenden keine Platten und Köpfe, da sie keine Magnetplatte sind und daher keine Pieptöne verursachen.
Wie behebt man den Piepton einer externen Seagate-Festplatte?
Hier sind die möglichen Lösungen für den Signaltonfehler der externen Seagate-Festplatte:
Auf Verbindungs- und Stromversorgungsprobleme prüfen
Als erstes ist zu prüfen, ob es Verbindungsprobleme gibt oder ob die Festplatte über USB genug Strom bekommt. Hier sind die Fehlerbehebungsmaßnahmen, die Sie für diese Zwecke anwenden können:
- Versuchen Sie, das Gerät an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen, insbesondere an den, der mit dem Motherboard verbunden ist.
- Versuchen Sie, es mit einem anderen Computer zu verwenden, oder prüfen Sie, ob andere Festplatten auf Ihrem Computer funktionieren.
- Verwenden Sie einen Hub mit eigener Stromversorgung, falls das Gerät nicht genug Strom bekommt.
- Ersetzen Sie das Kabel durch ein anderes und prüfen Sie, ob es funktioniert.
Wenn das Problem mit der Stromversorgung oder Verbindung besteht, können Sie es mit der entsprechenden Methode oben lösen. Wenn das Gerät in allen Szenarien weiterhin piept, weist dies auf Probleme mit der Hardware des Geräts hin.
Datenrettung und Festplattentausch
Egal, was manche Leute online sagen, frieren Sie Ihr Laufwerk nicht ein. Dadurch besteht die Gefahr, dass das Laufwerk weiter beschädigt wird und Sie möglicherweise keine Daten davon wiederherstellen können.
Sie können versuchen, die Daten selbst wiederherzustellen, oder einen Experten damit beauftragen. Sie sollten Ihr Laufwerk dann zur Reparatur (falls möglich) oder zum Austausch zu einem Hardware-Techniker bringen.
Daten selbst wiederherstellen
Wenn der Inhalt des Laufwerks für Sie nicht sehr wertvoll ist oder Sie nicht viel Geld für die Einstellung von Datenrettungsexperten ausgeben möchten, können Sie es selbst versuchen. Dieser Prozess erfordert jedoch Präzision. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ist es immer am besten, die Wiederherstellung Festplattenspezialisten oder Datenrettungsfirmen zu überlassen.
Der Piepton tritt normalerweise auf, wenn der Kopf in der Festplatte an der Platte haftet, anstatt auf der Parkzone zu ruhen. Daher müssen Sie das Laufwerk öffnen und vorsichtig in die Parkzone zurückziehen, um in einem solchen Szenario auf die Daten zuzugreifen.
Beachten Sie jedoch, dass dies eine vorübergehende Lösung ist, die Ihnen genügend Zeit gibt, die Daten wiederherzustellen, da das Problem auch danach noch auftreten kann. Du musst also noch ersetzen Sie die Festplatte mit Funktion.
Notiz: Wenn das Geräusch, das Sie hören, kein Piepton, sondern ein Klickgeräusch ist, sollten Sie das Laufwerk auf keinen Fall selbst öffnen, da dies normalerweise zu weiteren beschädigten Teilen der Festplatte führt.
Unabhängig davon müssen Sie Folgendes tun, um die Daten wiederherzustellen:
- Bereiten Sie diese Werkzeuge vor:
- Drehmomentschraubendreher (normalerweise T-6, aber überprüfen Sie Ihre Festplatte)
- Auswahlwerkzeug
- Klasse Werkzeug
- Antistatische Ausrüstung
- Schrauben Sie ggf. das Kunststoffgehäuse ab. Die Schrauben können sich unter Gummipuffern befinden. oder Aufkleber.
- Verwenden Sie das Hebelwerkzeug, um das Kunststoffgehäuse zu entfernen, indem Sie alle Kerben lösen. Sie sollten in der Lage sein, die Linien an den Rändern zu sehen, an denen Sie platzen müssen.
- Legen Sie die Festplatte auf eine antistatische Matte und tragen Sie auch antistatische Ausrüstung. Wenn Sie nicht über eine solche Ausrüstung verfügen, achten Sie darauf, dass Sie keine Schaltkreise und das Innere der Festplatte mit den Fingern berühren und nur die Metall- oder Kunststoffteile im äußeren Gehäuse anfassen.
- Lösen Sie alle Schrauben der Festplatte, um sie aus dem Metallrahmen zu entfernen und das Metallgehäuse zu entriegeln. Es können auch versteckte Schrauben unter dem Aufkleber sein.
- Entfernen Sie die Brücke von SATA zu USB Micro Typ B.
- Verwenden Sie danach das Werkzeug, um das Metallgehäuse der Festplatte zu entfernen.
- Überprüfen Sie, ob der Kopf an der Platte festklebt. Wenn ja, müssen Sie es wieder in die Parkzone stellen.
- Platzieren Sie den Schraubendreher senkrecht über der Schraube in der Mitte des Plattentellers. Fangen Sie noch nicht an, es zu drehen.
- Setzen Sie den Griff in das Loch im Kopf ein.
- Drehen Sie den Plattenteller gegen den Uhrzeigersinn, während Sie den Kopf gleichzeitig mit dem Griff in die Parkzone ziehen.
- Bringen Sie das Metallgehäuse wieder an und schrauben Sie es wieder fest. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu fest oder zu locker schrauben.
- Kehren Sie dann den Demontageprozess um und schließen Sie es an Ihren Computer an und prüfen Sie, ob es funktioniert.
- Alternativ können Sie einen SATA-zu-USB-Typ-A-Adapter verwenden, um das Laufwerk direkt an Ihren Computer anzuschließen.
- Stellen Sie alle Daten auf dem Laufwerk so schnell wie möglich wieder her.
Bitten Sie Datenwiederherstellungsexperten, Daten wiederherzustellen
Datenwiederherstellungsunternehmen und -spezialisten haben Zugang zu ausgefeilteren Tools, sodass sie eine größere Chance auf eine erfolgreiche Datenwiederherstellung haben. Wenn Ihre Festplatte von Seagate also wichtigere Daten speichert, ist es besser, die Dienste solcher Unternehmen/Experten in Anspruch zu nehmen. Die Wiederherstellung verläuft möglicherweise nicht immer erfolgreich. Versuchen Sie daher, Hilfe von zuverlässigeren Experten zu suchen, indem Sie Kundenbewertungen oder Foren überprüfen.