InDesign ist eine der besten Layout- und Seitendesign-Software von Adobe. InDesign wird verwendet, um einseitige Dokumente wie Visitenkarten, Broschüren und Poster zu erstellen. InDesign kann auch verwendet werden, um mehrseitige Dokumente wie Kataloge, Broschüren, Lebensläufe, Bücher und E-Books, Geschäftsberichte und Zeitschriften zu erstellen. InDesign ist nicht auf gedruckte Dokumente beschränkt. Es kann auch verwendet werden, um Dokumente zum Anzeigen in digitalen Medien wie E-Books und anderen elektronischen Publikationen zu erstellen. InDesign kann PDF-Dokumente speichern und auch öffnen. Es mag Fälle geben, wo InDesign kann ein PDF-Dokument nicht öffnen.
InDesign kann die PDF-Datei nicht öffnen
Das PDF-Dateiformat wird als Dateiformat zum Speichern vieler Dokumente unterschätzt. Es eignet sich hervorragend zum Aufbewahren hochwertiger Kunstwerke und Dokumente. Es kann Ebenen für einige Designsoftware speichern, sodass das Dokument später bearbeitet werden kann. Es kann Fälle geben, in denen InDesign die PDF-Datei möglicherweise nicht öffnen kann, und es gibt einige Gründe dafür.
- Die PDF-Datei ist passwortgeschützt
- Die PDF-Datei ist zu groß
- Die PDF-Datei ist beschädigt
1]PDF-Datei ist passwortgeschützt
Ein Vorteil des PDF-Dateiformats ist die Möglichkeit, die Datei mit Passwörtern zu schützen. Sie können ein Passwort hinzufügen, um den Zugriff auf das Öffnen des PDF-Dokuments einzuschränken, und Sie können auch ein Passwort hinzufügen, um Änderungen am PDF-Dokument einzuschränken. Wenn Sie die PDF-Datei öffnen können, können Sie ohne Kennwort möglicherweise keine Änderungen daran vornehmen. Sie werden feststellen, dass viele Organisationen offizielle Dokumente als PDF versenden. PDF-Dateien sind geschützt und in einigen Fällen wird dem Empfänger ein Passwort gesendet, wenn das Dokument signiert werden soll. Wenn Sie versuchen, eine geschützte Datei in InDesign zu öffnen, werden Sie nach dem Passwort gefragt. Wenn Sie Zugriff auf die PDF-Datei haben sollen, müssen Sie möglicherweise den Absender kontaktieren, um das Passwort zu erhalten.
2]Die PDF-Datei ist zu groß
InDesign hat möglicherweise Probleme beim Öffnen einer Datei, wenn die Datei zu groß ist. Es kann sich weigern, sich zu öffnen oder zu langsam zu verarbeiten. In Fällen, in denen Sie die Dokumentenimportoption von InDesign so einstellen, dass platzierte Dateien eingebettet werden, anstatt nur mit den Dateien zu verknüpfen, die sie enthalten, kann die Dateigröße den Prozess verlangsamen oder in einigen Fällen stoppen. Das Einbetten einer Datei in InDesign zwingt InDesign, alle Dateien zu laden, anstatt den Speicherort der Originaldatei anzuzeigen. Möglicherweise haben Sie ein Dokument in Illustrator oder Photoshop erstellt und es ist zu groß. Diese Datei kann dann dazu führen, dass InDesign das PDF nicht öffnen kann, wenn Sie es einbetten, anstatt es zu verknüpfen. In Fällen, in denen die Datei groß ist, müssen Sie möglicherweise zulassen, dass InDesign die Datei öffnet, auch wenn es so aussieht, als wäre es angehalten.
3]Die PDF-Datei ist beschädigt
Ein PDF-Dokument, das sich nicht in InDesign öffnen lässt, ist möglicherweise irgendwie beschädigt oder unvollständig. Um zu überprüfen, ob die Datei beschädigt ist, versuchen Sie, sie in einer anderen Software zu öffnen, die PDFs öffnen kann. Wenn die Datei beschädigt ist, versuchen Sie, das Original zu erhalten, oder Sie müssen die Datei möglicherweise neu erstellen.
Viele Software kann PDF erstellen oder speichern. Sie können jedoch Probleme haben, wenn Sie versuchen, sie in anderer Software wie InDesign zu verwenden. Stellen Sie beim Erstellen einer PDF-Datei mit anderer Software sicher, dass die PDF-Datei für die Kompatibilität mit anderer Software eingerichtet ist. Illustrator kann jedoch beispielsweise eine PDF-Variante erstellen, sofern Sie dies nicht wünschen Erstellen Sie eine PDF-kompatible Datei Wenn Sie es speichern, funktioniert die Datei nicht in InDesign.
Lektüre: Die gängigsten Photoshop-Dateiformate, die Sie verwenden können.