Auflösen von Geräuschen bei Sony WF-1000XM3 In-Ear-Kopfhörern

Warum machen meine Sony WF-1000xm3 Kopfhörer ein komisches Geräusch?

Der Hauptgrund, warum Ihre Sony WF-1000xm3-Kopfhörer ein seltsames Geräusch machen, liegt darin, dass die Option zur Geräuschunterdrückung deaktiviert ist oder die Kopfhörer nicht auf die neueste Softwareversion aktualisiert wurden.

Seltsame Geräusche von Ihrem Sony WF-1000xm3 Kopfhörer können durch unsachgemäße Kopplung mit einem Gerät verursacht werden.

Mögliche Ursachen

  • Inaktive Noise-Cancelling-Funktion
  • Metallische Gegenstände, die gegen die Kopfhörer streifen
  • Hochfrequente Geräusche in der Umgebung
  • Staubablagerungen in den Ohrpolstern
  • Software nicht aktualisiert

Inaktive Noise-Cancelling-Funktion

Diese Funktion wird aktiviert, sobald Sie den Kopfhörer einschalten. Manchmal deaktivieren Träger es, um das Knacken/Klicken-Geräuschproblem im Headset zu lösen. Wenn sie vergessen, es wieder einzuschalten, macht das Headset ein seltsames Geräusch.

Metallische Gegenstände, die gegen die Kopfhörer streifen

Wenn Sie es gewohnt sind, langen Metallschmuck zu tragen, besteht die Möglichkeit, dass er beim Joggen am Headset reibt. Diese ständige Kollision erzeugt ein summendes Geräusch im Headset. Das Tragen von Schmuck beim Tragen des Headsets ist eine gute Möglichkeit, das Problem zu lösen.

Hochfrequente Geräusche in der Umgebung

Die Rauschunterdrückungsfunktion ist bei hochfrequenten Tönen nicht wirksam. Wenn sich der Träger an einem Ort mit solchen Geräuschen befindet, kann sich das Headset seltsam verhalten, was zu seltsamen Geräuschen führt.

Staubablagerungen in den Ohrpolstern

Kopfhörer werden selten gereinigt. Sie werden ständig von einer Person benutzt und setzen sie allen Arten von Verschleiß aus. Um solche Probleme zu vermeiden, wird eine regelmäßige Reinigung der Ohrpolster empfohlen. Überprüfen Sie auch das Headset auf Feuchtigkeit/Wassertropfen, um dieses Problem in Zukunft zu vermeiden.

Software nicht aktualisiert

Wenn die Software Ihres Kopfhörers oder des an den Kopfhörer angeschlossenen Geräts nicht aktualisiert wird, hören Sie möglicherweise ein seltsames Geräusch darin. Rufen Sie zum Aktualisieren der Software die Sony-App auf und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Warum machen meine Sony WF-1000xm3 Kopfhörer ein summendes Geräusch?

Mögliche Gründe, warum Ihr Sony WF-1000xm3-Kopfhörer brummt, sind: elektronische Interferenzen von anderen Geräten, veraltete Software oder eine Ansammlung von Staub und Feuchtigkeit.

Wie behebt man das Summen auf Sony WF-1000Xm4?

Um das Summen in den Kopfhörern Sony WF-1000xm3 zu beheben, müssen Sie Ihre Software auf die neueste Version aktualisieren, andere elektronische Geräte ausschalten oder die Bluetooth-Verbindung ausschalten und neu starten.

Im Folgenden besprechen wir jede dieser Lösungen Schritt für Schritt:

Software-Update [Method 1]

Aktualisierte Software hilft, das Problem eines seltsamen Tons im Headset zu lösen.

Befolgen Sie diese Schritte, um das Problem mit dem Summen zu beheben:

  1. Rufen Sie die Headsets-App auf.
  2. Auf Updates prüfen.
  3. Aktualisierungen akzeptieren.
  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  5. Warten Sie, bis die Aktualisierungen abgeschlossen sind.
  6. Wieder anschließen und prüfen.

Elektrogeräte ausschalten [Method 2]

Bluetooth-Geräte, Peripheriegeräte wie Tastatur oder Maus, Wi-Fi-Router und elektronische Geräte wie Mikrowellenherde können Signalstörungen verursachen. Um das Problem zu lösen:

  1. Finden Sie heraus, welches elektrische Gerät die Störung verursacht.
  2. Schalten Sie alle Geräte aus und nacheinander wieder ein.

Überprüfen Sie, welches Gerät die Unterbrechung verursacht, und deaktivieren Sie es.

Schalten Sie Bluetooth aus und starten Sie neu [Method 3]

Auch eine schwache oder instabile Bluetooth-Verbindung verursacht Knackgeräusche. Um das Problem zu lösen:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf Bluetooth.
  2. Schalten Sie es für 10-15 Sekunden aus.
  3. Schalten Sie es wieder ein und koppeln Sie es mit dem Headset.

Entfernung vom Gerät [Method 4]

Headsets müssen sich innerhalb von 10 Metern von der Audioquelle befinden.

  1. Bewahren Sie das Gerät immer in Ihrer Tasche auf, insbesondere wenn Ihr Körper in Bewegung ist.
  2. Die maximale Entfernung zwischen Ihrem Gerät und dem Headset sollte 30 Fuß nicht überschreiten.

Warum machen meine Sony WF-1000xm3 Kopfhörer statische Geräusche?

Der Grund, warum Ihre Sony WF-1000xm3-Kopfhörer statische Geräusche machen, liegt darin, dass sie einen haben Aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Wenn die ANC-Funktion aktiviert ist, ist der Headset-Verstärker aktiv und erzeugt weiterhin statisches Rauschen.

Dieses Geräusch ähnelt dem eines Wasserfalls oder des Verkehrs in der Ferne. Es ist Licht.

Wenn das Problem weiterhin besteht, lassen Sie die Kopfhörer ersetzen, da dies auf fehlerhafte Kabel hindeuten kann.

So beheben Sie statisches Rauschen bei Sony WF-1000xm3-Kopfhörern

Überprüfen Sie die Audioquelle und die Kompatibilität des gekoppelten Geräts, um statisches Rauschen auf Sony WF-1000xm3-Kopfhörern zu beheben.

Im Folgenden besprechen wir, wie Sie dies angehen:

Überprüfen Sie die Audioquelle [Method 1]

Wenn Ihre Kopfhörersoftware aktualisiert wurde, liegt das Problem möglicherweise an der Audioquelle:

  1. Schalten Sie die Anwendung aus.
  2. Wählen Sie eine andere App und überprüfen Sie die Tonqualität.
  3. Wenn sich die Qualität verbessert, liegt das Problem in der Musik-App.

Gerätekompatibilität [Method 2]

Kopfhörer von Sony sind mit den meisten Betriebssystemen kompatibel – iOS und Android. Es ist jedoch möglicherweise nicht mit einigen Geräten kompatibel.

Überprüfen:

  1. Trennen Sie die Kopfhörer.
  2. Koppeln Sie es mit einem anderen Gerät
  3. Funktioniert das Headset einwandfrei, deutet dies auf eine Inkompatibilität zum Vorgängergerät hin.

Fix Click Sound auf Sony WF-1000xm3 Kopfhörern

Um Klickgeräusche auf Sony WF-1000xm3 zu beheben, müssen Sie es richtig reinigen. Wenn Luftblasen im Kopfhörer durch eine Bewegungsänderung zerdrückt werden, machen sie Klickgeräusche.

Um das Problem zu lösen:

  1. Entfernen Sie die Ohrpolster und entfernen Sie eventuelle Wassertropfen mit einem fusselfreien Tuch.
  2. Bewahren Sie sie 2 Tage lang in einem Beutel mit Reis auf, damit die Feuchtigkeit vollständig abfließen kann.
  3. Wenn die Funktionen Noise Cancelling und Ambient Sound Control aktiviert sind, bedeutet dies, dass der Kopfhörerverstärker aktiv ist; Aktivieren Sie diese Funktionen, um das Problem zu beheben.

So beheben Sie knisternde Geräusche bei Sony WF-1000xm3-Kopfhörern

Aktualisieren Sie ihre Software, um das knisternde Geräusch auf Sony WF-1000xm3-Kopfhörern zu beheben. Auf den Kopfhörern kann ein knisterndes Geräusch auftreten, wenn die Software nicht aktualisiert wird.

Es kann auch vorkommen, dass die Software des Geräts oder der App, von der die Audioausgabe kommt, nicht aktualisiert wird.

Um das Problem zu lösen:

  1. Aktualisieren Sie die Headset-Software
  2. Aktualisieren Sie die Gerätesoftware
  3. Aktualisieren Sie die Musik-App-Software
  4. Schalten Sie die Geräuschunterdrückungsfunktion für eine Weile aus, um zu sehen, ob das Problem verschwindet

So beheben Sie starkes Rauschen bei Sony WF-1000xm3-Kopfhörern

Um starkes Rauschen auf Sony WF-1000xm3 Kopfhörern zu eliminieren, schalten Sie andere elektronische Geräte aus, da es durch umgebende hochfrequente Signale verursacht werden kann.

Das Rauschen kann auch auf fehlerhafte oder ausgefranste Kabel in den Kopfhörern zurückzuführen sein, daher müssen Sie dies möglicherweise von einem Fachmann überprüfen lassen.

Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um das Problem zu beheben:

  1. Entfernen Sie die Ohrpolster und trocknen Sie sie.
  2. Nehmen Sie einen Wattebausch oder ein fusselfreies Tuch, um die Ohrpolster gründlich zu reinigen.
  3. Verwenden Sie ein Kittband, um die Löcher abzudecken, damit keine Feuchtigkeit in die Kopfhörer eindringen kann
  4. Wenn die Kopfhörer defekte Kabel haben, lassen Sie sie vom nächsten Sony Center ersetzen.

Warum geben meine Sony WF-1000xm3-Kopfhörer einen Piepton von sich?

Der Grund, warum Ihr Sony WF-1000xm3-Kopfhörer ein Piepgeräusch von sich gibt, ist, dass der Akku fast leer ist. Andere Gründe sind fehlerhafte Kabel oder fehlerhafte Hardware.

Um das Problem zu lösen::

  1. Überprüfen Sie den Batteriestatus.
  2. Wenn es niedrig ist, laden Sie sie auf.
  3. Überprüfen Sie auch, ob sich Feuchtigkeit in den Kopfhörern befindet – Wassertropfen verursachen auch ein Piepgeräusch in den Kopfhörern.

Kopfhörer Sony WF-1000XM3 Statisches Rauschen im linken Ohr

Statisches Rauschen in den Kopfhörern Sony WF-1000xm3 im linken Ohr kann auf Flüssigkeitsansammlungen zurückzuführen sein.

Um das Problem zu lösen:

  1. Nehmen Sie die Ohrpolster ab
  2. Verwenden Sie einen Wattebausch, um den Bereich zu trocknen

Sony WF-1000XM3 Kopfhörer statisches Rauschen im Biegen Sie rechts ab Ohr

Statisches Rauschen im Kopfhörer Sony WF-1000xm3 im rechten Ohr kann durch elektromagnetische Interferenz verursacht werden. In der Nähe befindliche elektronische Geräte beeinträchtigen die Tonqualität.

Etwas reparieren:

  1. Schalten Sie elektrische Geräte wie die Mikrowelle aus.
  2. Schalten Sie Bluetooth-abhängige Geräte aus, um Interferenzen zu minimieren.

Similar Posts