Dieser Artikel zeigt, was Sie tun können, wenn Sie Der Laptop-Akku bleibt beim Laden bei 0, 50, 90 % hängen. Berichten zufolge friert der Akku von Windows-Laptops nach Erreichen eines bestimmten Prozentsatzes oder Niveaus ein. Bei einigen Benutzern ist der Laptop-Akku nicht vollständig geladen (100 %), während bei einigen die Akkuanzeige einen bestimmten Prozentsatz nicht überschreitet.
Laptop-Akku bleibt bei 0, 50, 99 % Ladung hängen
Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, in der Ihr Laptop-Akku beim Laden bei 0, 50 oder 90 % hängen bleibt, können Sie die unten aufgeführten Lösungen verwenden. Bevor Sie fortfahren, möchten wir Ihnen eine Lösung mitteilen. Diese Lösung funktionierte für einige Benutzer.
Stecken Sie das Ladegerät aus und warten Sie, bis sich der Akku vollständig entladen hat. Wenn der Akku 0 % erreicht, schaltet sich Ihr Laptop automatisch aus. Schließen Sie jetzt Ihr Ladegerät an und schalten Sie Ihren Laptop ein. Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht oder nicht. Wenn dies der Fall ist, befolgen Sie die nachstehenden Vorschläge.
- Stellen Sie sicher, dass Sie kein Akkuladelimit festlegen
- Kalibrieren Sie Ihren Laptop-Akku
- Führen Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung aus
- Sind Sie dem Windows-Insider-Programm beigetreten?
- Deinstallieren Sie das neueste Windows-Update
- Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Batterie
- Deinstallieren Sie den Batterietreiber und installieren Sie ihn erneut
- Aktualisieren Sie das BIOS
1]Stellen Sie sicher, dass Sie kein Batterieladelimit festgelegt haben
Die meisten Laptops haben die Möglichkeit, ein Akkuladelimit festzulegen. Sie können dies tun, indem Sie das BIOS oder UEFI Ihres Systems eingeben. Wenn Sie ein Akkuladelimit festlegen, wird Ihr Laptop nach Erreichen dieses Limits nicht mehr aufgeladen. Wenn Sie beispielsweise die Akkuladegrenze auf 80 % festlegen und der Akkuladestand Ihres Laptops 80 % erreicht, wird der Ladevorgang beendet.
Überprüfen Sie dies in Ihrem BIOS/UEFI. Wenn Sie eine solche Funktion aktiviert haben, deaktivieren Sie sie.
Lektüre: Der Akku des Windows-Laptops wird im Energiesparmodus entladen
2]Kalibrieren Sie Ihren Laptop-Akku
Eine weitere Sache, die Sie versuchen können, ist, Ihren Akku manuell zu kalibrieren. Diese Methode hat sich für einige Benutzer als effektiv erwiesen. Es könnte auch für Sie funktionieren.
Lektüre:
3]Führen Sie den Power Troubleshooter aus
Das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind, hängt mit der Batterie zusammen. Daher kann es hilfreich sein, den Power Troubleshooter auszuführen. Die Energie-Fehlerbehebung sucht nach verschiedenen energiebezogenen Problemen, z. B. Ihren Energieplaneinstellungen, und wendet eine Lösung an.
Überprüfen Sie nach Abschluss der Fehlerbehebung, ob das Problem weiterhin besteht.
Lektüre:
4]Sind Sie dem Windows-Insider-Programm beigetreten?
Einige Benutzer berichteten, dass das Problem auftrat, nachdem sie dem Windows-Insider-Programm beigetreten waren. Es hat 4 Kanäle (vorher waren es nur 3). Canary ist der neu hinzugefügte Kanal. Benutzer, die neue Funktionen vor ihrer offiziellen Veröffentlichung testen möchten, können dem Windows-Insider-Programm beitreten. Updates, die Sie erhalten, nachdem Sie dem Windows-Insider-Programm beigetreten sind, können Ihr System instabil machen. Daher ist es möglich, dass das Problem auf ein Update zurückzuführen ist.
Wenn Sie einen höheren Insider-Kanal abonniert haben, können Sie auf den niedrigeren wechseln. Dies kann das Problem beheben. Wenn Sie jedoch Canary Channel abonniert haben, ist es nicht möglich, zum unteren Kanal zu wechseln.
5]Deinstallieren Sie das neueste Windows Update
Wenn das Problem nach der Installation eines aktuellen Windows-Updates aufgetreten ist, deinstallieren Sie dieses Update, um das Problem zu beheben.
Lektüre: Der Laptop schaltet sich aus, wenn er vom Stromnetz getrennt wird, auch wenn der Akku neu ist
6]Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Batterie
Das Problem kann auch mit Ihrem Laptop-Akku zusammenhängen. Wir empfehlen Ihnen, den Zustand Ihres Akkus zu überprüfen. In diesem Schritt erfahren Sie, ob ein Hardware- oder Softwareproblem vorliegt. Sie können zu diesem Zweck eine kostenlose Software zum Testen von Laptop-Akkus verwenden.
7]Deinstallieren Sie Ihren Batterietreiber und installieren Sie ihn erneut
Eine mögliche Ursache für dieses Problem ist ein alter, beschädigter oder nicht richtig funktionierender Batterietreiber. Deinstallieren Sie den Batterietreiber und installieren Sie ihn erneut. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte:
- Schließen Sie Ihren Laptop.
- Trennen Sie das Ladegerät und entfernen Sie den Akku.
- Halten Sie den Netzschalter 30 Sekunden lang gedrückt. Dieser Schritt wird die verbleibende Ladung erschöpfen.
- Setzen Sie nun den Akku wieder ein und schalten Sie Ihren Laptop ein.
- Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Erweitern Sie den Batteriezweig und deinstallieren Sie die Batterietreiber.
- Starten Sie Ihren Laptop neu.
8]BIOS aktualisieren
Warum bleibt mein Laptop bei einem bestimmten Akkuprozentsatz hängen?
Die wahrscheinlichste Ursache für dieses Problem ist die Batterieladegrenze. Sie können im BIOS/UEFI ein Akkuladelimit festlegen. Andere Ursachen für dieses Problem sind ein beschädigter Treiber, ein fehlerhaftes Windows Update, Hardwareprobleme usw.
Lektüre: Laptop-Akku ist angeschlossen, lädt aber langsam oder lädt nicht
Wie setze ich den Akkustand meines Laptops zurück?
Um den Akku Ihres Laptops zurückzusetzen, schalten Sie ihn aus, trennen Sie das Ladegerät und halten Sie dann den Netzschalter 30 Sekunden lang gedrückt. Einige Laptops haben eine Batterie-Reset-Taste. Wenn Ihr Laptop über eine solche Taste verfügt, können Sie diese ebenfalls verwenden.