Der Kern i9-13900K ist die Top-Variante der neuesten (13.) -Generation von Intel, bekannt als Intel Raptor Lake. Und Ryzen 9 7900x ist auch der neueste Prozessor der AMD Ryzen 7000-Serie. Beide CPUs sind hochentwickelt und gehören zu den Top-Prozessoren des Marktes. Um den Namen des besseren Prozessors zu erhalten, werden wir heute den Intel Core i9-13900k gegen AMD Ryzen 9 7900X anpassen.
Der Kern i9-13900k hat eine neue Hybridarchitektur von Intel. Und die Architektur von Ryzen 9 7900X ist auch die neueste Architektur von AMD, bekannt als Zen 4. Der AMD Ryzen 9 7900X ist günstiger als der Intel Core i9-13900k. Aber welche CPU bietet überlegene Leistung?
Um den besseren Prozessor zu finden, starten wir dieses Handbuch mit den Spezifikationen von zwei Prozessoren. Nach ihren Spezifikationen finden Sie die technischen Unterschiede zwischen dem Kern i9-13900k und Ryzen 9 7900X. Dann sehen Sie die Cinebench-Ergebnisse, die von beiden CPUs erzielt wurden. Danach würde es Benchmarks für verschiedene Anwendungen geben, die die Leistung beider Prozessoren zeigen.
Am Ende wird die Leistung beider CPUs für verschiedene Spiele diskutiert. Beginnen wir den Leitfaden also mit den Spezifikationen des Kerns i9-13900k.
Schlüssel zum Mitnehmen
- Der i9-13900k hat insgesamt 24 Kerne, während der R9 7900X insgesamt 12 Kerne hat.
- Der R9 7950x unterstützt keinen Speicher außer DDR5, Während der Kern-i9-13900K von Intel zwei DDR4- und DDR5-Speicher unterstützen kann. Die Unterstützung von DDR5 und DDR4 macht den Kern i9-13900k zu einer besseren Wahl für diejenigen, die knapp im Budget sind.
- Die thermische Designleistung von AMD Ryzen 9 7900X beträgt 170 Watt, während die des Intel Core i9-13900k zwischen 125 und 253 Watt liegt. Der Kern i9-13900k kann bei anspruchsvollen Operationen mehr Leistung liefern.
Intel gibt die Spezifikationen des Kerns i9-13900k wie folgt an.
CPU-Spezifikationen
- Steckdose: FCLGA 1700
- Codename: Intel Raptor Lake
- Lithographie: Intel 7
- Architektur: Der Raptor Lake
- P-Kerne: 8
- E-Kerne: 16
- Gesamt-CPU-Kerne: 24
- Anzahl der Fäden: 32
- Leistungskern-Basisfrequenz: 3,0 GHz
- Effiziente Kernbasisfrequenz: 2,20 GHz
- Uhrenmultiplikator: 30x
- Maximale Turbohäufigkeit des Leistungskerns: 5,40 GHz
- Maximale Turbolfrequenz mit effizientem Kern: 4,30 GHz
- Maximale Turbohäufigkeit: 5,80 GHz
- Intel ® Thermisches Geschwindigkeitssteigerfrequenz: 5,80 GHz
- Intel ® Turbo Boost Max-Technologie 3.0 Frequenz: 5,70 GHz
- Entriegelt für Übertakten: Ja
- Intel ® Turbo Boost-Technologie: 2.0
- Intel ® Turbo Boost Max-Technologie 3.0: Ja
- Befehlssatzerweiterungen: Intel ® SSE4.1, Intel ® SSE4.2, Intel ® AVX2
- L2-Cache-Größe: 32 MB
- L3-Cache-Größe: 26 MB Intel ® Smart Cache
- Prozessorbasisleistung: 125 Watt
- Prozessorturboleistung: 253 Watt
- Einzelfadenbewertung: 4833
- Maximaler Betrieb Temperatur: 100 ° C.
- Startdatum: Q4 2022
- Preis: $ 589
Speicherspezifikationen
- Speicherunterstützung: DDR5 | DDR4
- Total Memory Channels: 2
- Maximale Speichergeschwindigkeit:
- DDR5 bis 5600 MT / s
- DDR4 bis 3200 MT / s
- Maximale Speicherbandbreite: 89,6 GB / s
- Unterstützt 64-Bit: Ja
- Unterstützung USB Typ C: Ja
- ECC-Speicher unterstützt: Ja
- Busgeschwindigkeit: 100 MHz
Grafikspezifikationen
- Integrierte Grafik: Ja
- Grafikmodell: Intel ® UHD Graphics 770
- Gesamtzahl der GPU-Ausführungseinheiten: 32
- GPU-Bodenfrequenz: 300 MHz
- GPU-Turbohäufigkeit: 1650 MHz
- DirectX-Unterstützung: 12
- OpenGL-Unterstützung: 4.5
- OpenCL-Unterstützung: 3.0
- Grafikausgabe: eDP 1.4b, DP 1.4a, HDMI 2.1
- Maximale Auflösung ( HDMI ): 4096 x 2160 bei 60 Hz
- Maximale Auflösung ( DP ): 7680 x 4320 bei 60 Hz
- Maximale Auflösung ( eDP – Integriertes Flachbildschirm ): 5120 x 3200 @ 120Hz
- Mehrformatige Codec-Motoren: 2
- Intel ® Schnellsynchronisierungsvideo: Ja
- Intel ® Clear Video HD-Technologie: Ja
Gehen wir nun zu den Spezifikationen von AMD Ryzen 9 7900X über.
AMD Ryzen 9 7900X
AMD gibt die unten genannten Spezifikationen des Ryzen 9 7900x an.
CPU-Spezifikationen
- Steckertyp: AM5
- Architektur: Zen 4
- Ehemaliger Codename: Raphael AM5
- Gesamtkörper: 12
- Anzahl der Threads: 24
- CPU-Kerne Technologie: TSMC 5nm FinFET
- Halbleitergröße: 5 nm
- Grunduhrfrequenz: 4,7 GHz
- Boost-Frequenz: max. 5,6 GHz
- Uhrenmultiplikator: 47x
- Zum Übertakten entsperrt: Ja
- AMD EXPO ™ Speicherübertaktungstechnologie: Ja
- Gesamt-E / A stirbt: 3
- E / A-Stanzgröße: 122 mm ²
- E / A-Stanztechnologie: TSMC 6nm FinFET
- Gesamt-PCIe-Fahrspuren: 24
- SSE-Version: 4.2
- AMD PRO Technologies: Nein
- Cache-Größe der Stufe 1: 768 KB
- Cache-Größe der Stufe 2: 12 MB
- Cache-Größe der Stufe 3: 64 MB
- Wärmeleistung: 170 Watt ( Kosten pro Anum: ca. $ 31 )
- Einzelfadenbewertung: 4245
- Maximale Verwendungstemperatur: 95 ° C.
- Startdatum: 27. September 2022
- Preis: $ 549
Speicherspezifikationen
- Speicherunterstützung: nur DDR5
- Systemspeicher-Subtyp: UDIMM
- Total Memory Channels: 2
- Maximale Speichergeschwindigkeit:
- 1x1R 5200 MT / s
- 1x2R 5200 MT / s
- 2x1R 3600 MT / s
- 2x2R 3600 MT / s
- Unterstützt 64-Bit: Ja
- NVMe-Unterstützung: Boot, RAID0, RAID1, RAID10
- Unterstützung USB Typ C: Ja
- Unterstützter ECC-Speicher: Ja ( Erfordert Mobo-Unterstützung )
- Busgeschwindigkeit: 100 MHz
Grafikspezifikationen
- Integrierte Grafik: Ja
- GPU-Modell: AMD Radeon 2
- Gesamtausführungseinheiten: 2
- GPU-Basisuhr: 400 MHz
- GPU-Turbostart: 2200 MHz
- Total Shading-Einheiten der GPU: 128
- Alternativer Modus für USB-Typ C ® DisplayPort ™: Ja
- Gesamtgrafikleistung: 15 Watt
Lassen Sie uns nun die technischen Unterschiede zwischen den beiden Prozessoren untersuchen.
Intel Core i9-13900k Vs. AMD Ryzen 9 7900X
Technische Auszeichnungen
Merkmal | Intel Core i9-13900k | AMD Ryzen 9 7900X | Kommentare |
---|---|---|---|
Kerne und Fäden | Kerne: 24 ( 8 P-Kerne + 16 E-Kerne ) Gewinde: 32 | Kerne: 12 Fäden: 24 | Die Leistung einer CPU mit einer größeren Anzahl von Kernen und Fäden ist besser. Hier hat der Kern i9-13900h insgesamt 24 Kerne, die die Arbeit hinsichtlich Leistung ( 8 Kerne ) und Effizienz ( 16 Kerne ) aufgeteilt haben. Diese Summe von 24 ist doppelt so groß wie die Anzahl der ( 12 ) -Kerne von AMD Ryzen 9 7900X. Gleiches gilt für die Funktionsweise der CPU in Bezug auf die Anzahl der Threads. Die Prozessoren mit einer größeren Anzahl von Threads zeigen eine bessere Leistung. In unserem Fall sind sowohl die Anzahl der Kerne als auch die Threads des Intel-Kerns i9-13900k höher als die von AMD Ryzen 9 7900X. |
Basis- und Turbokleider | P-Core-Basis: 3,0 GHz E-Core-Basis: 2,2 GHzP-Core-Turbo: 5,4 GHz E-Core-Turbo: 4,3 GHz Gesamtturbofrequenz: Bis zu 5,8 GHz | Basisuhr: 4,7 GHz Turbostrecke: Bis zu 5,6 GHz | Die Taktgeschwindigkeit bestimmt die von einer CPU pro Sekunde durchgeführten Vorgänge. Wenn die Taktgeschwindigkeit größer ist, zeigt eine CPU eine höhere Leistung. AMD Ryzen 9 7900X verfügt über eine größere Basisuhr, was auf eine bessere Leistung im Basisbetrieb hinweist. In extremen Nutzungsprogrammen kann der Intel-Kern i9-13900k jedoch eine höhere Turboladung von bis zu 5,8 GHz aufweisen. Diese Sache zeigt, dass der Intel-Kern i9-13900k unter stressigen Bedingungen oder bei sehr anspruchsvollen Operationen eine bessere Leistung erbringen kann. |
Speicherunterstützung | Sowohl DDR4 als auch DDR5 | Nur DDR5 | Der DDR5 ist der neueste Speichertyp in High-End-Prozessoren. Es ist schneller, aber auch teurer als DDR4. Der AMD Ryzen 9 7900X unterstützt nur diesen DDR5-Speicher, der die Kosten für die Einrichtung des Systems erhöht. Während der Intel-Kern i9-13900k sowohl DDR4- als auch DDR5-Speichertypen unterstützt, ist es für Benutzer mit geringerem Budget eine bessere Wahl, ihr System entsprechend einzurichten. |
Steckdose | FCLGA 1700 | AM5 ( LGA 1718 ) | FCLGA 1700 wurde im vierten Quartal 2021 eingeführt und enthält 1700 Verlängerungsstifte für Verbindungen mit den Stellen auf der CPU. Auf der anderen Seite ist AM5 der neu gestartete Socket von AMD mit 1718 verlängerten Pins für Verbindungen am Prozessor. |
Architektur | Raptor Lake | Zen 4 | Beide Prozessoren haben die neuesten Architekturen der jeweiligen Unternehmen mit vielen Upgrades gegenüber Vorgängern. |
Energie | 125-253 Watt | 170 Watt | Wenn wir die Nennleistung beider Prozessoren sehen. Der AMD Ryzen 9 7900X hat eine thermische Auslegungsleistung von 170 Watt. Während der Leistungsbereich des Intel-Kerns i9-13900k von 125 Watt bis maximal 253 Watt beträgt. Diese hohe Leistung von bis zu 253 Watt zeigt an, dass der Intel-Kern i9-13900k bei hohen Lasten mehr Leistung liefern kann. Eine derart hohe Leistung kann jedoch die Kosten für Stromrechnungen erhöhen. |
Temperatur | 100 ° C. | 95 ° C. | Der Intel-Kern i9-13900k kann bei bis zu 100 ° C betrieben werden. Während der AMD Ryzen 9 7900X bei einer Maximaltemperatur von 95 ° C betrieben werden kann. |
Integrierte Grafik | Intel ® UHD Graphics 770 | AMD Radeon 2 | Beide Prozessoren verfügen über die neueste und leistungsstärkste integrierte Grafik der jeweiligen Unternehmen. |
Grafikgeschwindigkeit | Basisuhr: 300 MHz Turbostrehzahl: 1650 MHz | Basisuhr: 400 MHz Turbostrecke: 2200 MHz | Wenn man über die GPU-Uhrgeschwindigkeiten spricht, arbeiten die GPU mit größeren Uhren schneller. Und die GPU von AMD Ryzen 9 7900X verfügt sowohl über die Basis- als auch über die Boost-Uhren, die größer sind als die der GPU des Intel Core i9-13900k. |
Preis | $ 589 | $ 549 | Der Preis für den Intel-Kern i9-13900k ist höher als der des AMD Ryzen 9 7900X. Weil der Intel-Kern i9-13900k brillantere Spezifikationen hat. |
Cinbench R23 Scores
Die Cinebench R23-Scores werden verwendet, um die Prozessor- und Grafikkartenleistung eines Computers zu bewerten. Die Leistung ist besser, wenn die Punktzahlen höher sind.

Wenn wir uns die Punktzahlen für einen einzelnen Kern ansehen, sind sie 2194 im Fall des Intel-Kerns i9-13900k und 2034 für AMD Ryzen 9 7900X. Und wenn wir über die Multi-Core-Ergebnisse sprechen, erzielte der Intel-Core i9-13900k 38003, während der R7 7900x nur 29358 erzielte. Die höheren Cinebench-Werte für Single und Multi-Core zeigen, dass der Intel Core i9-13900k ein besserer Prozessor ist.
Produktivitätstests
Bisher haben wir die Spezifikationen und technischen Unterschiede zwischen dem Intel Core i9-13900k und dem AMD Ryzen 9 7900X gesehen. Wir haben auch die Cinebench R23-Ergebnisse überprüft, die von zwei Prozessoren erzielt wurden.
Lassen Sie uns nun die Leistung von zwei Prozessoren in verschiedenen anspruchsvollen Aufgaben wie Videokodierung, Komprimierung und Verschlüsselung überprüfen. Die Benchmarks, über die wir diskutieren werden, wurden zusammengestellt Benchmark PC Tech.
Video-Codierung
Der Prozess der Konvertierung von Videos von einem Datenformat in ein anderes wird als Videokodierung bezeichnet. Wir codieren Videos, um die Dateigröße zu verringern, die Kompatibilität zu verbessern oder die Effizienz des Streamings von Videodaten zu erhöhen.
Die Videokodierung erfordert viel Verarbeitung, sodass sowohl die CPU als auch die GPU besteuert werden können. Die Videokodierung belastet die CPU jedoch im Allgemeinen stärker als die GPU. Wir werden die Leistung von zwei CPUs in den Videokodierungsarten x264 und x265 diskutieren. Die Leistung eines Prozessors in der Videokodierung wird anhand der Zeit gemessen, die für die vollständige Codierung benötigt wird.
Codierung x264

Der AMD Ryzen 9 7900X hat die Videokodierung x264 in 262,8 Sekunden abgeschlossen, während der Intel-Kern i9-13900k 203 Sekunden für dasselbe benötigte. Da der Intel-Kern i9-13900k 59,8 Sekunden früher als der AMD Ryzen 9 7900X codiert hat. Der Intel-Kern i9-13900k schnitt also in der x264-Videokodierung besser ab.
Codierung x265
Die x265-Typ der Videokodierung, die auch als hocheffiziente Video-Codierung ( HEVC ) bezeichnet wird, ist unterdrückender und zeitaufwändiger als x264.

Um HEVC zu vervollständigen, dauerte der Intel-Kern i9-13900k nur 347 Sekunden, während der AMD Ryzen 9 7900X diesen in 458,5 Sekunden fertigstellte. Durch den Wirkungsgrad des Intel Core i9-13900k von 111,5 Sekunden gewinnt er den Intel Core i9-13900k gegen AMD Ryzen 9 7900X in hocheffizienter Videokodierung.
Kompression
Durch die Dateikomprimierung wird die Größe einer Datei oder einer Gruppe von Dateien ’ verringert, um Speicherplatz freizugeben oder den Transport über Netzwerke zu vereinfachen. Der Dateityp ist komprimiert bestimmt normalerweise, welche der zahlreichen verfügbaren Dateikomprimierungstechniken verwendet werden. Hier die Benchmarks von 7-ZIP wurden geteilt. Diese Aufgabe ist CPU-intensiv.
Dabei wird die Leistung einer CPU mit der Komprimierungsrate ( MIPS ) gemessen. MIPS steht für Millionen Anweisungen pro Sekunde. Je höher die Komprimierungsrate ist, desto besser ist die Leistung einer CPU.

Der Intel-Kern i9-13900k führte eine 7-Zip-Komprimierung mit einer Geschwindigkeit von 139,3 MIPS durch. Unter den gleichen Bedingungen führte der AMD Ryzen 9 7900X eine Komprimierung mit einer Geschwindigkeit von 135,8 Millionen Anweisungen pro Sekunde durch.
Der Intel-Kern i9-13900k führte eine Komprimierung mit einer um 3,5 MIPS besseren Rate als der AMD Ryzen 9 7900X durch.
Verschlüsselung
Der Verschlüsselungsprozess konvertiert verständliche Daten in eine unverständliche Form. Wir verschlüsseln, um zu verhindern, dass unbefugte Parteien auf private Daten zugreifen. Abhängig vom erforderlichen Schutzniveau kann die Verschlüsselung CPU- oder GPU-intensiv sein. Es ist jedoch eine anspruchsvolle Aufgabe.
Die Software, mit der die Verschlüsselungsrate getestet wurde, ist Veracrypt. Die Verschlüsselungsgeschwindigkeit wird in GB / s berechnet.

Der Intel-Kern i9-13900k hat eine Verschlüsselung mit einer hohen Geschwindigkeit von 21,4 GB / s erreicht. Unter diesen Umständen verschlüsselte der AMD Ryzen 9 7900X mit 17,9 GB / s. Der Intel-Kern i9-13900k führte eine Verschlüsselung schneller durch als der AMD Ryzen 9 7900X. Somit gewinnt der Intel-Kern i9-13900k auch bei der Verschlüsselung.
Spielbenchmarks – 1440p
Um die Spielleistung von zwei CPUs zu überprüfen, haben wir die Benchmarks von God of War, Cyberpunk 2077, Assassins Creed Valhalla, Red Dead Redemption 2, Watch Dogs Legion, gestapelt, und Horizon Zero Dawn von Mike Benchmarks.
Alle oben genannten Spiele wurden mit einer hohen Auflösung von gespielt 1440p. Und die Einstellungen wurden für das Gameplay auf ultra und hoch angepasst.
Testen Sie PC-Spezifikationen
Das System, mit dem die Leistung von zwei CPUs überprüft wurde, hatte die folgende Spezifikation.
- GPU: Nvidia GeForce RTX 3080
- RAM: 2x16GB DDR4 3600 MHz | DDR5 6200 MHz
- SSD: Samsung 980 EVO Plus SSD 1 TB
Gehen wir nun zu Benchmarks über.
Assassins Glaubensbekenntnis Valhalla
Dieses Spiel spielt in der Wikinger-Ära. Es ist ein GPU-intensives Spiel. Selbst für eine Auflösung von 1080p erfordert es eine starke GPU. Das Spiel wurde jedoch mit einer höheren Auflösung von gespielt 1440p.

Während des Gameplays von Assassins Creed Valhalla, wenn wir das augenblickliche FPS sehen. Der Intel-Kern i9-13900k lieferte 100 FPS, während der AMD Ryzen 9 7900X unter den gleichen Bedingungen nur 86 FPS lieferte.
Der Intel-Kern i9-13900k lieferte während des Spiels das maximale FPS. Während Assassins Creed Valhalla wurden maximal 209 Bilder pro Sekunde geliefert.
Wenn wir die durchschnittliche Anzahl der Frames in jeder Sekunde bemerken, lieferte der Intel-Kern i9-13900k während des Spiels einen durchschnittlichen FPS von 100. Während AMD Ryzen 9 7900X durchschnittlich nur 87 Bilder pro Sekunde lieferte. Der großartige Anstieg von 13 FPS lässt Intel Core i9-13900k das FPS-Match in diesem Spiel gewinnen.
Wenn wir uns die CPU-Last ansehen, hatte der Intel-Kern i9-13900k eine Last von 20%, während die Belastung von AMD Ryzen 9 7900X nur 12% betrug%. Die Belastung beider CPUs ist nicht hoch. Die CPU-Last von bis zu 20% wird für High-End-Spiele als gering angesehen. Dies weist darauf hin, dass das Assassin-Glaubensbekenntnis Valhalla GPU-intensiver ist als seine Abhängigkeit von der CPU.
Jetzt die Temperatur von zwei CPUs, dem Intel Core i9-13900k, war bei einer Temperatur von 57 ° C in Betrieb, während der AMD Ryzen 9 7900X unter den gleichen Bedingungen bei 61 ° C in Betrieb war.
Die Gesamtleistung des Intel-Kerns i9-13900k war in Assassins Creed Valhalla besser.
Cyberpunk 2077
Es ist ein Rollenspiel mit einer Einstellung von 2077. Ein Benutzer benötigt einen leistungsstarken Prozessor, um das Spiel in einem hohen Milieu auszuführen. Es wird auch berichtet, dass es auf der GPU des Computers äußerst stressig ist.

Im Cyberpunk 2077-Gameplay lieferte der Intel-Kern i9-13900k in dem Moment, in dem FPS für beide CPUs beobachtet wurde, 111 FPS, während der AMD Ryzen 9 7900X 106 FPS lieferte.
Der durchschnittliche FPS betrug 102 für den Kern i9-13900k und für R9 7900x 99. Der Intel-Kern i9-13900k war während des Spiels mit 3 FPS führend in der Leistung.
AMD Ryzen 9 7900X erreichte ein maximales FPS von 142. Andererseits berührte der Kern i9-13900k die Grenze von 157 FPS bei einer so hohen Auflösung von 1440p.
Die Belastung beider CPUs war nur um 2% unterschiedlich%. Und diese 2% waren mehr für Intel Core i9-13900k. Somit war der Intel-Kern i9-13900k stärker belastet, schnitt aber immer noch besser ab.
Wenn man über die Temperatur beider Prozessoren spricht, erreichte die Temperatur des Intel-Kerns i9-13900k 63 ° C, während die von R9 7900x 60 ° C erreichte. Da der Kern i9-13900k bei einer höheren Temperatur betrieben wurde, erzeugte er während des Gameplays von Cyberpunk 2077 mehr Wärme.
Gott des Krieges
Der Gott des Krieges ist ein Action-Adventure-Spiel. Es belastet die CPU und GPU Ihres Systems, aber die GPU steht unter mehr Druck. Es wäre also eine gute Wahl, um zwei CPUs ’ -Leistungen zu vergleichen.

God Of War ist das Spiel, in dem AMD Ryzen 9 7900X bei allen Arten von Leistungen führend war. AMD Ryzen 9 7900X lieferte sofort ein FPS von 108, was 12 FPS weniger als 120 Intel Core i9-13900k entspricht.
Das maximale FPS wurde von AMD Ryzen 9 7900X während des Spiels angegeben. Es lieferte ein maximales FPS von 389, weit mehr als 336 von Intel Core i9-13900k. Der Kern i9-13900k produzierte im Durchschnitt 115 FPS Der Ryzen 9 7900x lieferte in God Of War durchschnittlich 13 FPS mehr. In früheren Spielen ( Assassins Creed Valhalla und Cyberpunk 2077 ) lieferte der Intel-Kern i9-13900k jedoch mehr FPS.
Dann betrug die Temperatur von Ryzen 9 7900x 56 ° C, während die Temperatur des Intel-Kerns i9-13900k 60 ° C betrug. Dies zeigt, dass der Intel-Kern i9-13900k während des Spiels heißer war als AMD Ryzen 9 7900X. Die Belastung beider Prozessoren war die gleiche ( d.h. 24% ) während des Gameplays von God Of War.
Horizon Zero Dawn
Dies ist ein Action-Rollenspiel mit einer offenen Umgebung. Es ist ein GPU-intensives Spiel.

Die momentane Anzahl der von beiden CPUs gelieferten Frames pro Sekunde war mit 136 gleich. Das durchschnittliche bereitgestellte FPS war jedoch unterschiedlich. Der Intel-Kern i9-13900k lieferte durchschnittlich 148 FPS, während der AMD Ryzen 9 7900X 140 FPS lieferte. So gewinnt der Intel Core i9-13900k gegen AMD Ryzen 9 7900X die Rivalität des durchschnittlichen FPS für Horizon Zero Dawn.
Das maximale FPS, das diese Prozessoren erreichen, beträgt 236. Und wieder erreichte der AMD Ryzen 9 7900X die höchste FPS-Grenze.
Die Temperatur von AMD Ryzen 9 7900X betrug 67 ° C, während die Temperatur des Intel-Kerns i9-13900k während des Spiels 71 ° C betrug.
Hier kommt die Belastung der CPU, die beim Intel Core i9-13900k nur 1% höher war. Der Unterschied ist nicht sehr groß, aber der Intel-Kern i9-13900k hatte mehr Stress.
Rote tote Erlösung 2
Es ist ein Open-World-Action-Adventure-Spiel mit westlichem Gefühl. Es ist GPU-intensiver als seine Abhängigkeit von der CPU.

In RDR 2 hatte die momentane Anzahl der Frames pro Sekunde durch diese beiden Prozessoren einen Unterschied von 10 FPS. Und der Intel-Kern i9-13900k war mit der Lieferung von 136 FPS im Moment führend.
Der durchschnittliche FPS über das Spiel des Intel-Kerns i9-13900k betrug 130, während der AMD Ryzen 9 7900X durchschnittlich nur 122 Bilder pro Sekunde lieferte.
Das Maximum von 335 FPS wurde während des Spiels vom Intel Core i9-13900k erreicht. Insgesamt lieferte der Intel-Kern i9-13900k das bessere FPS im Gameplay von Red Dead Redemption 2.
Die Belastung beider Prozessoren ist in RDR 2 viel geringer als bei den 2 CPUs in Horizon Zero Dawn. Diese Belastung des Kerns i9-13900k beträgt 14% und 15% des R9 7900X im Gameplay von RDR 2.
Wenn wir die Temperatur des Intel-Kerns i9-13900k sehen, sind es 59 ° C, was 2 ° C mehr ist als die Temperatur von AMD Ryzen 9 7900X. Damit, Der Intel-Kern i9-13900k erzeugte mehr Wärme, lieferte aber auch bessere FPS, während RDR 2 gespielt wurde.
Beobachten Sie Dogs Legion
Die Grafikarbeit von Watch Dogs Legion ist atemberaubend. Es extrahiert viel Strom sowohl aus der CPU als auch aus der GPU.

Der AMD Ryzen 9 7900X lieferte sofort 108 pro Sekunde, während der Kern i9-13900k gleichzeitig 106 FPS lieferte.
Das maximale FPS von 155 wurde vom Intel Core i9-13900k während des Spiels von Watch Dogs Legion erreicht. Und wenn wir sehen, dass der minimale FPS erreicht ist, hat der AMD Ryzen 9 7900X eine Untergrenze von 51 FPS erreicht, während der Intel-Kern i9-13900k nur 47 Bilder pro Sekunde erreichte.
Die durchschnittliche Anzahl der FPS, die vom Intel-Kern i9-13900k und AMD Ryzen 9 7900X geliefert wurden, betrug 109 bzw. 103. Der Intel-Kern i9-13900k führte durchschnittlich 6 FPS an.
Somit blieb die Gesamtleistung des Intel-Kerns i9-13900k in Watch Dogs Legion besser.
Die Belastung des R9 7900x betrug nur 53%, während der Kern i9-13900k eine Last von 60% hatte%. Das Spiel betonte den Intel-Kern i9-13900k mehr als AMD Ryzen 9 7900X. Trotzdem lieferte der Kern i9-13900k eine bessere Leistung.
Wenn wir uns die Temperaturen ansehen, arbeitete R9 7900x bei einer Temperatur von 53 ° C, während der Kern i9-13900k eine höhere Temperatur von 60 ° C bewältigte. So wurde der Intel-Kern i9-13900k von Watch Dogs Legion provoziert, mehr Wärme zu erzeugen.
Welches sollte man auswählen?
Die technischen Daten der beiden CPUs sind brillant und wunderbar, wie wir zu Beginn von Intel Core i9-13900k gegen AMD Ryzen 9 7900X festgestellt haben. Die Anzahl der Gesamtkerne des Kerns i9-13900k ist doppelt so hoch wie die Anzahl der Kerne des R9 7900X ( 24 ). 12 ). Die Anzahl der Threads des Intel-Kerns i9-13900k war ebenfalls höher als die des R9 7900X.
Die Höchstgeschwindigkeit des Intel-Kerns i9-13900k kann bis zu 5,8 GHz mehr als die 5,6-GHz-Boost-Frequenz von R9 7900X betragen. Der größere Turbouhr hilft einer CPU, schneller zu arbeiten.
Die Architekturen beider CPUs sind die neuesten. Sie haben alle aktuellen Upgrades gegenüber Vorgänger-CPUs. Die Sockets beider CPUs sind auch die neuesten Sockets der jeweiligen Unternehmen.
Wenn es um Speicherunterstützung geht, kann der R9 7900x ausschließlich den DDR5-Speicher aufrechterhalten, aber der Kern i9-13900K kann den DDR4 zusammen mit dem DDR5-Speicher tragen. Die Unterstützung von DDR5 plus DDR4 macht den Kern i9-13900k zu einer besseren Wahl für Low-Budget-Benutzer. Durch die Wahl des Intel Core i9-13900k können Benutzer auch DDR4 verwenden, um ihr System zu erstellen und ihre Budgets zu erfüllen.
Die maximale Betriebstemperatur für Intel Core i9-13900k beträgt 100 ° C, während die des Ryzen 9 7900X 95 ° C beträgt.
Die thermische Designleistung von AMD Ryzen 9 7900X beträgt 170 Watt, während die des Intel Core i9-13900k zwischen 125 und 253 Watt liegt. Der Kern i9-13900k kann bei anspruchsvollen Operationen mehr Leistung liefern.
Bei Produktivitätstests führte der Kern i9-13900k einen signifikanten Leistungsvorsprung zu R9 7900X.
In Spielen war die Gesamtleistung des Intel-Kerns i9-13900k besser als die von AMD Ryzen 9 7900X. Der Ryzen 9 7900X versuchte irgendwann, in der Leistung führend zu sein, und machte einen harten Wettbewerb, aber die endgültige Leistung des Intel Core i9-13900k war viel besser.
Der Preis des Kerns i9-13900k beträgt $ 589-599, während der Preis von R9 7900x% 549 beträgt. Der Preisunterschied ist nicht viel groß.
Um den Kampf von Intel Core i9-13900k gegen AMD Ryzen 9 7900X abzuschließen, empfehlen wir Ihnen, den Intel Core i9-13900k über dem AMD Ryzen 9 7900X auszuwählen. Die Leistung und die Spezifikationen des Kerns i9-13900k sind in fast allen Aspekten besser als R9 7900x.
Gemeinsame Fragen beantwortet
Welche CPU hat bessere Spezifikationen, Kern i9-13900k oder Ryzen 9 7900X?
Die Spezifikationen und Funktionen des Intel-Kerns i9-13900k sind besser. Es verfügt über insgesamt 24 CPU-Kerne, 32 Threads, einen Turbouhr von bis zu 5,8 GHz und unterstützt sowohl DDR5- als auch DDR4-Speichertypen, eine maximale Betriebstemperatur von 100 ° C und eine Turboleistung von bis zu 253 Watt.
Warum ist Intel Core i9-13900k teuer als AMD Ryzen 9 7900X?
Der Intel-Kern i9-13900k ist aufgrund einer doppelten Anzahl von Kernen, mehr Threads und größerer Turboleistung teurer als AMD Ryzen 9 7900X.
Welcher Prozessor liefert mehr Leistung, Kern i9-13900k oder Ryzen 9 7900X?
Die thermische Designleistung von AMD Ryzen 9 7900X beträgt 170 Watt, während die von Intel Core i9-13900k zwischen 125 und 253 Watt liegt. Der Kern i9-13900k kann also mehr Leistung liefern.
Welcher Prozessor eignet sich besser für Spiele, Kern i9-13900k oder Ryzen 9 7900X?
Der Intel-Kern i9-13900k ist für Spiele vernünftiger, da seine Gesamtleistung bei Spieletests besser war als die von AMD Ryzen 9 7900X.