Der Canon-Drucker sollte keine leere Seite drucken, es sei denn, das Dokument selbst enthält eine leere Seite. Wenn Sie jedoch unnötigerweise leere Ausdrucke erhalten, gibt es viele mögliche Ursachen dafür – ein niedriger Tintenstand ist eine der Hauptursachen.

Ihr Drucker druckt nichts, wenn die Tinte niedrig ist oder die Tintenpatronen aufgebraucht sind. Ebenso verhindert jede Art von Verstopfung im Druckkopf, dass die Tinte auf das Papier spritzt.

Darüber hinaus druckt Ihr Drucker möglicherweise auch leer, wenn Sie die Papiereinstellungen nicht richtig eingestellt oder den falschen Papiertyp und das falsche Papierformat ausgewählt haben.

Testen Sie den Drucker auf Fehler

Wenn der Canon-Drucker leere Seiten druckt, sollten Sie zunächst verstehen, ob ein Problem mit dem Drucker oder dem Computer vorliegt. Auf diese Weise wäre es sehr einfach, die Ursache einzugrenzen.

Wenn Ihr Drucker mit einem Scanner ausgestattet ist, empfehlen wir Ihnen, eine Fotokopie eines Dokuments anzufertigen. Wenn die Fotokopie in Ordnung ist, sollte es kein Problem mit dem Drucker geben. Fahren Sie mit der Fehlerbehebung Ihres Computers fort.

Fotokopie auf einem Canon-Drucker

Sie können auch ein anderes Gerät an den Drucker anschließen und versuchen zu drucken. Es hilft, das fehlerhafte Gerät auszuschließen. Wenn der Drucker immer noch leere Seiten druckt, fahren Sie mit den anderen Fehlerbehebungen unten fort.

Notiz: Manchmal können die Walzenräder Ihres Druckers mehr als ein Papier gleichzeitig aufnehmen und Probleme verursachen. Beispielsweise kann der Drucker zwei Seiten empfangen, wenn er ein einseitiges Dokument druckt. In einem solchen Fall wird die zweite Seite leer gedruckt.

Solche Dinge passieren im Allgemeinen, wenn Sie die Papiere im Papierfach verlegt haben. Daher sollten Sie immer wissen, wie Sie Papier richtig in Ihren Drucker einlegen.

Installieren Sie die offiziellen Treiber

Viele Funktionen entgehen Ihnen, wenn Sie noch nicht die offiziellen Druckertreiber des Herstellers installiert haben.

Ohne Treiber können Sie die Druckeinstellungen nicht ändern oder Druckerdienstprogramme wie die Tintenspülung ausführen. Darüber hinaus kann Ihr Computer mit fehlenden Druckertreibern nicht einmal eine ordnungsgemäße Kommunikation mit dem Drucker herstellen.

Dies führt zu einer Reihe von Fehlern, einschließlich des Druckers, der leere Seiten druckt. Installieren Sie also immer offizielle Treiber von Canon, um solche Fehler zu vermeiden.

  1. Rufen Sie die offizielle Support-Seite von Canon auf.
  2. Geben Sie Ihren Druckernamen in das Suchfeld ein und wählen Sie ihn aus der Liste der angezeigten Optionen aus.
    search-canon-printer-driver-in-official-site
  3. Wählen Sie auf der nächsten Seite Ihre Betriebssystemversion aus.
    wähle-windows-version-beim-herunterladen-des-canon-treibers
  4. Laden Sie den Treiber herunter.
    canon-druckertreiber herunterladen
  5. Führen Sie den Launcher aus und folgen Sie den Anweisungen, um den Treiber auf Ihrem System zu installieren.

Ändern Sie die Papiereinstellungen

Sie sollten immer druckfertiges Papier verwenden, das mit Ihrem Canon-Drucker kompatibel ist, und dann die Papiereinstellungen entsprechend dem Papier anpassen, das Sie in das Papierfach eingelegt haben.

Andernfalls werden Sie auf Papierformat- und Typenkonfliktfehler stoßen und der Drucker wird am Ende leere Seiten drucken.

  1. Offen Checkliste > Geräte und Drucker anzeigen.
    geräte-und-drucker anzeigen
  2. Wählen Sie den Canon-Drucker aus > klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  3. Offen Druckeinstellungen.druckpräferenz-des-canon-druckers
  4. Wählen Sie die richtige Papiersorte/Medientyp Und Papier größe.
    Medien-und-Papierformat-im-Canon-Drucker
  5. Dann klick Anwenden > Okay.

Überprüfen Sie die Tintenfüllstände und Patronen

Meistens tritt der Fehler 5200 im Canon-Drucker auf, wenn Probleme mit der Tinte auftreten. Manchmal kann es jedoch auch dazu führen, dass Ihr Drucker leere Seiten druckt.

Beispielsweise erhalten Sie möglicherweise leere Ausdrucke, wenn Sie eine inkompatible Patrone verwenden, die Patrone falsch einsetzen oder den Drucker mit niedrigem Tintenstand verwenden.

Sie können diese Checkliste durchgehen, um Tinten- und Patronenprobleme zu lösen.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie originale und von Canon kompatible Patronen verwenden.
  • Entfernen Sie das Patronenschutzsiegel und überprüfen Sie, ob es sich vom Patronengehäuse gelöst hat.
  • Überprüfen Sie die Tintenfüllstände und vergewissern Sie sich, dass sie ausreichend sind, wenn Sie Tintenpatronendrucker wie die Drucker der PIXMA-Serie von Canon verwenden.

Sie können die Tintenfüllstände in Ihrem Canon-Drucker leicht erkennen, indem Sie ein Düsentestmuster drucken.

  1. Offen Geräte und Drucker anzeigen aus Checkliste.
    geräte-und-drucker anzeigen
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Canon-Drucker.
  3. Geh damit Druckeinstellungen Auswahl.druckpräferenz-des-canon-druckers
  4. Ich springe dich an Wartung und klicken Düsencheck.Düsensteuerung-Canon-Drucker
  5. Punktion Druckkontrollmuster.Druck-Karomuster
  6. klicken Okay.drücke-ok-für-injektor-prüfmuster
  7. Ihr Drucker erstellt einen Ausdruck, der Ihnen hilft, den Tintenstand in Ihrem Drucker zu überprüfen.Düse-Check-Image-for-Rule
  8. Füllen Sie die Tinte entsprechend nach.

Notiz: Wenn Ihr Drucker auch beim Drucken eines Düsentestmusters eine leere Seite druckt, ist die Tinte des Druckers extrem niedrig. Besorgen Sie sich neue Patronen und setzen Sie diese ein oder füllen Sie die Tintenpatronen wieder auf.

Reinigen Sie die Druckköpfe

Nachdem Sie den Zustand der Tinte und Patrone überprüft haben, empfehlen wir Ihnen, die Druckköpfe zu reinigen.

Papierstaub und Tintenreste verstopfen auf Dauer die Druckkopfdüsen und verhindern so das Verspritzen von Tinte. Dies führt schließlich dazu, dass der Drucker leere Seiten druckt.

Führen Sie zuerst das integrierte Kopfreinigungstool von Canon aus.

  1. Öffnen Sie den Canon-Drucker Druckeinstellungen.druckpräferenz-des-canon-druckers
  2. gehe zu Wartung Ohr.
  3. Wählen Sie Reinigung, Gründliche Reinigung Und Auswaschen der Tinte Werkzeug nacheinander und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reinigungsvorgang abzuschließen.Reinigung und Tiefenreinigung auf einem Canon-Drucker

Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie die Druckköpfe des Canon-Druckers entfernen und manuell reinigen. Siehe diesen Artikel zum manuellen Reinigen der Druckköpfe.

Beheben Sie Probleme mit MacOS

Viele Mac-Benutzer haben berichtet, dass ihr Canon-Drucker nach dem Upgrade auf die macOS 11 Big Sur-Version angefangen hat, leere Seiten zu drucken.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels weist diese Version von macOS zahlreiche Druckprobleme auf, darunter auch Fehler wie der Fehler, dass der Drucker derzeit nicht erreichbar ist.

Wenn Sie einen ähnlichen Fall haben, schlage ich vor, dass Sie ein Upgrade oder Downgrade auf eine andere Version von macOS durchführen und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Holen Sie sich professionelle Hilfe

Im schlimmsten Fall kann der Druckkopf des Canon-Druckers beschädigt sein oder es können andere Hardwarefehler vorliegen. Besuchen Sie das nächste Reparaturzentrum für Canon-Drucker und lassen Sie Ihren Drucker von einem Fachmann reparieren.

Similar Posts