Sie müssen beim Anschließen Ihres Telefons an Ihren Computer eine Fehlermeldung mit der Aufschrift „Treiber für Bluetooth-Peripheriegerät nicht gefunden“ erhalten oder erhalten haben. Dieser Fehler tritt normalerweise bei vielen Windows-Benutzern auf, wenn sie versuchen, Bluetooth-Geräte mit ihren Computern zu verbinden.
Sie fragen sich bestimmt, welche Rolle die Treiber für Bluetooth-Peripheriegeräte spielen? Nun, ein Bluetooth-Gerätetreiber hilft Ihnen, externe Geräte für eine einfache Datenfreigabe anzuschließen. Wenn Sie jedoch eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass der Bluetooth-Peripheriegerätetreiber nicht gefunden wurde, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Bluetooth-Treiber beschädigt, beschädigt oder veraltet ist.
Um Ihnen zu helfen, haben wir einige Möglichkeiten entwickelt, mit denen Sie das Problem von Bluetooth-Peripheriegerätetreibern beheben können, die in Windows 10 oder Windows 7 nicht gefunden werden.
So lösen Sie das Problem „Treiber für Bluetooth-Peripheriegeräte nicht gefunden“.
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass in Windows 10 oder Windows 7 der Fehlertext „Treiber für Bluetooth-Peripheriegerät nicht gefunden“ angezeigt wird. Der Hauptgrund kann ein alter installierter Treiber oder kein installierter Treiber in Ihrem Computersystem sein. Sie können die folgenden Möglichkeiten prüfen, um dieses Problem zu beheben.
Versuchen Sie, den Bluetooth-Treiber manuell zu aktualisieren
Wenn Windows 10 ein Bluetooth-Peripheriegerät nicht automatisch installieren kann, besteht die einzige Lösung darin, den Bluetooth-Treiber auf Ihrem Computer manuell zu aktualisieren. Sie können diesen einfachen Schritten folgen, um den Treiber manuell zu aktualisieren.
Schritt 1- Der erste Schritt besteht darin, das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Dazu müssen Sie die Windows-Taste und den Buchstaben R auf Ihrer Tastatur drücken. (Fenster + R)
Schritt 2- Nachdem das Dialogfeld „Ausführen“ angezeigt wird, müssen Sie „devmgmt. msc“ in das Feld ein und wählen Sie dann OK aus. Dies öffnet das Geräte-Manager-Fenster.

Schritt 3- Wenn das Fenster des Geräte-Managers angezeigt wird, versuchen Sie, den Abschnitt „Andere Treiber“ zu finden.




Schritt 4 – Nachdem Sie andere Treiber im Geräte-Manager-Fenster gefunden haben, müssen Sie das Bluetooth-Peripheriegerät unter „Andere Treiber“ finden und mit der rechten Maustaste darauf klicken.
Schritt 5- Nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf das Bluetooth-Peripheriegerät geklickt haben, müssen Sie die Option zum Aktualisieren des Treibers auswählen.




Schritt 6- Nun erscheint ein weiteres Fenster, in dem Sie die Option „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ auswählen müssen.




Schritt 7 – Klicken Sie als Nächstes auf „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf meinem Computer auswählen“.




Schritt 8- Als nächstes erscheint eine Liste mit Treibern, in denen Sie Bluetooth-Funkgeräte suchen und anklicken müssen.
Schritt 9- Gehen Sie nun zur Registerkarte Hersteller und klicken Sie auf die Option Microsoft-Unternehmen.
Schritt 10 – Im Bereich der Registerkarte „Modell“ müssen Sie die Unterstützung für Windows Mobile-basierte Geräte auswählen.
Schritt 11 – Nachdem Sie die Unterstützung für Windows Mobile-basierte Geräte ausgewählt haben, können Sie auf „Weiter“ und dann auf „Fertig stellen“ klicken.
Schritt 12- Schließlich können Sie Ihren Computer neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem behoben ist oder nicht.
Versuchen Sie, den Bluetooth-Treiber automatisch zu aktualisieren
Eine weitere Lösung zur Lösung des Problems „Treiber für Bluetooth-Peripheriegeräte nicht gefunden“ in Microsoft Windows 7 oder Windows 10 besteht darin, die Treibersoftware auf Ihrem Computer automatisch zu aktualisieren. Daher müssen Sie Ihre Treiber möglicherweise automatisch aktualisieren. Sie können diesen Schritten folgen, um Ihren Bluetooth-Treiber automatisch zu aktualisieren.
Schritt 1- Der erste Schritt besteht darin, den Geräte-Manager auf Ihrem Computersystem zu öffnen, indem Sie das Dialogfeld „Ausführen“ ausführen und „devmgmt.msc“ eingeben.
Schritt 2- Sobald das Geräte-Manager-Fenster erscheint, versuchen Sie, den Abschnitt Andere Treiber zu finden und darauf zu klicken.
Schritt 3- Jetzt benötigen Sie Gerätetreiber, die möglicherweise ausgeblendet sind. Wenn sie also ausgeblendet sind, können Sie auf Ansicht und dann auf Ausgeblendete Geräte anzeigen klicken.




Schritt 4- Sobald Sie die versteckten Geräte sehen, erhalten Sie eine Liste der Treiber für Bluetooth-Peripheriegeräte.
Schritt 5 – Im nächsten Schritt müssen Sie mit der rechten Maustaste auf jeden der Gerätetreiber klicken und Treiber aktualisieren auswählen.
Schritt 6- Nun erscheint ein neues Fenster, in dem Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ auswählen müssen.




Schritt 7 – Das Windows-System sucht und installiert den Treiber automatisch.
Schritt 8- Schließlich können Sie sehen, ob diese Methode das Problem erfolgreich lösen konnte.
Versuchen Sie, alternative Treiber zu aktualisieren
Wenn Ihr Windows-System keine Treiber für Bluetooth-Peripheriegeräte installieren konnte, können Sie versuchen, alternative Treiber zu aktualisieren, um das Problem zu lösen.
Schritt 1- Der erste Schritt besteht darin, das Dialogfeld auszuführen. Dazu müssen Sie die Windows-Taste und den Buchstaben R auf Ihrer Tastatur drücken. (Windows+R)
Schritt 2- Nachdem das Dialogfeld „Ausführen“ angezeigt wird, müssen Sie „devmgmt. msc“ in das Feld ein und klicken Sie dann auf OK. Dies öffnet das Geräte-Manager-Fenster.
Schritt 3- Doppelklicken Sie nun auf andere Geräte, um sie zu erweitern, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Bluetooth-Peripheriegeräte.
Schritt 4- Jetzt müssen Sie die Option zum Aktualisieren der Treibersoftware auswählen.
Now5- Es erscheint ein weiteres Fenster, in dem Sie „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ auswählen müssen.
Schritt 6- Wählen Sie nun die Option Lassen Sie mich aus einer Liste von Gerätetreibern auf meinem Computer auswählen.
Schritt 7- Danach sollten Sie die Ports (COM & LPT) suchen und dann auf Weiter klicken.
Schritt 8 – Sobald Sie auf „Weiter“ geklickt haben, gehen Sie zur Registerkarte „Hersteller“ und wählen Sie „Microsoft“ aus.
Schritt 9 – Nachdem Sie Microsoft ausgewählt haben, gehen Sie zur Registerkarte „Modell“ und wählen Sie die standardmäßige serielle Bluetooth-Verbindung aus.
Schritt 10- Sie können jetzt auf Weiter klicken und dann fertig stellen.
Schritt 11-Schließlich können Sie Ihren Computer neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem behoben ist oder nicht.
Versuchen Sie es mit Ihrem Windows Mobile-Gerät
Wenn Sie den Treiber für Bluetooth-Peripheriegeräte in Windows 7 32 Bit nicht finden können, können Sie das Problem mit dem Windows Mobile-Gerät lösen. Sie können diesen Schritten folgen.
Schritt 1 – Der erste Schritt besteht darin, das Windows Mobile Device Center herunterzuladen und auf Ihrem PC zu installieren.
Schritt 2 – Öffnen Sie nach erfolgreicher Installation des Windows Mobile-Gerätecenters den Geräte-Manager, indem Sie das Dialogfeld ausführen, und suchen Sie dann den Bluetooth-Peripheriegerätetreiber unter „Andere Geräte“.
Schritt 3- Als nächstes klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bluetooth-Peripheriegerätetreiber, um ihn zu aktualisieren.
Schritt 4 – Klicken Sie nun auf Lassen Sie mich aus einer Liste von Gerätetreibern auf meinem Computer auswählen.




Schritt 5- Aus der angegebenen Liste können Sie Bluetooth-Funkgeräte auswählen und dann auf Weiter klicken.
Schritt 6- Wählen Sie nun die Option Microsoft-Unternehmen aus. Dadurch wird die Unterstützung für Windows Mobile-basierte Geräte geöffnet.
Schritt 7- Schließlich können Sie die Installation abschließen, indem Sie auf Weiter klicken.
Sie können jetzt Ihren Geräte-Manager überprüfen, um die Unterstützung für mobile Windows-basierte Geräte im Abschnitt Bluetooth-Funk zu sehen.
Fazit
Wir hoffen, dass die obige Anleitung Ihnen dabei helfen konnte, das Problem „Bluetooth-Peripheriegerätetreiber nicht gefunden“ auf Ihrem Computer zu beheben. Sie können die oben genannten Methoden ausprobieren, um dieses Problem zu beheben.