Warum wechselt mein Lenovo-Monitor immer wieder in den Energiesparmodus?
Der Grund, warum Ihr Lenovo-Monitor immer wieder in den Energiesparmodus wechselt, weil der Computer versucht, Strom zu sparen, auch wenn er nicht vollständig ausgeschaltet ist. Ursache dafür können lockere Verbindungen, verstaubte Lüfter oder eine überhitzte CPU sein.
- Überhitzung der CPU
- Staubige Fans
- Lose Kabel
Überhitzung
Wenn Sie ohne Unterbrechungen am System gearbeitet haben, heizt sich Ihr Rechner auf. Fast alle Komponenten sind anfällig für Erwärmung. In diesem Fall besteht die einzige Möglichkeit, die Ihr System hat, darin, selbst in den Energiesparmodus zu wechseln, um das System vor Schäden zu bewahren. Wenn Ihr Monitor in den Energiesparmodus gegangen ist, dann deshalb, weil er verhindern will, dass Ihr System hochfährt.
Lose Kabel/lockere Verbindungen
Eine lockere Kabelverbindung kann Probleme mit Ihrem Monitor verursachen, wodurch er ziemlich häufig in den Standby-Modus zurückkehrt. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie überprüfen, ob alle Netzkabel fest an ihrem Platz gehalten werden. Sie können Ihren Monitor zum Abstauben oder für ähnliche Dinge anheben, ein Schritt, der die Kabel lockern kann.
Staubansammlung
Der Monitor hat normalerweise eine poröse Oberfläche, die Staubpartikel in die ausgeklügelte Maschine des Geräts eindringen lässt. Staub im Monitor kann seine Leistung beeinträchtigen. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Computerkomponenten gründlich reinigen lassen. Sie können dies selbst tun oder einen Techniker bitten, den Staub mit Hilfe eines Handstaubbläsers zu entfernen.
Altersfehler
Alle Computerkomponenten haben eine Nutzungsdauer. Kondensatoren, die kurz vor ihrer Lebensdauer stehen, melden normalerweise Effizienzprobleme. Lassen Sie Ihren Monitor von einem Techniker überprüfen und beheben Sie das Problem. In den meisten Fällen müssen Sie die alte Komponente ersetzen, die ihre Lebensdauer beendet hat.
Energieeinsparung
Manchmal geht Ihr System in den Standby-Modus, wenn es Strom sparen möchte. Das System unternimmt solche Schritte, um die Stromrechnung zu reduzieren. Obwohl es kein großes Problem sein mag, irritiert es Sie. Der Monitor wechselt manchmal in den Energiesparmodus, wenn er denkt, dass keine Aktivität vorhanden ist. Die Dauer der Inaktivität kann von System zu System variieren. In diesem Fall sollten Sie entweder die automatische Schlaffunktion deaktivieren oder die Zeit der Inaktivität verlängern, um zu verhindern, dass der Monitor häufig in den Energiesparmodus wechselt.
Wie kann man einen Monitor reparieren, der im Standby-Modus bleibt?
Um einen Monitor zu reparieren, der im Standby-Modus bleibt, können Sie seine Energiesparplaneinstellungen ändern, die unbeaufsichtigte Ruhezeit des Systems im Haupteinstellungsmenü erhöhen oder den Bildschirmschoner deaktivieren.
Ändern Sie die Energiesparplaneinstellungen. [Method 1]
- Drücken Sie die Tasten Win + X.
- Wählen Sie Energieoptionen.
- Klicken Sie auf Zusätzliche Energieeinstellungen.
- Wählen Sie Planeinstellungen ändern aus.
- Wählen Sie die Optionen Batteriebetrieb und Eingesteckt.
- Setzen Sie beide auf Nie.
- Versetzen Sie den Computer in den Ruhezustand.
- Warten Sie 5 Sekunden.
- Öffnen Sie den Computer, um zu sehen, ob das Problem besteht.
Erhöhen Sie das Zeitlimit für den unbeaufsichtigten Ruhezustand des Systems (Zeiträume, in denen keine Aktivitäten stattfinden) [Method 2]
- Drücken Sie die Tasten Win + R.
- Geben Sie im Dialogfeld regedit ein
- OK klicken.
- Gehen Sie zu Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power\PowerSettings.
- Klicken Sie auf Attribute.
- Wertdaten auf 2 setzen.
- Gehen Sie zur Option Timeout für unbeaufsichtigten Ruhezustand des Systems.
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol.
- Wählen Sie Energieoptionen.
- Klicken Sie auf Zusätzliche Energieeinstellungen.
- Erweitern Sie Schlaf.
- Klicken Sie auf das Zeitlimit für den unbeaufsichtigten Ruhezustand des Systems.
- Ändern Sie es auf 30 Minuten oder länger.
Bildschirmschoner deaktivieren [Method 3]
- Drücken Sie die Tasten Windows + R.
- Geben Sie in der Suchleiste „Sperrbildschirmeinstellungen“ ein.
- Wählen Sie Bildschirmeinstellungen sperren.
- Wählen Sie Bildschirmschonereinstellungen.
- Stellen Sie den Bildschirmschoner auf „Keine“ ein.
Lenovo Computer wechselt beim Start in den Energiesparmodus?
Die möglichen Gründe, warum Ihr Lenovo-Computer beim Start in den Energiesparmodus wechselt, sind ein schwacher oder ein defekter Akku.
So verhindern Sie, dass ein Lenovo-Computer beim Start in den Energiesparmodus wechselt:
- Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie den Stecker.
- Öffnen Sie das Gehäuse des Computers.
- Suchen Sie die Knopfzellenbatterie auf der Hauptplatine (sie hat die Form einer Münze).
- Entfernen Sie die Batterie.
- Schalte den Computer ein.
- Verwenden Sie in der Systemsteuerung die Einstellungen für Datum und Uhrzeit, um die Uhrzeit einzustellen.
- Verwenden Sie das System gemäß Ihren Anforderungen, aber denken Sie daran, dass die Arbeit, die Sie daran geleistet haben, verloren geht.
- Holen Sie sich den Ersatz der Batterie.
- Installieren Sie es und starten Sie den Computer neu.
Lenovo Display wechselt nach 5 Minuten in den Energiesparmodus?
Der Grund, warum Ihr Lenovo-Display nach 5 Minuten in den Energiesparmodus wechselt, ist Inaktivität. Wenn das System erkennt, dass niemand daran arbeitet, signalisiert es dem Monitor, in den Standby- oder Energiesparmodus zu wechseln.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Trennen Sie den Monitor.
- Warten Sie mindestens 5 Sekunden.
- Schließen Sie es wieder an.
Ein weiterer Grund für dieses Problem könnte eine lockere Verbindung sein. Stellen Sie dazu sicher, dass alle Kabel fest mit dem Monitor verbunden sind.
Wenn das Problem nicht verschwindet, liegt das Problem möglicherweise an einer integrierten GPU, wenn Ihr System eine integrierte Grafikkarte verwendet. Um dieses Problem zu beheben, schließen Sie Ihren Lenovo Monitor an den DisplayPort (DP)/HDMI-Anschluss oder Digital Visual Interface (DVI) an. Wenn Ihr Computer nur über einen VGA-Anschluss verfügt, besorgen Sie sich einen Adapter, um VGA-Signale in DVI oder DP/HDMI umzuwandeln.
Wie schalte ich den Energiesparmodus auf einem Lenovo Laptop-Monitor aus?
Um den Energiesparmodus auf Ihrem Lenovo-Laptop-Monitor auszuschalten, sollten Sie die automatische Schlaffunktion deaktivieren.
Dies kann mit Hilfe der folgenden Schritte erfolgen:
- Klicken Sie auf Starten.
- Navigieren Sie zur Schaltfläche Energieoptionen.
- Wählen Sie die Option Bildschirm und Ruhemodus.
- Tippen Sie auf den Abwärtspfeil bei den beiden Optionen „Bei Akkubetrieb mein Gerät in den Ruhezustand versetzen nach“ und „Wenn angeschlossen, mein Gerät in den Ruhezustand versetzen nach“.
- Wählen Sie für beide Nie aus.
HWie kann ich verhindern, dass der Lenovo-Monitor in den Energiesparmodus wechselt?
Um zu verhindern, dass der Lenovo-Monitor in den Energiesparmodus wechselt, sollten Sie die Ruhe- und Anzeigeeinstellungen des Systems anpassen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer in den Energiesparmodus wechselt, können Sie die folgenden Schritte ausprobieren:
- Start öffnen.
- Gehen Sie zur Systemsteuerung.
- Wählen Sie die Schaltfläche Energieoptionen.
- Wählen Sie Planeinstellungen ändern.
- Gehen Sie zur Option Planeinstellungen bearbeiten.
- Passen Sie die Schlaf- und Anzeigeeinstellungen an.
- Wählen Sie für jede Option Nie aus.
Lenovo-Computer im Energiesparmodus lässt sich nicht einschalten?
Der Grund, warum Ihr Monitor beim Einschalten direkt in den Standby-Modus wechselt, ist ein defekter Akku.
Um das Problem zu beheben, sollten Sie:
- Löschen Sie zuerst das CMOS.
- Bringen Sie das System zu einem Techniker.
- Lassen Sie Ihr Motherboard überprüfen.
- Nehmen Sie den Akku heraus und starten Sie den Computer.
- Lassen Sie die Batterie ersetzen und prüfen Sie, ob der Computer einwandfrei funktioniert.
Warum bleibt mein Lenovo ThinkVision M14-Monitor im Energiesparmodus hängen?
Der Grund, warum Ihr ThinkVision M14-Monitor im Energiesparmodus hängen bleibt, liegt an veralteten Treibern.
Außerdem kann dieses Gerät mit einem Laptop verbunden werden, was bedeutet, dass einer der Gründe für dieses Problem die Inkompatibilität zwischen dem Gerät und dem Laptop sein könnte, an den es angeschlossen ist.
Sie können die folgenden Schritte ausführen, um das Problem zu beheben:
- Drücken Sie die Tasten Windows + X.
- Gehen Sie zum Geräte-Manager.
- Ein kleines Fenster erscheint; Erweitern Sie dort die Option Monitore.
- Sie finden die ThinkVision in der Liste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Aktivieren Sie „Deinstallieren“.
- Wählen Sie die Option „Diesem Gerät zugeordnete Treibersoftware löschen“.
- Klicken Sie auf das Kästchen, um die Option zu „aktivieren“.
- Schalten Sie das System aus.
- Trennen Sie das Think Vision.
- Warten Sie 5-10 Minuten.
- Schließen Sie das Gerät erneut an.
- Schalte den Computer ein.
Wenn Sie die ThinkVision-Option nicht in der Monitorliste sehen, sollten Sie zuerst die ThinkVision-Treiber installieren. Es erscheint nach der Installation des Treibers.