Geräumig, tragbar, schnell und erschwinglich – externe Festplatten können alles. Es überrascht nicht, dass sie stark für alles von der Sicherung bis zur Datenübertragung verwendet werden. Aber es ist nicht alles Regenbogen und Sonnenschein.

Die meisten Menschen haben einen oder zwei Festplattenausfälle erlebt, aber dieses Mal sind wir für Sie da. Wir haben alle Hauptgründe zusammengefasst, warum eine externe Festplatte möglicherweise nicht auf Ihrem Computer angezeigt wird, und wie Sie sie wieder zum Laufen bringen können.

Warum wird meine externe Festplatte nicht angezeigt?

Der Hauptgrund, warum eine externe Festplatte nicht angezeigt wird, ist defekte Teile. Dies kann alles sein, von Anschlüssen und Kabeln bis hin zu internen Teilen wie der USB-zu-SATA-Schnittstelle.

Auf der Softwareseite sind ein nicht initialisiertes Laufwerk, ein nicht unterstütztes Dateisystem und veraltete Geräte- und Motherboardtreiber die Hauptursachen für dieses Problem.

Wie kann man beheben, dass eine externe Festplatte nicht angezeigt wird?

Starten Sie wie gewohnt zuerst Ihren Computer neu. Unabhängig davon, ob ein Hardware- oder Softwareproblem dieses Problem verursacht, kann ein einfacher Neustart manchmal ausreichen, um es zu lösen. Dies ist selten, aber das Betriebssystem kann einige Minuten brauchen, um das Laufwerk zu mounten, insbesondere auf Systemen mit niedrigeren Spezifikationen. Also warte eine Weile.

Trennen Sie dann alle unnötigen Peripheriegeräte. Schließen Sie die Festplatte mit verschiedenen Anschlüssen und Kabeln an, um zu prüfen, ob das Problem an einem fehlerhaften Anschluss oder Kabel liegt. Wenn diese nicht geholfen haben, sollten Sie mit den unten aufgeführten Lösungen fortfahren.

Überprüfen Sie physische Beweise

Überprüfen Sie zuerst, ob LEDs oder Geräusche vorhanden sind, um sicherzustellen, dass die Festplatte tatsächlich funktioniert und keine physischen Schäden vorliegen. Wenn Sie ein Klickgeräusch (Klicken des Todes) von der Festplatte hören, ist die Festplatte wahrscheinlich tot.

verbogene Pins-USB-Port

Suchen Sie als Nächstes nach verbogenen oder beschädigten Stiften und überprüfen Sie die Unversehrtheit der USB-Anschlüsse. Darüber hinaus sollten Sie auch auf das BIOS-Setup-Dienstprogramm zugreifen und sicherstellen, dass es keine Probleme mit der Ausgangsleistung des USB-Anschlusses gibt.

Fehlerbehebung über die Datenträgerverwaltung

Viele Benutzer haben berichtet, dass die Festplatte in der Datenträgerverwaltung, aber nicht im Datei-Explorer angezeigt wird. Dies liegt meistens daran, dass das Laufwerk nicht initialisiert ist.

In diesem Fall können Sie das Laufwerk online schalten, initialisieren, ein neues Volume erstellen und es dann formatieren, um das Problem zu beheben.

Initialisierungsdiskette

Wenn Sie es sich nicht leisten können, Daten zu verlieren, empfehlen wir die Verwendung Ändern Sie den Laufwerksbuchstaben und die Pfade Option, einen Laufwerksbuchstaben manuell zuzuweisen, da dies allein das Problem manchmal lösen kann.

Da auf das Laufwerk zumindest über die Datenträgerverwaltung zugegriffen werden kann, empfehlen wir auch die Verwendung der Hardware- und Geräte-Fehlerbehebung, bevor Sie die folgenden Lösungen ausprobieren. Sie können dieses Tool automatisch ausführen, indem Sie den folgenden Befehl in CMD ausführen:

msdt.exe -id DeviceDiagnostic

Aktualisieren Sie Ihren Gerätetreiber und Ihr System

Wenn ein Gerät nicht mehr richtig funktioniert, ist der Gerätetreiber eines der ersten Dinge, die überprüft werden müssen. So machen Sie es speziell für Ihre Festplatte:

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein devmgmt.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Sie dehnen sich aus Festplattentreiber und doppelklicken Sie auf die Festplatte. Es kann manchmal auch als Unbekanntes Gerät aufgeführt werden.
  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Treiber aus Treiber aktualisieren und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
    Laufwerk-Update-Rollback-Treiber
  4. Wenn die Festplatte nach einem Update anfänglich nicht mehr funktioniert, versuchen Sie es Rollback-Treiber Stattdessen.
  5. Wenn nichts davon funktioniert, versuchen Sie dies Gerät deinstallieren Auswahl.
  6. Erweitern Sie schließlich den Abschnitt Universal Serial Bus Controller und modernisieren die dort aufgeführten Geräte.
  7. Wenn das nicht hilft, Deinstallieren sie stattdessen. Alles, was Sie deinstallieren, wird beim nächsten Neustart neu installiert, Sie müssen sich also keine Sorgen machen.USB-Controller-Deinstallationsgerät

Es mag unwahrscheinlich klingen, aber viele Benutzer haben berichtet, dass die Aktualisierung ihres Systems das Problem für sie gelöst hat. So können Sie dasselbe tun:

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein control updateund drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Klicke auf Auf Updates prüfen.
  3. Laden Sie alle verfügbaren Updates herunter und installieren Sie sie.
  4. Starten Sie Ihren Computer neu und suchen Sie nach Änderungen.

Deaktivieren Sie die selektive USB-Sperre

USB Selective Suspend unterbricht im Wesentlichen einzelne ungenutzte Ports, um Strom zu sparen. Wenn diese Funktion nicht funktioniert, kann dies dazu führen, dass die verwendeten Ports ebenfalls gesperrt werden. Sie können es deaktivieren, indem Sie diesen Schritten folgen:

  1. Drücken Sie Win + R, geben Sie ein powercfg.cplund drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Wählen Planeinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
  3. Sie dehnen sich aus USB-Einstellungen > Selektive USB-Suspend-Einstellung.
  4. Wechseln Sie die Batterie und die Steckdose Deaktiviert.
    USB-selektives Suspend deaktivieren
  5. Typ In Ordnung um die Änderungen zu übernehmen.

Demontieren Sie das Gehäuse und schließen Sie die Festplatte direkt an

Warnung: Durch das Zerlegen des Gehäuses erlischt wahrscheinlich die Garantie. Wenn Ihre Garantie also noch gültig ist, sollten Sie sie zuerst verwenden, bevor Sie diese Lösung ausprobieren.

Im Gegensatz zu internen Festplatten, die SATA-Kabel erfordern, können Sie ein USB-Kabel verwenden, um eine externe Festplatte an einen Computer anzuschließen. Dies ist möglich, da die externen Festplatten in einem Gehäuse mit einem USB-zu-SATA-Controller untergebracht sind. Wenn diese Schnittstelle beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert, kann dies zu Problemen führen, z. B. dass eine externe Festplatte nicht angezeigt wird.

abnehmbare schnittstelle-sata-zu-usb

Sie können dies beheben, indem Sie das externe Gehäuse demontieren und die Festplatte über ein SATA-Kabel direkt mit dem Motherboard verbinden. Alternativ können Sie die Festplatte auch in einem anderen Gehäuse verwenden.

Wir empfehlen Ihnen, online nach Ihrem Festplattenmodell zu suchen, da die genauen Schritte je nach Modell leicht variieren. Aber die Quintessenz ist, die Clips zu lösen, die Schrauben zu entfernen und dann die Abdeckung zu entfernen.

Similar Posts