Warum steigt die Lautstärke auf meinem Windows 11-Computer ständig an?

Der Hauptgrund, warum die Lautstärke auf einem Windows 11-Computer immer weiter ansteigt, ist ein Fehler im Soundtreiber, der kontinuierlich Signale an den Lautstärkeregler sendet, um ihn zu erhöhen. Andere Gründe sind Verschleiß oder beschädigte Soundtreiber.

Andere mögliche Gründe für dieses Problem sind:

  • Defektes Headset
  • Abnutzung des Headsets
  • Veraltete Soundtreiber
  • Beschädigte Soundtreiber
  • Fehler in Audio-Enhancern von Drittanbietern
  • Malware oder Viren im System

Defektes Headset

Jegliche Fehler in der Lautstärketaste Ihres Headsets können dazu führen, dass die Lautstärke Ihres Computers von selbst erhöht und verringert wird. Wenn der Fehler nicht offensichtlich ist, sollten Sie zur Überprüfung ein anderes Headset anschließen. Wenn das Problem verschwindet, wenn Sie ein Ersatz-Headset anschließen, bedeutet dies, dass es Zeit für Sie ist, ein neues Set zu kaufen.

Abnutzung des Headsets

Längerer Gebrauch des Headsets kann zur Abnutzung der Audiobuchse und des Steckers führen. Es führt ferner zu unerwünschten Medieneingaben wie Pause/Wiedergabe oder einer Erhöhung/Verringerung der Lautstärke.

Veraltete Soundtreiber

Microsoft sendet regelmäßig Benachrichtigungen über verfügbare Updates. Wenn Ihre Soundtreiber nicht aktualisiert werden, können sie anfangen zu stocken, was dazu führt, dass die Lautstärke von selbst ansteigt.

Beschädigte Soundtreiber

Jeder Virus in Ihrem System oder andere Malware kann Ihre Soundtreiber beschädigen, was dazu führen kann, dass die Lautstärke auf Ihrem Computer ohne Befehle von Ihnen erhöht und verringert wird. Scannen Sie Ihr System auf Malware oder beschädigte Dateien und lassen Sie es reparieren. Die Neuinstallation eines Soundtreibers ist der beste Weg, um das Problem zu lösen.

Fehler in Audio-Enhancern von Drittanbietern

Probleme mit Audioverstärkern können zu seltsamen Aktivitäten der Lautstärke auf Ihrem Computer führen. Wenn die Enhancer nicht mit dem Audio Ihres Geräts kompatibel sind, sollten Sie sie deinstallieren.

Ein Fehler im Soundtreiber

Jegliche Störungen im Soundtreiber können gemischte Signale an die Lautstärke Ihres Computers senden, die von selbst auf und ab geht. Es ist am besten, die Hilfe eines Fachmanns zu suchen, um das Problem zu beheben. In den meisten Fällen ist die Neuinstallation der Treiber die sicherste Option.

Malware oder Viren im System

Computerviren stören die gesamte Funktion Ihres Systems. In den meisten Fällen werden Sie erst dann auf Malware auf Ihrem Computer aufmerksam, wenn eines der Geräte/Funktionen zu versagen beginnt.

Die Lautstärke von Windows 11 steigt ständig

Wie repariert man ein Laptop-Volume, das zufällig von selbst hochgeht? Windows 11?

Um eine Laptop-Lautstärke zu reparieren, die in Windows 11 zufällig von selbst ansteigt, können Sie Anwendungen die Lautstärkeregelung verbieten, die Einstellungen der Systemsteuerung ändern oder alle Verbesserungen deaktivieren.

Verhindern Sie, dass Anwendungen die Lautstärke steuern [Method 1]

  1. Drücken Sie die Tasten Windows + R; Es öffnet Ausführen.
  2. Geben Sie den Befehl „mmsys.cpl“ ein.
  3. Wählen Sie das Soundgerät.
  4. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  5. Wählen Sie Erweitert.
  6. Deaktivieren Sie Anwendungen erlauben, die Kontrolle über dieses Gerät zu übernehmen

Ändern Sie die Bedienfeldeinstellungen [Method 2]

  1. Öffnen Sie Ausführen.
  2. Halten Sie dazu die Tasten Windows + R gedrückt.
  3. Geben Sie den Befehl „mmsys.cpl“ ein.
  4. Wählen Sie Kommunikation.
  5. Wählen Sie Nichts tun.
  6. Wählen Sie Übernehmen.
  7. Klicken Sie auf OK.

Alle Erweiterungen deaktivieren [Method 3]

  1. Halten Sie die Tasten Windows + R gedrückt; es öffnet das Ausführen-Fenster.
  2. Geben Sie mmsys.cpl ein.
  3. Drücke Enter.
  4. Gehen Sie zu Ihrem Standard-Soundgerät; es könnte entweder Lautsprecher oder Kopfhörer sein.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Standardgerät.
  6. Wählen Sie Eigenschaften aus dem Dropdown-Menü.
  7. Wechseln Sie zur Registerkarte Verbesserungen.
  8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Verbesserungen deaktivieren.

Lautheitsausgleich aktivieren [Method 4]

  1. Öffnen Sie das Ausführen-Fenster, indem Sie die Tasten Windows + R gedrückt halten.
  2. Geben Sie mmsys.cpl in das Feld ein.
  3. Suchen Sie nach dem Standard-Audiogerät.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  5. Wählen Sie die Option Eigenschaften.
  6. Scrollen Sie nach unten, um die Registerkarte „Verbesserungen“ auszuwählen.
  7. Überprüfen Sie die Option Loudness Equalization.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.
  9. OK klicken.

Überprüfen Sie andere Audioformate [Method 5]

  1. Öffnen Sie Ausführen, indem Sie gleichzeitig die Tasten R + Windows drücken.
  2. Geben Sie mmsys.cpl ein.
  3. Suchen Sie den Lautsprecher oder Kopfhörer und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  4. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  5. Wählen Sie die Registerkarte Erweitert.
  6. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Verschiedene Audioformate testen.
  7. Klicken Sie im ausgewählten Format auf Übernehmen
  8. OK klicken.

Aktualisieren Sie den Audiotreiber [Method 6]

  1. Öffnen Sie das Ausführen-Fenster [Windows + R keys].
  2. Geben Sie devmgmt.msc ein.
  3. Es öffnet den Geräte-Manager.
  4. Gehen Sie zum Abschnitt Audioeingänge und -ausgänge.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf,
  6. Aktualisieren Sie alle Treiber.
  7. Klicken Sie nach dem Treiber auf Automatisch suchen.

Löschen von Musikplayern von Drittanbietern [Method 7]

  1. Öffnen Sie das Ausführen-Fenster, indem Sie gleichzeitig die Tasten Windows + R gedrückt halten.
  2. Geben Sie Systemsteuerung ein.
  3. Wählen Sie in der Systemsteuerung die Option Programme und Funktionen.
  4. Deinstallieren Sie in der Liste aller installierten Programme den Mediaplayer des Drittanbieters, der Probleme verursacht.

Führen Sie die Audio-Fehlerbehebung aus [Method 8]

  1. Gehen Sie zu Start.
  2. Einstellungen auswählen.
  3. Wählen Sie Updates und Sicherheit.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Problembehandlung.
  5. Wählen Sie Audio abspielen.
  6. Führen Sie die Audio-Problembehandlung aus.
  7. Starten Sie das System neu.

Beheben von Hardwareproblemen [Method 9]

  1. Verbinden Sie den Lautsprecher oder Kopfhörer mit einem anderen System.
  2. Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
  3. Wenn ja, ersetzen Sie die Hardware.

Aktualisieren Sie Windows [Method 10]

  1. Klicken Sie auf Starten.
  2. Wählen Sie Einstellung.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Updates und Sicherheit.
  4. Wählen Sie die Option Jetzt aktualisieren.
  5. Starten Sie das System neu.

Windows-Updates neu installieren [Method 11]

  1. Gehen Sie zu Start.
  2. Einstellungen auswählen.
  3. Wählen Sie Updates und Sicherheit.
  4. Wählen Sie Updateverlauf anzeigen aus.
  5. Wählen Sie Updates deinstallieren.
  6. Installieren Sie die neuesten Updates.
  7. Starte den Computer neu.

Das Problem kann inzwischen behoben sein.

Wie behebt man, dass die Windows 10-Lautstärke zufällig auf 100 % springt?

Um das Problem zu beheben, dass die Lautstärke auf Ihrem Computer, auf dem Windows 10 ausgeführt wird, immer wieder auf 100 % springt, sollten Sie die Option „Alle Erweiterungen deaktivieren“ deaktivieren.

Es kann wie folgt durchgeführt werden:

  1. Gehen Sie zur Systemsteuerung.
  2. Öffnen Sie das Bedienfeld „Toneinstellungen“.
  3. Suchen Sie nach der Registerkarte Wiedergabe.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste entweder auf Lautsprecher oder Kopfhörer.
  5. Wählen Sie Eigenschaften.
  6. Wählen Sie Verbesserungen.
  7. Deaktivieren Sie die Verbesserungen deaktivieren.
  8. Suchen Sie nach dem Sofortmodus und deaktivieren Sie ihn.
  9. Starten Sie das System neu.

Dieser Schritt löst das Problem. Wenn das Problem weiterhin besteht, deinstallieren Sie den Soundtreiber und installieren Sie ihn erneut.

Warum ändert sich die Lautstärke von Windows 11 ständig?

Der Grund, warum sich die Lautstärke auf Ihrem PC mit Windows 11 ständig ändert, ist eine fehlerhafte oder festsitzende Lautstärketaste. Problematische Apps oder Softwarefehler sind einige der anderen Faktoren, die dieses Problem verursachen können.

Um das Problem zu beheben, sollten Sie Ihren Laptop im abgesicherten Modus neu starten. Weitere Schritte umfassen:

  • Neustart des Computers
  • Soundtreiber deinstallieren und neu installieren

Solche Probleme können auch durch Malware im System verursacht werden. Sie sollten sich eine Antiviren-App besorgen, um Ihr System nach Viren zu durchsuchen. Die App sucht automatisch nach Problemen und teilt Ihnen mit, welche Anwendung das Problem verursacht.

Außerdem gibt es verschiedene Reparaturtools von Drittanbietern, die Ihr System vollständig überprüfen, um zu prüfen, ob dem seltsamen Verhalten des Volumes auf Ihrem Computer zugrunde liegende Probleme zugrunde liegen.

Warum ist die Lautstärke von Windows 11 immer auf maximaler Stufe?

Der Grund, warum Ihr Windows 11 immer auf maximaler Stufe ist, liegt an veralteten Soundtreibern. In den meisten Fällen verursachen auch beschädigte Treiber dieses Problem, und am besten installieren Sie sie neu.

Eine schnelle Lösung des Problems besteht auch darin, Ihr Problem neu zu starten. Das Problem verschwindet normalerweise, wenn das System zurückgesetzt wird.

Wenn das Problem immer noch nicht verschwindet – nachdem Sie die Treiber neu installiert und den PC neu gestartet haben – sollten Sie die Audio-Fehlerbehebung ausführen. Dies kann erfolgen durch:

  1. Öffnen der Suchleiste.
  2. Geben Sie Fehlerbehebung ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wählen Sie die Option Hardware und Sound.
  4. Wählen Sie Audio abspielen.
  5. Weiter klicken.

Die Problembehandlung sucht nach möglichen Ursachen für das Problem. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sie zu beheben. Nachdem Sie den Vorgang befolgt haben, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.

Es gibt auch Apps von Drittanbietern wie das Restoro PC Repair Tool, die nach Problemen suchen, die möglicherweise hinter den Problemen in den Soundeinstellungen stehen.

Warum steigt meine Lautstärke in Windows 11 von selbst an?

Der Grund, warum die Lautstärke Ihres Windows 11-basierten PCs von selbst ansteigt, liegt an Soundeffekten oder einem physischen Auslöser. Andere Faktoren sind falsche Toneinstellungen, Sprachdämpfungseinstellungen oder Fehler im Audiotreiber.

Um das Problem zu lösen:

  1. Gehen Sie zu Start.
  2. Klicken Sie auf Systemsteuerung.
  3. Wählen Sie die Schaltfläche Ton.
  4. Klicken Sie auf die Option Eigenschaften des aktuellen Lautsprechers.
  5. Gehen Sie zu Verbesserungen.
  6. Klicken Sie auf die Option „Keine Box ist aktiv“.

Warum sinkt meine Lautstärke in Windows 11 von selbst?

Der Grund, warum die Lautstärke in Windows 11 von selbst abfällt, liegt an falschen Soundeinstellungen. Das Problem kann behoben werden, indem die automatische Lautstärkeanpassung deaktiviert wird.

Dies kann durch Befolgen dieser einfachen Schritte erfolgen:

  1. Halten Sie die Tasten Windows + R gedrückt.
  2. Geben Sie im nun geöffneten Ausführen-Feld den Befehl mmsys.cpl ein.
  3. Drücken Sie Enter.
  4. Gehen Sie zu Kommunikation.
  5. Wählen Sie die Option „Nichts tun“ unter der Schaltfläche „Wenn Windows Kommunikationsaktivität erkennt“.
  6. Klicken Sie auf Übernehmen.
  7. Starten Sie den Computer neu, um zu prüfen, ob das Problem behoben wurde.

Similar Posts