Deepcool wurde 1996 mit Hauptsitz in Peking gegründet, wobei der Schwerpunkt auf der Bereitstellung der besten und personalisiertesten thermischen Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt lag. Wenn es um PC-Komponenten von Enthusiasten geht, ist Deepcool eine etablierte und anerkannte Marke, die immer beliebter wird.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung besserer thermischer Lösungen in Form von Luft- und Flüssigkeitskühlern. Ihr Captain Ex ist ein High-End-AIO CPU Kühler mit Form und Funktion in einem einzigen Paket. Deepcool hat mit seinen CPU-Kühlern Castle und Fryzen mehr Erfolg gehabt, und sie holen den Trend mit Sicherheit ein.
Das Unternehmen bietet PC-Gehäuse, Netzteile, Gehäusedächer, Laptopkühler, Schreibtische für PCs und Beleuchtungslösungen an. Gamer Storm ist die Marke von Deepcool, unter der PC-Komponenten von begeisterten Qualität auf dem Markt angeboten werden. Tri-Stellar, Quad-Stellar, Genome / II und New Ark 90 gehören zu den beliebten und hochgradig anpassbaren PC-Gehäusen auf dem Markt.
Zuvor hatten wir ihren Premium-CPU-Kühler Captain 240 Ex RGB überprüft und festgestellt, dass er in Bezug auf Leistung und Ästhetik eine verdammt gute Kühllösung darstellt. Jetzt hat das Unternehmen die nächste Iteration seiner berühmten Captain-Serienkühler veröffentlicht. Captain 240 Pro ist der Name des Nachfolgers und weist drei unterschiedliche Merkmale in Bezug auf das Hauptdesign auf. Dies sind: –

- Adressierbare RGB-LED-Zonen im Block
- Adressierbare RGB-Fans ( CF120-Variante )
- Automatisches Druckentlastungsventil im Kühler integriert
Der Wasserblock verfügt immer noch über ein Glasrohr, das Kühlmittel von der unteren Kammer in die obere Kammer bringt und so einen Weg um das Asetek-Patent herum macht. Auf der Oberseite des Blocks wurde die ARGB-LED-Beleuchtung implementiert.
Es erinnert uns an den Lichtbogenreaktor und verleiht dem Kühler und dem gesamten Build-Thema definitiv ein atemberaubendes und kühnes Aussehen. Jetzt haben sie die zweite Zone am Hauptrahmen des Blocks hinzugefügt, die über alle vier Seiten verläuft. Im Gegensatz zum Captain 240 Ex RGB verfügt dieser Kühler über zwei benutzerdefinierte Versionen der CF-120-Fans.
Dies sind adressierbare RGB-Lüfter, die für eine Anwendung mit hohem statischen Druck weiter optimiert wurden und besser sind Luftstrom. Der Kühler ist 27 mm dick mit einer Anzahl von 20 FPI. Da es sich um einen RGB-fähigen Kühler handelt, hat der Deepcool eine Vielzahl von Zubehör für die RGB-Beleuchtung beigefügt. Ein weiterer Neuzugang ist der 6-Port-RGB-Hub zum Synchronisieren von 6 ARGB-Geräten.
Auf jeden Fall kann Deepcool eine Komplettlösung mit wettbewerbsfähigen Preisen besser anbieten. Darüber hinaus gibt es eine dedizierte Steuerung sowie zwei RGB-Kabel, die alle Motherboard-Hersteller ’ an Bord unterstützen. Hier sind die herausragenden Merkmale des Kühlers:
- Mit der APAF-Technologie kann Captain Pro den Druck im Wasserzirkulationssystem automatisch einstellen und so einen stabilen Betrieb und eine längere Lebensdauer gewährleisten.
- HINZUFÜGEN SIE RGB sowohl für optimierte Pumpen-LEDs als auch für CF-Lüfter und bieten Sie dem Benutzer ein nahezu unbegrenztes Lichtambiente.
- Das RGB-Beleuchtungssystem kann sowohl über den mitgelieferten Controller als auch über das angegebene Motherboard gesteuert werden. Ein 6-Port-RGB-Hub ist enthalten, um die RGB-Synchronisierung zu vereinfachen.
- Ein Doppelkammerdesign in einem integral geformten Wasserblock sorgt für eine höhere Zirkulationseffizienz.
- Durch Mikrowasserdurchgänge vom Injektionstyp kann die Kupferkontaktfläche für die Wärmeaufnahme vollständig genutzt werden.
- Die von einem dreiphasigen Wickelmotor angetriebene Pumpe sorgt für eine kontinuierliche Antriebskraft.
- Zirkonia-Keramiklager und -achse in Diamantqualität isolieren Betriebsgeräusche effektiv von der Wasserpumpe und sorgen für eine längere Lebensdauer.
- WS2812B ADD-RGB-LED wird angewendet und die folgenden 3-poligen ADD-RGB-Header sind für dieses Gerät kompatibel: 5 V / D / G und 5 V / D / NC / G.
Technische Daten
Kühlerabmessungen | 290 × 120 × 27 mm |
Kühlermaterial | Aluminium |
Nettogewicht | 1478 g |
Rohrlänge | 380 mm |
Pumpenabmessungen | 93,7 × 93 × 85 mm |
Pumpendrehzahl | 2200 U / min ± 10% |
Pumpengeräusch | 17,8 dB ( A ) |
Pumpenanschluss | 3-polig |
Pumpennennspannung | 12 VDC |
Pumpe Nennstrom | 0,13 A. |
Pumpenstromverbrauch | 1,56 W. |
Lüfterabmessungen | 120 × 120 × 25 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 500 ~ 1800 U / min ± 10% |
Lüfterluftstrom | 69,34 CFM |
Lüfterluftdruck | 2,42 mmAq |
Lüfterrauschen | ≤ 30 dB ( A ) |
Lüfteranschluss | 4-poliges PWM |
Lagertyp | Hydro-Lager |
Nennspannung des Lüfters | 12 VDC |
Lüfter mit Nennstrom | 0,17 A. |
Lüfterleistungsverbrauch | 2,04 W. |
LED-Typ | Adressierbare RGB-LED |
LED-Anschluss | 3-polig ( + 5V-D-G ) |
LED-Nennspannung | 5 VDC |
LED-Stromverbrauch | 5,7 W. |
EAN | 6933412726500 |
P / N. | DP-GS-H12AR-CT240P |
Verpackung und Entpacken

Der Verpackungsstil und das Thema sind die gleichen wie auf ihrem Schloss 240, und in letzter Zeit sind sie den schwarz / grün gefärbten Verpackungsboxen gefolgt. Der Kühler wird in einen Karton geliefert.
Auf der Vorderseite sind oben links der Markenname und das Logo von GamerStorm aufgedruckt. Die Kompatibilitätsinformationen zu verschiedenen Motherboards ’ -Beleuchtungslösungen sind oben rechts gedruckt. Im Hauptteil befindet sich ein farbenfrohes Bild des Kühlers, in dem die Hauptmerkmale des Kühlers dargestellt werden. Captain 240 Pro ist unten gedruckt.

Auf der Rückseite der Box befinden sich oben Blockdiagramme, die die Abmessung des Produkts anzeigen. Wichtige Merkmale werden im Aufzählungsformat gedruckt, gefolgt von den Spezifikationen auf der rechten Seite. Die Kompatibilitätsinformationen zu den Steckdosen sind unten gedruckt.


Auf dieser Seite sind der Markenname und das Logo von GamerStorm oben links aufgedruckt. Das Teil ohne Aufkleber ist unten rechts gedruckt. Vor dem Teil ist ein kleiner Aufkleber ohne Aufkleber angebracht, auf dem die Garantie ungültig ist, wenn er entfernt wird, Das hat mich überrascht. Beim Öffnen der Box wird oben im Inhalt ein schwarzes Styropor-Pad angezeigt. Wenn Sie es entfernen, wird das schön gepackte Zeug in einem Eierkarton angezeigt.
Zubehör
Folgendes ist im Feld enthalten:
- 1x Kühleinheit
- 2x 120mm Fans
- 1x Backplate
- 4x Schraubenschrauben
- 8x Lüfterschrauben
- 8x Gehäuseschrauben
- 4x Nuss A.
- 4x Nuss B.
- 4x Intel LGA20XX Schrauben
- 4x TR4-Schrauben
- 2x Intel Mounting Brackets
- 2x AMD-Montagehalterungen
- 1x Lüfternabe
- 1x Add-RGB Hub
- 1x Aufkleber
- 1x Lüfterverlängerungskabel
- 1x RGB-Controller
- 1x RGB-Erweiterungskabel A.
- 1x RGB-Erweiterungskabel B.
- 1x Thermische Paste

Näherer Blick
Der Deepcool Captain 240 Pro ist ein 240mm CLC-Kühllösung. Es verfügt über einen 240-mm-Kühler mit zwei CF120 ( -customisierten ) 120-mm-Lüftern. Die Abmessung des Kühlers beträgt 290 x 120 x 27 mm. Die Dicke des Kühlers beträgt 27 mm. Bei 25-mm-Lüftern würde die Gesamtdicke 52 mm betragen. Der Kühler hat 20 Flossen pro Zoll ( FPI ).
Die Länge des Kühlers wurde von 274 mm auf 290 mm erhöht, um ein automatisches Druckentlastungsventil vorzusehen.

Der Kühler besteht aus Aluminium und ist daher leicht. Dies ist Deepcools eigenes Design. Die Blöcke an beiden Enden des Kühlers sind rechteckig und haben gerade Kanten. Der Flossenstapel ist dicht und unter Berücksichtigung der linken und rechten Seitenkanäle verfügt er über insgesamt 12 Kanäle für den Wasserfluss.
Es folgt der Doppeltunnelkonfiguration. Es hat einen Standardeinlass- und Auslassblock für den Wasserfluss. Unter den Lüfterhalterungen befinden sich keine Schutzfolien über den Flossen. Achten Sie also darauf, während Sie die Lüfter montieren, da längere Schrauben die Flossen beschädigen können, was die Leistung des Kühlers beeinträchtigen würde.
Es wird empfohlen, die mitgelieferten langen Schrauben zu verwenden, um die Lüfter an den Heizkörpern zu befestigen. Zwischen zwei Lüftermontagelöchern am Kühler befindet sich ein Spalt von 105 mm.

Die Rückseite des Kühlers hat eine identische Anordnung auf dem Flossenstapel wie auf der Vorder- oder Oberseite.

Ein weiteres auffälliges Merkmal ist die Veredelung der Kühlerseiten. Wir haben hier einen Premium-Touch. Der Markenname GamerStorm wird auf das Plexiglas gedruckt und mit Aluminiumschrauben am Kühler verschraubt. Das Endprodukt ist in Bezug auf Aussehen und Gefühl umwerfend.

Im Gegensatz zu vielen anderen AIOs auf dem Markt werden die Schläuche in robust aussehenden Klemmen am Kühler festgeklemmt, da in diesen Klemmen Widerhaken versteckt sind.

Am Kühler befindet sich ein Nachfüllanschluss. Überraschenderweise ist ein Warranty Void-Aufkleber angebracht. Der Nachfüllanschluss hilft den Benutzern, das Kühlmittel nachzufüllen, falls sein Füllstand die Leistung des Kühlers beeinträchtigt.

Das obige Bild zeigt das automatische Druckentlastungsventil oder den Anschluss. Die Deepcool hat den Kühler als automatischen Druckentlastungsstrahler bezeichnet. Das Hauptanliegen der AIOs in den Köpfen der Benutzer ist und war die Leckageangst, die ihre teuren Systeme buchstäblich braten könnte.
Leckagen können aufgrund mehrerer Faktoren wie Druckaufbau innerhalb der Schleife auftreten, die letztendlich die Armatur durchbrechen würden, oder schlecht festgeklemmter Armatur / Schlauch usw.
Deepcool hat darüber nachgedacht und ihre F & E-Abteilung hat 3 Jahre gebraucht, um die Lösung zur Verhinderung von Leckagen aufgrund des Innendrucks in den AIOs zu finden. Sie haben die Lösung entwickelt, in die sie das Druckentriegelungssystem in den Kühler integriert haben.
Es ist so konzipiert, dass es Teil des Kühlers ist, der im Fluss der Schleife am Abflussanschluss sitzt. Jeder Druck in der Schleife findet seinen Weg durch dieses Ventil in der Luft. Wir haben hier also ein Hauptanliegen angesprochen.

Das obige Bild zeigt die Blockdiagramme des typischen oder Standard-AIO auf der rechten Seite und des Anti-Lecks auf der linken Seite. Deepcool hat auf der Auslassseite des Kühlers einen druckgesteuerten Beutel auf elastischer Basis installiert.
Eine Seite dieser Tasche wird in das Kühlmittel getaucht, während die andere Seite der Luft ausgesetzt ist. Wenn der Innendruck den atmosphärischen Druck erreicht oder ihn überschreitet, wird der Beutel gepresst.
Dies würde das Innenvolumen der Schleife erhöhen und dazu führen, dass der erhöhte Druck durch das Ventil in die Luft freigesetzt wird. Dies würde das Risiko einer Leckage im AIO aufgrund des erhöhten Innendrucks verringern.

Auf dem hinteren Kopf oder der Kammer des Kühlers befindet sich ein Aufkleber. Überraschenderweise hat sogar es eine Garantielücke, wenn ein entfernter Aufkleber darauf geklebt wird. Wir haben also inzwischen vier dieser Aufkleber. Einer wird auf die Verpackungsbox geklebt, drei befinden sich allein am Kühler.

Die Schläuche sind fest an der Kühlerbaugruppe und am Pumpengehäuse angebracht. Der weiche Schlauch besteht aus einem verbesserten Anti-Explosions-Kautschukrohr, das aus einem korrosionsbeständigen, zerquetschfesten und thermostabilen Material hergestellt wird. Der weiche Materialschlauch ist etwas flexibel und erzeugt kein Knicken, was immer ein Plus ist. Deepcool verwendet eine Netzhülse an den Schläuchen, um ihnen ein sauberes Aussehen zu verleihen. Die Länge der Schläuche beträgt ungefähr 300 mm, was weniger ist als ich erwartet hatte.

Werfen wir einen Blick auf das Hauptelement dieses Kühlers. Es ist der Wasserblock mit dem Pumpengehäuse. Ich habe CLCs mit einem einfachen Design gesehen, bei dem sich nur die Pumpe auf dem Block befindet, was das Gewicht des Blocks verringert und die Designs einfacher macht.
Dann gibt es oben auf dem Pumpengehäuse integrierte Reservoire, die nicht nur das Aussehen, insbesondere bei den beleuchtete Reservoire, verbessern, sondern auch mehr Kühlmittelkapazität einbringen.
Sie haben das, was ich als Arc Reactor bezeichnen möchte, da es dem Reaktor ähnelt, einem einzigartigen Pumpengehäuse im Reaktorstil, das das Gesamtbild des Blocks einem wahnsinnig fantastischen Steampunk-Aussehen verleiht. Persönlich sieht es so gut aus.
Die Abmessung des Blocks beträgt 93,7 mm x 93 mm x 85 mm ( L X W X H ). Die Blockgröße ist im Vergleich zu anderen CLCs auf dem Markt relativ größer, aber definitiv eine geringe Stellfläche im Vergleich zu Naia 240 von Reeven und L240 von Aerocool. Der Block hat ein einzelnes Stück des Diffusors, das auf das Design zugeschnitten ist.
Es hat eine feste Basis von ungefähr 4-5 mm Dicke, die auf den 4 Seiten des Blocks sichtbar ist, während seine obere Oberfläche mit 22 Ausschnitten aus dem oberen Deckel herausragt. Sie sind rund und zirkulär.
In der Mitte des oberen Deckels kommt ein Glasrohr heraus. Das Gesamtdesign weckt sofort Ihre Erinnerungen an den Lichtbogenreaktor und Deepcool hat ihn erfolgreich entworfen. Das Besondere ist, dass diese Diffusoren adressierbare RGB-LEDs darunter haben, um ein verdammt atemberaubendes und dummes Aussehen zu erzielen.
Dies ist ein weiterer Bereich, in dem sich das Design vom Captain 240 Ex RGB unterscheidet.

Mit der Glasleitung wird das Kühlmittel von der unteren Kammer in die obere Kammer gebracht. Dieses Design umgeht das Asetek-Patent. Wenn Sie sich den Block ansehen, erhalten Sie eine Vorstellung von zweikammerigem Design.

Wenn wir uns die Rückseite des Blocks ansehen, sehen wir die 90 ° Stangenbeschläge, die etwas drehbar sein können. Von dieser Seite kommen zwei Kabel heraus. Das obere Kabel ist das LED-Kabel mit einer Länge von 275 mm.
Glauben Sie mir, dies ist eine viel kürzere Länge als das, was es hätte sein sollen. Es kommt von der Oberseite heraus, wo sich die zweite LED-Zone befindet. Wir haben einen festen Diffusor, der über die gesamte Länge des Gehäuses des Blocks läuft. Das LED-Kabel ist flach.
Das zweite Kabel kommt aus der Mitte, in der sich die eigentliche Pumpe befindet. Es ist schönärmelig und hat eine Länge von 262 mm.

Auf der linken und rechten Seite des Blocks ist GamerStorm in der Mitte gedruckt. Die Montagehalterung oder Platte ist vorinstalliert und Teil des Blocks. An jedem Ende befinden sich zwei federbelastete Schrauben, um den Block an der Montagebaugruppe zu sichern.
Ich bin etwas skeptisch, nur zwei Seiten Montagedruck zum Einbau des Kühlers zu verwenden. Nur Tests bestätigen, ob wir einen Leistungsschlag haben oder nicht.

Wir haben eine Kupferbasis auf dem Block von 53 x 53 mm. Wir haben insgesamt 8 Sechskantschrauben, die den Kupferboden am Gehäuse des Blocks befestigen. 53 × 53 ist ziemlich groß und die Basis ist nicht spiegelpoliert.
EIN weiß Auf die Basis wird eine Farbschutzfolie geklebt, in der der Benutzer darauf hingewiesen wird, diese vor der Installation zu entfernen.
Mikrokanäle vom Injektionstyp für das Wasser ermöglichen eine maximale Kupferoberflächenauslastung für eine bessere Wärmeleitung. Die Pumpengeschwindigkeit wird mit 2200 ± 10% U / min bei 17,3 dB ( A ) Nennschallpegel unter Verwendung von 12 VDC bei 0,13 A Nennstrom und 1,56 W Stromverbrauch bewertet.

Deepcool hat mit diesem Kühler zwei adressierbare CF120-RGB-Fans gebündelt. Dies ist die verbesserte Version der ursprünglichen CF120 mit Spezifikationen, die für eine bessere Leistung des Kühlers gestimmt sind, da die ursprünglichen CF120 für den Fahrgestellluftstrom optimiert sind.
Ich habe diese bereits detailliert überprüft, was durch Klicken überprüft werden kann hier. Jeder Lüfter hat 9 durchscheinende Klingen mit speziellen Luftkanälen auf jeder Klinge. In der Mitte der Fans befindet sich ein Logo-Aufkleber der Marke GamerStorm.
Jeder Lüfter hat auf beiden Seiten vibrationsgraue Farbpads an den Montageecken. Der Rahmen hat auf der Oberseite einen glänzenden schwarzen Farbrahmen. Wenn man genau hinschaut, kann man sehen, dass das Hauptdesign um die Klingen und vier Montageseiten dieses Kreises kreisförmig ist.
Die Rückseite der Fans hat ein fast ähnliches Design wie bei den TF120-Fans, die wir zuvor überprüft haben. An den Rändern des Rahmens befinden sich luftbildende Kanäle. Wir haben eine 4-Waffen-Baugruppe, die die Laufräder am Rahmen hält und sichert.
Auf dem Motorknoten befindet sich ein schwarzer Farbaufkleber mit dem Logo der Marke GamerStorm und dem Namen oben. Fans werden in China hergestellt. Jeder Lüfter verfügt über 12 RGB-LEDs innerhalb der Motornabe.

Diese Lüfter haben eine Nennleistung von 12 VDC mit einem Nennstrom von 0,17 ± 10% A bei einer Leistung von 2,04 W. Die Lüftergeschwindigkeit bei 12 VDC beträgt 500 ± 200 ~ 1800 ± 10% U / min. Der maximale Luftstrom bei 12 VDC beträgt 69,34 CFM. Der Geräuschpegel beträgt 17,8-30 dB ( A ).
Der maximale statische Druck beträgt 2,24 mmH ₂ O. Die Lüfter verwenden die Hydro-Lager mit einem MTBF von 40.000 Stunden. Pro Lüfter gibt es zwei Kabel. Eines ist ein 4-poliges Netzkabel mit einer Länge von ungefähr 280mm und es ist flach. Das zweite ist ein 3-poliges flaches LED-Kabel mit einer Länge von ca. 385 mm.

Der Deepcool hat einen 4-Port-Lüfter-Hub in das Paket aufgenommen, was für sie wirklich gut ist. Dies ist eine überarbeitete Version des Lüfterrads, der schlank und schlank im Design ist und persönlich so gut aussieht. Die Ports sind als Lüfter 1 bis Lüfter 4 nummeriert.
GamerStorm ist auf der gegenüberliegenden Seite der Backbordnummerierungsseite geschnitzt. Die andere Seite der Nabe verfügt über ein 3M-Klebeband, mit dem der Lüfter einfach im Fahrgestell installiert werden kann. Die Nabe verfügt über ein 4-poliges PWM-Kabel mit einer Größe von 392 mm. Sie haben auch für alle Fälle ein 4-poliges PWM-Verlängerungskabel gebündelt. Das Kabel hat eine Länge von 400 mm.
Sollte ein Benutzer auf diesem Gerät Push / Pull-Setup durchführen möchten, Der 4-Port-Lüfter-Hub ist praktisch, da alle vier Lüfter an diesen Hub angeschlossen werden können und dann ein einzelnes 4-poliges PWM-Kabel aus diesem Hub austritt kann zur Geschwindigkeitsregelung an den Lüfterkopf des Motherboards angeschlossen werden.
Auf diese Weise können wir sicher sein, dass alle Fans die gleiche Geschwindigkeit haben. Der Port eins ist in weißer Farbe, um anzuzeigen, dass das PWM-Signal davon verwendet wird, um alle angeschlossenen Lüfter zu regulieren.
RGB-Beleuchtung
Jetzt ist es an der Zeit, sich die RGB-Beleuchtungshardware anzusehen, die der Deepcool mit dem Gerät geliefert hat. Das 16,7-M-RGB-Fließlichtsystem mit 5 eingebauten Effekten ( dynamisch, statisch, atmend, kometen- und modisch kollidierend ) verfügt über 36 austauschbare Beleuchtungsmodi in diesem Kühler.
Wie oben erläutert, befinden sich adressierbare RGB-LEDs im oberen Teil des Blocks unter dem Diffusor, für den ein 3-poliges Kabel aus dem Pumpengehäuse austritt. Aufgrund des Formats dieses Kabels kann es nicht direkt an den adressierbaren RGB-Header des Motherboards angeschlossen werden.
Deepcool hat dafür zwei Lösungen bereitgestellt. Einer ist der dedizierte Controller zur Steuerung der adressierbaren RGB-Beleuchtungseffekte.

Der Controller ist SATA-fähig. Die Länge des Netzkabels beträgt 400 mm, während die Länge des RGB-Kabels 370 mm beträgt. Der Controller verfügt über 3 Tasten auf der Oberseite. Auf der oberen Taste ist + aufgedruckt und es wird verwendet, um zwischen verschiedenen Beleuchtungsmodi zu wechseln.
Es hat einen Kippeffekt. Mit der mittleren Taste wird die Helligkeit gesteuert. Es beschleunigt / senkt die Geschwindigkeit des aktuell geladenen Modus und funktioniert nicht im statischen Modus. Auf der unteren Taste ist – aufgedruckt, und im vorherigen Modus wird die Last umgeschaltet.
Es gibt eine Einschränkung, die ich hier erwähnen kann, wenn es um die Montage dieses Controllers geht. Idealerweise möchte ich, dass es für mich leicht zugänglich ist, damit es außerhalb des Fahrgestells verfügbar ist, was definitiv ein Problem sein wird.
Alternativ kann es an einer Stelle im Fahrgestell installiert werden, an der die Zugänglichkeit einfach sein kann. Dazu müssen wir jedoch die Seitenverkleidung öffnen, um auf die Steuerung zugreifen zu können.

Dies ist nicht alles, da Deepcool auch einen RGB-LED-Hub gebündelt hat, mit dem bis zu 5 ARGB-Geräte synchronisiert und farblich koordiniert werden können. Dieser Hub kann mit dem Controller verbunden werden, sei es ein dedizierter oder der Lichtkopf des Motherboards.
Es hat zwei Magnete auf der Rückseite, um es einfach im Metallchassis zu installieren. Es gibt auch 3M-Klebstoff, falls er auf einer nichtmetallischen Oberfläche verwendet werden soll.
Das Deepcool verfügt über ein RGB-Synchronisierungskabel, das an die adressierbaren RGB-fähigen Header auf den modernen Motherboards wie AURA von Asus, Mystic Lighting von MSI und RGB Fusion von Gigabyte angeschlossen werden kann.
Zwei Arten von RGB-LED-Verlängerungskabeln, die + 5 V / D // G und + 5 V / D / G tragen, werden gebündelt, damit jedes mögliche Beleuchtungslösungsformat auf den Motherboards abgedeckt werden kann. Deepcool verwendet WS2812B ADD-RGB-LEDs auf dem CF120 und auf dem Block dieses Kühlers.
Es ist klar, dass Deepcool keine Ecke freigelegt hat. Hier sind einige technische Daten zu den LEDs:
LED-Typ | Adressierbar |
Nennspannung | 5V |
Nennleistung | 5,7 W. |
LED-Anschluss | 3pin |
LED-Steuerung | Motherboard mit adressierbarem RGB-Header / ADD-RGB-Controller |
Hier sind einige Bilder für Ihr Augenvergnügen:
Installation
Der Kühler wurde auf den Sockets Intel LGA2011 ( 3 ) und AMD AM4 mit Intel i7 6850k und AMD getestet Ryzen 7 2700X. Hier sind die Installationsrichtlinien für beide Plattformen:
Intel
- Installieren Sie die LGA20XX-Schrauben an den vorgebohrten Löchern um die CPU-Buchse.
- Legen Sie die Intel-Montagehalterungen auf diese Schrauben. Ich würde raten, sie horizontal ( zu platzieren und das Motherboard von der stehenden Position aus zu betrachten ).
- Sichern Sie die Montagehalterungen mit den Muttern A ( kleinen Muttern ).
- Installieren Sie die Lüfter am Kühler.
- Tragen Sie die thermische Paste auf die CPU auf.
- Entfernen Sie den Sicherheitsaufkleber von der Basis des Kühlers.
- Platzieren Sie den Block auf der CPU, indem Sie die federbelasteten Schrauben an den mittleren Löchern der Montagehalterung ausrichten und den Block an der CPU festschrauben.

AMD
- Entfernen Sie die AMD-Stock-Backplate vom Motherboard.
- Schieben Sie die 4x-Schraubenschrauben auf die mit dem Kühler gelieferte AMD-Rückplatte. AM4 ist deutlich auf die Löcher der Rückplatte gedruckt. Diese Schrauben haben sechseckige Köpfe, die vollständig in die Rückplatte passen sollten.
- Legen Sie die Rückplatte so auf die Rückseite des Motherboards, dass die Schraubenschrauben durch die Befestigungslöcher verlaufen.
- Legen Sie die Muttern B auf die Schraubenschrauben und sichern Sie die AMD-Rückplatte. Stellen Sie sicher, dass die schwarze Farbseite des Nuts B mit Silikonscheiben zum Motherboard zeigt.
- Legen Sie die AMD-Montagehalterungen auf diese Schrauben.
- Sichern Sie die Montagehalterungen mit den Muttern A.
- Tragen Sie die thermische Paste auf die CPU auf.
- Entfernen Sie den Sicherheitsaufkleber von der Basis des Kühlers.
- Platzieren Sie den Block auf der CPU, indem Sie die federbelasteten Schrauben an den mittleren Löchern der Montagehalterung ausrichten und den Block an der CPU festschrauben.

Gemeinsame Schritte
- Schließen Sie das 3-polige Netzkabel der Pumpe an den CPU-Lüfterkopf oder den AIO / Wasserpumpen-Header des Motherboards an.
- Schließen Sie die Netzkabel des Lüfters ’ an die Lüfternabe an und schließen Sie das PWM-Kabel des Lüfternaben an den 4-poligen Lüfterkopf des Motherboards an.
- Schließen Sie die RGB-LED-Kabel der Lüfter und des Blocks an die LED-Nabe an.
- Schließen Sie den LED-Hub an den Quellcontroller an.
Die Installation ist abgeschlossen. Eine Beobachtung, die ich gemacht habe, ist, dass die Seite des Blocks, auf der sich die Schläuche befinden, die Installation des Blocks auf dem X99 behindert, da diese Schläuche nicht vollständig gedreht werden können und sie hergestellt wurden Kontakt mit den RAMs. Ich nehme an, es gibt nur eine Möglichkeit, den Block auf dem X99 zu installieren.

Testmethodik
Intel Test Bench
- Asus Rampage V Edition 10
- Intel i7 6850k
- Corsair Vengeance RED LED 16 GB bei 2666 MHz
- Asus ROG Strix GeForce RTX 2080 O8G
- Samsung 840 EVO 250 GB SSD
- WD Black 6 TB
- Corsair AX1200i
AMD Test Bench
- Ryzen 7 2700X
- Asus Strix X470-F Gaming
- Corsair Vengeance RGB Pro 16 GB @ 3200 MHz
- Nvidia GeForce GTX 1080 FE
- HyperX 120 GB SSD
- Antec HCP 1300
Wir sind unseren Sponsoren des AMD-Prüfstands dankbar. Sie sind AMD, Corsair, Asus und Antec.
Folgende Software wurde zum Testen und Überwachen verwendet.
- Asus Real Bench v 2,44 [ Intel ]
- Real Temp GT v 3,70 [ Intel ]
- AIDA64 Extreme 5,99 [ AMD ]
Die auf meinem Prüfstand verwendete thermische Paste ist die thermische Paste NT-H1 von Noctua. Die Verwendung derselben Wärmepaste für alle Kühler gewährleistet die Standardisierung und verringert den Leistungsvorteil, der mit der mitgelieferten Wärmepaste erzielt werden kann.
Ich habe auch begonnen, die Kühler mit der gebündelten Wärmepaste zu testen. Hier sind die Spannungs- und Taktinformationen für beide Plattformen:
AMD-Plattform | Intel-Plattform | ||
Uhr ( MHz ) | Spannung ( V ) | Uhr ( MHz ) | Spannung ( V ) |
3700 | 1.1125 | 3600 | 1.130 |
4100 | 1,3250 | 4300 | 1,350 |
Auf der Intel-Plattform habe ich die Asus RealBench-Software verwendet, um die CPU zu testen. Auf der AMD-Plattform war RealBench daher problematisch. Ich habe bei CPU-Stresstests auf AIDA64 Extreme zurückgegriffen.
Auf jedem Taktniveau wird ein Lauf von mindestens 60 Minuten durchgeführt, und die Durchschnittstemperatur wird berechnet, indem die Temperatur des einzelnen Kerns summiert und durch 6 geteilt wird. Die Umgebungstemperatur wird von diesem Durchschnittswert abgezogen, um eine Delta-Temperatur zu erzielen.
Dies ist auf der Intel-Plattform. Auf der AMD-Plattform wurde tCtl mit -10 ° C versetzt, wie von der AMD nur für den 2700X empfohlen. Für jede Takteinstellung wurde ein extremer Lauf von mindestens 60 Minuten durchgeführt. Auf jeden Lauf folgten mindestens 15 Minuten Leerlaufzustand.
Die Delta-Temperatur wird berechnet, indem die Umgebungstemperatur von der im AIDA64 Extreme angegebenen Maximaltemperatur abgezogen wird.
Hier sind die Ergebnisse.
Ergebnisse
Schauen wir uns die Grafiken an.

Auf Lageruhren, Der Deepcool Captain 240 Pro rockt am dritten Platz, obwohl er technisch gesehen der zweite Platz ist, da die ersten beiden beim Asus Ryuo CPU Cooler mit Lager und NT-H1 Thermal sind Pasten. Deepcool macht hier eindeutig einen starken Fall.

Mit übertakteten 6850.000 bis 4,3 GHz bei 1,350 V hat der Deepcool Captain 240 Pro den süßen dritten Platz wieder eingenommen und sein Gehäuse stärker gemacht. Es scheint, als hätte Deepcool auch seine Premium-Wärmepaste verwendet, was dem Noctua NT-H1 eine Konkurrenz von Hals zu Hals verleiht.

Der Deepcool Captain 240 Pro sitzt hinter dem Noctua NH-D15. Der Test wurde dreimal wiederholt, um die Messwerte sowohl auf dem Lager als auch auf den Einstellungen für Übertakt zu überprüfen.

Wieder sehen wir den Captain 240 Pro hinter dem Noctua NH-D15 sitzen.
Schallpegel
Ich konnte den Schallpegel des Geräts aufgrund unkontrollierbarer Umgebungsgeräusche nicht messen. Basierend auf meiner Erfahrung mit den Fans und Kühlern sind die Lüfter am Kühler laut und der Schallpegel scheint in den 30er Jahren mit voller Geschwindigkeit zu sein, aber sie necken nicht.
Eine benutzerdefinierte Lüfterkurve kann hilfreich sein, wenn Sie zu nahe am PC sitzen oder eine schallbewusste Person wie ich sind.
Fazit
Der Deepcool Captain 240 Pro ist eine 240-mm-CLC-Kühllösung. Es verfügt über einen 240-mm-Kühler mit zwei CF120 ARGB-Lüftern, die für hohen statischen Druck und besseren Luftstrom optimiert sind. Die Abmessung des Kühlers beträgt 290 x 120 x 27 mm.
Die Länge des Kühlers wurde erhöht, um das direkt in den Kühler integrierte automatische Druckentlastungsventil aufzunehmen. Die Dicke des Kühlers beträgt 27 mm. Bei 25-mm-Lüftern würde die Gesamtdicke 52 mm betragen. Der Kühler besteht aus Aluminium; daher ist es leicht. Dies ist Deepcools eigenes Design.
Der Kühler hat 20 FPI. Zwischen zwei Lüftermontagelöchern befindet sich ein Spalt von 105 mm. Der weiche Schlauch besteht aus einem verbesserten Anti-Explosions-Gummischlauch, der aus korrosionsbeständigem, bruchsicherem und thermostabilem Material hergestellt wird. Der weiche Materialschlauch ist etwas flexibel und erzeugt kein Knicken, was immer ein Plus ist.
Deepcool verwendet Netzhülsen an den Schläuchen, um ihnen ein sauberes Aussehen zu verleihen. Eine Einschränkung ist die Länge der Schläuche, die 300 mm beträgt. Ich hatte ein Minimum von 320mm erwartet. Am Kühler befindet sich ein Nachfüllanschluss, auf den zu meiner Überraschung ein Garantie-Hohlraumaufkleber geklebt ist.
Dieser Kühler ist mit Intel LGA-20XX / 115x / 775-Buchsen und AM4 / AMx / TR4-Buchsen von AMD kompatibel.
Die Besonderheiten des Captain 240 Pro gegenüber dem Captain 204 Ex RGB sind:
- Automatisches Druckentriegelungssystem
- ARGB CF120 Fans
- ARGB-Beleuchtungslösung auf dem Block
- Änderung des Blockdesigns zur Aufnahme der ARGB-Beleuchtung.
- Die Seiten des Kühlers sind mit dem Markennamen GamerStorm versehen, der auf das Plexiglas gedruckt und mit Nickelschrauben gesichert ist.
Das Hauptmerkmal dieses Kühlers ist das neue Anti-Leak-System. Dies ist das erste seiner Art in den AIOs, die wir je gesehen haben, und Deepcools R&Die D-Abteilung brauchte 3 Jahre bei der Konstruktion und Prüfung, um die Lösung endlich zu einem der größten Anliegen / Ängste der Benutzer bei der Verwendung des AIO zu bringen. Leckage.
Verwendung eines speziell entwickelten Druckschutzbeutels mit Eigenschaften von Elastizität in der Natur, Beständigkeit gegen Hitze und Korrosion und aus hochwertigem EPDM-Material von DuPont, Der DeepCool hat dieses Bad in den Kühler am Auslassanschluss integriert. Ein Ende wird in das Kühlmittel getaucht, während das andere Ende der Luft ausgesetzt ist.
Immer wenn der Druckaufbau der inneren Schleife den atmosphärischen Druck erreicht und kreuzt, drückt sich der Beutel zusammen und führt zu einer Erhöhung des Volumens der Schleife, die den Aufbaufruck in der Luft durch das freiliegende Ende des Luftdruckbeutels abgibt. Auf jeden Fall eine brillante Idee mit ebenso guter Ausführung, obwohl nur Langzeittests die Geschichte erzählen konnten.
Dieser Kühler behält noch das Steampunk-Lichtbogenreaktordesign bei, das wir beim Captain 240 Ex RGB mit einigen Modifikationen gesehen haben. Es gibt eine Glasleitung, die aus der Mitte der Oberseite kommt und die untere Kammer hinuntergeht, in der sich die Pumpe befindet.
Dieser Designansatz hat das kühne, aber erhabene Aussehen noch verstärkt und umgeht das Asetek-Patent für das Design von Pumpengehäusen. Die RGB-LED-Beleuchtung befindet sich auf der Oberseite des Blocks und verleiht dem Dope einen Look, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Der obere Teil des Gehäuses hat einen einteiligen Diffusor, der auf den vier Seiten des Gehäuses verläuft. Die Oberseite des Diffusors ragt von der Deckeloberfläche heraus. Jetzt haben wir 22 Ausschnitte auf der Außenseite, während sie sich im Captain 240 Ex RGB befanden. Die Abmessung des Blocks beträgt 93,7 x 93 x 85 mm.
Aus dem Pumpengehäuse kommen zwei Kabel. Eines ist das 3-polige 3-polige Netzkabel und das andere ist das flache 3-polige RGB-Kabel. Die Basis besteht aus Kupfer und ist poliert, aber nicht spiegelartig. Die Basis misst 53x53mm. Auf der Rückseite befinden sich die Schläuche in einer 90-Grad-Drehposition, die ziemlich weit über den Block hinausragt.
Die Schläuche können etwas drehbar sein, aber nicht vollständig. Der Deepcool verwendet geschlossene Laufräder, die von einem dreiphasigen Induktionsmotor angetrieben werden, um einen starken Flüssigkeitsfluss zu erzielen. Deepcool verwendet Zirconia-Keramiklager, die Lager in Diamantqualität sind, die das Geräusch von der Pumpe auch über eine längere Lebensdauer isolieren.
Wie lange noch? Nicht in den Spezifikationen oder in der Literatur erwähnt. Dank des Doppelkammerdesigns fließt die Flüssigkeit in eine Richtung, um eine Zirkulationseffizienz zu erzielen. Mikrokanäle vom Injektionstyp für das Wasser ermöglichen eine maximale Kupferoberflächenauslastung für eine bessere Wärmeleitung.
Die Pumpengeschwindigkeit wird mit 2200 ± 10% U / min bei 17,3 dB ( A ) Nennschallpegel unter Verwendung von 12 VDC bei 0,13 A Nennstrom und 1,56 W Stromverbrauch bewertet.
Deepcool hat mit diesem Kühler zwei adressierbare CF120-RGB-Fans gebündelt. Dies sind verbesserte Versionen der ursprünglichen CF120 mit technischen Daten, die auf eine bessere Leistung des Kühlers abgestimmt sind, da die ursprünglichen CF120 für den Fahrgestellluftstrom optimiert sind.
Jeder Lüfter hat 9 durchscheinende Klingen mit speziellen Luftkanälen auf jeder Klinge. In der Mitte der Fans befindet sich ein Logo-Aufkleber der Marke GamerStorm. Jeder Lüfter hat auf beiden Seiten vibrationsgraue Farbpads an den Montageecken. Der Rahmen hat auf der Oberseite einen glänzenden schwarzen Farbrahmen.
Bei genauem Blick kann man sehen, dass das Hauptdesign um die Klingen und vier Montageseiten dieses Kreises kreisförmig ist. Die Rückseite der Fans hat ein fast ähnliches Design wie bei den TF120-Fans, die wir zuvor überprüft haben. An den Rändern des Rahmens befinden sich luftbildende Kanäle.
Wir haben eine 4-Arm-Baugruppe, die die Laufräder am Rahmen hält und sichert. Auf der Motornabe befindet sich ein schwarzer Farbaufkleber mit dem GamerStorm-Markenlogo und dem Namen oben. Fans werden in China hergestellt. Jeder Lüfter verfügt über 12 RGB-LEDs innerhalb der Motornabe.
Diese Lüfter haben eine Nennleistung von 12 VDC mit einem Nennstrom von 0,17 ± 10% A und einer Leistung von 2,04 W. Die Lüftergeschwindigkeit bei 12 VDC beträgt 500 ± 200 ~ 1800 ± 10% U / min. Der maximale Luftstrom bei 12 VDC beträgt 69,34 CFM. Der Geräuschpegel beträgt 17,8-30 dB ( A ).
Der maximale statische Druck beträgt 2,24 mmH ₂ O. Die Lüfter verwenden die Hydro-Lager mit einem MTBF von 40.000 Stunden. Pro Lüfter gibt es zwei Kabel. Eines ist ein 4-poliges Netzkabel mit einer Länge von ca. 280 mm, das flach ist. Das zweite ist ein 3-poliges flaches LED-Kabel mit einer Länge von ca. 385 mm. Weitere Informationen zu diesen Fans finden Sie in unserer detaillierten Überprüfung hier.
Mit diesem Kühler sind wir noch nicht fertig, da hier viele erwähnenswerte Accessoires vorhanden sind. Deepcool hat seinen Lüfternaben überarbeitet und einen schlankeren und schlankeren 4-Port-Lüfternaben bereitgestellt. Es verfügt über ein 4-poliges PWM-Kabel. Sie haben auch eine 4-polige PWM-Kabelverlängerung bereitgestellt.
Port 1 verfügt über eine weiße Farbbasis, die angibt, dass das PWM-Signal dieses Ports verwendet wird, um die Geschwindigkeit der verbleibenden 3 Lüfter einzustellen. Anstatt ein 3-Wege-LED-Splitterkabel bereitzustellen, verfügen wir über einen wunderschön gestalteten 5-Port-LED-Hub, an den wir bis zu 5 ARGB-LED-Geräte anschließen können.
Sie haben auch zwei LED-Verlängerungskabel bereitgestellt, die alle LED-Beleuchtungslösungen abdecken, die auf den Motherboards verschiedener Hersteller zu finden sind. Es ist klar, dass Deepcool bei der Beachtung der Details vor Gericht stand.
Der Captain 240 Pro ist zum Zeitpunkt der Überprüfung unter $ 139,99 aufgeführt. Wenn es teuer erscheint, lassen Sie uns zusammenfassen, was mit dem Kühler gebündelt ist.
Es gibt zwei Hochleistungs-CF120-Lüfter mit digitalen LEDs, einen speziellen RGB-Controller, einen 5-Port-LED-Hub, einen 4-Port-Lüfter-Hub und ein PWM-Verlängerungskabel, 2x Verlängerungskabel zur Gewährleistung der vollständigen Kompatibilität mit den führenden Motherboardherstellern ’ Bordbeleuchtungslösungen, AM4/TR4-Kompatibilität und vor allem der Mechanismus, der in den Kühler integriert wurde, um den internen Druckaufbau der Schleifen ’ zu bewältigen.
Welp, du nennst es. Sie haben sich um alles gekümmert, was ein Benutzer mit diesem Kühler machen möchte. Wir haben den Kühler auf den Intel- und AMD-Plattformen getestet und er hat sich sehr gut entwickelt.
Wir sind Deepcool dankbar, dass er uns die Gelegenheit gegeben hat, ihre zu überprüfen Kapitän 240 Pro CPU Kühler.