Wenn Sie Ihren Computer längere Zeit nicht benutzt haben, kann der Kühlkörper am integrierten Header (IHS) kleben, als ob er festsitzen würde. Normalerweise passiert das, wenn Sie die Wärmeleitpaste von Anfang an nicht richtig aufgetragen haben oder eine von schlechter Qualität verwendet haben.

Der richtige Weg, den Kühler von der CPU zu trennen, besteht darin, die Wärmeleitpaste zu lösen und sie vorsichtig herauszuziehen.

Eine einfache Dreh- und Zugmethode es sollte grundsätzlich funktionieren. Falls das nicht geholfen hat oder Sie den Kühler so stark gezogen haben, dass die CPU überhaupt herausgefallen ist, finden Sie hier einige mögliche Lösungen, um das Problem zu beheben.

Großartig: Bevor Sie Hardwarekomponenten anfassen, erden Sie sich unbedingt, um die angesammelte statische Aufladung von Ihrem Körper abzuleiten.

Twist-and-Pull-Methode

Beginnen wir mit der grundlegendsten Methode. Dies ist für Benutzer gedacht, die nicht oft mit ihren Hardware-Artikeln zu tun haben. Wenn Sie dies bereits versucht haben, können Sie mit der nächsten Methode fortfahren.

  1. Beginnen Sie damit, es zu lösen Federschrauben (im Allgemeinen bei Standardkühlern) oder Entriegeln der Nockenhebel von den Halterahmen (typischerweise bei HSF/CPU-Kühlern).
    Lösen Sie die Federschrauben
  2. Ziehen Sie außerdem den Netzstecker CPU-Lüfterkabel aus dem entsprechenden Header.
    Trennen Sie das CPU-Lüfterkabel
  3. Wenn Sie einen RGB-Kühler verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den speziellen Kühler entfernen RGB-Kabel Auch.
  4. Halten Sie dann die Kühler fest und drehen Sie den Kühler vorsichtig nach innen sowohl im Uhrzeigersinn als auch gegen den Uhrzeigersinn. Sie sollten spüren, wie die Verbindung zwischen dem CPU-IHS und dem Kühlkörper (hergestellt durch die Wärmeleitpaste) langsam aufbricht.
    Drehung und Drehung des Kühlkörpers
  5. Während du dich drehst und drehst, Ziehen Sie den Kühler nach oben sehr wenig Druck ausüben. Andernfalls könnte es passieren, dass Sie die CPU mitsamt dem Kühler mitziehen.

Wenn Sie die CPU aus ihrem Sockel entfernen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, es sei denn, die Stifte sind verbogen. Dies ist ein häufiges Problem bei AMD Ryzen (es sei denn, Sie verwenden die neueste 7000-Serie, die keine Goldstifte hat) und einigen älteren Intel-Chips (die nicht die LGA-Architektur verwenden).

Obwohl Sie verbogene Stifte reparieren können, indem Sie unserer anderen Anleitung folgen, würde ich Ihnen raten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dies ist eine schwierige Aufgabe und kann den Chip beschädigen, wenn sie nicht richtig durchgeführt wird.

Wenn jedoch alle Pins in Ordnung sind oder Ihre CPU flache Goldkontakte verwendet, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Halten Sie den Prozessor fest (berühren Sie die Stifte/Kontakte nicht mit den Fingern) und Schütteln Sie es ein wenig.
  2. Sobald Sie spüren, dass die Verbindung der Wärmeleitpaste bricht, führen Sie einen Test durch es herausziehen sanft.
    Schütteln Sie den Prozessor
  3. Wenn es Ihnen gelingt, die festsitzende CPU aus dem Kühler zu entfernen, Löschen Sie die Paste Verwenden Sie Isopropylalkohol, getaucht in ein fusselfreies Tuch, von beiden Oberflächen.
    thermische Reinigungspaste

Notiz: Falls Sie es erneut installieren möchten, achten Sie zunächst darauf, die CPU wieder richtig einzusetzen, die Schrauben oder Halterahmen festzuziehen und eine hochwertige Wärmeleitpaste auf das IHS aufzutragen.

Führen Sie einen Stresstest durch, um die CPU-Temperatur zu erhöhen

In einigen Fällen bricht die Wärmeleitpaste nicht so leicht und die CPU klebt am Kühler fest und verhält sich so, als ob sie festsitzt. Egal wie sehr Sie versuchen, den Kühler zu drehen und zu ziehen, er löst sich einfach nicht vom Motherboard.

Die bestmögliche Lösung in einem solchen Szenario besteht darin, die CPU-Temperatur durch einen Stresstest zu erhöhen. Sobald genügend Wärme erzeugt wird, beginnt die Wärmeleitpaste mit der Übertragung der Wärme an den Kühler. Dadurch wird die Paste weicher und durch vorsichtiges Ziehen am Kühler sollte dieser nun von der CPU getrennt werden.

  1. Erstens, Ziehen Sie die Federschrauben fest Die Verriegeln Sie die Nockenhebel Abhängig von der Art Ihres Kühlschranks.
  2. Auch, alle Kabel anschließen (CPU-Lüfter, RGB und andere), die Sie zuvor getrennt haben.
  3. Starten Sie Ihren Computer und führen Sie mit einem bevorzugten Tool einen Stresstest durch. Ansonsten kannst du Führen Sie eine hochintensive Anwendung durch (Ein Spiel zu spielen wäre die beste Option) für etwa eine halbe Stunde. Dies sollte ausreichen, um die Wärmeleitpaste aufzuweichen.
    Stresstest mit CPUID CPUZ
  4. Jetzt, abschalten dein Computer.
  5. Entladen Sie anschließend die Kondensatoren durch Drücken des Netzschalters für etwa 10 Sekunden.
    Kondensatoren entladen
  6. Nachher. Öffnen Sie das Computergehäuse (falls Sie es zuvor geschlossen haben), trennen Sie die Kabel und lösen Sie die Federschrauben oder entriegeln Sie die Nockenhebel.
    Offenes Computergehäuse
  7. Schließlich, Versuchen Sie es mit der Twist-and-Pull-Methode. Diesmal sollte sich der Kühler lösen, ohne dass die CPU hängen bleibt.

Mit einem Flachkopfwerkzeug ziehen

Wenn Sie zu stark am Kühler ziehen, springt der Kühler mit der daran befestigten CPU heraus. In solchen Fällen sollte es ausreichen, ein Flachkopfwerkzeug einzusetzen und die CPU vorsichtig nach oben zu drücken.

  1. Nehmen Sie ein beliebiges Flachkopfwerkzeug Ihrer Wahl. EINS Plastikschwamm wäre die beste Wahl. Ich empfehle nicht, ein Metallwerkzeug oder sehr scharfe Gegenstände zu verwenden, die das IHS zerkratzen könnten.
  2. Navigieren Sie zu einer beliebigen Ecke der CPU und Platzieren Sie das Werkzeug unten Die.
    Entfernen Sie die festsitzende CPU mit einem Spudger
  3. Nun, sanft Üben Sie Druck nach oben aus und die CPU sollte sofort herausspringen. Vermeiden Sie die Anwendung übermäßiger Kraft, da dies dazu führen kann, dass der Chip hochfliegt und auf die Oberfläche trifft und die Stifte verbiegt/beschädigt.
  4. Du kannst jetzt Reinigen Sie die Wärmeleitpaste sowohl von der CPU als auch vom Kühler.

Thread-/String-Methode

Wie oben erwähnt, kann ein Werkzeug mit flachem Kopf etwas gefährlich sein. Die beste Option wäre also die Verwendung eines Threads oder einer Zeichenfolge. Die meisten Benutzer, bei denen dieses Problem aufgetreten ist, haben normale Zahnseide oder Angelschnur verwendet und die Technik hat recht gut funktioniert.

  1. Nehmen Sie die Schnur/den Faden in der Ecke und Platziere es unten der Chip.
  2. Beginnen Sie gleich beim Zähneputzen mit der Verwendung von Zahnseide Vorne und Hinten um den Link zu entfernen.
    Entfernen Sie die festsitzende CPU mit Zahnseide mit Schnur
  3. Der Prozessor sollte entfernt werden, sobald Sie irgendwo in der Mitte angelangt sind. Wenn es vollständig festsitzt, müssen Sie die Schnur möglicherweise von einer Ecke zur anderen bewegen.

Wenden Sie externe Wärme an

Die oben genannten Lösungen sollten ausreichen, um die festsitzende CPU aus dem Kühler zu entfernen. Sollte Ihnen das aber nicht gelingen, liegt das wahrscheinlich daran, dass sich der Prozessor während eines Stresstests nicht richtig erwärmt hat. In diesem Fall können Sie den Kühlkörper mit einem Fön oder einer Heißluftpistole erhitzen. So geht’s richtig:

  1. Stellen Sie vor allem sicher, dass dies der Fall ist Entfernen Sie die Kühlerlüfter Erste.
  2. Jetzt, Wärme auf den Kühlkörper anwenden (nicht direkt auf der CPU) mit einer Heißluftpistole oder einem Fön.
    Verwenden Sie einen Föhn oder eine Heißluftpistole, um den Kühlkörper zu erhitzen
  3. Nachdem der Kühlkörper richtig erhitzt ist, sollte die Wärmeleitpaste beginnen zu brechen. Sobald Sie das Gefühl haben, dass es sich mäßig erwärmt hat (normalerweise reichen zwei bis drei Minuten), beginnen Sie Drehen Sie den Sockel in beide Richtungen es zu entfernen.
  4. Falls Ihnen dies nicht weiterhilft, können Sie Folgendes auswählen Flachkopfwerkzeug oder Faden-/Schnurmethode wie oben besprochen.

Similar Posts