In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was Sie tun können, wenn Die Firefox-Rechtschreibprüfung funktioniert nicht auf Ihrem Windows-Computer. Die Firefox-Rechtschreibprüfung ist eine integrierte Funktion in Firefox, die die Rechtschreibung prüft, während der Benutzer in seiner bevorzugten Sprache eintippt, vorausgesetzt, dass Sprachpaket und Wörterbuch für diese Sprache zu Firefox hinzugefügt werden. Rechtschreibfehler werden rot hervorgehoben, sodass Sie sie korrigieren können, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken.
Firefox-Rechtschreibprüfung funktioniert nicht unter Windows 11/10
Wenn Die Firefox-Rechtschreibprüfung funktioniert nicht auf Ihrem Windows 11/10-PCVerwenden Sie die folgenden Lösungen:
- Firefox aktualisieren
- Stellen Sie sicher, dass die Rechtschreibprüfung für diese Webseite aktiviert ist
- Überprüfen Sie Ihre Firefox-Einstellungen
- Aktivieren Sie die Rechtschreibprüfung über den Firefox-Konfigurationseditor
- Stellen Sie sicher, dass das Wörterbuch und das Sprachpaket installiert sind
- Deaktivieren Sie alle Erweiterungen
- Installieren Sie Grammarly oder eine andere ähnliche Erweiterung
- Aktualisieren Sie Firefox
- Firefox deinstallieren und neu installieren
Sehen wir uns all diese Korrekturen im Detail an.
1]Firefox aktualisieren
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Balken (Burger-Menü) oben rechts in Firefox.
- klicken Hilfe.
- Klicken Sie jetzt Über Firefox.
2]Stellen Sie sicher, dass die Rechtschreibprüfung für diese Webseite aktiviert ist
Sie können die Rechtschreibprüfung von Firefox für eine bestimmte Registerkarte oder Webseite deaktivieren. Überprüfen Sie, ob Sie es versehentlich deaktiviert haben. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und prüfen Sie, ob die Überprüfe deine Rechtschreibung ob die Option aktiviert ist oder nicht. Wenn nicht, wählen Sie es aus, um es zu aktivieren.
3]Überprüfen Sie Ihre Firefox-Einstellungen
Überprüfen Sie Ihre Firefox-Einstellungen. Wenn Sie möchten, dass Firefox die Rechtschreibung während der Eingabe prüft, müssen Sie die entsprechende Option aktivieren. Gehen Sie zu den folgenden Anweisungen:
- Klicken Sie auf die drei horizontalen Balken (Burger-Menü) oben rechts in Firefox.
- klicken Einstellungen.
- Wählen Sie Allgemein Kategorie von der linken Seite.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie es Sprache Einheit.
- Der Überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung während der Eingabe Kontrollkästchen muss aktiviert sein. Wenn nicht, wählen Sie es aus.
Das sollte funktionieren.
4]Aktivieren Sie die Rechtschreibprüfung über den Firefox-Konfigurationseditor
Wenn das Problem weiterhin besteht, aktivieren Sie die Rechtschreibprüfung über den Firefox-Konfigurationseditor. Dessen Wert layout.spellcheckStandard sollte 1 sein. Wenn der Wert auf 0 gesetzt ist, funktioniert die Firefox-Rechtschreibprüfung nicht. Gehen Sie zu den folgenden Anweisungen:
- Öffnen Sie einen neuen Tab in Firefox.
- Typ about:config und klopfen Eingeben.
- klicken Akzeptiere das Risiko und mach weiter.
- Typ layout.spellcheckStandard in der Suchleiste.
- Wenn sein Preis zeigt 0ändern Sie es zu 1 indem Sie darauf doppelklicken.
- Starten Sie Firefox neu.
Dies sollte helfen. Wenn nicht, verwenden Sie andere Fixes.
5]Stellen Sie sicher, dass das Wörterbuch und das Sprachpaket installiert sind
Die Rechtschreibprüfung in Firefox funktioniert nicht, wenn das erforderliche Sprachpaket und Wörterbuch nicht installiert sind. Um dies zu überprüfen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Textfeld.
- Mach es an Überprüfe deine Rechtschreibung Kontextmenüoption mit der rechten Maustaste.
- Klicken Sie nun erneut mit der rechten Maustaste auf das Textfeld und gehen Sie zu „Sprachen > Wörterbücher hinzufügen.“
- Es öffnet sich ein neuer Tab, der Ihnen die Sprachpakete und Wörterbücher für alle Sprachen anzeigt. Scrollen Sie in der Liste nach unten und suchen Sie nach Ihrer Sprache. Installieren Sie nun das Sprachpaket und die Wörterbücher für dieses Sprachpaket.
- Starten Sie Firefox neu.
6]Deaktivieren Sie alle Erweiterungen
Das Problem kann auch aufgrund eines widersprüchlichen Add-ons oder einer Erweiterung auftreten. Manchmal verursachen Erweiterungen Konflikte mit integrierten Funktionen in Webbrowsern. Sie können dies überprüfen, indem Sie Erweiterungen deaktivieren.
Klicken Sie auf das Burger-Menü und wählen Sie aus Plugins und Themen. Alternativ können Sie auch drücken Strg + Umschalt + A Schlüssel. Stellen Sie sicher, dass Erweiterungen Die Kategorie wird auf der linken Seite ausgewählt. Deaktivieren Sie nun alle Erweiterungen und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem nach dem Deaktivieren aller Erweiterungen verschwindet, bedeutet dies, dass eine der Erweiterungen der Übeltäter ist.
Jetzt müssen Sie die problematische Erweiterung identifizieren. Aktivieren Sie dazu eine der deaktivierten Erweiterungen und prüfen Sie, ob das Problem erneut auftritt. Wenn nicht, aktivieren Sie eine andere Erweiterung und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem erneut auftritt, ist die Erweiterung, die Sie gerade aktiviert haben, der Übeltäter. Bitte deinstallieren Sie diese Erweiterung oder lassen Sie sie deaktiviert. Sie können auch eine Alternative finden und installieren.
Lektüre: Ihre Organisation hat die Möglichkeit, einige Optionen in Firefox zu ändern, deaktiviert.
7]Installieren Sie Grammarly oder eine andere ähnliche Erweiterung
Sie können auch eine Erweiterung zur Grammatikprüfung in Firefox installieren. Grammarly ist die beliebteste Grammatikprüfung. Auch als Erweiterung für Chrome, Edge und Firefox verfügbar. Es überprüft automatisch Ihre Rechtschreibung und Grammatik und hebt falsch geschriebene Wörter rot hervor.
Beachten Sie, dass Grammarly nur die englische Sprache unterstützt.
8]Aktualisieren Sie Firefox
Die Funktion „Firefox aktualisieren“ setzt Firefox auf seine Standardeinstellungen zurück und sorgt dafür, dass er besser funktioniert. Sie können Firefox aktualisieren, wenn er nicht gut funktioniert oder wenn Sie Probleme damit haben. Dieser Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Überprüfen Sie nach dem Aktualisieren von Firefox, ob das Problem weiterhin besteht oder nicht.
Stellen Sie vor dem Aktualisieren von Firefox sicher, dass Sie mit einem Firefox-Konto bei Firefox angemeldet sind. Andernfalls könnten Sie Ihre Lesezeichen verlieren. Alternativ können Sie Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren oder sichern, damit Sie sie später importieren können.
9]Firefox deinstallieren und neu installieren
Wenn das Problem weiterhin besteht, besteht die letzte Option darin, es zu deinstallieren und neu zu installieren. Sichern Sie vor der Deinstallation alle Ihre Lesezeichen. Wenn Sie mit einem Firefox-Konto bei Firefox angemeldet sind, müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre Lesezeichen machen. Alle Ihre Lesezeichen werden automatisch wiederhergestellt, wenn Sie sich das nächste Mal mit demselben Firefox-Konto bei Firefox anmelden.
Lektüre: Texteingabefelder in Chrome- und Firefox-Browsern können nicht eingegeben werden.
Wie behebe ich die Rechtschreibprüfung in Windows 11?
Wenn die Rechtschreibprüfung in Windows 11 nicht funktioniert, stellen Sie das sicher Automatische Korrektur von falsch geschriebenen Wörtern Die Option ist in den Einstellungen von Windows 11 aktiviert. Sie finden diese Option unter “Zeit und Sprache > TippenSeite in den Windows 11-Einstellungen.
Wie aktiviere ich die Rechtschreibprüfung in Firefox immer?
Wenn Sie möchten, dass Firefox automatisch die Rechtschreibung prüft, schalten Sie es ein Überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung während der Eingabe Option in den Firefox-Einstellungen. Stellen Sie ansonsten sicher, dass Überprüfe deine Rechtschreibung Die Option ist auch im Rechtsklick-Kontextmenü aktiviert.
Weiter lesen: Autovervollständigung funktioniert nicht in der Firefox-Adressleiste.