Die Ursache dafür zu finden, dass die Kopfhörerbuchse nicht funktioniert, und sie zu beheben, kann ein Prozess von Versuch und Irrtum sein. Bevor Sie zu PC-Einstellungen und Software gehen, gibt es 5 schnelle Schritte Sie können Zeit sparen und einige der möglichen ausschließen Ursachen und Hardware-Fixes:
- Versuchen Sie, verschiedene Kopfhörer oder dieselben Kopfhörer auf verschiedenen Geräten zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Audiobuchse nicht funktioniert und nicht die Kopfhörer.
- Um einen Kabelbruch auszuschließen, Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörerkabel intakt sind und richtig sitzen.
- Stellen Sie sicher, dass der Laptop-Sound oder die Kopfhörer nicht stummgeschaltet sind.
- Sehen Sie sich die Audiobuchse an und prüfen Sie, ob Staub oder andere Partikel vorhanden sind, die die Funktion verhindern. Versuchen Sie, den Stöpsel auszublasen oder nehmen Sie ein Wattestäbchen, um ihn zu reinigen.
- Versuchen Sie schließlich, die Kopfhörer wieder an die richtige Steckdose anzuschließen, um sicherzustellen, dass sie richtig angeschlossen sind. Unterschiedliche Laptops können unterschiedlich farbige Stecker haben, daher kann es hilfreich sein, den richtigen Stecker zu überprüfen.
Wenn das Problem auch nach einem Blick auf die Hardware weiterhin besteht, können Sie mit den Softwareursachen und -behebungen fortfahren.
Fixes für „Kopfhörerbuchse funktioniert nicht“
Schalten Sie das Headset ein und legen Sie es als Standardgerät fest
Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Kopfhörer als Standardgerät festgelegt und auf Ihren Mobilgeräten aktiviert sind. Hier sind einige einfache Schritte zu befolgen:-
Für Windows
- Klicken Sie auf die Suchleiste und geben Sie ein Checkliste
- Wählen Sie Audio-Registerkarte aus dem Menü
- gehe zu „Registerkarte spielen“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Kopfhörer und wählen Sie aus Als Standardgerät festlegen.
- Typ Okay.
Für Mac
- Gehen Sie zum Apple-Logo oben links und wählen Sie es aus Systemoptionen
- Klicken Sie in den Systemeinstellungen auf “Klang”
- Gehen Sie zu “Registerkarte Ausgabe”
- Stelle sicher das Wählen Sie Ihre Kopfhörer
- Stellen Sie nach der Auswahl Ihres Geräts sicher, dass dies der Fall ist Gleichgewicht ist zentral
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich der Schieberegler für die Ausgangslautstärke nicht ganz links befindet, was anzeigt, dass er stummgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Stumm deaktiviert ist.
Deaktivieren Sie die Steckererkennung auf der Frontblende
Der häufigste Grund für immer wiederkehrende Audioprobleme kann damit zusammenhängen RealTek Audio-Manager. Aufgrund der Frontplattenerkennung kann es zu Audioproblemen kommen. Eine einfache Lösung für dieses Problem besteht darin, die folgenden Schritte auszuführen:
- Klicke auf Symbol starten und suche danach Checkliste
- Aktivieren auswählen Realtek HD-Audioverwaltung
- Klicke auf “Verbindungseinstellungen” aus dem Dropdown-Menü
- Deaktivieren und deaktivieren Suchen Sie die Frontblende und drücken Sie darauf Okay
- Neu starten dein Computer
Aktualisieren Sie Ihren Soundtreiber
Ihr Laptop-Soundtreiber wird möglicherweise in Kürze aktualisiert. Windows aktualisiert Treiber normalerweise automatisch, manchmal aber auch nicht.
Dies kann auch passieren, wenn Sie auf eine neue Version von Windows aktualisiert haben, da der Soundtreiber manchmal von Windows Update nicht erkannt oder aktualisiert wird. Diese Funktion ist auf dem Mac nicht verfügbar. Um Ihren Audiotreiber zu aktualisieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Ich gehe zu dir Geräteadministrator
- Wählen Audio-, Video- und Gamecontroller.
- Finden Sie Ihre Kopfhörer
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät
- Wählen Sie “Treiber aktualisieren” Möglichkeit.
Sie können wählen, ob automatisch nach der Treibersoftware gesucht oder die Software manuell installiert werden soll. Sobald der Treiber aktualisiert ist, starten Sie Ihren Computer neu, um zu prüfen, ob das Headset nicht funktioniert.
Wiederherstellungsassistent
Falls Ihr Kopfhörer nach einem Update nicht mehr funktioniert, ist es möglich, auf den zuvor installierten Treiber umzuschalten. Die Option Roll-Back-Treiber stellt die vorherigen Einstellungen wieder her.
- Ich gehe zu dir Geräteadministrator
- Wählen Audio-, Video- und Gamecontroller.
- Finden Sie Ihre Kopfhörer
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und gehen Sie zu “Eigenschaften“
- In Übereinstimmung mit Treiber-RegisterkarteWähle aus “Wiederherstellungsgerät” Möglichkeit
Führen Sie die Audio-Fehlerbehebung aus
Das Betriebssystem Windows 10 verfügt über eine integrierte Problembehandlung. Dies hilft bei der Diagnose und Behebung interner Audioprobleme. Durch Ausführen des Programms erkennt das System Audioprobleme und behebt sie automatisch.
Hier sind einige einfache Schritte zur Durchführung einer Audio-Fehlerbehebung:
- Klicke auf Audio-Symbol auf der Taskleiste.
- Wählen Sound-Fehlerbehebung und folgen Sie der Aufforderung.
- Nachdem Probleme diagnostiziert wurden, erfolgen die Korrekturen automatisch.
Überprüfen Sie die Kompatibilität des Audioformats
Abgesehen von Hardware und Software in Bezug auf Kopfhörer und Sound kann das Problem auch im Format der Audiodatei liegen, die Sie öffnen möchten, d. h. sie ist möglicherweise nicht mit Ihrem Audio-Setup kompatibel. Um dies zu beheben:
- Ich gehe zu dir Checkliste und Auswählen Klang.
- In Übereinstimmung mit “Registerkarte „Wiedergabe“.“, doppelklicken Sie auf Ihr Gerät, das ein grünes Häkchen haben sollte
- Klicke auf “Registerkarte Erweitert“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü verschiedene Audioformate aus und versuchen Sie zu sehen, mit welchen Ihre Kopfhörer kompatibel sind.
Windows-Update ist veraltet
Sie können versuchen, Windows-Updates auf Ihrem Computer zu installieren, wenn die Kopfhörerbuchse nicht funktioniert. Dazu können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Offen “Einstellungen” aus “Prinzip” Speisekarte.
- Wählen “Windows Update” von der linken Seite der Fenster.
- Klicke auf “Auf Updates prüfen” und aktualisieren, wenn ein Update verfügbar ist.
Soundproblem, kein App-Problem
Manchmal funktioniert der Ton verschiedener Apps wie Skype aufgrund von App-Problemen möglicherweise nicht. Um sicherzustellen, dass das Problem bei der Kopfhörerbuchse und nicht bei der App liegt, verwenden Sie die Kopfhörer sicherheitshalber in anderen Apps.
Neustarten, reparieren und ersetzen
Wenn alle oben genannten Optionen nicht funktionieren, können Sie Ihren Laptop neu starten, um zu überprüfen, ob Ihre Kopfhörer danach funktionieren. Wenn nicht, ist es vielleicht Zeit für eine Reparatur. In einigen Fällen bleibt möglicherweise nur der Austausch der Audiostecker übrig. Da die Audiobuchsen unabhängig von Motherboards sind, müssen Sie nur die Soundkarte Ihres Laptops austauschen.
Zusammenfassung
Sie können Ihre eigene Kopfhörerbuchse zu Hause bauen, indem Sie diese Lösungen ausprobieren. Wenn es immer noch nicht funktioniert, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren lokalen Computertechniker wenden, um das Problem zu beheben. Möglicherweise liegt auch ein Problem mit Ihrem Motherboard oder Ihrer Soundkarte vor.