Bildbearbeitung ist heutzutage dank Social Media eine der gefragtesten Fähigkeiten. Während es viele Werkzeuge gibt, die jeder für die grundlegende Bearbeitung verwenden kann, wie z. B. Farbkorrektur, braucht es ein professionelles Werkzeug und jemanden, der sich damit auskennt, um einen Unterschied in Bildern zu machen. Adobe Photoshop und GIMP sind Bildbearbeitungs- und -manipulationsprogramme, die Benutzern zur Verfügung stehen. Photoshop ist zum Synonym für Bildbearbeitung geworden, während GIMP im Vergleich zu Photoshop nur wenigen bekannt ist. Beide unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, obwohl sie für denselben Zweck verwendet werden. In diesem Ratgeber erklären wir es Photoshop vs. GIMP – Vergleich und Unterschiede.
Photoshop vs. GIMP – Vergleich und Unterschiede
Adobe Photoshop und GIMP werden beide verwendet, um verschiedene Arten von Fotos zu manipulieren und zu bearbeiten. Beides sind große Softwareprogramme, die viele CPU-Ressourcen verbrauchen. Es gibt jedoch viele Unterschiede zwischen Photoshop und GIMP. Einige der wichtigen Unterschiede sind:
- Benutzerfreundlichkeit und Kosten
- Schnittstelle
- Werkzeug
- Bildbearbeitungsfunktionen
- RAW-Fotos bearbeiten
- KI-Funktionen
Lassen Sie uns auf die Details eingehen und die Unterschiede besser kennenlernen.
1]Benutzerfreundlichkeit und Kosten
GIMP ist ein Open-Source-Softwareprogramm, das kostenlos erhältlich ist. Sie können es von der offiziellen Website herunterladen und verwenden, ohne sich anzumelden oder ein Konto zu erstellen. Einfach herunterladen, installieren und verwenden. Sie müssen keinen einzigen Cent bezahlen, um es zu nutzen. Wenn Ihnen GIMP gefällt, können Sie einen bestimmten Betrag an GIMP-Entwickler spenden, die hart daran arbeiten, Ihnen ein kostenloses Bildbearbeitungs- und -bearbeitungstool zur Verfügung zu stellen.
Adobe Photoshop hingegen ist ein kostenpflichtiges Softwareprogramm. Obwohl es sich um ein kostenpflichtiges Programm handelt, gibt es weltweit Millionen von Benutzern. Sie müssen ein Adobe-Konto erstellen und ein Abonnement bezahlen, das sich monatlich verlängert, dann das Programm mit Adobe Creative Cloud herunterladen und installieren. Um Photoshop zu verwenden, müssen Sie im Gegensatz zu GIMP die monatlichen Abonnementgebühren bezahlen. Außerdem verwendet Adobe Photoshop viele Systemressourcen und Ihr Computer muss die Mindestsystemanforderungen erfüllen, um gut zu funktionieren. GIMP benötigt nicht so viele Ressourcen wie Photoshop, um ausgeführt zu werden.
Lektüre: GIMP Review: Eine kostenlose, leistungsstarke Open-Source-Bildbearbeitungssoftware
2]Schnittstelle
Sowohl Adobe Photoshop als auch GIMP haben ähnliche Schnittstellen. Da Photoshop von Adobe bezahlt und entwickelt wird, hat es im Vergleich zu GIMP eine moderne Oberfläche. Wenn Sie frühere Versionen von Photoshop verwendet haben, können Sie GIMP problemlos verwenden. Die GIMP-Oberfläche sieht im Vergleich zu Photoshop ziemlich alt aus. Wenn Sie Photoshop verwendet haben, wird es einige Zeit dauern, bis Sie sich an die Benutzeroberfläche und die Benutzeroberfläche von GIMP gewöhnt haben. Sie können die Benutzeroberflächen sowohl in GIMP als auch in Photoshop anpassen, um die Werkzeuge anzuzeigen, die Sie regelmäßig im Fenster verwenden. Im Vergleich zu GIMP können Sie in Photoshop verschiedene Bedienfelder aktivieren oder deaktivieren, was ein Nachteil von GIMP ist.
Lektüre: Photopea: Kostenloses Online-Tool zum Bearbeiten von Photoshop- und Gimp-Bilddateien
3]Werkzeuge
Da Adobe Photoshop ein kostenpflichtiges Tool ist und regelmäßig aktualisiert wird, verfügt es über einige der besten Tools und sie arbeiten schnell. Wenn Sie beispielsweise eine Person aus einem Bild ausschneiden oder die Person vom Hintergrund isolieren, können Sie sowohl in GIMP als auch in Photoshop Auswahlwerkzeuge verwenden und die Person auswählen. Um das Haar der Person auszuwählen, verfügt GIMP nicht über intuitive Funktionen wie Photoshop, um überhaupt das Haar auszuwählen. Nicht nur bei den Auswahlwerkzeugen hat Adobe Photoshop auch die besten Werkzeuge, um Objekte zu entfernen und den Bereich mit inhaltsbewussten Auswahlen zu füllen. Wenn es um Werkzeuge geht, hat Adobe Photoshop einen Vorteil gegenüber GIMP.
4]Bildbearbeitungsfunktionen
Sowohl Adobe Photoshop als auch GIMP können Bilder in verschiedenen Formaten bearbeiten, einschließlich JPG RAW-Bilder erfordern eine Menge Ressourcen für die Verarbeitung, da sie jedes Detail des Bildes enthalten. Adobe Photoshop verfügt über einen Camera Raw-Editor zum Öffnen und Bearbeiten von Raw-Fotos. Da es sich um einen eigenen Editor handelt, dauert es viel weniger Zeit und Sie sehen großartige Funktionen, um RAW-Bilder schnell und einfach zu bearbeiten. GIMP verwendet ein anderes Open-Source-Programm namens Darktable, um RAW-Bilder zu öffnen und zu verarbeiten. Die gewünschten Ergebnisse beider Programme können nicht verglichen werden, da Adobe Photoshop bessere Fähigkeiten hat. Wenn Sie ein Profi sind und Ihre Werkzeuge kennen, spielen Adobe Photoshop oder GIMP keine Rolle, um RAW-Bilder zu bearbeiten. Dies ist die Zeit, in der die künstliche Intelligenz mit verschiedenen online verfügbaren Tools boomt, mit denen alles nur durch das Eingeben von Text erledigt werden kann. Adobe Photoshop hat Funktionen für künstliche Intelligenz namens „Neuronale Filter“ eingeführt, die Ihnen bei der Verwendung von Werkzeugen wie dem Klonwerkzeug, den Auswahlwerkzeugen oder dem Reparaturwerkzeug helfen können. Es verwendet maschinelles Lernen und passt Ihre Bilder mithilfe von KI an, wenn Sie solche Tools verwenden. GIMP hat solche KI-Tools nicht im Programm. Es ist einer der größten Nachteile, wir können nicht alles wie ein kostenpflichtiges Tool auch in einem kostenlosen Tool erwarten. Lektüre: Photoshop Scratch Disks reparieren ist ein komplettes Problem unter Windows und Mac Dies sind die Hauptunterschiede zwischen Adobe Photoshop und GIMP. Nein, GIMP kann nicht alles, was Photoshop kann. GIMP ist eine kostenlose Open-Source-Software, die Ihnen bei der grundlegenden Bildbearbeitung und -manipulation helfen kann. Adobe Photoshop ist ein kostenpflichtiges Tool, das hauptsächlich von Profis verwendet wird, um ihrer Arbeit mit all den modernen Funktionen wie neuronalen Filtern usw. einen Vorteil zu verleihen. GIMP kann auch von professionellen Fotografen verwendet werden. Nicht jeder Profi kann sich monatliche Adobe Photoshop-Abonnements leisten. Wenn ein Profi die GIMP-Tools gut kennt, wird es keinen großen Unterschied in der Ausgabe geben, abgesehen von einigen Bereichen, die GIMP im Vergleich zu Photoshop fehlen. Lesen über: Photoshop verzögert sich ständig, schließt sich selbst oder flackert auf dem Computer.5]RAW-Fotos bearbeiten
6]KI-Funktionen
Kann GIMP das, was Photoshop kann?
Verwenden professionelle Fotografen GIMP?