Browser zeigen möglicherweise eine hohe CPU- und RAM-Auslastung, während sie auf mehreren Registerkarten arbeiten, aber wenn dieses Problem längere Zeit bestehen bleibt, ist es ein Grund zur Sorge. Eine hohe CPU- und RAM-Auslastung wirkt sich direkt auf die Systemleistung aus. Daher ist es wichtig, dass Benutzer dieses Problem so schnell wie möglich beheben. Wenn die Der Opera-Browser verwendet viel CPU und Arbeitsspeicher auf Ihrem Windows 11/10-PCDie Lösungen in diesem Artikel werden Ihnen dabei helfen.
Der Opera-Browser verwendet viel CPU und Speicher
Verwenden Sie die folgenden Lösungen, wenn Sie sehen, dass die Der Opera-Browser verwendet viel CPU und Speicher unter Windows 11/10:
- Aktualisieren Sie Ihren Opera-Browser
- Deaktivieren Sie Erweiterungen
- Update-Erweiterungen erzwingen
- Deaktivieren Sie die Batteriesparfunktion von Opera
- Opera-Flags ändern
- Deinstallieren Sie den Opera-Browser und installieren Sie ihn erneut
- Wechseln Sie zu Opera GX oder einem anderen Browser
Im Folgenden haben wir alle diese Korrekturen im Detail erklärt.
1]Aktualisieren Sie Ihren Opera-Browser
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des Opera-Browsers verwenden. Gehen Sie zu den folgenden Anweisungen:
- Öffnen Sie den Opera-Browser
- Klicken Sie oben links, um das Menü zu öffnen.
- Wählen Update & Wiederherstellung.
- klicken Auf Updates prüfen.
Wenn ein Update verfügbar ist, installiert Opera es automatisch.
2]Deaktivieren Sie Erweiterungen
Erweiterungen in einem Webbrowser sind Add-Ons, die wir separat installieren können, um unsere Arbeit zu erleichtern. Manchmal verursachen Erweiterungen Probleme in einem Webbrowser. Der Opera-Browser kann aufgrund einiger installierter Erweiterungen viel CPU und RAM verbrauchen. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Erweiterungen einzeln deaktivieren.
Deaktivieren Sie die Erweiterungen nacheinander und starten Sie den Opera-Browser jedes Mal neu, wenn Sie jede Erweiterung deaktivieren. Überprüfen Sie nach dem Start von Opera, ob das Problem weiterhin besteht. Dieser Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber Sie erfahren, ob das Problem auf eine Erweiterung zurückzuführen ist oder nicht.
Laut Benutzerfeedback hatte Opera aufgrund der Honey-Erweiterung eine hohe CPU- und RAM-Auslastung.
3]Update-Erweiterungen erzwingen
In Opera können Sie Update-Erweiterungen erzwingen. Manchmal werden für Erweiterungen freigegebene Updates nicht automatisch installiert. Die Funktion Update erzwingen des Opera-Browsers ist in solchen Fällen nützlich. Wenn Sie im vorherigen Patch eine problematische Erweiterung gefunden haben, können Sie auch eine Aktualisierung erzwingen und sehen, ob das hilft. Die folgenden Schritte führen Sie dabei durch.
- Starten Sie den Opera-Browser.
- ich werdeMenü > Erweiterungen > Erweiterungen.“ Um auf das Menü zuzugreifen, klicken Sie auf das Opera-Symbol oben links.
- Beleuchte es Modus für Entwickler Taste.
- Klicken Sie nun auf Modernisieren Taste.
Die obigen Schritte erzwingen die Aktualisierung aller installierten Erweiterungen.
4]Deaktivieren Sie die Batteriesparfunktion von Opera
Opera verfügt über eine integrierte Batteriesparfunktion, mit der Benutzer die Batterielebensdauer ihrer Laptops verlängern können, wenn sie offline sind. Berichten zufolge wurde festgestellt, dass diese Funktion hohe Spitzen in CPU- und RAM-Diagrammen im Task-Manager verursacht. Deaktivieren Sie die Batteriesparfunktion von Opera und sehen Sie, ob das hilft. Die folgenden Schritte führen Sie dabei durch:
- Oper öffnen.
- ich werdeMenü > Funktionen.“
- Deaktivieren Sie die Schaltfläche neben Batterieschoner.
5]Opera-Flags ändern
Dieser Fix wurde für einige Benutzer als wirksam befunden. Sie sollten es auch versuchen. Wenn dies bei Ihnen nicht funktioniert, können Sie die Änderungen rückgängig machen. Befolgen Sie die Schritte, die Sie unten schreiben:
- Öffnen Sie den Opera-Browser.
- Typ chrome://flags in der Adressleiste von Opera.
- Suchen Sie nach den folgenden Flags und aktivieren Sie sie:
- Videodekodierung mit Hardwarebeschleunigung
- Hardwarebeschleunigte Videokodierung
- Jetzt suchen Wählen Sie das Grafiksubstrat ANGLE aus und ändern Sie es in OpenGL.
- Nachdem Sie die obigen Flags geändert haben, werden Sie sehen, dass a Neu starten Schaltfläche erscheint auf der unteren rechten Seite. Klicken Sie hier, um Opera neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
7]Deinstallieren Sie den Opera-Browser und installieren Sie ihn erneut
Wenn keine der oben genannten Korrekturen funktioniert hat, deinstallieren Sie Opera und installieren Sie es erneut.
8]Wechseln Sie zu Opera GX oder einem anderen Browser
Sie können auch zum Webbrowser Opera GX wechseln. Es ist ein Gaming-Browser, aber Sie können ihn auch zum normalen Surfen im Internet verwenden. Es verfügt über eine Funktion, mit der Sie die CPU- und RAM-Nutzung begrenzen können. Laden Sie es von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es. Starten Sie es jetzt und wählen Sie es aus GX-Steuerung von der linken Seite. Scrollen Sie nach unten, um die Optionen RAM Limiter und CPU Limiter zu finden. Aktivieren Sie sie und bewegen Sie den Schieberegler nach links, um den RAM- und CPU-Verbrauch zu reduzieren.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wechseln Sie bitte zu einem anderen Webbrowser wie Chrome, Firefox, Edge usw.
Lektüre: Opera GX öffnet, antwortet oder lädt Seiten nicht.
Warum verbraucht Opera so viel RAM?
Es kann viele Gründe geben, warum Opera so viel RAM auf Ihrem Computer verbraucht. Eine mögliche Ursache ist eine problematische Erweiterung. Sie können dies erkennen, indem Sie die Erweiterungen einzeln deaktivieren. Es können auch Probleme auftreten, wenn Opera alt ist. Stellen Sie also sicher, dass es auf dem neuesten Stand ist.
Wir haben einige Problemumgehungen zur Behebung dieses Problems in diesem Artikel erläutert.
Wie kann ich Opera dazu bringen, weniger RAM und CPU zu verbrauchen?
Webbrowser verbrauchen normalerweise viel RAM und CPU, wenn Sie mehrere Registerkarten geöffnet haben. Wenn Sie einen Low-End-Computer haben, sollten Sie nicht zu viele Registerkarten in Opera öffnen. Schließen Sie auch andere unnötige Apps, während Sie den Opera-Browser verwenden. Manchmal tritt das Problem aufgrund einer Erweiterung auf. Sie können auch zum Opera GX-Browser wechseln, da dieser eine Option zur Begrenzung der CPU- und RAM-Nutzung bietet.
Weiter lesen: Probleme mit dem schwarzen Bildschirm von Opera auf einem Windows-PC beheben.