Intel i7-13700K Vs i7-12700K: Sollten Sie ein Upgrade durchführen?

Intel hat kürzlich sein Raptor Lake-Prozessor-Sortiment der 13. Generation veröffentlicht, das erwartungsgemäß eine erstaunliche Leistung liefert. Vor allem, obwohl sich Intel in seinen Prozessoren nicht wesentlich verändert hat, ist der Leistungsgewinn massiv. Schauen wir uns aus diesem Grund heute an, wie enorm diese Gewinne sind. Daher werden wir die Intel Core i7 13700K Vs Intel Core i7 12700K-Prozessoren testen und ihre Leistung in einer realistischen Umgebung untersuchen.


Schlüssel zum Mitnehmen

  • Der Intel Core i7 13700K Vs Intel Core i7 12700K-Prozessorvergleich basiert nicht nur auf Roh-FPS. Für Prozessoren der nächsten Generation sind thermische Fähigkeiten zu einem wichtigen Thema geworden.
  • Obwohl der 13700K in fast allen Spielen besser abschneidet als der 12700K, trotzen die Rahmenlatenzen im Cyberpunk 2077 den Normen.
  • Während der 13700K insgesamt besser abschneidet, zeigt der 12700K bessere thermische Fähigkeiten.

Intel 12th Vs 13th Gen Architektur

Bevor wir uns mit den Besonderheiten der beiden Prozessoren befassen, ist es wichtig, ihre Architektur zu betrachten. Was unterscheidet Raptor Lake beispielsweise von seinem Vorfahren Alder Lake, um einen realisierbaren Vorteil zu erzielen? Lassen Sie uns aus diesem Grund tiefer in beide Technologien eintauchen.

Alder Lake Architektur

Wenn man sich die Architektur des Alder Lake ansieht, gibt es einige erwähnenswerte Dinge, da die 12. Generation das gesamte Spiel geändert hat. Im Gegenteil, Intel hat es geschafft, AMD durch technologische Verbesserungen und kreative Erhöhungen auf seinen Spuren zu stoppen.

Hybridarchitektur

Obwohl der Begriff heute weit verbreitet ist, wissen einige Verbraucher möglicherweise nicht, was Hybridarchitektur ist. Zusammenfassend führte Intel über Alder Lake zwei verschiedene CPU-Kerne in einem einzigen Chip ein. Mit anderen Worten, wir kennen diese Kerne als Performance ( P ) Kerne und Effizienz ( E ) Kerne.

P-Cores sind Kerne in voller Größe, die bei intensiven Aufgaben helfen, während E-Cores kleinere Kerne sind, die bei Hintergrundaufgaben helfen. Technisch gesehen haben Verbraucher also zwei separate Prozessoren in einem. Außerdem haben P-Cores die üblichen zwei Threads pro Kern, aber die E-Cores haben einen einzelnen Thread pro Kern.

DDR5 RAM

DDR5
DDR5 Ram – Bildnachweis [ Tech4Gamers ]

Natürlich ist DDR5 RAM immer noch nicht bekannt, aber Intel war das erste Unternehmen, das DDR5 RAM-kompatible Prozessoren und Motherboards herausgab. Daher können Sie DDR4- und DDR5-RAM mit Intel 12th Gen-Prozessoren verwenden. Alder Lake unterstützt jedoch nur Geschwindigkeiten von bis zu 4800 MT / s für seine DDR5-Varianten.

Auf der anderen Seite ist der Kauf von DDR5-RAM mit Prozessoren der Intel 13. Generation und Prozessoren der Ryzen 7000-Serie kompatibel. Abhängig von Ihrem Build-Pfad ist DDR5 RAM, wenn auch langsam, möglicherweise keine schlechte Wahl während Ihres Upgrades.

Lesen Sie auch: Ryzen 5 7600X Vs Intel i5-12600K

Raptor Lake Architecture

Auf dem Weg zum Nachfolger gibt es mit Intels Architektur der 13. Generation nicht viele einzigartige Imbissbuden. Im Gegenteil, Raptor Lake hat höhere Temperaturen, mehr Leistung und eine zusätzliche E-Core-CPU.

Verbesserungen der Hybridarchitektur

Wie oben erwähnt, haben alle Raptor Lake-Prozessoren vier zusätzliche E-Cores als ihre Varianten der 12. Generation. In der Folge hat dies die Leistung aller Prozessoren der 13. Generation um durchschnittlich ~ 15-20% verbessert.

Unter Berücksichtigung der Intel Core i7 13700K- und Intel Core i7 12700K-Prozessoren verfügt der 12700K über 4 E-Cores. Auf der anderen Seite hat der 13700K 8 E-Cores. Folglich ist die Anzahl der P-Cores für beide Prozessoren gleich und bleibt bei jeweils 8 P-Cores. Jeder Leistungsanstieg ist daher auf den Thread- und E-Core-Anstieg sowie auf IPC-Verbesserungen zurückzuführen.

DDR5-Erweiterungen

Da AMD seine Prozessoren der Ryzen 7000-Serie mit DDR5-Kompatibilität veröffentlichte, musste Intel entsprechend antworten. Aus diesem Grund unterstützen Raptor Lake-Prozessoren einen schnelleren DDR5-RAM als ihre Alder Lake-Gegenstücke. Zur Erklärung unterstützen die Prozessoren der 13. Generation bis zu 5600 MT / s DDR5-Sticks.

Darüber hinaus ist der DDR5-RAM 5600 MT / s mit Prozessoren der Ryzen 7000-Serie kompatibel, wenn Sie die Plattformen wechseln. Deshalb in die bester DDR5 RAM könnte kein schlechter Schachzug sein.

Wärmedesign-Leistung

Obwohl Intels Prozessoren der 13. Generation eine bessere Leistung erbringen als ihre Gegenstücke der 12. Generation, ist der Stromverbrauch von Raptor Lakes nicht auf dem Dach. Beispielsweise liegt der Leistungsbedarf der 12700.000er bei 190 W. Andererseits liegt der Leistungsbedarf des 13700.000 bei 253 W. Der 13700K verbraucht also versehentlich mehr Strom und ist wiederum heißer.

Trotzdem werden wir diese Zahlen und Spekulationen durch praktische Benchmarking-Tests bestätigen. Aber wir raten Ihnen, auf einige absurde Zahlen von beiden Seiten vorbereitet zu sein!

Intel Core i7 13700K Vs Intel Core 12700K Technische Daten

Bevor wir in die Kernstückigkeit beider Prozessoren einsteigen, müssen wir ihre Spezifikationen auf dem Papier überprüfen. Auf diese Weise können wir die gemeinsamen Unterschiede zwischen beiden Prozessoren feststellen. Wissen Sie auch, welcher Prozessor eine bessere Leistung pro Dollar hat.

CPU-Namei7-12700Ki7-13700K
ProduktlinieIntel i7-SerieIntel i7-Serie
ProduktgenerierungIntel 12. GenerationIntel 13. Generation
KernarchitekturHybridkernarchitekturHybridkernarchitektur
VerarbeitungsknotenTSMC 10nmTSMC 10nm
SteckdoseLGA 1700LGA 1700
Motherboard ChipsatzunterstützungZ790, B760, Z690, B660, H610Z790, B760, Z690, B660, H610
Anzahl der P-Cores ( Threads )8 ( 16 )8 ( 16 )
Anzahl der E-Cores ( Threads )4 ( 4 )8 ( 8 )
L2-Cache12 MB24 MB
L3-Cache25 MB30 MB
Basisuhrgeschwindigkeiten ( P-Cores )3,60 GHz3,40 GHz
Basisuhrgeschwindigkeiten ( E-Cores )2,70 GHz2,50 GHz
Boost Clock Speededs ( P-Cores )4,90 GHz5,30 GHz
Boost Clock Speededs ( E-Cores )3,80 GHz4,20 GHz
Basis-Stromaufnahme125W125W
Turbo Power Draw190W253W
Integrierte GrafikIntel UHD Graphics 770Intel UHD Graphics 770
SpeicherunterstützungDDR4 bis 3200 MT / s und DDR5 bis 4800 MT / sDDR4 bis 3200 MT / s und DDR5 bis 5600 MT / s
PCIe-UnterstützungPCIe 4.0 & 5.0PCIe 4.0 & 5.0
Startpreis$ 409$ 409
Aktueller Preis$ 359$ 440
Startdatum4. November 202120. Oktober 2022

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der i7 13700K insgesamt besser ist. Die einzige massive Veränderung in beiden Generationen ist, dass der 13700K über einen zusätzlichen E-Core-Prozessor verfügt. Mit anderen Worten, der 13700K hat vier weitere E-Cores als sein Rivale.

Davon abgesehen erfordert der 13700K eine größere Leistungsaufnahme bei maximaler Boost-Uhr und bietet eine bessere DDR5-Unterstützung. Schließlich ist der 13700K ~ 22,5% teurer, daher muss er eine gute Leistung erbringen.

Spielbänke

Nachdem wir uns die grundlegenden Spezifikationen der Prozessoren angesehen haben, können wir sie jetzt in mehreren Spielen testen. Wie bereits erwähnt, ist die Durchführung praktischer Tests von entscheidender Bedeutung, da sie den Verbrauchern wertvolle Informationen liefern. Zum Beispiel müssen wir für Prozessoren ihre thermischen Fähigkeiten, ihre Stromausnahme, ihre Rahmenzeiten und ihre Engpässe in Spielen kennen. Als solches, Benchmarks für Spieler hat die folgenden Benchmarks bei einer Auflösung von 1080P für Intel Core i7 13700K gegenüber Intel Core i7 12700K durchgeführt. 

Test Rig

  • Motherboard: ASUS TUF Gaming Z690 Plus
  • Grafikkarte: MSI RTX 4090 Suprim X.
  • RAM: G.Skill Trident Z5 2 x 16 GB, 6000 MHz; CL36-36-36-96
  • CPU-Kühler: Arctic Liquid Freezer II 360mm
  • Prozessor: Intel i7 12700K & Intel i7 13700K

Während die Analyse der Spielleistung wichtig ist, ist es ebenso wichtig, das Testgerät zu betrachten. Beginnen wir daher mit dem Motherboard. Der ASUS Z690 sollte perfekt für die Tests sein. Da beide Prozessoren mit dem Z690 kompatibel sind, wird für die Benchmarks kein anderes Motherboard verwendet. Während der Z790-Chipsatz verfügbar ist, erhalten Verbraucher nur einen besseren Zugang zu PCIe 5.0-Fahrspuren.

Darüber hinaus auf die Grafikkarte, die RTX 4090 wird sicherstellen, dass keine Spiele die GPU übertreffen. Denn bei CPU-Benchmarks bringen wir die CPU an ihre Grenzen, was nur dann geschieht, wenn die GPU nicht in Engpässen ist.

Wenn wir den RAM betrachten, bemerken wir außerdem den G. Skill Z5 32 GB DDR5 RAM. Obwohl 32 GB leicht überfüllt sind, ist dies kein Problem für Benchmarks. Darüber hinaus ist der schnelle RAM für beide Intel-Prozessoren nützlich, da ein schnellerer RAM einer schnelleren Datenübertragung gleichkommt.

Wenn wir über den CPU-Kühler sprechen, sehen wir die Arktis 360mm AIO CPU Kühler. Um dies zu erklären, müssen die neuesten Intel- und AMD-Prozessoren aufgrund ihrer entsperrten Temperaturen stark gekühlt werden. Darüber hinaus könnte es schwierig sein, auch bei einem 360-mm-AIO angemessene Temperaturen zu erzielen. Wir werden es jedoch erst später durch die praktischen Tests herausfinden. Gehen wir also, ohne länger zu warten, zu den Gaming-Benchmarks!

Forza Horizon 5

Forza Horizon 5 FPS benchmark for the 13700K Vs 12700K processors.
Ein Leistungsmaßstab für die Prozessoren 12700K und 13700K in Forza Horizon 5 bei einer Auflösung von 1080P.

Wir haben auf jeden Fall einige interessante Ergebnisse, beginnend mit dem berühmten Rennspiel Forza Horizon 5. Da das Spiel CPU- und GPU-intensiv ist, eignet es sich perfekt für einen Benchmark-Test.

Erstens gibt es angesichts der Stromauslastung einen unglaublich massiven Unterschied im Stromverbrauch. Zur Erklärung zeichnet der i7-12700K mindestens 84W. Auf der anderen Seite zeichnet der i7-13700K ein Drittel mehr bei über 120 W. Wenn Sie also ein Upgrade von 12700K durchführen möchten, möchten Sie möglicherweise eine bessere Stromversorgung. Erwarten Sie auch nicht, dass die Temperaturen für den i7-13700K die Stromausnahme verzeihen.

Zweitens sehen wir beim Blick auf die Temperaturen einen weiteren enormen Temperaturspalt. Zum Beispiel hat der i7-12700K eine kühle Temperatur im Bereich von 40 ° C. Der i7-13700K springt jedoch voran und schließt bei 56 ° C. Natürlich ist 56 ° C nicht wirklich heiß, aber im Vergleich zu den 12700 km 40 ° C ist der Temperaturspalt nichts, worüber man sich lustig machen kann.

Drittens übernimmt der i7-13700K die Führung, wenn es um die Bildzeiten geht. Kurz gesagt, der 13700K zeigt Bildzeiten von bis zu 3,5 ms, während der 12700K mit 4,1 ms ~ 17% langsamer ist. Der 13700K ist aufgrund seiner geringeren Bildlatenzen möglicherweise die bessere Option, wenn Sie wettbewerbsfähige Spiele spielen.

Bei der Analyse des durchschnittlichen FPS sehen wir schließlich einen kleinen Unterschied zwischen beiden Prozessoren. Obwohl der i7-13700K ~ 22,5% mehr kostet, ist er nur ~ 7,8% schneller als der i7-12700K in Forza Horizon 5. Zur Verdeutlichung: Der 12700.000 erreicht durchschnittlich 230 FPS, während der 13700.000 durchschnittlich 248 FPS erzielt. Daher ist der 12700K nicht nur besser in der Energieeinsparung, sondern hat auch eine bessere Leistung pro Dollar.

Mount & Blade II: Bannerlord

Mount & Blade II: Bannerlord
Benchmarking der 12700K Vs 13700K Prozessoren in Mount & Blade II: Bannerlord von TaleWorlds Entertainment.

Für unseren nächsten Benchmark haben wir jetzt Mount & Blade II: Bannerlord. Da es sich bei dem Spiel um einen Open-World-Typ handelt, ist es extrem CPU-intensiv, was es zu einem großartigen Titel für Prozessorvergleiche macht.

Aus diesem Grund stellen wir bei der Stromauslastung massive Unterschiede im Verbrauch zwischen beiden Prozessoren fest. Beispielsweise hat der i7-12700K einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 108 W. Der i7-13700K hat jedoch einen durchschnittlichen Stromverbrauch von 155 W. Der 13700K benötigt also fast ein Drittel mehr Leistung und erhöht auch seine Temperatur.

Wenn wir über die Temperaturen sprechen, sehen wir außerdem einen großen Kontrast zwischen den Temperaturen. Um dies zu erklären, liegt der Durchschnitt der 12700.000 bei 43 ° C, aber der 13700.000 überschreitet 60 ° C mit durchschnittlich 62 ° C. Obwohl 62C nicht als extrem heiß angesehen wird, ist der Anstieg bei den Lagereinstellungen und im Vergleich zu den 12700Ks 43C großmütig. Bei Verwendung eines 360-mm-AIO-Kühlers wird ein deutlicher Rückgang der Temperaturen erwartet.

Wenn wir zu den Rahmenzeiten blicken, sehen wir keinen Unterschied zwischen beiden Prozessoren. Zur Verdeutlichung haben die 12700K und 13700K durchschnittliche Bildzeiten von 3,5 ms. Während 3,5-Meter-Rahmenlatenzen nicht schlecht sind, suchen Spieler immer nach diesem zusätzlichen Vorteil bei wettbewerbsfähigen Spielen. Da beide Prozessoren ähnliche Rahmenzeiten haben, ist der 12700K aufgrund seiner niedrigeren Preisgestaltung möglicherweise besser.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Analyse des durchschnittlichen FPS zwischen beiden CPUs ein großer Leistungsunterschied besteht. Der 13700K ist jedoch nicht so preiseffizient wie der 12700K. Denn der 12700K hat durchschnittlich 236 FPS, während der 13700K ~ 16% schneller ist und durchschnittlich 274 FPS beträgt. Andererseits ist der 12700K ~ 22,5% günstiger als sein Konkurrent. Somit hat der 12700K eine höhere Performance pro Dollar-Quote, was ihn die Kosten wert macht.

Microsoft Flight Simulator

13700K Vs 12700K performance benchmark in Microsoft Flight Simulator.
i7-12700K Vs i7-13700K Leistungsbenchmark in Microsoft Flight Simulator mit einer Auflösung von 1080P bei Ultra-Einstellungen.

Das nächste Spiel für Intel Core i7 13700K gegen Intel Core i7 12700K ist Microsoft Flight Simulator. Da das Spiel die Realität darstellen soll, ist es für die CPU und die GPU extrem schwer. Aus diesem Grund ist es ein erstaunlicher Titel für Benchmarking-Prozessoren.

Erstens sehen wir bei der Stromauslastung ein ähnliches Muster, wobei der Intel i7-13700K einen viel stärkeren Stromverbrauch zeigt. Zur Verdeutlichung verwendet der 12700K 66W Leistung in Microsoft Flight Simulator. Auf der anderen Seite verwendet der 13700K im selben Spiel 84W Leistung. Die erhöhte Stromaufnahme erhöht also auch die Temperaturen drastisch.

Zweitens stellen wir fest, dass der Intel i7-12700K im Gespräch über die Temperaturen hervorragend kalt läuft. Zur Erklärung hat der 12700K eine Durchschnittstemperatur von 36 ° C bei Volllast. Inzwischen ist der 13700K 11C heißer und läuft bei 47C. Der 13700K schneidet jedoch besser ab, sodass der Temperaturanstieg gerechtfertigt ist.

Drittens erkennen wir durch Analyse der Rahmenzeiten die enormen Unterschiede zwischen den Rahmenlatenzen beider Prozessoren. Beispielsweise hat der i7-13700K Bildzeiten von 11,2 ms, während der i7-12700K Latenzen von 14,2 ms hat. Die Latenzen von 12700.000 sind also ~ 26,8% langsamer. Obwohl Spieler bei Microsoft Flight Simulator keinen großen Unterschied bemerken, kann dies sie wettbewerbsfähige Spiele von Shooter-Spielen kosten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Überprüfung des durchschnittlichen FPS ein spürbarer Unterschied zwischen den Prozessoren 12700K und 13700K festgestellt wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 12700K durchschnittlich 65 FPS beträgt, während sein Konkurrent durchschnittlich 78 FPS beträgt. Darüber hinaus ist der 13700K ~ 20% schneller als der 12700K, während letzterer ~ 22,5% günstiger ist. Wenn Sie also nach einem besseren Prozessor suchen, gewinnt der 12700K die Krone in Microsoft Flight Simulator.

Far Cry 6

Far Cry 6
Far Cry 6 durchschnittlicher FPS-Benchmark-Test für die neuesten Intel-Prozessoren mit 1080P Ultra-Einstellungen, RT-fähig.

Für unseren nächsten Benchmark-Titel ist das nächste Spiel der berüchtigte Far Cry 6. Aufgrund der intensiven Anforderungen an die Spiele ist dies ein großartiges CPU-Benchmarking-Tool. Da das Spiel äußerst beliebt ist, könnten Verbraucher daran interessiert sein, festzustellen, welcher Prozessor eine bessere Leistung erbringt.

Wenn wir dann über die Stromausnahme sprechen, sehen wir, dass der 12700K-Prozessor 78W Leistung nutzt. Andererseits beträgt der 13700K durchschnittlich 106W. Während Prozessoren der 13. Generation eine höhere TDP aufweisen, sollte ihre Wärmeleitfähigkeit kein Problem sein. Aufgrund des höheren Stromverbrauchs steigen die Temperaturen jedoch sprunghaft an.

Das heißt, durch Analyse der Temperaturen stellen wir fest, dass der 12700K bei 37 ° C unglaublich kalt läuft. Der 13700K hat jedoch eine höhere Temperatur und erreicht Mitte der 50er Jahre durchschnittlich 56 ° C. Der 12700K hat also einen besseren TDP mit einer geringeren Leistungsaufnahme und niedrigeren Temperaturen. Obwohl auch seine Leistung begrenzt ist.

Wenn wir uns die Rahmenzeiten ansehen, sehen wir außerdem einen anständigen Latenzunterschied zwischen den beiden Prozessoren. Beispielsweise hat der i7-12700K Latenzen bis zu 7,9 ms. Der i7-13700K verfügt über Latenzen bis zu 6,7 ms und ist damit rund 18% schneller als seine Konkurrenten. Während es in Far Cry 6 keine Wettbewerbe gibt, könnten Spieler aufgrund der langsameren Rahmen mit dem 12700K ein kleines Stottern erleben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir bei der Überprüfung des durchschnittlichen FPS beider i7-Prozessoren eine mäßige Leistungslücke zwischen beiden feststellen. Zur Erklärung hat der i7-12700K einen durchschnittlichen FPS von 120, während der i7-13700K durchschnittlich 135 FPS hat. Da Raytracing aktiviert ist, kann es zu einem Absturz des gesamten FPS kommen. Darüber hinaus ist der 13700K ~ 12,5% schneller, was den 12700K zum besseren Prozessor macht.

Marvels Spiderman wurde remastered

Marvel's Spiderman Remastered
Testen der Leistung der 13700K Vs 12700K-Prozessoren in Marvels Spiderman Remastered mit aktivierter RT.

Bei unserem nächsten Test haben wir Marvels Spiderman remastered. Während das Spiel auf allen Plattformen bekannt ist, sind seine Systemanforderungen auf PCs schwer zu erreichen. Zusätzlich wurde RT mit Raytracing-Funktionen für den Test aktiviert.

Erstens stellen wir bei der Analyse der Stromauslastung fest, dass der 12700K deutlich weniger Leistung verbraucht als sein Konkurrent. Darüber hinaus führt der geringere Stromverbrauch auch zu niedrigeren Temperaturen. Aufgrund seiner Leistungsbeschränkungen können wir jedoch von 12700K ein niedrigeres FPS erwarten. Auf der anderen Seite verbraucht der 13700K fast ein Drittel mehr Leistung und liegt bei 144 W.

Zweitens hat der 12700K unter Berücksichtigung der Temperaturen wie vorhergesagt niedrigere Temperaturen als der 13700K. Zur Erklärung beträgt der 12700K durchschnittlich 44 ° C, während der 13700K durchschnittlich 59 ° C beträgt. Obwohl beide Prozessoren bei Volllast große Temperaturen aufweisen, ist 59 ° C mit einem AIO von 360 mm etwas höher als erwartet.

Drittens sehen wir unter Berücksichtigung der Bildzeiten, dass der i7-13700K etwas niedrigere Latenzen aufweist als der i7-12700K. Zum Beispiel hat der 12700K Latenzen bis zu 8,2 ms, aber der 13700K hat Latenzen bis zu 7,7 ms. Der 12700K hat also im Vergleich zu seinem Rivalen ~ 6,5% langsamere Rahmen. Wenn Sie einen Prozessor für wettbewerbsfähige Schießspiele kaufen möchten, empfehlen wir daher, den 13700K zu verwenden.

Bei der Überprüfung des durchschnittlichen FPS besteht schließlich eine leichte Lücke zwischen den Prozessoren 12700K und 13700K. Während der 12700K ~ 22,5% günstiger ist als der 13700K, kann dieser kein FPS produzieren, das mit der Preiserhöhung vergleichbar ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 12700K durchschnittlich 114 FPS und der 13700K durchschnittlich 124 FPS beträgt. Zur Verdeutlichung ist der 13700K ~ 8,7% schneller als der 12700K. Somit hat der 12700K einen besseren Wert für seinen Preis.

Cyberpunk 2077

Cyberpunk 2077 performance for the 13700K Vs 12700K processors.
Cyberpunk 2077 FPS-Test für Alder Lake Vs Raptor Lake Intel-Prozessoren mit einer Auflösung von 1080P, RT aktiviert.

Im Großen und Ganzen haben wir beim nächsten Test Cyberpunk 2077. Das Spiel ist nicht nur berüchtigt dafür, extrem CPU-intensiv zu sein, sondern auch GPU-intensiv. Aus diesem Grund ist Cyberpunk 2077 das perfekte Spiel für alle Benchmarking-Tests.

Im Großen und Ganzen sehen wir bei der Stromauslastung enorme Unterschiede zwischen den Prozessoren i7-12700K und i7-13700K. Zur Erklärung verwendet der 12700K 101W Leistung, während der 13700K 141W Leistung verwendet. Bei einem Temperaturanstieg sehen wir also ein Drittel des Stromverbrauchs.

Wenn wir über Temperaturen sprechen, stellen wir außerdem fest, dass die Temperaturen von 13700.000 höher sind als die von 12700.000. Beispielsweise beträgt der 12700K bei voller Belastung der Basiseinstellungen durchschnittlich 46 ° C. Auf der anderen Seite liegt der 13700K über 60 ° C und erreicht in den Basiseinstellungen durchschnittlich 62 ° C. Der 12700K verfügt also über bessere thermische Fähigkeiten bei geringerer Leistung. Es gibt jedoch einen leichten Unterschied in der FPS zwischen beiden Prozessoren.

Alles in allem sehen wir bei der Analyse der Rahmenzeiten beider Prozessoren fast keine Unterschiede. Da beide Prozessoren fast ähnliche Rahmenzeiten haben, wird es auch keinen Unterschied im Rahmenstottern geben. Daher können Sie mit beiden Prozessoren gehen und ähnliche Bildgeschwindigkeiten in Cyberpunk 2077 spüren.

Zusammenfassend stellen wir einen leichten Unterschied fest, nachdem wir den durchschnittlichen FPS der i7-12700K Vs i7-13700K-Prozessoren überprüft haben. Zur Verdeutlichung beträgt der 12700K durchschnittlich 131 FPS, während der 13700K durchschnittlich 137 FPS beträgt. Obwohl der 13700K ~ 22,5% teurer ist, gibt er im Cyberpunk 2077 nur ~ 4,9% mehr FPS. Somit entsteht der 12700K mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Call of Duty: Warzone

Warzone
Überprüfung der Leistung der Prozessoren 12700K und 13700K in Call of Duty Warzone bei einer Auflösung von 1080P.

Um zum nächsten Benchmark zu gelangen, haben wir Call of Duty: Warzone für das nächste Spiel für unseren Intel Core i7 13700K gegen Intel Core i7 12700K-Leitfaden. Während ein alter Titel, Call of Duty: Warzone, eine High-End-CPU erfordert, wenn Sie ihn problemlos genießen möchten. Aus diesem Grund ist das Spiel ein großartiges Benchmarking-Tool für Prozessorvergleiche.

Wenn wir über die Stromausnahme sprechen, stellen wir zunächst fest, dass die Leistungsunterschiede zwischen beiden Prozessoren massiv sind. Zur Erklärung nutzt der 12700K 97W Leistung, während der 13700K 133W Leistung nutzt. Darüber hinaus kann der 13700K aufgrund der größeren Stromauslastung eine bessere Leistung erbringen, hat jedoch höhere Temperaturen.

Zweitens sehen wir bei Betrachtung der Temperaturen einen respektablen Temperaturunterschied zwischen beiden Verarbeitern. Beispielsweise hat der i7-12700K eine Durchschnittstemperatur von 46 ° C. Andererseits hat der i7-13700K eine Durchschnittstemperatur von 62 ° C. Der 13700K frisst nicht nur mehr Strom, sondern ist auch deutlich heißer. Abgesehen davon, dass der 12700K einen leichten Leistungsanstieg verliert, ist er ein anständiger Prozessor.

Drittens stellen wir bei der Überprüfung der Rahmenzeiten fest, dass beide Prozessoren eine leichte Latenzlücke aufweisen. Das heißt; Der 12700K hat durchschnittliche Bildzeiten von bis zu 4,4 ms. Inzwischen hat der 13700K durchschnittliche Bildzeiten von bis zu 4,1 ms. Zahlen zufolge sind die Rahmen von 12700.000 ~ 7,3% langsamer als die der Wettbewerber.

Schließlich verstehen wir durch die Analyse des durchschnittlichen FPS, dass beide Prozessoren einen moderaten Leistungsunterschied aufweisen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 12700K durchschnittlich 192 FPS beträgt, während der 13700K durchschnittlich 216 FPS beträgt. Daher ist der 13700K ~ 12,5% schneller, aber der 12700K ist ~ 22,5% günstiger. Somit hat der 12700K eine bessere Performance pro Dollar-Verhältnis, wenn Sie nach Wert suchen.

F1 2022

F1 2022 FPS benchmark test for two Intel processors.
Leistungstest F1 2022 für Intel-Prozessoren mit einer Auflösung von 1080P.

Wenn wir uns das vorletzte Spiel für den Benchmark-Test ansehen, haben wir F1 2022. Während das Spiel unter den Verbrauchern berühmt ist, erfordert es eine starke CPU, um richtig zu laufen. Aus diesem Grund ist es ein großartiges Spiel, das als Benchmarking-Tool für Prozessorvergleiche verwendet werden kann.

Wie dem auch sei, wenn wir uns die Stromauslastung ansehen, sehen wir, dass der 13700K ein Drittel mehr Leistung verbraucht als der 12700K. Obwohl wir uns aufgrund des häufigen Stromverbrauchs nicht mehr wundern sollten, ist dies mit der Leistungssteigerung nicht mehr möglich. In jedem Fall verwendet der 12700K 79W Leistung, während der 13700K 110W Leistung verwendet. Der 13700K ist also anfällig für höhere Temperaturen als sein Rivale.

Wenn wir über Temperaturen sprechen, stellen wir fest, dass der 12700K mäßig kühler ist als der 13700K. Um dies zu erklären, hat der 12700K eine Durchschnittstemperatur von 40 ° C, während der 13700K eine Durchschnittstemperatur von 50 ° C hat. Der 12700K verbraucht also nicht nur weniger Strom, sondern ist auch kühler. Daher ist der 12700K ein großartiger Prozessor, wenn die Temperaturen Sie betreffen.

Darüber hinaus verstehen wir durch die Analyse der Rahmenzeiten, dass beide Prozessoren einen großen Unterschied in den Rahmenlatenzen aufweisen. Während die Zahlen gleich zu sein scheinen, geben die Prozentsätze etwas anderes an. Zum Beispiel hat der 12700K Latenzen von 3,0 ms und der 13700K hat 2,7 ms. Die Bilder des i7-13700K sind also ~ 11,11% schneller als die 12700Ks. 

Wenn wir den durchschnittlichen FPS überprüfen, stellen wir fest, dass der 13700K deutlich schneller ist als der 12700K. Der Leistungsanstieg reicht jedoch nicht aus, um die Performance von 12700.000 pro Dollarwert zu besiegen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 12700K durchschnittlich 306 FPS beträgt, während der 13700K durchschnittlich 363 FPS beträgt. Andererseits ist der 13700K ~ 18,6% schneller als der 12700K. Der 12700K ist jedoch ~ 22,5% günstiger und damit der bessere Prozessor.

Gegenschlag: Globale Offensive

CS:GO
Vergleich der Leistungsergebnisse der 13700K Vs 12700K-Prozessoren in Counter-Strike: Global Offensive.

Für unser letztes Spiel haben wir Counter-Strike: Global Offensive. CSGO ist berühmt für seinen Wettbewerbsmodus und benötigt keinen schweren Computer, um ausgeführt zu werden. Das Spiel ist jedoch CPU-intensiv und somit ein großartiges Benchmarking-Tool für CPU-Vergleiche.

Erstens gibt es im Gespräch über die Stromausnahme keinen großen Unterschied in der Stromauslastung zwischen den Prozessoren 12700K und 13700K. Zur Erklärung verwendet der 12700K 68W Leistung, während der 13700K 74W verwendet. Zum ersten Mal in den Benchmarks verbraucht der 13700K nicht viel Strom. Vielmehr gibt es nicht einmal einen Leistungsunterschied von 10 W zwischen den Prozessoren.

Zweitens sehen wir bei der Betrachtung der Temperaturen, dass der Temperaturunterschied nicht mit den Leistungsunterschieden übereinstimmt. Obwohl in anderen Spielen der Temperaturanstieg auf die Leistung zurückzuführen war, gibt es in CSGO keinen großen Unterschied beim Stromverbrauch. Trotzdem beträgt der 12700K durchschnittlich 40 ° C, während der 13700K durchschnittlich 50 ° C beträgt. Zusammenfassend ist es falsch, einen 10C-Unterschied an einem 8W-Leistungsspalt auszurichten. Daher ist der 13700Ks TDP nicht mit dem 12700Ks vergleichbar.

Drittens verstehen wir durch Analyse der Rahmenzeiten, dass zwischen den Prozessoren ein enormer Latenzunterschied besteht. Da jedoch beide Latenzen bereits extrem niedrig sind, finden die Spieler möglicherweise keine Stottern. Zum Vergleich: Der 12700K beträgt durchschnittlich 1,8 ms, während der 13700K durchschnittlich 1,2 ms beträgt. Die Latenzen von 13700.000 sind also ~ 38,46% schneller.

Wenn wir den durchschnittlichen FPS überprüfen, der durch beide Prozessoren gewonnen wurde, sehen wir, dass der 13700K deutlich schneller ist als der 12700K. Zur Erklärung beträgt der 12700K durchschnittlich 874 FPS, während der 13700K durchschnittlich 1035 FPS beträgt. Der 12700K behält jedoch seine Leistung pro Dollar-Sieg bei, da der 13700K ~ 18,42% schneller ist. Wenn Sie also wenig Geld haben, bietet der 12700K eine hervorragende Leistung. Wenn der Wert jedoch kein Problem darstellt, gewinnt der 13700K.

Intel Core i7 13700K Vs Intel Core i7 12700K Gaming Benchmarks Urteil

Nachdem Sie in unserem Intel Core i7 13700K- und Intel Core i7 12700K-Handbuch mehrere Spiele mit einer Auflösung von 1080P bewertet haben, sollten Sie überlegen, welchen Prozessor Verbraucher kaufen sollten. Während der 13700K an einigen Stellen gewinnt, übernimmt der 12700K in anderen die Führung. Das folgende Urteil steht zu mehreren Punkten, die in allen Benchmark-Tests diskutiert wurden.

Wenn wir uns zunächst den TDP-Gewinner ansehen, betrachten wir die Gesamttemperaturen und den Stromverbrauch. Aus diesem Grund ist der Gewinner der i7-12700K aufgrund seiner niedrigeren Temperaturen und seiner deutlich geringeren Stromauslastung. Auch der i7-13700K zeigt einen konsistenten Anstieg des Stromverbrauchs und höhere Temperaturen. Wenn Sie also den 13700K kaufen möchten, möchten Sie vielleicht besser suchen LGA 1700 Kühler.

Zweitens weist der i7-13700K bei der Analyse der Rahmenzeiten insgesamt niedrigere Latenzen auf als sein Konkurrent. In einigen Spielen wie Cyberpunk 2077 ist die Konkurrenz jedoch eng. Daher unterscheidet sich der Gewinner je nach den Spielen, die Sie spielen möchten. Weil ein minimaler Unterschied in den Latenzen die zusätzlichen Kosten von $ 100 möglicherweise nicht wert ist. Wenn Sie wettbewerbsfähige Spiele spielen möchten, sollten Sie sich ohne Zweifel an den 13700K wenden.

Wenn wir über den Wert sprechen, müssen wir in allen Spielen durchschnittlich den durchschnittlichen FPS nehmen. Zusammenfassend beträgt der i7-12700K durchschnittlich 2.268 FPS, während der i7-13700K durchschnittlich 2.610 FPS beträgt. Um dies zu erklären, ist der 13700K ~ 15% schneller als der 12700K. Andererseits ist der 12700K um 22,5% billiger, was seine Performance pro Dollar erhöht. Wenn Sie also wenig Geld haben und den besten Prozessor wünschen, ist der i7-12700K die beste Wahl.

Für wen ist dieser Artikel?

Zusammenfassend ist der Intel Core i7 13700K Vs Intel Core i7 12700K Artikel für Verbraucher gedacht, die möglicherweise ihre Prozessoren aktualisieren möchten. Daher haben wir mehrere Unterschiede zwischen Intels Prozessoren der 12. und 13. Generation diskutiert.

Außerdem haben wir sowohl die Prozessoren auf dem Papier als auch die Kostenunterschiede untersucht. Durch den Vergleich der Preise können wir schließlich herausfinden, welcher Prozessor einen besseren Preis für seinen Preis bietet.

Darüber hinaus haben wir jedes Spiel während des Benchmark-Tests mit neun Spielen analysiert und einen detaillierten Überblick gegeben. Zum Beispiel haben wir uns die Leistungsaufnahme, die Temperaturen, die Bildzeiten und den durchschnittlichen FPS für jedes Spiel angesehen.

Abschließend teilten wir unser Urteil über die Benchmarks und gaben den Verbrauchern Einblicke in den zu kaufenden Prozessor. Um dies zu erklären, kaufen Verbraucher Prozessoren basierend auf ihrem Leistungsverhältnis pro Dollar und dem durchschnittlichen FPS in den Spielen, die sie gerne spielen.

Similar Posts