Die Fn-Tasten fungieren als schnelle Verknüpfungen zum Verwalten verschiedener Medienfunktionen wie Lautstärkeregelung, Wi-Fi/Bluetooth-Aktivierung, Helligkeit und mehr. Fn bietet einen Mehrwert zur Funktionalität der vorhandenen Funktionstasten (F1-F12).
Aber was ist, wenn die Fn-Tasten plötzlich nicht mehr funktionieren? Dies ist möglich, wenn diese Taste im BIOS oder in den Tastaturkonfigurationen deaktiviert ist. Die Taste kann auch beschädigt sein oder ihr Klick kann durch Schmutz und Ablagerungen darunter beeinträchtigt worden sein.
Korrekturen für nicht funktionierende Einschalttaste
Das erste, was Sie tun sollten, wenn die Fn-Taste nicht richtig funktioniert, ist zu überprüfen, ob das Problem nur bei der Fn-Taste oder bei allen Tasten Ihrer Tastatur liegt. Wenn das Problem nur mit der Fn-Taste auftritt, versuchen Sie, den Computer einmal neu zu starten.
Wenn das nicht funktioniert, schließen Sie eine Ersatztastatur an und versuchen Sie es mit der Fn-Taste. Wenn es diesmal gut funktioniert, liegt das Problem am physischen Laufwerk der zuvor verwendeten Tastatur.
Überprüfen Sie die Betriebsart
Auf Laptops der neueren Generation können Benutzer die Fn-Taste sperren und nur die Funktionstasten für die Mediensteuerung verwenden. Wenn Sie die Fn-Taste (im gesperrten Zustand) zusammen mit der gewünschten Funktionstaste (F1-F12) drücken, erhalten Sie nicht die beabsichtigten Ergebnisse. Dadurch werden die Funktionstasten stattdessen ihre Standardfunktionen ausführen (F1 für Hilfe, F5 für Aktualisieren usw.).
Wenn Sie beispielsweise die Fn-Taste gesperrt haben, können Sie die Lautstärke nicht durch Drücken der Tasten Fn + F2 minimieren. Dies bedeutet, dass die Medien-Hotkeys-Funktion aktiviert ist. Dies könnte Sie glauben machen, dass die Fn-Taste nicht funktioniert.
Hier sind die Tastenkombinationen, mit denen Sie die Fn-Taste auf Laptops verschiedener Hersteller entsperren können. Versuchen Sie, diese Tastenkombinationen zu drücken, und prüfen Sie, ob Fn dadurch normal funktioniert.
Hersteller | Tastenkombination für Fn-Sperre |
Dell/Lenovo | Fn + Esc |
PS | Fn + Umschalt oder Strg + Fn |
Asus | Fn + Esc oder Fn + Enter oder Fn + Shift |
Sie können auch ins BIOS gehen und die Fn-Taste entsperren. Die hier empfohlene Vorgehensweise orientiert sich hauptsächlich an Lenovo-Laptops. Bei den anderen Marken wird es jedoch fast genauso sein.
- Starten Sie das Gerät neu und wenn Sie das Herstellerlogo sehen, halten Sie die dedizierte BIOS-Taste gedrückt.
- gehe zu Aufbau Ohr.
- Navigieren Sie zu Hotkey-Bedienung das Funktionstastenverhalten.
- Aktivieren Sie die Option oder ändern Sie das Verhalten in Funktionstaste.
- Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS.
- Verwenden Sie nun die Fn-Taste, um zu sehen, ob es wie beabsichtigt funktioniert.
Reinigen Sie die Tastatur
Als nächstes müssen Sie die Tasten Ihrer Tastatur reinigen. Die Tasten sind oft mit Ablagerungen und Schmutz verstopft, die normalerweise die Tasten beeinträchtigen. Dies kann auch der Grund sein, warum Sie die Fn-Tasten nicht verwenden können. Und hier kommt die Schlüsselreinigung ins Spiel.
Wenn Sie eine mechanische Tastatur haben, können Sie die Fn-Taste mit dem mitgelieferten Werkzeug herausziehen. Ziehen Sie die Fn-Taste und andere Tasten darum herum. Verwenden Sie die Fleckenentferner-Sprays und -Tücher, um eine gründliche Reinigung unter den Tasten zu erzielen.




Die Reinigung Ihrer Laptop-Tasten ist nicht einfach. Daher wird empfohlen, die Tastatur regelmäßig zu reinigen, um solche Probleme zu vermeiden.
Aktualisieren Sie Ihren Tastaturtreiber
Das Problem liegt manchmal auch beim Tastaturtreiber. Fehler in Treibern oder Beschädigungen können Probleme verursachen, bei denen bestimmte Tasten auf Ihrer Tastatur möglicherweise nicht funktionieren. Wenn es sich um ein treiberbezogenes Problem handelt, aktualisieren Sie den Treiber und prüfen Sie, ob die Fn-Taste dadurch ordnungsgemäß funktioniert.
- Drücken Sie Windows-Taste + X und öffnen Sie es Geräteadministrator.
- Klicke auf Tastaturmodul um die Liste der Geräte darunter zu erweitern.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Tastaturtreiber und wählen Sie aus Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie die Option aus Automatisch nach Treibern suchen.
- Befolgen Sie die Anweisungen und aktualisieren Sie Ihren Tastaturtreiber auf die neueste und stabilste Version.
Entfernen Sie die Tastaturzuordnung
Wenn die Fn-Taste so abgebildet ist, dass sie als andere Taste fungiert (z. B. Steuertaste), funktioniert sie möglicherweise nicht wie beabsichtigt. In diesem Fall können Sie die Keymap-Konfigurationen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
- Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie ein
regedit
, und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen. - Gehen Sie nun zu diesem Registrierungsort.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout
- Suchen Sie den Registrierungsschlüssel, der zum Zuordnen der Schlüssel erstellt wurde, und löschen Sie ihn.
- Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob die Fn-Taste funktioniert.
Wenn Sie die Fn-Taste mit Power Toys neu zugeordnet haben, können Sie die Konfiguration aus den App-Einstellungen löschen.
Wenden Sie sich an das Support-Center
Wenn keine der vorgeschlagenen Methoden funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich am physischen Laufwerk Ihrer Tastatur. Wenden Sie sich an den Tastatur-/Laptop-Hersteller oder das Servicecenter, um die Tastatur reparieren zu lassen.