Ihre AirPods können ohne angemessene Pflege zu einem Nährboden für Bakterien werden. Dies kann auch die Klangqualität verschlechtern, zusammen mit einem möglichen Risiko einer Ohrinfektion.

Aber in Anbetracht ihrer einzigartigen Konstruktion und ihres Designs müssen Sie sich an die richtigen Techniken und notwendigen Materialien anpassen, um sie zu reinigen. Außerdem ist es wichtig, die Schritte entsprechend zu befolgen.

AirPods nicht reinigen

AirPods können je nach Modell schweiß- und wasserabweisend sein. Sie sind jedoch immer noch anfällig für Wasser- oder Materialschäden. Nun, hier sind einige Schritte, die Sie beim Reinigen Ihrer AirPods vermeiden sollten:

  • Waschen Sie die AirPods nicht mit Wasser.
  • Verwenden Sie keine feuchten Wischtücher oder Lappen auf dem Lautsprecher und dem Mikrofon.
  • Tauchen Sie die AirPods nicht in Seifenwasser ein.
  • Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände.

Wie reinige ich AirPods?

Bevor wir zum Reinigungsteil kommen, empfehlen wir, einige dieser wesentlichen Dinge in Bereitschaft zu haben.

Benötigtes Material:

  • Fusselfreie Kleidung
  • Bürste mit weichen Borsten
  • Wattestäbchen oder eine Bürste mit weichen Borsten
  • Tücher mit 70-prozentigem Isopropylalkohol, Tücher mit 75-prozentigem Ethylalkohol oder Clorox-Desinfektionstücher
  • Flüssigwaschmittel (nur für Kissen und Kopfband der AirPods Max)

Reinigen der Außenseite von AirPods
externe Aeropoden

Die Reinigung der Außenseite ist ganz einfach, da Sie lediglich ein fusselfreies Mikrofasertuch benötigen, das weich und trocken ist. Diese Art von Wischtuch verhindert, dass Ihre AirPods zerkratzt werden. Wischen Sie das Äußere vorsichtig mit diesem Tuch ab.

Wenn hartnäckige Flecken vorhanden sind, befeuchten Sie einen winzigen Teil des Tuchs und wischen Sie es vorsichtig ab. Achten Sie jedoch darauf, dass die Mikrofon- und Lautsprechergitter beim Reinigen nicht nass werden. Reinigen Sie diese Bereiche stattdessen mit einem normalen trockenen Wattestäbchen oder einer weichen Bürste.

Reinigung der Ohrenspitzen

Kopfhörer für airpods pro

Löse zunächst nur die Ohrstöpsel von den AirPods und fahre damit fort, sie unter fließendem Wasser zu reinigen. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung von Haushaltsreinigern wie Seife, Reinigungsmittel usw. Trocknen Sie sie nach der Reinigung mit Wasser mit einem trockenen, fusselfreien Tuch ab.

Wenn die Ohrenspitzen nicht vollständig trocken sind, tupfen Sie sie auf einem Mikrofasertuch ab. Bringe die Ohrstöpsel nicht wieder an den AirPods an, bis sie trocken sind.

Wenn Sie haben AirPods Pro, können Sie die abnehmbaren Silikonspitzen leicht reinigen. Diese Silikonspitzen schützen Ihre AirPods davor, mit Ohrenschmalz verstopft zu werden. Wenn diese Spitzen schmutzig werden, können Sie die Silikonspitze von den AirPods entfernen und sie in einer Seifenlösung einweichen.

Nachdem Sie sie etwa eine halbe Stunde lang dort gelassen haben, können Sie sie mit einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen. Setzen Sie sie erst wieder ein, wenn sie vollständig trocken sind.

Wenn Sie die haben AirPods der 2. oder 3. Generation, müssen Sie die Ohrenspitzen nicht mit Wasser reinigen. Stattdessen können Sie trockene Wattestäbchen verwenden. Beim Reinigen der Ohrhörerteile können sich auch Ohrenschmalzpartikel angesammelt haben. Verwenden Sie jedoch keine scharfen Gegenstände, da diese die AirPods beschädigen können. Stattdessen können Sie Wattestäbchen und eine Bürste mit weichen Borsten verwenden. Du kannst das Ohrenschmalz auch fest mit einem Zahnstocher von den AirPods entfernen.

Ladecase reinigen
airpods ladekoffer

Sie können das gleiche Mikrofasertuch auch für das Gehäuse verwenden. Aber anders als bei den AirPods kann man das Tuch nicht einmal leicht mit Wasser benetzen, um das Gehäuse zu reinigen.

Laut Apple können Sie den Stoff jedoch mit 70-prozentigem Isopropylalkohol leicht anfeuchten. Zur Reinigung des Ladekoffers dürfen keine anderen flüssigen Medien verwendet werden.

Ebenso müssen Sie in der Nähe der Ladepunkte des Gehäuses vorsichtig sein. Lassen Sie keine flüssigen Substanzen in die Nähe der Ladepunkte gelangen. Andernfalls können die Metallkontakte ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen werden.

Sie können jedoch eine weiche, trockene Bürste verwenden, wenn Schmutz am Blitzanschluss haftet. Stellen Sie schließlich sicher, dass Ihr Gehäuse nach der Reinigung trocken ist, insbesondere wenn Sie Isopropylalkohol zum Reinigen verwendet haben.

Kissen und Stirnband für AirPods Max

Polster und Stirnband

Bei den AirPods Max können Sie die Ohrpolster anschließend abnehmen und reinigen. Aber das Stirnband lässt sich nicht abnehmen. Halten Sie die AirPods Max daher von unten nach oben, um zu verhindern, dass Flüssigkeit in den Befestigungspunkt des Kopfbands eindringt. Folgen Sie dann diesen Schritten.

  1. Mischen Sie zunächst 5 ml Flüssigwaschmittel mit 250 ml Wasser.
  2. Entfernen Sie die Ohrpolster von den Kopfhörern.
  3. Tauchen Sie nun mit einem Mikrofasertuch in die zuvor vorbereitete Reinigungslösung. Wischen Sie die Kissen und das Kopfband etwa eine Minute lang vorsichtig mit dem Feuchttuch ab.
  4. Nehmen Sie dann ein weiteres fusselfreies Tuch und befeuchten Sie es leicht mit frischem Wasser. Verwenden Sie es, um die Kissen und das Stirnband zu reinigen.
  5. Verwenden Sie danach ein fusselfreies, weiches und trockenes Tuch, um die restliche Feuchtigkeit abzuwischen.

Lassen Sie die AirPods Max dann ein oder zwei Tage trocknen. Warten Sie, bis Sie die Kissen wieder auf die AirPods legen, ohne sie vollständig zu trocknen.

Similar Posts