ASRock Z790 PG Riptide Mainboard Review

Wenn es um Mainboard-Hersteller geht, haben wir nur begrenzte Möglichkeiten. ASRock gehört zu den führenden Motherboard-Herstellern, die keine Einführung benötigen. Sie haben sich erfolgreich als Hersteller von hochwertiger Hardware mit optimierter Software etabliert. Was die Leute vielleicht nicht über sie wissen, ist, dass ASRock auch Grafikkarten, Monitore, Mini-PCs und Lösungen in Industrie- / Serverqualität trägt.

Wie andere Marken tragen sie auch mehrere Leitungen für Motherboards, darunter das beliebte Taichi und AQUA auf Enthusiastenebene. Sie decken mit Phantom Gaming und Steel Legend das Marktsegment der Mittelklasse ab. ASRock hat uns das Z790 PG Riptide Motherboard zur Überprüfung geschickt. Hier steht PG für Phantom Gaming.

Die Phantom Gaming-Serie verfügt über mehrere thematische Mainboard wie Riptide, Sonic usw. Beginnen wir mit einem Blick auf die herausragenden Merkmale von Z790 PG Riptide:

ASRock Z790 PG Riptide Mainboard Review
ASRock Z790 PG Riptide Mainboard Review

View On Amazon

Hilfreiches Lesen: Beste Z790 Motherboards

  • Unterstützt 13. Generation & Intel ® Core ™ Prozessoren der 12. Generation
  • 14 + 1 + 1 Phase Power Design, Dr.MOS für VCore + GT
  • 4 x DDR5-DIMMs, unterstützt bis zu 7200 + ( OC )
  • 1 PCIe 5,0 x 16, 1 PCIe 4,0 x 16, 1 PCIe 3,0 x 1, 1 M.2 Key-E für WiFi
  • Grafikausgangsoptionen: 1 HDMI, 1 DisplayPort
  • 1 CH HD Audio ( Realtek ALC897 Audio Codec ), Nahimic Audio
  • 1 Blazing M.2 ( PCIe Gen5x4 ), 4 Hyper M.2 ( PCIe Gen4x4 ), 8 SATA3
  • 1 USB 3.2 Gen2x2 Typ C ( Front )
  • 2 USB 3.2 Gen2 Typ A ( Rückseite )
  • 1 USB 3.2 Gen1 Typ C ( Rückseite )
  • 6 USB 3.2 Gen1 Typ A ( 4 Rückseite, 2 Vorderseite )
  • 6 USB 2.0 ( 2 hinten, 4 vorne )
  • Killer 2.5G LAN

Die Riptide ist nach einer bestimmten Art von Wasserströmung mit starken Wellen benannt, die im Ozean auftreten und die Philosophie der doppelseitigen, ruhigen und unbegrenzten Stärke des Meeres darstellen. Der Riptide basiert auf leistungsstarken spielbezogenen Funktionen und hat im Sinne von Stabilität einen starken Schlag und Eintauchen ermöglicht.

Wie üblich werfen wir zuerst einen Blick auf das Blockdiagramm und gehen dann zum Design und Layout des Motherboards über.

Block diagram of the ASRock Z790 PG Riptide
Blockdiagramm des ASRock Z790 PG Riptide

Das obige Bild zeigt ein Blockdiagramm des Z790 PG Riptide Motherboards. Wir können sehen, dass die CPU native Unterstützung für einen 1x PCIe x16-Steckplatz in Gen 5 sowie einen Gen5-basierten M.2 NVMe-Anschluss bietet. Aber es gibt einen Haken. Es gibt einen Gen5-Redriver und Schalter. Was bedeutet das? Wenn ein Benutzer eine Gen5-basierte Grafikkarte und eine Gen5-basierte NVMe-SSD füllt, nimmt die Grafikkarte X8-Spuren anstelle von X16. Warten Sie, bevor Sie anfangen, schlechte Worte für ASRock zu sagen, ist dies eine Designbeschränkung dieser Plattform durch Intel. Motherboard-Hersteller spielen dabei keine Rolle.

Wir können auch native Unterstützung für DisplayPort- und HDMI-Anschlüsse über den CPU-Socket sowie die Gen4-basierte NVMe-SSD-Unterstützung erkennen. Sie können sicher eine Gen5-basierte Grafikkarte mit einer Gen4-basierten NVMe-SSD verwenden, ohne die Geschwindigkeit der Grafikkarte zu beeinträchtigen. Es gibt keine USB-Unterstützung von der CPU-Buchse.

Es gibt zwei Kanäle für DDR5, wobei jeder Kanal zwei DIMM-Steckplätze hat. Die DDR5-Unterstützung von bis zu 7200 MHz wird erwähnt. Dieses Motherboard hat jedoch eine native Unterstützung von 4800 MHz. Beachten Sie, dass dies auch impliziert, dass ein BIOS-Update erforderlich wäre, um eine Unterstützung mit höherer Frequenz zu erreichen.

Die Brücke zwischen CPU Socket und Chipsatz basiert auf DMI Gen4 und verwendet X8-Spuren. Es gibt drei weitere M.2-Ports, die sich im Gen 4-Bus befinden und für X4-Geschwindigkeiten ausgelegt sind, aber ein M.2-Port mit der Bezeichnung M.2_WIFI1 basiert auf PCIe Gen3 und ist für das WiFi-Modul reserviert. Darüber hinaus verfügt das Motherboard nicht über ein WLAN-Modul, und der zweite PCIe-Steckplatz basiert auf PCIe Gen4x4, während der dritte Steckplatz für Gen3x1 bewertet ist.

Wenn Sie die Netzwerkkonnektivität überprüfen, wird sie in einem dedizierten Gen 3 × 1 PCIe-Bus bereitgestellt, der ein gutes Design darstellt. Das Motherboard verfügt über 8x 6-Gbit / s-SATA-Anschlüsse, die mit dem Chipsatz verbunden sind. Ebenso sind TPM und Audio mit dem Chipsatz verbunden. Die Thunderbolt-Unterstützung erfolgt über GPIO, und es ist nur eine ASRock Thunderbolt-Add-In-Karte möglich. Es gibt eine Vielzahl von USB-Anschlüssen, obwohl wir einige Reservierungen haben, die wir im Designbereich erwähnen werden. Ein Nuvoton-Controller wird verwendet, um die Lüfter- und Hardwareüberwachung zu steuern.

Technische Daten

Einzigartiges Feature

  • – PCIe Gen5 ( Grafik, M.2 )
  • – Dual Channel DDR5 – 14 + 1 + 1 Leistungsphase, 50A Dr.MOS für VCore + GT
  • – Flexibler integrierter E / A-Schild – Killer 2.5G LAN
  • – ASRock Lightning Gaming Ports
  • – ASRock Auto Driver Installer
  • – ASRock Post Status Checker

CPU

  • Unterstützt Intel® Core ™ -Prozessoren (LGA1700) der 13. Generation
  • Unterstützt die Intel® Hybrid -Technologie
  • Unterstützt Intel® Turbo Boost Max 3.0 -Technologie
  • Unterstützt Intel® Thermal Velocity Boost (TVB)
  • Unterstützt Intel® Adaptive Boost -Technologie (ABT)

Chipsatz

Intel® Z790

Erinnerung

  • Dual Channel DDR5 -Speichertechnologie
  • 4 x DDR5 -DIMM -Slots
  • Unterstützt den Nicht-ECC-DDR5-Speicher ohne Puffer bis zu 7200+ (OC)
  • Maximale Systemspeicherkapazität: 128 GB
  • Unterstützt Intel® Extreme Speicherprofil (XMP) 3.0

BIOS

128 MB AMI UEFI Legal BIOS mit GUI-Unterstützung

Grafik

  • – Intel® Xe Graphics Architecture ( Gen 12 )
  • – 1 x HDMI 2.1 TMDS-kompatibel, unterstützt HDCP 2.3 und max. Auflösung bis 4K 60Hz
  • – 1 x DisplayPort 1.4 mit DSC (komprimiert) unterstützt HDCP 2.3 und max. Auflösung bis zu 8K 60Hz / 5K 120Hz

Audio

  • – 7,1 CH HD Audio ( Realtek ALC897 Audio Codec )
  • – Nahimic Audio

LAN

  • – 2,5 Gigabit LAN 10/100/1000/2500 Mb / s
  • – Killer E3100G – Unterstützt Killer LAN Software

Slots

CPU: 

  • – 1 x PCIe 5.0 x16 Slot ( PCIE1 ) unterstützt den x16-Modus* 

Chipsatz: 

  • – 1 x PCIe 4,0 x16 Slot ( PCIE2 ) unterstützt den x4-Modus*
  • – 1 x PCIe 3,0 x1 Steckplatz ( PCIE3 )*
  • – 1 x M.2-Buchse ( Schlüssel E ) unterstützt das WiFi-Modul vom Typ 2230 WiFi / BT PCIe und Intel® CNVio / CNVio2 ( Integriertes WiFi / BT )
  • – Unterstützt AMD CrossFire ™

Lager

CPU: 

  • – 1 x Hyper M.2-Buchse ( M2_1, Schlüssel M ), unterstützt Typ 2280 PCIe Gen4x4 ( 64 Gb / s ) Modus*
  • – 1 x Blazing M.2-Buchse ( M2_5, Schlüssel M ), unterstützt Typ 2280 PCIe Gen5x4 ( 128 Gb / s ) Modus* 

Chipsatz: 

  • – 1 x Hyper M.2-Buchse ( M2_2, Schlüssel M ), unterstützt Typ 2260/2280 PCIe Gen4x4 ( 64 Gb / s ) Modus*
  • – 1 x Hyper M.2-Buchse ( M2_3, Schlüssel M ), unterstützt Typ 2260/2280 PCIe Gen4x4 ( 64 Gb / s ) Modus*
  • – 1 x Hyper M.2-Buchse ( M2_4, Schlüssel M ), unterstützt Typ 2260/2280 PCIe Gen4x4 ( 64 Gb / s ) Modus*
  • – 8 x SATA3 6,0 Gbit / s-Steckverbinder

USB

  • – 1 x USB 3.2 Gen2x2 Typ C ( Front )
  • – 2 x USB 3.2 Gen2 Typ A ( Rückseite )
  • – 1 x USB 3.2 Gen1 Typ C ( Rückseite )
  • – 6 x USB 3.2 Gen1 Typ A ( 4 Rückseite, 2 vorne )
  • – 6 x USB 2.0 ( 2 hinten, 4 vorne )

Stecker

  • – 1 x SPI TPM Header
  • – 1 x Power LED und Lautsprecherkopf
  • – 1 x RGB-LED-Header*
  • – 3 x Adressierbare LED-Header**
  • – 1 x CPU-Lüfteranschluss ( 4-polig )***
  • – 1 x CPU / Wasserpumpen-Lüfteranschluss ( 4-polig ) ( Intelligente Lüfterdrehzahlregelung )****
  • – 1 x Chassis Fan Stecker ( 4-polig ) ( Smart Fan Speed Control )*****
  • – 4 x Chassis / Wasserpumpen-Lüfteranschlüsse ( 4-polig ) ( Intelligente Lüfterdrehzahlregelung )******
  • – 1 x 24-poliger ATX-Stromanschluss
  • – 2 x 8-polige 12-V-Steckverbinder ( Hi-Density-Steckverbinder )
  • – 1 x Audioanschluss der Frontplatte
  • – 1 x Thunderbolt ™ AIC-Anschluss ( 5-polig ) ( Unterstützt ASRock Thunderbolt ™ 4 AIC-Karte )
  • – 2 x USB 2.0-Header ( Unterstützen Sie 4 USB 2.0-Anschlüsse )
  • – 1 x USB 3.2 Gen1-Header ( Unterstützt 2 USB 3.2 Gen1-Anschlüsse )
  • – 1 x Frontplatte Typ C USB 3.2 Gen2x2-Header ( 20 Gbit / s )

Rückseite I / O.

  • – 2 x Antennenmontagepunkte
  • – 1 x HDMI-Anschluss
  • – 1 x DisplayPort 1.4 – 2 x USB 3.2 Gen2 Typ-A-Anschlüsse ( 10 Gbit / s )
  • – 1 x USB 3.2 Gen1 Typ C-Anschluss
  • – 4 x USB 3.2 Gen1 Typ-A-Anschlüsse (USB32_56 sind Blitzspielanschlüsse.)
  • – 2 x USB 2.0-Anschlüsse – 1 x RJ-45 LAN Port
  • – HD-Audiobuchsen: Line-in / Frontlautsprecher / Mikrofon

Software und UEFI

Software 

  • – ASRock Motherboard Utility ( Phantom Gaming Tuning )
  • – Killer Control Center
  • – ASRock Polychrom SYNC* 

UEFI 

  • – ASRock EZ-Modus
  • – ASRock Full HD UEFI
  • – ASRock Meine Favoriten in UEFI
  • – ASRock Auto Driver Installer
  • – ASRock Instant Flash
  • – ASRock Easy RAID Installer

Zubehör

  • – 1 x Benutzerhandbuch
  • – 2 x SATA-Datenkabel
  • – 5 x Schrauben für M.2-Sockets

Formfaktor

  • – ATX-Formfaktor: 30,5 cm x 24,4 cm 12,0 Zoll x 9,6 Zoll
  • – 2 Unzen Kupfer-Leiterplatte

Zertifizierungen

  • – FCC, CE – ErP / EuP-fertige ( ErP / EuP-fähige Stromversorgung ist erforderlich )

Verpackung und Entpacken

ASRock Z790 PG Riptide Packaging
Verpackung

Das Motherboard wird in einer bunten Schachtel geliefert. Die wichtigsten Funktionen, einschließlich PCIe 5.0, DDR5, POLYCHROME SYNC und LGA1700, finden Sie auf der Basis. Es gibt auch ein farbenfrohes und stilvolles Phantom Gaming-Logo.

ASRock Z790 PG Riptide — The Backside Of The Box
Die Rückseite der Box

Die Rückseite der Box weist herausragende Merkmale auf, die in einem farbenfrohen hervorgehoben sind:

  • Vollständig abgedeckte MOSFET-Abdeckungen
  • Blitzspielhäfen
  • 5GbE Killer Network LAN
  • 14 + 1 + 1 Leistungsphasen
  • PCIe 5.0 X16 Slot
  • USB 3.2 Gen2x2-Anschluss vorne
ASRock Z790 PG Riptide — Cardboard Box
Karton

In der Außenbox befindet sich ein brauner Farbkasten aus Pappe. Es hat ASRock Branding in der Mitte.

ASRock Z790 PG Riptide — Inside the Box
In der Box

ASRock hat dem sicheren Versand von Motherboards mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Das Motherboard befindet sich in einer antistatischen Abdeckung. Rundum gibt es Styroporpolster, um Schäden am Motherboard zu vermeiden.

ASRock Z790 PG Riptide — Accessories Packaging
Zubehör Verpackung

Wenn Sie die obere Box entfernen, bleibt uns Zubehör unter den zweifachen Abdeckungen.

ASRock Z790 PG Riptide — Accessories
Zubehör

ASRock hat bereitgestellt:

  • Eine Bedienungsanleitung
  • Eine Postkarte
  • 5x M.2 Portschrauben
  • 2x SATA-Kabel
  • 1x Schlüsselkappe

Im Zubehör befindet sich eine stilvolle Schlüsselkappe mit Phantom Gaming-Motiven. Benutzer können diese Tastatur auf der Tastatur verwenden.

ASRock Z790 PG Riptide — The motherboard in all its glory
Das Motherboard in seiner ganzen Pracht

Das Motherboard befindet sich für zusätzliche Sicherheit in einem schwarzen Styropor.

ASRock Z790 PG Riptide — Zip Ties to secure the motherboard
Kabelbinder zum Sichern des Motherboards

ASRock hat keine Kälte! Sie verwendeten Kabelbinder, um das Motherboard an einem Styroporbehälter zu befestigen. Ein großes Lob für dieses Denken.

Näherer Blick

Das ASRock Z790 PG Riptide Motherboard ist ein Mid-Range-Gaming-Motherboard mit einigen Treffern und Fehlern hier und da, um das Gesamtangebot zu einem benutzerfreundlichen Preis zu bringen. Es hat eine volle ATX-Größe und einen blauen Farbakzent mit grauen und schwarzen Farben, die einen angenehmen Look verleihen. Beginnen wir mit der Erkundung des Motherboards.

ASRock Z790 PG Riptide — Closer look at the motherboard
Ein genauerer Blick auf das Motherboard

ASRock hat gute Arbeit bei der Gesamtanordnung und Platzierung der Komponenten geleistet. Die Leiterplatte ist schwarz gefärbt. Alle 4 Kühlkörper sind sehr stilvoll und in den Farben Grau und Schwarz gehalten. Das Phantom Gaming-Logo befindet sich auf dem Chipsatzdeckel, der mit RGB hintergrundbeleuchtet ist, was bedeutet, dass POLYCHROME SYNC dafür in Aktion ist. Nichts anderes auf diesem Motherboard hat ein RGB-Element. ASRock hat auf den Kühlbedarf von Schlüsselkomponenten geachtet.

Wir haben einen LGA1700-Socket, 4x DIMM-Slots für DDR5-RAM, 3x PCIe-Slots an X16 / X4 / X1, 5 M.2-Anschlüsse, 8x SATA-Anschlüsse, eine Vielzahl von USB-Anschlüssen, Eine integrierte Audiolösung mit Realtek ALC897, Intel Killer 2,5 GbE NIC und schönen E / A-Konnektivitätsoptionen. Die 6-schichtige und 2x-Kupfer-Leiterplatte hat einen Standard-ATX-Formfaktor von 30,5 cm x 24,4 cm und unterstützt Microsoft Windows 10 und 11.

ASRock Z790 PG Riptide — Overview of the motherboard
Übersicht über das Motherboard

Das obige Bild zeigt die Übersicht des Motherboards.

ASRock hat 2x 8-polige EPS-Anschlüsse bereitgestellt. Auf der hinteren IO-Platte befinden sich HDMI- und DP-Anschlüsse. Das hintere E / A-Bedienfeld verfügt außerdem über einen USB 3.2 Gen 1 Typ C-Anschluss. Es gibt 2x Lightning Gaming USB-Anschlüsse, die wir später im Inhalt behandeln werden. Es gibt eine 2,5-GbE-NIC. Der PCIe Gen5 x16-Steckplatz ist stahlverstärkt. Im Motherboard befinden sich 4x M.2 Hyper-Buchsen und 8x SATA-Anschlüsse. Die Leistungsphasen sind 14 + 1 + 1 Design.

CPU-Buchse, Kühlkörper, VRM und Stromversorgung

ASRock Z790 PG Riptide — LGA1700 socket
LGA1700 Steckdose

Der ASROCK Z790 PG RIPTIDE verfügt über einen LGA1700-Sockel. Dies ist derselbe Socket auf der Intel-Plattform der 12. Generation. Dies bietet eine generationenübergreifende Kompatibilität zwischen der 12. und 13. Generation von Intel. Dies würde auch bedeuten, dass die in der vorherigen Generation festgestellten ILM-Designprobleme in dieser Generation auftreten werden. Wenn Sie sich die Steckdose ansehen, befindet sich eine Schutzabdeckung. Die Pfeilanzeige auf der Abdeckung zeigt zur Pfeilmarkierung auf der Steckdose.

ASRock Z790 PG Riptide — Closer look at the LGA1700 socket
Schauen Sie sich die LGA1700-Buchse genauer an

Wir öffneten den Deckel, um die Steckdose selbst zu zeigen und die Stifte zu kontaktieren. Es sollte erwähnt werden, dass die Kühler mit kompatibel sind Intel LGA 1700 wird auch mit der 13. Generation arbeiten.

Die folgende Grafiklösung ist in der Steckdose nativ:

  • Intel ® Xe Graphics Architecture ( Gen 12 )
  • 1 x HDMI 2.1 TMDS-kompatibel, unterstützt HDCP 2.3 und max. Auflösung bis 4K 60Hz
  • 1 x DisplayPort 1.4 mit DSC ( komprimiert ) unterstützt HDCP 2.3 und max. Auflösung bis zu 8K 60Hz / 5K 120Hz

Wir haben den Intel Core i7-13700K während des Bilderspiels installiert. Diese CPU wurde verwendet, um dieses Motherboard zu testen.

ASRock hat eine leistungsstarke Kühllösung für VRM / MOSFETs verwendet. Dies ist von wichtiger Bedeutung, um unter schwerer Last eine nachhaltige Leistung zu erzielen. Auf dem VRM / MOSFETS befinden sich zwei Kühlkörperabdeckungen aus Aluminium. Diese werden nicht über ein Wärmerohr angeschlossen. Nun, das ist zu diesem Preis akzeptabel. Diese Kühlkörper haben ein abgestuftes und ausgeschnittenes Layout für eine effektive Wärmeübertragung. Der rechte Bezug hat eine stilvolle Schablone mit der in schwarzer Farbe gedruckten Phantom Gaming-Serie, während der obere Bezug überhaupt kein Branding aufweist.

Das obige Bild zeigt beide Cover, die vom Motherboard entfernt wurden. ASRock hat die Wärmeleitfähigkeitsbewertung der aufgebrachten Wärmestifte nicht angegeben. Diese Pads scheinen eine Dicke von 2 mm zu haben und haben eine graue Farbe. Das Schichtdesign ist in diesem Bild sichtbarer und zeigt eine große Oberfläche für eine effektive Wärmeableitung.

Die hintere IO-Plattenabdeckung verfügt über einen blau gefärbten Phantom Gaming-Aufkleber. Es ist nicht RGB hinterleuchtet.

Wir können unter der Seite der oberen Abdeckung sehen. Es besteht aus Kunststoff.

Werfen wir einen Blick auf die Stromversorgung des Motherboards.

Das ASROCK Z790 PG RIPTIDE-Motherboard verfügt über ausreichende digitale Leistungsphasen. Es gibt 14 Phasen für VCore, mit 1 Phase für VCCGT und 1 Phase für VCC AUX.

ASRock hat Vishay Siliconix SiC 654 MOSFETs verwendet. Hierbei handelt es sich um hochfrequente integrierte Leistungsstufen, die für synchrone Buck-Anwendungen optimiert sind und eine hohe Strom-, hohe Effizienz- und Hochleistungsdichteleistung bei sehr geringem Abschaltstrom bieten. Sie basieren auf der TrenchFET-Technologie, die branchenübliche Benchmark-Leistungen liefert, um Schalt- und Leitungsverluste zu reduzieren. Diese MOSFETs sind für 50A-Strom ausgelegt. Sie können mehr als 50 A Dauerstrom, 70 A Peak ( 10 ms ) und 100 A Peak ( 10 μs ) liefern. Dies sind VRPower ( Dr. Produkte vom Typ MOS ).

Da es sich um MOSFETs mit 50 A-Rating handelt, haben wir insgesamt 700 A für die Stromversorgung von VCore. Wir haben 50A für GT und 50A für AUX.

ASRock verwendet einen RT3628AE PWM-Controller zur integrierten Steuerung aller drei Arten von MOSFETs. Der RT3628AE ist ein synchroner Buck-Controller aus Richtek. Es unterstützt 2 Ausgangsschienen und kann die Intel IMVP9.1-Anforderungen vollständig erfüllen. Der RT3628AE übernimmt G-NAVPTM ( Green Native AVP ), eine geschützte Topologie von Richtek, die aus der endlichen DC-Verstärkung des EA-Verstärkers mit aktueller Modussteuerung abgeleitet ist, So können Sie den Datensatz ganz einfach so einstellen, dass alle Intel-CPU-Anforderungen von AVP ( Adaptive Voltage Positioning ) erfüllt werden. Basierend auf der G-NAVPTM-Topologie verfügt der RT3628AE über eine neue Generation von Schnellreaktionsmechanismen ( Adaptive Quick Response, AQR ), um die AVP-Leistung während des Lastübergangs zu optimieren und Ausgangskondensatoren zu reduzieren. Der RT3628AE integriert einen ADC mit hoher Genauigkeit für Plattform- und Funktionseinstellungen wie ICCMAX, Schaltfrequenz, Überstromschwelle und AQR-Triggerpegel. ”

Nach Überprüfung der Spezifikationen des Controllers können wir erraten, dass ASRock ein Verdoppelungsdesign für MOSFETs verwendet, da dieser Controller für 8/7/6/5/ bewertet ist/4 Phase ( CORE VR ) + 1 Phase ( AXG VR ). Dies bedeutet, dass wir 14 Phasen im Verdoppeler haben, basierend auf dem 7-Phasen-Design.

ASRock hat zwei 8-polige EPS-Steckverbinder für eine reibungslose Stromversorgung des Stromkreises bereitgestellt. Zwei wären für extremes Übertakten auf High-End-CPUs erforderlich. Andernfalls reicht ein einzelner Anschluss für den täglichen Bedarf.

ASRock hat erwähnt, dass PCB ein 6-Schicht-Design ist, das stabile Signalspuren und Leistungsformen liefert, die eine niedrigere Temperatur und eine höhere Energieeffizienz für das Übertakten des Speichers liefern! So können die neuesten Speichermodule mit extremster Speicherleistung unterstützt werden! 2-Unzen-Kupferinnenschichten, die stabile Signalspuren und Leistungsformen liefern! Es hilft bei der Abgabe niedrigerer Temperaturen und höherer Energieeffizienz zum Übertakten.

DIMM-Steckplätze

Das ASRock Z790 PG RIPTIDE-Motherboard verfügt über 4x DDR5-basierte DIMM-Steckplätze. Diese Schlitze sind nicht stahlverstärkt. ASRock hat erwähnt, dass DDR5 bis 7200 MHz mit BIOS Update ( unterstützt wird. Standardmäßig unterstützt die Platine 4800 MHz. Insgesamt wird eine RAM-Kapazität von bis zu 128 GB mit einer Einzeltaktdichte von 32 GB unterstützt. Dies ist ein Dual-Channel-Design und unterstützt ungepufferte DIMM 1Rx8 / 2Rx8 / 1Rx16-Speichermodule. Motherboard unterstützt auch XMP 3.0 und AMD EXPO.

Es gibt Einschränkungen hinsichtlich der besiedelten Sticks und der möglichen Geschwindigkeit:

  • 1DPC 1R Bis zu 7200 + MHz ( OC ), 4800 MHz Nativ.
  • 1DPC 2R Bis zu 6000 + MHz ( OC ), 4400 MHz Nativ.
  • 2DPC 1R Bis zu 5600 + MHz ( OC ), 4000 MHz Nativ.
  • 2DPC 2R Bis zu 4800 + MHz ( OC ), 3600 MHz Nativ.

Dieses Motherboard hat Riegel oder Schließfächer an beiden Enden der Schlitze.

Das Motherboard unterstützt die Memory Dynamic Boost-Funktion, mit der die native Frequenz von der nativen Frequenz umgeschaltet werden kann. Diese Funktion scheint ohne XMP zu funktionieren, das gemäß unseren Tests geladen wurde. ASRock hat auch ASRock Timing- und Memory Frequency Boost-Funktionen bereitgestellt.

ASRock hat keine Informationen geliefert, wenn das Motherboard die Umgehung des gesperrten PMIC unterstützt DDR5-Kits PMIC für extremes Übertakten freischalten. Wie es aussieht, unterstützt dieses Motherboard das, was standardmäßig nicht aktiviert ist. Mittlerweile wissen wir, dass einige DDR5-Module mit gesperrtem PMIC ( 1,1 V ) geliefert werden, während einige High-End- und Hochleistungs-Kits mit entsperrtem PMIC geliefert werden. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Das gesperrte PMIC würde nur das Übertakten des Kits beeinträchtigen.

ASRock Z790 PG Riptide — DDR5 memory with Protection Circuit
DDR5-Speicher mit Schutzschaltung

Aufgrund der einzigartigen elektrischen Architektur von DDR5 DIMM besteht ein hohes Risiko, das Speichermodul zu beschädigen, wenn die Wechselstromversorgung während des Entfernens oder der Installation nicht ordnungsgemäß getrennt wird. ASRock hat erwähnt, dass sie auf jedem DDR5-Motherboard eine störungsfreie Schutzschaltung implementiert haben, um das Risiko einer Beschädigung des Speichermoduls ( s ) zu verringern und das oben angegebene Problem zu umgehen.

Es gibt zwei SM4337 N-Channel mit einer Leistung von 30 V und 55 A MOSFETs, wahrscheinlich für die Stromversorgung von DIMM-Steckplätzen. Es gibt zwei weitere ähnliche MOSFETs unterhalb der Schaltung.

M.2 Ports

ASRock hat eine Vielzahl von M.2-Ports oder -Sockets auf diesem Motherboard bereitgestellt. Es gibt jedoch drei Fänge, die wir in Kürze erwähnen werden. Ähnlich wie Zen4 veröffentlicht Intel auch die PCIe Gen5-basierte M.2-Unterstützung für die kommenden Hochgeschwindigkeits-PCIe Gen5-basierten M.2 NVMe-SSDs. ASRock hat einen solchen Port auf diesem Motherboard bereitgestellt.

Auf dem oberen M.2-Cover sehen wir eine graue und schwarze Farbkombination. Der obere Abschnitt enthält das, was ASRock verwendet, der Blazing M.2. Diese obere Abdeckung besteht aus Aluminium und wirkt als Kühlkörper. Es ist sehr stilvoll und hat eine gewisse Tiefe, um mehr Oberfläche für eine effektive Wärmeableitung bereitzustellen.

Sieh dir das an. Wir haben hier nicht einen, sondern zwei Ports. Das ist unser erster Fang. Der linke Port basiert auf PCIe Gen 4, während der rechte Seitenanschluss auf PCIe Gen5 basiert. Unabhängig davon, ob tatsächlich 6 M.2-Ports angezeigt werden, haben wir eine nützliche Anzahl von 4x M.2-Ports, die gleichzeitig verwendet werden können. Dies liegt daran, dass wir einen dieser beiden obersten Ports verwenden können.

Ein zweiter Haken, den wir bereits oben erwähnt haben, ist, dass der bevölkerungsreiche M.2 Gen5-Port die Gen5-basierte Grafikkarte auf X8-Spuren betreiben lässt.

Das obige Bild zeigt das zweite M.2-Cover mit dem gleichen Stil, aber es ist ein einzelnes Stück Aluminium ohne Tiefe. Da es fast doppelt so lang ist wie die obere Abdeckung, würde es seinen Zweck weiterhin effektiv erfüllen. Es ist als M.2 ARMOR gekennzeichnet.

Wir haben zwei M.2-Ports an der Basis. Dies sind PCIe Gen4-basierte Ports, die mit dem Chipsatz verbunden sind.

Im mittleren Bereich befinden sich zwei weitere Ports. Der obere M.2-Port ist der NGF-Formfaktor und für das WIFI / BT-Modul reserviert, das der Benutzer separat vom Markt erwerben muss. Es handelt sich um einen Key-E-Port, der nur den 2230-Formfaktor für das WiFi-Modul WiFi / BT PCIe und Intel ® CNVio / CNVio2 ( Integriertes WiFi / BT ) unterstützt. Der untere Port ist Hyper M.2 und basiert auf Gen4, das mit dem Chipsatz verbunden ist.

Es kommt ein weiterer Haken. Obwohl wir insgesamt 6 M.2-Ports auf diesem Motherboard haben, ist einer nur für WIFI reserviert, und einer kann einen der beiden besten Ports verwenden. Tatsächlich kann ein Benutzer insgesamt 4x M.2-SSDs auf diesem Motherboard installieren, was immer noch eine gute Zahl ist.

Alle diese Ports sind vom Typ M, und mit Ausnahme der beiden obersten Ports unterstützen die verbleibenden drei M.2-SSD-Ports den Formfaktor 2260 und 2280. Die oberen SSD-Ports von PCIe Gen4 und Gen5 M.2 können nur den 2280-Formfaktor unterstützen.

PCIe Slots

Dieses Motherboard verfügt über 3x PCIe-Steckplätze. ASRock hat die beiden Slots gut umgesetzt.

Der oberste PCIe-Steckplatz ist mit der CPU-Buchse verbunden und ein voll funktionsfähiger PCIe Gen 5 x16-Steckplatz mit einer theoretischen Bandbreite von 128 GB / s. Dieser Schlitz ist aus Edelstahl verstärkt.

ASRock Z790 PG Riptide — PCI-e Gen-5
PCI-e Gen-5

Der verstärkte Stahlschlitz kann den PCI Express 5.0-Standard unterstützen. Einige der wichtigsten Vorteile sind:

  • Zusätzliche Ankerpunkte
  • Stärkerer Riegel
  • Sorgen Sie für die Signalstabilität
  • Stellen Sie sicher, dass schwere Grafikkarten gut installiert sind.

Im Vergleich zu herkömmlichen PCIe-Steckplätzen im DIP-Stil verbessert der SMT-PCIe-Steckplatz den Signalfluss und maximiert die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit, Ein wichtiger Durchbruch, um die Beleuchtungsgeschwindigkeit des neuesten PCIe 5.0-Standards voll zu unterstützen. Der neueste PCI Express 5.0 kann eine atemberaubende Bandbreite von 128 GBps erreichen.

Der zweite PCIe-Steckplatz ist mit dem Chipsatz verbunden, wie wir im Blockdiagramm gesehen haben. Es ist ein PCIe Gen4 x4-Steckplatz, der als x16 erwähnt wird. Die Bereitstellung eines x4 PCIe-Steckplatzes ist ein kluger Entwurf.

Der letzte PCIe-Steckplatz ist jedoch ein PCIe Gen3x1-Steckplatz. Wahrscheinlich, weil der X1-Modus darin besteht, dass die Gen3-Spur mit Intel Killer 2.5 GbE NIC geteilt wird.

Z790 Chipsatz

Jetzt ist es Zeit, sich das anzusehen Z790 Chipsatz Bereich.

Der Chipsatz hat eine flache Abdeckung. Es besteht aus Aluminium. Auf der rechten Seite befindet sich ein blauer Bereich mit einem Phantom Gaming-Logo, das mit RGB hintergrundbeleuchtet ist. Dies ist der einzige Bereich mit RGB-Beleuchtung auf diesem Motherboard. ASROCK ist gedruckt in weiß Farbe an der Basis. Drei Wörter werden hervorgehoben:

  • Schnell
  • Geheimnisvoll
  • Unschlagbar

Diese scheinen eher eine Marketing-Spielerei zu sein als alles Nützliche.

ASRock Z790 PG Riptide — Under the Z790 chipset cover
Unter dem Z790-Chipsatzdeckel

Wir haben die Chipsatzabdeckung entfernt. Wir haben das Thermopad nicht entfernt, da es reißen könnte. Dieses Pad hat eine graue Farbe. Der Chipsatz verfügt über eine saubere Stromversorgung mit VRMs auf der rechten Seite des Chipsatzes. Sie werden von SM4337 N-Channel MOSFETs gesteuert.

ASRock Z790 PG Riptide — NUC 121ZC2 ARM microcontroller
NUC 121ZC2 ARM Mikrocontroller

Der ASRock Z790 PG Riptide verfügt über einen mit dem SM Bus verbundenen Mikrocontroller zu einem mit USB verbundenen Nuvoton NUC 121ZC2 ARM-Mikrocontroller. Dieses Gerät ist für die Steuerung der RGB-Beleuchtung des Motherboards verantwortlich. Dieser Chip überwacht auch den Zustand der Platine.

Audio-Lösung

Die Audiolösung auf diesem Motherboard ist angemessen, wenn auch nichts Außergewöhnliches. Es verwendet den RealTek ALC897-Codec, um die Audiolösung zu steuern. Dies ist nur eine gute Lösung, die meiner Meinung nach besser hätte sein können.

ASRock Z790 PG Riptide — Audio circuitry
Audio-Schaltung

Das obige Bild zeigt gut abgeschirmte Audiokreisläufe. Dieses Motherboard verwendet 4x High-End-WIMA-Kondensatoren zusammen mit Feingoldkondensatoren, um die Leistung des Stromkreises zu steuern. Dies ist keine Hi-Res Audio-Lösung. ASRock hat Nahimic Audio-Unterstützung für dieses Motherboard bereitgestellt, das eine Erweiterung auf Softwareebene darstellt.

Netzwerkkonnektivität

Wir haben hier zwei Hauptbereiche:

  • Drahtlose Konnektivität
    • W-lan
    • Bluetooth
  • Kabelgebundene Konnektivität

Kabelgebundene Konnektivität

ASRock Z790 PG Riptide — Intel Killer E3100G controller
Intel Killer E3100G Controller

ASRock hat Intel Killer NUC auf diesem Motherboard eingesetzt. Dies ist der Killer E3100G Controller. Auf der Rückseite befindet sich ein einzelner RJ-45-Anschluss für die kabelgebundene Netzwerkkonnektivität. Der 2,5-GbE bietet ungefähr die doppelte Geschwindigkeit dieser 1-GbE-Konnektivität für ein besseres Online-Spielerlebnis. Wenn es um das Ethernet geht, unterstützt sein Port 10/100/1000/2500 Mbit / s.

ASRock hat über Treiber eine spezielle Engine für eine verbesserte Erkennung und Priorisierung bereitgestellt, um das ultimative Netzwerkerlebnis für Spiele- und Multimedia-Anwendungen zu bieten. Einige wichtige Vorteile sind:

  1. Schnelleres Gameplay
  2. Einfach zu bedienen
  3. Voll anpassbar

Die Killer GameFast-Technologie kann bis zu 10% der CPU-Zyklen und 20% des Speichers freisetzen, sodass der Benutzer ein reibungsloses Spielerlebnis genießen kann. Es ist extrem einfach zu bedienen. Wenn Sie einfach das Killer GameFast einschalten, wird dies die Arbeit erledigen. Alle Einstellungen können nach den Wünschen des Benutzers angepasst werden. Das einzige, was wir je nach Benutzer ändern können, ist das Hinzufügen oder Entfernen von Prozessen, die gestoppt werden sollen ‘.

Die Intel ® Killer ™ Prioritization Engine stellt sicher, dass Sie Ihre niedrigsten Latenzen im Spiel erzielen, indem Sie Ihren Spielverkehr über alles priorisieren. Erkennen, klassifizieren und priorisieren Sie den Netzwerkverkehr automatisch, um Videos und Unterhaltung zu streamen und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Die Intel ® Killer ™ Priorisierungs-Engine funktioniert automatisch. Mit dem Intel ® KillerTM Intelligence Center können Sie Ihren Netzwerkverkehr nach Ihren Wünschen anpassen und priorisieren.

Drahtlose Konnektivität

Wie oben erwähnt, gibt es auf diesem Motherboard keine drahtlose Konnektivität. Es gibt einen E-Typ-Anschluss mit 2230 M.2, der mit einem WiFi-Modul für WiFi / BT-PCIe und einem Intel ® CNVio / CNVio2 ( Integriertes WiFi / BT ) gefüllt werden kann.

USB-Konnektivität

Die USB-Konnektivität wird vom Chipsatz bereitgestellt:

  • 1 x USB 3.2 Gen2x2 Typ C ( Front )
  • 2 x USB 3.2 Gen2 Typ A ( Rückseite )
  • 1 x USB 3.2 Gen1 Typ C ( Rückseite )
  • 6 x USB 3.2 Gen1 Typ A ( 4 hinten, 2 vorne )
  • 6 x USB 2,0 ( 2 hinten, 4 vorne )

Wir können die Fülle der USB-Konnektivitätsoptionen auf diesem Motherboard sehen.

Dieses Board verfügt über USB 3.2 Gen 2 × 2 über eine Typ-C-Schnittstelle und bietet eine theoretische Bandbreite von 20 Gbit / s auf dem vorderen E / A-Bedienfeld. Auf der Rückseite befinden sich zwei USB-Anschlüsse, die als Lightning Gaming Ports bezeichnet werden. Wir werden sie im Testabschnitt diskutieren.

ASRock Z790 PG Riptide — ASM1074
ASM1074

Der ASM1074 ist ein USB-Hub mit 4 Anschlüssen in Downstream-Konfiguration vom Chipsatz. Dieser Controller stammt von ASMedia. Es ist ein USB3.2 Gen 1 Hub-Controller für die Super-Speed USB3.0- und USB2.0-Schnittstelle.

ASRock Z790 PG Riptide — ASM3042
ASM3042

ASRock hat einen anderen ASMedia-Controller eingesetzt, nämlich ASM3042. Es ist der USB xHCI-Hostcontroller der nächsten Generation, der PCIe an die USB 3.2-Schnittstelle überbrückt. Es ist kompatibel mit USB 3.2 Specification Revision 1.0 und Intel eXtensible Host Controller Interface Specification Revision 1.1.

ASM3042 unterstützt zwei Anschlüsse von USB3.2 Gen1 x1 und bietet mit Unterstützung von PCI Express Gen3 eine außergewöhnliche Hochgeschwindigkeitsbandbreite. Es verwendet einen fortschrittlichen Prozess mit Niederspannungsversorgung, der dem Standard-PCI Express / USB-Bus-Netzteil und dem fortschrittlichen Chip-Netzteil folgt, um den Gesamtstromverbrauch im Leerlauf- / Standby-Zustand effizient zu reduzieren.

ASRock Z790 PG Riptide — PI3EQX1004E
PI3EQX1004E

Der PI3EQX1004E ist ein leistungsstarker 2-Port-USB 3.1-Linear-ReDriver ™ mit 10,0 Gbit / s und geringem Stromverbrauch, der speziell für das USB 3.1-Protokoll entwickelt wurde. Es unterstützt vier 10-Gbit / s-Differentialsignalpaare und entspricht vollständig den USB 3.1-Standards.

Interne Steckverbinder

Nachdem wir die Hauptmerkmale, Funktionen und das Design des Motherboards abgedeckt haben, werfen wir einen Blick auf die internen Anschlüsse.

ASRock Z790 PG Riptide — Internal connectors
Interne Anschlüsse
  • 4-Pin-PWM-CPU-FAN-Header
  • 4-poliger PWM-CPU-Lüfter / Pump-Header
ASRock Z790 PG Riptide — More internal connectors
Weitere interne Anschlüsse
  • 4-poliger PWM-Lüfter / Pump-Header
  • 1x Standard 5V 3-poliger A-RGB-Anschluss
  • 1x Standard 12V 4-poliger RGB-Anschluss

Der 4-polige RGB-Anschluss unterstützt 12 V / 3 A und bietet bis zu 36 W Strom für den LED-Streifen.

Der 3-polige A-RGB-Anschluss bietet mit 5 V / 3 A bis zu 15 W für den LED-Streifen.

CPU Fan1 ist mit 1A bewertet, während CPU_Fan2 / WP mit 2A bewertet ist. CHA_FAN1 bis CHA_FAN4 werden mit jeweils 2A bewertet. Von diesen Lüfterkopfschiffen können nur CPU_FAN2 / WP und CHA_FAN1 bis CHA_FAN4 den angeschlossenen Lüftertyp erkennen, d. H. PWM oder DC. Überraschend zu sehen, dass CPU_FAN1 diese Funktion nicht hat.

ASRock Z790 PG Riptide — Nuvoton 3947S controller
Nuvoton 3947S Controller

ASRock verwendet den Nuvoton 3947S-Controller für die PWM-Lüfter- / Pump-Header.

ASRock Z790 PG Riptide — The 24-Pin ATX Connector along with others
Der 24-polige ATX-Anschluss zusammen mit anderen

Als nächstes haben wir:

  • Ein 24-poliger ATX-Anschluss
  • 2 Gen2x2 Front Panel Connector
  • CHA_FAN3 / WP
  • 2 Gen1 Header
ASRock Z790 PG Riptide — PI3EQX2004ZHE
PI3EQX2004ZHE

Der PI3EQX2004ZHE wickelt den USB Typ C 3.2 Gen2x2-Anschluss ab. ASRock hat diesen Anschluss für die Frontplattenkonnektivität implementiert. Ich wünschte, sie hätten es auf der hinteren IO-Platte getan.

ASRock Z790 PG Riptide — 6x SATA 6Gbps
6x SATA 6 Gbit / s

Als nächstes haben wir 6x SATA 6-Gbit / s-Ports, die direkt mit dem Chipsatz verbunden sind.

ASRock Z790 PG Riptide — 4-pin Fan/Pump header
4-poliger Lüfter / Pumpenkopf

Unter der CPU-Buchse befindet sich ein 4-poliger Lüfter / Pumpen-Header. Es ist mit 2A bewertet und bietet bis zu 24 W Leistung.

ASRock Z790 PG Riptide — 4x LEDs
4x LEDs

ASRock hat 4x LEDs bereitgestellt, um die Probleme bei einer Begegnung zu beheben. Diese sind für VGA, CPU, BOOT und DRAM. Sie bieten zusätzliche Hilfe bei der Fehlerbehebung für die. Im Falle eines Problems bleibt die entsprechende LED leuchtet, bis das Problem behoben ist. Auf diesem Board befindet sich keine Debug-LED. ASRock hat diese als Post Status Checker bezeichnet.

ASRock Z790 PG Riptide — 13-pin TPM header
13-poliger TPM-Header

Es gibt einen 13-poligen TPM-Header. Es ist im SPI-Bus implementiert.

ASRock
Nuvoton NCT6796D-E-Controller

ASRock hat den Nuvoton NCT6796D-E-Controller verwendet. Der NCT6796D-E ist Mitglied der Super I / O-Serie von Nuvoton und kann kritische Parameter in der PC-Hardware überwachen, einschließlich Stromversorgungsspannungen, Lüftergeschwindigkeiten und Temperaturen. Es bietet sowohl hochgenaue Strommoduserkundung als auch kostengünstige Thermistormoduserkundung. Es unterstützt auch die SMART FANTM I- und SMART FANTM IV-Algorithmen von Nuvoton zur Steuerung der Lüftergeschwindigkeit. Der NCT6796D-E unterstützt sowohl die LPC- als auch die eSPI-Schnittstelle für die Kommunikation mit Chipsätzen. Es implementiert Intel ® PECI, AMD ® SB-TSI-Schnittstelle, Intel ® S0iX-Kleberlogik und Port 80-Diagnosemeldungen auf der LPC- und eSPI-Schnittstelle. Dies ist der Haupt-IO-Controller-Chip auf diesem Motherboard.

ASRock Z790 PG Riptide — Bottom connectivity
Grundkonnektivität

Schauen wir uns nun die unteren Konnektivitätsoptionen auf diesem Motherboard an.

Von rechts beginnend haben wir einen Front Panel-Header. Die ordnungsgemäße Kabelverbindung finden Sie im Handbuch. Als nächstes gibt es einen Sprecherkopf.

Als nächstes haben wir zwei weitere SATA 6-Gbit / s-Anschlüsse. Direkt neben dem SATA-Anschluss befindet sich ein Clear CMOS-Jumper. Es ist gekippt, was anscheinend die Qualitätskontrolle bestanden hat. Als nächstes haben wir einen CHA_FAN5-Lüfter / Pumpen-Header für 2A.

Als nächstes haben wir zwei 9-polige USB 2.0-Header, gefolgt von einem 3-poligen A-RGB-Header und einem 4-poligen RGB-Header. Diese haben die gleiche Nennleistung von 15 W bzw. 36 W.

Als nächstes gibt es einen 5-poligen proprietären Thunderbolt-Header. Mit diesem Port kann mit einem GPIO-Kabel nur die Thunderbolt-Add-In-Karte von ASRock verwendet werden.

Als nächstes gibt es einen 4-poligen PWM CHA_FAN4-Lüfter und einen Pump-Header mit einer Nennleistung von 2A, gefolgt von einem UART-Port. Endlich gibt es einen HD-Audioanschluss an der Frontplatte.

ASRock Z790 PG Riptide — Rear IO
Hinteres IO

Folgende Optionen werden bereitgestellt:

  • 2 x Antennenmontagepunkte
  • 1 x HDMI-Anschluss
  • 1 x DisplayPort 1.4
  • 2 x USB 3.2 Gen2 Typ-A-Anschlüsse ( 10 Gbit / s )
  • 1 x USB 3.2 Gen1 Typ C-Anschluss
  • 4 x USB 3.2 Gen1 Typ-A-Anschlüsse ( USB32_56 sind Blitzspielanschlüsse. )
  • 2 x USB 2.0-Anschlüsse
  • 1 x RJ-45 LAN Port
  • HD Audio Jacks: Line in / Front Speaker / Mikrofon
ASRock Z790 PG Riptide — Backside of the motherboard
Die Rückseite des Motherboards

Das obige Bild zeigt die Rückansicht des Motherboards.

ASRock Z790 PG Riptide — The motherboard with all the heatsink covers removed
Das Motherboard mit allen Kühlkörperabdeckungen entfernt

Das obige Bild zeigt die Leiterplatte mit allen entfernten Kühlkörperabdeckungen.

UEFI / BIOS

Dies ist mein erstes Mal bei ASRock, daher wäre UEFI / BIOS-Lauf eine erstmalige Erfahrung. Meiner Meinung nach hat ASRock nach einiger Zeiter Verwendung dieses Motherboards das benutzerfreundlichste BIOS in Bezug auf die Einfachheit des Layouts bereitgestellt und die zugehörigen Einstellungen unter einem Kopf kombiniert. Ich habe MSI zuvor gelobt, gefolgt von ASUS und dann GIGABYTE. Ich werde den Leser durch wichtige Einstellungen und Variablen führen, da dies das erste Mal bei ASRock ist.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS EZ MODE
BIOS EZ MODE

Das BIOS wird im EZ-Modus geladen. Sie können den installierten Prozessor und den RAM zusammen mit ihren Frequenzen überprüfen. Speicherlaufwerke werden auch in der Liste angezeigt. Die Lüftereinstellungen ( Standard ) werden ebenfalls angezeigt. Dies ist eine zusammengefasste Ansicht der Haupteinstellungen.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS ADVANCED MODE
BIOS ADVANCED MODE

Durch Drücken von F6 wird der erweiterte Modus geladen. Hier finden Sie alle relevanten Einstellungen auf verschiedenen Seiten. Die standardmäßig geladene Seite ist Main und zeigt eine Zusammenfassung der Komponenten zusammen mit der BIOS-Version. Wir haben das BIOS zum Zeitpunkt des Tests auf die neueste Version aktualisiert und es ist 4.13 Uhr. Sie können auch Einstellungen in Mein Favorit hinzufügen.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS OC Tweaker
BIOS OC Tweaker

OC Tweaker ist wie ein Paradies für Hardcore-Enthusiasten und Overclocker. Obwohl diesem Motherboard die Tiefe der übertaktbezogenen Einstellungen und Parameter fehlt, bietet es dennoch genügend Einstellungen für die Serverplatte für den erfahrenen Benutzer. Der CPU-Kühltyp erleichtert es dem Benutzer, BIOS mitzuteilen, um welche Energieeinstellungen er sich kümmern muss. Der Basisfrequenzschub ( BFB ) ist die Art und Weise, wie ASRock das Leistungsziel festlegt.

Alle CPU-bezogenen Einstellungen befinden sich unter CPU-Konfiguration. Speicherbezogene Einstellungen finden Sie unter DRAM-Konfiguration. Spannungsbezogene Einstellungen finden Sie unter Spannungseinstellungen, und die FIVR-Konfiguration enthält Einstellungen zur Spannungsregelung. Bei anderen Herstellern ’ BIOS sind Benutzerprofiloptionen meist im Menü Speichern / Beenden aufgeführt. ASRock hat diese Einstellungen auf der Hauptseite bereitgestellt, was es für den Benutzer bequem macht, insbesondere während einer Übertaktungssitzung.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS CPU Configuration
BIOS-CPU-Konfiguration

Die CPU-Konfiguration beginnt mit P-Core-, E-Core- und AVX-bezogenen Einstellungen. Hier ist auch die BCLK-Frequenzeinstellung aufgeführt. Der Boot-Leistungsmodus ist auf maximale Nicht-Turbo-Leistung eingestellt. Das haben wir beim Aktientest nicht geändert.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS boost settings
Einstellungen für die BIOS-Erhöhung

Als nächstes sehen wir die Einstellungen für das Ringverhältnis, gefolgt von den Einstellungen für Intel Turbo Boost, Speed Shift und Turbo Boost Max 3.0 Technology.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS Intel base power limit
BIOS Intel Base Power Limit

Intel Base Power Limit besteht im Grunde aus Intel-Standardeinstellungen oder Aktieneinstellungen in Bezug auf Stromversorgung. Als nächstes gibt es die Stromeinstellungen PL1 und PL2. Bitte beachten Sie, dass 253W im Aktien-BIOS aufgeführt sind. Mit BIOS 4.13 werden diese in 265W geändert.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS CPU Core Unlimited Current Limit
BIOS-CPU-Kern Unbegrenztes aktuelles Limit

ASRock hat eine einfache Einstellung zum Entfernen von Leistungsbeschränkungen bereitgestellt. Bei Übertakten können Sie auch die CPU Core Unlimited Current Limit aktivieren.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS memory configuration
BIOS-Speicherkonfiguration

Jetzt in der Speicherkonfiguration beginnen wir mit XMP-Profiloptionen. Wir haben ein DRAM-Kit mit XMP 3.0-Profil verwendet, das wir geladen haben. Die DRAM-Frequenz wird im Vergleich zu 4800 MHz als 6000 angezeigt. Dort ist auch der DRAM-Getriebemodus speziell aufgeführt.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS DRAM timings
BIOS DRAM-Zeiträume

Als nächstes wird das BIOS dem Benutzer eine Vielzahl von DRAM-Zeitangaben präsentieren. Sie können die meisten Einstellungen auf Auto belassen und nur das ändern, was benötigt wird.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS Voltage Configuration
BIOS-Spannungskonfiguration

Die Spannungskonfiguration verfügt über CPU- und Spannungseinstellungen unter einem Dach. Ändern Sie beim Übertakten den Spannungsmodus je nach Anforderung von OC auf einen der aufgeführten Parameter.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS Voltage Configuration 2
BIOS-Spannungskonfiguration

Wir haben speicherbezogene Spannungsparameter für VDD, VDDQ und PMIC.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS FIVR Configuration
BIOS FIVR-Konfiguration

Jetzt sind wir in FIVR-Konfiguration. Von hier aus können Sie das Verhalten verschiedener Steuermodi ändern.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS Advanced page
BIOS Erweiterte Seite

Nach OC Tweaker sind wir auf der erweiterten Seite. Hier haben wir Einstellungen zum Motherboard, zu den integrierten Komponenten und zum damit verbundenen Verhalten. Schauen Sie sich die unteren Optionen an. Sie können auswählen, in welchem Modus die UEFI-Shell gestartet wird, wenn Sie das nächste Mal das BIOS eingeben. Sie können auch entscheiden, welche Seite angezeigt wird, z. B. Main, OC Tweaker usw. Wir werden auf dieser Seite wichtige Optionen zeigen.

ASRock Z790 PG Riptide — BIOS Advanced page options 1
BIOS Erweiterte Seite

Hier sind erweiterte CPU-bezogene Einstellungen aufgeführt. Sie können beispielsweise die Anzahl der aktiven P-Cores und E-Cores festlegen. Hyperthreading ist hier aufgeführt. Hier sind auch verschiedene C-Staaten aufgeführt.

Die Chipsatzeinstellungen sind im Bild dargestellt. Sie können verschiedene Kanäle ’ Linkgeschwindigkeiten einstellen. Das Verhalten des Anzeigeadapters wird ebenfalls aufgelistet.

On-Board-Geräte sind hier zusammen mit ihrem Status aufgeführt.

Hier werden speicherbezogene Einstellungen angezeigt. Der AHCI-Steuermodus ist standardmäßig aktiviert. Die VMD-Konfiguration dient zur RAID-Erstellung. Wir können sehen, dass SAMSUNG SSD mit SATA3_4 verbunden ist und Sabrent Rocket 4 Plus mit dem M2_1-Port verbunden ist.

Die Einstellungen für TPM oder Trusted Platform Module sind hier aufgeführt. TPM 2.0 befindet sich auf diesem Motherboard. Dies ist eine Grundvoraussetzung für Microsoft Windows 11.

ASRock Z790 PG Riptide — ASRock POLYCHROME RGB
ASRock POLYCHROME RGB

Auf der Tools-Seite finden Sie einige praktische Tools-Sammlungen wie POLYCHROME SYNC und SSD Secure Erase. Dies ist auch eine wichtige Seite, da wir hier Instant Flash oder Intel MEI Flash verwenden können, um das BIOS des Motherboards zu aktualisieren. Wir haben Instant Flash verwendet. Es durchsucht die verbundenen Laufwerke nach ROM-Dateien und zeigt die aktuellste Datei auf einem Laufwerk an. Nach dem Benutzer

Von hier aus können Benutzer die RGB-Einstellungen des Chipsatzes ändern.

Der H / W-Monitor ist eine weitere wichtige Seite. Hier sehen Sie verschiedene Sensordaten und Spannungsanzeigen.

ASRock hat zwei Möglichkeiten zur Konfiguration verbundener Lüfter bereitgestellt. Eine davon ist Fan Tuning, das den Geschwindigkeitsbereich der angeschlossenen Lüfter bestimmt. FAN_TASTIC Tuning ist eine erweiterte Option, mit der der Benutzer eine benutzerdefinierte Lüfterkurve definieren kann.

Jeder Lüfterkopf ist unter der Option FAN-TASTIC aufgeführt. Von hier aus können Benutzer auch die Einstellungen ändern.

Als nächstes haben wir die Boot-Seite. Alle zugehörigen Einstellungen sind hier aufgeführt.

Software

ASRock hat mit diesem Motherboard 3x-Software bereitgestellt, die Sie von seiner Website herunterladen können.

  • ASRock Motherboard Utility ( Phantom Gaming Tuning )
  • Killer Control Center
  • ASRock Polychrome SYNC

Es ist gut zu sehen, dass sich Marken einer Zeit nähern, in der ihre Software automatisch heruntergeladen werden kann. Sie müssen lediglich die Option zum automatischen Software-Download im BIOS aktivieren. Sobald Sie in Windows gestartet sind, fordert das Programm zum Suchen und Herunterladen von Software auf.

ASRock Z790 PG Riptide — Auto Driver Installer
Automatisches Treiberinstallationsprogramm

Die Installation von Auto Driver ist der Name des Dienstprogramms, mit dem ASRock die Laufwerke von der Website herunterlädt.

ASRock Z790 PG Riptide — Auto Driver Installer available drivers window
Auto Driver Installer verfügbares Treiberfenster

Die verfügbaren Treiber werden im Fenster aufgelistet. Wählen Sie die erforderlichen aus und klicken Sie auf Aktualisieren. Es wird heruntergeladen. Alle Downloads werden zuerst abgeschlossen und dann einzeln installiert.

ASRock Z790 PG Riptide — Auto Driver Installer no available update in the server
Kein verfügbares Update auf dem Server

Wenn kein Treiberupdate verfügbar ist, werden Sie entsprechend aufgefordert.

Der App Shop ist eine weitere von ASRock bereitgestellte Software. Sie können damit Killer Control und andere aufgelistete Dienstprogramme herunterladen.

Sie können App Shop auch verwenden, um die Updates herunterzuladen.

ASRock Z790 PG Riptide — App Shop settings
App Shop-Einstellungen

Im Menü Einstellungen können Benutzer das Verhalten dieser Software ändern.

Wir haben Key Master Utility aus dem App Shop heruntergeladen.

POLYCHROME SYNC ist der Ansatz von ASRock zur RGB / A-RGB-Lichtsteuerung. Leider fand ich diese App nicht benutzerfreundlich. Vielleicht muss ASRock die MYSTIC SYNC-App überprüfen und etwas Benutzerfreundlicheres mit einer reichen Erfahrung erstellen. In der integrierten LED werden die vorhandenen RGB / A-RGB-Elemente auf dem Motherboard aufgelistet. Sie können dann entscheiden, ob diese Elemente synchronisiert und ein einzelnes Steuerelement oder auf andere Weise angewendet werden sollen.

Im Komponentenbereich werden die mit dem Motherboard verbundenen Hardwarekomponenten aufgelistet und RGB / A-RGB-Elemente vorhanden. Sie können den RGB-Stil dieser Komponenten einzeln ändern.

ASRock Z790 PG Riptide — ASRock Phantom Gaming Tuning
ASRock Phantom Gaming Tuning

ASRock Phantom Gaming Tuning ist eine wichtige Anwendungssoftware, mit der Benutzer die Leistung des Systems steuern können. Der Betriebsmodus wird standardmäßig geladen. Es hat drei Modi auflisten:

  • Leistungsmodus
  • Standardmodus
  • Energie sparen

Durch Auswahl eines Modus werden die Standardeinstellungen geladen.

OC Tweaker sagt alles. Sie können hier praktisch alles tun, was Sie auf der OC Tweaker-Seite im BIOS tun können.

Die Seite Systeminformationen zeigt verschiedene Spannungsanzeigen, Frequenzen, Temperaturen und Lüftergeschwindigkeiten.

Das FAN-Tastic Tuning bietet Benutzern eine erweiterte Kontrolle über Lüfter. Hier können Sie eine benutzerdefinierte Lüfterkurve definieren.

ASRock Z790 PG Riptide — ASRock Phantom Gaming Tuning Settings
ASRock Phantom Gaming Tuning-Einstellungen

Hier gibt es nur eine Option. Wenn der Benutzer beim Windows-Start die Option Automatisch ausführen auswählt, wird dieses Dienstprogramm beim Windows-Start geladen und übertreibt die BIOS-Einstellungen.

ASRock Z790 PG Riptide — Audio Equalizer
Audio Equalizer
ASRock Z790 PG Riptide — Audio settings
Audioeinstellungen

Die leistungsstarken Algorithmen gewährleisten die beste geräuschfreie Konversation und bieten unabhängig von der Entfernung von Ihrem Mikrofon einen konstanten Stimmpegel. Darüber hinaus löscht die Nahimic-Audio-Engine den Ton dynamisch, entfernt Interferenzgeräusche und senkt die Sprachvariation. Infolgedessen gibt es ein besseres Verständnis und weniger Müdigkeit.

  • Statische Lärmunterdrückung
  • Echo-Stornierung
  • Seitliche Tonbestreichung
  • Sprachstabilisator

Der Sound Tracker ist ein visueller Indikator, der auf die Richtungen hinweist, aus denen vorherrschende Sounds kommen. Jeder Sound ist für das vollständige Eintauchen während des Spiels ordnungsgemäß bei 360 ° auf dem Radar positioniert.

Nachdem wir die UEFI / BIOS und Software abgedeckt haben, ist es Zeit für das eigentliche Testen des ASRock Z790 PG Riptide-Motherboards und der Ergebnisse.

Testaufbau

Wir haben diese Konfiguration verwendet, um die Leistung des Motherboards zu messen:

Microsoft Windows 11 x64 Pro 22H2 wird für alle Tests verwendet. Nvidia 528.02-Treiber werden zum Testen von Grafikkarten verwendet. HWInfo64 wird verwendet, um Sensoren während des Tests zu überwachen.

Das Obige ist eine Ausführung von CPU-Z-Software.

Wir haben Tests in 4 Gruppen eingeteilt:

  • Gesamtleistung
    • PCMark10
    • Leistungstest
    • Benutzer-Benchmark
  • CPU- und Speichertests
    • Rendering-Tests
    • Kompressionstests
    • Codierungstests
  • Lagertests
    • Synthetische Tests
    • Real-World-Test
  • PCIe-Tests
    • Synthetische Leistung
    • Spielleistung

Details zur Testsoftware sind wie folgt:

  • Lagertests
    • ATTO
    • Kristallscheibenmarkierung
    • TxBench
    • 3DMARK-Speichertest
    • DiskBench
  • CPU-Tests
    • Cinebench R23
    • GeekBench 5
    • Mixer Benchmark 1.02b und 3.4.0
    • 7-Zip
    • X264 HD Benchmark 5.0
    • Super-Pi
    • AIDA64 Engineer – Speicher
    • AIDA64 Ingenieur – CPU AES
    • AIDA64 Ingenieur – CPU Queen
  • Gesamtleistung
    •  PCMark10
    • Leistungstest
    • Benutzer-Benchmark
  • Spieltests
    • 3DMark – Feuerschlag Ultra
    • 3DMark – Time Spy Extreme
    • Rote tote Erlösung 2
    • Cyberpunk
    • Forza Horizon 5
    • Assassins Glaubensbekenntnis Valhalla
    • Far Cry 6
  • Testergebnisse
    • In diesem Abschnitt werden die Ergebnisse der verschiedenen Testsuiten und Spielbenchmarks angezeigt, die wir auf diesem Motherboard ausgeführt haben.

Gesamtsystemleistung

PCMark10

PCMARK10 ist die nächste Iteration von PCMARK8 und umfasst eine Vielzahl von Tests, um die Leistung eines vollständigen PCs oder einer Komponente wie eines Speicherlaufwerks zu messen. Die Basisversion ist kostenlos. Für vollständige oder fortgeschrittene Tests wäre jedoch eine Lizenz erforderlich. Mit Express-, erweiterten und benutzerdefinierten Laufoptionen, die Ihren Anforderungen entsprechen, ist PCMark 10 der komplette PC-Benchmark für das moderne Büro.

Dies ist leicht eine hervorragende Leistung dieses Systems. Dies ist in der Tat unsere bisher höchste Punktzahl in der PCMARK10-Benchmark.

Leistungstest

Mit PassMark PerformanceTest können Sie einen PC mithilfe verschiedener Geschwindigkeitstests objektiv bewerten und die Ergebnisse mit anderen Computern vergleichen. Wir haben nur CPU- und Memory-Benchmarks verwendet.

99% Perzentil sind hier selbsterklärend. Die Speicherbewertung von 3926 ist schön. Es ist eine gute Punktzahl.

Benutzer-Benchmark

UserBenchmark.com kann schnell feststellen, ob Ihr PC eine Underperformance aufweist, und wahrscheinliche Hardware- und Softwareprobleme vorschlagen. Testen Sie, wie schnell Ihr Prozessor, Ihre Grafikkarte, Ihre Speicherlaufwerke und Ihr Speicher sind, indem Sie den kostenlosen UserBenchmark Speed Test ausführen.

ASRock Z790 PG Riptide — UserBenchmark.com Results
Ergebnisse von UserBenchmark.com

82% Perzentil bedeutet, dass dieses System in denselben oder ähnlichen Spezifikationssystemen auf Platz 82 steht.

CPU- und Speicherleistung

Cinebench R23

Cinebench ist ein realer Benchmark, der die PC-Hardware-Funktionen, auch bekannt als CPU und Memory, bewertet. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Leistung Ihrer CPU und Ihres Speichers zu bewerten und allgemein zu vergleichen, um festzustellen, wie sich der PC entwickelt. Bei dieser Messung wird die Grafikkarte nicht verwendet. Außerdem hat der Benutzer die Kontrolle darüber, wie viele Threads zum Rendern eines einzelnen Bildes auf dem Bildschirm mit den neuesten Raytracing-Funktionen verwendet werden sollen.

ASRock Z790 PG Riptide — Cinebench R23 score
Cinebench R23 Punktzahl

Dies ist eine hervorragende Punktzahl von CINEBENCH R23.2 auf Intel i7 13700k. Wir haben eine starke Leistung bei Multi-Core-Lasts sowie Single-Core-Lasts.

Geekbench 5

Geekbench 5 ist ein weiteres praktisches Tool, mit dem Sie die Leistung Ihrer CPU- und Grafikkarte messen und in ein numerisches Ergebnis einbringen können, mit dem Sie einfach mit den anderen Systemen vergleichen können, um zu bewerten, wie gut Der angegebene PC führt eine Leistung durch. Geekbench 5 verfügt über eine einzigartige Funktion, die einen plattformübergreifenden Vergleich ermöglicht. Es verwendet OpenCL-, CUDA- und Metal-APIs, um die Leistung von Grafikkarten zu messen. Es unterstützt jetzt auch die Vulkan API.

ASRock Z790 PG Riptide — Geekbench 5 score
Geekbench 5 Punkte

Die Geekbench 5 Punktzahl ist auch gut.

7-Zip

7-Zip ist freie Software mit Open Source. Der größte Teil des Codes befindet sich unter der GNU LGPL-Lizenz. Es verfügt über einen integrierten Komprimierungs-Benchmark, der in der gesamten Technologiebranche fair eingesetzt wird, um die relative Leistung eines PCs in diesem bestimmten Segment der Komprimierung / Dekompression zu bewerten. 7-Zip hat ein hohes Komprimierungsverhältnis im 7z-Format mit LZMA- und LZMA2-Komprimierung mit unterstützten Formaten zum Verpacken / Entpacken: 7z, XZ, BZIP2, GZIP, TAR, ZIP, und nur WIM und Auspacken: AR, ARJ, CAB, CHM, CPIO, CramFS, DMG, EXT, FAT, GPT, HFS, IHEX, ISO, LZH, LZMA, MBR, MSI, NSIS, NTFS, QCOW2, RAR, RPM, SquashFS, UDF, UEFI, VDI, VHD, VMDK, WIM, XAR und Z. Es gibt Ergebnisse in MIPS aus, und die höhere Anzahl würde eine bessere Leistung bedeuten.

ASRock Z790 PG Riptide — 7-Zip benchmark
7-Zip-Benchmark

Wir haben eine höhere MIPS-Punktzahl oder Bewertung beim Komprimieren und Dekomprimieren, was die gute Leistung der CPU zeigt.

Super PI

Super PI ist ein Single-Threaded-Benchmark, der pi auf eine bestimmte Anzahl von Ziffern berechnet. Es verwendet den Gauß-Legendre-Algorithmus und ist ein Windows-Port eines Programms, das 1995 von Yasumasa Kanada verwendet wurde, um pi auf 232 Stellen zu berechnen.

ASRock Z790 PG Riptide — Super PI Mod test
Super PI Mod Test

5 Minuten und 7 Sekunden sind eine enge Punktzahl aus dem Intel Core i7-13700K- und 6000MT DDR5-Kit.

AIDA64 Ingenieur

AIDA64 Engineer ist eine funktionsreiche Lösung für die Hardwareerkennung, da es detaillierte Informationen zur auf dem PC installierten Hardware und Software bietet. Außerdem werden die Hauptcontroller auf der Hardware gemeldet, was für den Benutzer ein zusätzlicher Vorteil ist. Es kann Sensoranzeigen in Echtzeit melden und bietet auch Diagnosefunktionen. Es bietet auch einige Benchmarks zur Messung der Leistung einzelner Hardwarekomponenten oder des gesamten Systems.

In dieser Software wurden die folgenden integrierten Benchmarks ausgeführt:

  • CPU AES
  • CPU-Königin
  • Erinnerung
CPU AES

AES ist ein ganzzahliger Benchmark, der AES-Datenverschlüsselung verwendet. Es verwendet den gemeinfreien C-Code von Vincent Rijmen, Antoon Bosselaers und Paulo Barreto im EZB-Modus. Der CPU AES-Test verwendet nur die grundlegenden x86-Anweisungen. Der Test verbraucht 48 MB Speicher und ist Hyper Threading, Multiprozessor ( SMP ) und Multi-Core ( CMP ) bewusst.

ASRock Z790 PG Riptide — AIDA64 Engineer CPU AES
AIDA64 Engineer CPU AES

Der zweite Platz in der Liste zeigt die gute Leistung dieser CPU.

CPU-Königin

Dieser einfache ganzzahlige Benchmark konzentriert sich auf die Funktionen der Zweigvorhersage und die Fehlvorhersagemaßnahmen der CPU. Es findet die Lösungen für das klassische “ Queens-Problem ” auf einem 10 x 10-großen Schachbrett.

ASRock Z790 PG Riptide — AIDA64 Engineer CPU Queen
AIDA64 Ingenieur CPU Queen

Wir haben eine schöne Punktzahl in der Queen-Benchmark.

3DMark-CPU-Profil

Das 3DMark-CPU-Profil ist seit einiger Zeit das fehlende Element in der gesamten 3DMARK-Suite. Dieses Tool misst und meldet keine bestimmte Anzahl, mit der wir sie mit anderen Systemen vergleichen können. Es misst vielmehr, wie gut Ihr System skaliert, wenn eine bestimmte Anzahl von CPU-Threads und -Kernen verwendet wird. Der Testlauf umfasst sechs Tests mit jeweils unterschiedlichen Threads. Diese sechs Tests helfen Ihnen beim Benchmarking und Vergleichen der CPU-Leistung für eine Reihe von Threading-Levels. Sie bieten auch eine bessere Möglichkeit, verschiedene CPU-Modelle zu vergleichen, indem die Ergebnisse der gemeinsamen Thread-Levels betrachtet werden.

ASRock Z790 PG Riptide — 3DMARK CPU PROFILE
3DMARK CPU PROFILE

Diese Punktzahl ist im Vergleich zu anderen CPUs auf demselben System sinnvoll. Trotzdem können wir sehen, dass Core i7 13700k mit unterschiedlichen Gewindezählungen einen soliden Leistungsstanz erzielt.

Mixer Benchmark

Blender Benchmark ist ein weiteres beliebtes Rendering-Tool, mit dem Enthusiasten und Profis die Leistung von CPU- und Grafikkarten bewerten können. Dies geschieht basierend auf Blender Open Data. Es ist eine Plattform, die insbesondere die Ergebnisse der Hardware sammelt, speichert und anzeigt. Dies ist offensichtlich nur möglich, wenn die Blender-Community das Ergebnis ihrer Ausführung auf PCs regelmäßig hochlädt.

Wir haben die Blender Benchmark 1.0.2b-Version verwendet, die die Renderzeit im Ergebnis angibt, und die Blender Benchmark 3.4.0, die Beispiele pro Minute bereitstellt und am Ende eine Punktzahl angibt. Eine höhere Punktzahl bedeutet einen leistungsstärkeren PC.

ASRock Z790 PG Riptide — Blender Benchmark 1.0.2b
Mixer Benchmark 1.0.2b

Die BMW27-Szene dauerte 1 Minute und 7 Sekunden, und die Classroom-Szene dauerte 6 Minuten und 31 Sekunden.

ASRock Z790 PG Riptide — Blender Benchmark 3.4.0
Mixer Benchmark 3.4.0

Wir haben eine Bewertung von 420,88 im Mixer-Benchmark 3.4.0.

X264 HD Benchmark

x264 HD Benchmark ist ein sehr beliebter Encodierungs-Benchmark. Trotz der Tatsache, dass x265 HD Benchmark jetzt verfügbar ist, ist x264 HD immer noch stark. Es misst, wie schnell der POC einen 1080P-Videoclip in eine hochwertige x264-Videodatei codieren kann. Zu diesem Zweck wird CPU-Leistung verwendet. Da es dieselbe Datei zum Codieren enthält, ist es ein beliebtes Tool zum gleichmäßigen Vergleich, wenn es um die Bewertung der CPU-Leistung geht.

ASRock Z790 PG Riptide — X264 HD Benchmark
X264 HD Benchmark

Das gemeldete Ergebnis ist in FPS. Daher beträgt der durchschnittliche FPS-Wert von Pass 1 366,975. Andererseits beträgt der durchschnittliche FPS-Wert von Pass 2 98,58. Sie wird berechnet, indem die FPS-Zahl für jeden Lauf jedes Durchgangs summiert und durch 4 geteilt wird, da 4 Läufe pro Durchgang vorhanden sind. Eine höhere FPS-Zahl bedeutet eine bessere Leistung. Der Intel Core i7-13700K gewinnt das Spiel eindeutig.

Speicherleistung

Wir haben die Speichervoleistung mit PCIe Gen4 NVMe SSD-, USB 3.2 Gen2 ( 10 Gbit / s ) – und USB 3.2 Gen2x2 ( 20 Gbit / s ) -Laufwerken getestet. Ja, wir haben auch die USB-Leistung gemessen. Wir haben auch die Thunderbolt-Leistung getestet, aber wir haben keine ASRock TB-Add-In-Karte, sodass diese Tests nicht durchgeführt wurden. Beachten Sie außerdem, dass dieses Motherboard keinen USB 3.2 Gen2-Anschluss hat. Daher wurde das USB3.2 Gen2-Laufwerk mit USB3.2 Gen1 ( 5 Gbit / s ) betrieben.

CrystalDiskMark

CrystalDiskMark ist eine einfache Disk-Benchmark-Software, die bei PC-Enthusiasten sehr beliebt ist und hauptsächlich zur Bewertung der relativen Leistung der vorhandenen Speicherfestplatte verwendet wird. Es misst sequentielle und zufällige Leistung ( Lesen / Schreiben / Mischen ) unter Verwendung verschiedener Messmodi ( Peak / Real World / Demo ). Darüber hinaus werden mehrere Sprachen und Themen unterstützt.

ASRock Z790 PG Riptide — CrystalDiskMark Performance
CrystalDiskMark-Leistung

Alle Laufwerke übergeben ihre sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Die 4k Leistung ist auch auf ganzer Linie gut.

ATTO

ATTO ist nicht nur ein Softwarenname. Vielmehr ist ATTO ein Herstellerunternehmen, das Hochleistungsspeicher- und Netzwerkkonnektivitätsprodukte anbietet. ATTO Disk Benchmark für Windows ist das Tool, mit dem Hersteller von Top-Laufwerken Laufwerke erstellen und testen. ATTO Disk Benchmark misst die Leistung von Festplatten, Solid-State-Laufwerken, RAID-Arrays sowie die Host-Verbindung zum angeschlossenen Speicher. Es kann verwendet werden, um jeden OEM RAID-Controller, Speichercontroller, Hostadapter, Festplatte oder SSD-Laufwerk zu testen.

ASRock Z790 PG Riptide — ATTO benchmark
ATTO-Benchmark

Auch hier behielten alle Laufwerke ihre höchsten sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bei.

TxBench

TxBench ist ein weiterer Festplatten-Benchmark zur Messung der Speicherleistung für SSD, Festplatte und andere Laufwerke. Es misst nicht nur einfach die Leistung des Speichers, sondern führt auch detaillierte Geschwindigkeitsmessungen durch, die auf festgelegten Zugriffsmustern und Geschwindigkeitsmessungen über einen längeren Zeitraum basieren. Außerdem können Sie die unterstützten Funktionen, aktivierten Funktionen und S.M.A.R.T. Informationen.

ASRock Z790 PG Riptide — TXBENCH SCORE
TxBench Score

Alle Laufwerke erreichten die Nenngeschwindigkeit für sequentielles Lesen und Schreiben.

3DMARK-Speicher

Der 3DMark Storage Benchmark DLC ist ein Schlüsselwerkzeug mit einem speziellen Komponententest zur Messung der Spielleistung Ihrer SSD und anderer Speicherhardware. Es unterstützt die neuesten Speichertechnologien und testet praktische, reale Spieleleistungen für Aktivitäten wie das Laden von Spielen, das Speichern von Fortschritten, das Installieren von Spieldateien und das Aufzeichnen von Gameplay-Videostreams.

ASRock Z790 PG Riptide — 3DMark Storage Benchmark
3DMark Storage Benchmark

Alle Laufwerke punkten gut. Wir hatten eine bessere Punktzahl vom USB3.2 Gen2x2-Laufwerk erwartet, aber es erreichte 880 Mark. Es ist keine Plattformbeschränkung, da wir dieses Laufwerk auf zwei anderen Systemen getestet haben, und es hat zu einer ähnlichen Punktzahl geführt.

Reale Speicherleistung

Jetzt ist es an der Zeit, einen Blick darauf zu werfen, wie diese Laufwerke tatsächlich mit realen Daten funktionieren. Ein Ordner der Größe 210 GB mit gemischten Dateien und Ordnern, einschließlich einer massiven komprimierten 100-GB-Datei, wurde einzeln auf den Laufwerken gelesen und geschrieben. Wie haben sie sich verhalten? Wir werden sehen

Lesen Sie Geschwindigkeiten

Zuerst haben wir DiskBench verwendet, um die 100 GB komprimierte Datei von den Laufwerken einzeln zu lesen. Hier ist das Ergebnis:

ASRock Z790 PG Riptide — DiskBench results
DiskBench Ergebnisse

Die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit auf dem NVMe-Laufwerk beträgt 2971 MB / s, während sie auf dem USB3.2 Gen2x2-Laufwerk 983 MB / s und auf dem USB3.2 Gen1-Laufwerk 385 MB / s beträgt.

Wie viel Zeit nehmen diese Laufwerke?

ASRock Z790 PG Riptide — Read operations
Vorgänge lesen

Die NVMe SSD hat die schnellste Geschwindigkeit von allen, was offensichtlich ist.

Kopiergeschwindigkeiten

Als nächstes haben wir DiskBench verwendet, um einen 210-GB-Ordner einzeln auf die Laufwerke zu kopieren oder zu übertragen. Hier ist das Ergebnis:

ASRock Z790 PG Riptide — DIskBench Copy Speeds
DIskBench Kopiergeschwindigkeiten

Die NVMe-SSD hat eine durchschnittliche Kopiergeschwindigkeit von 2036 MB / s, während das USB3.2 Gen2x2-Laufwerk eine Geschwindigkeit von 279 MB / s und das USB3.2 Gen1-Laufwerk eine Geschwindigkeit von 174 MB / s hat. Auch hier sehen wir eine langsame Leistung auf dem USB3.2 Gen2x2-Laufwerk. Dies wurde auch auf anderen Systemen getestet, und das Laufwerk wurde auch dort langsam ausgeführt, was bestätigt, dass dieses spezielle System es nicht in Engpass brachte.

Was ist mit der Zeit, die diese Laufwerke benötigen, um diesen Vorgang abzuschließen?

ASRock Z790 PG Riptide — Copy operations
Kopiervorgänge

Auch hier kommt NVMe SSD am schnellsten heraus.

PCIe / Gaming-Leistung

3DMark Feuerschlag Ultra

3DMark hat Fire Strike Ultra rund um das 4K-Spiel entwickelt. Es ist der weltweit erste 4K Ultra HD-Benchmark, der jetzt in 3DMark Advanced Edition und 3DMark Professional Edition erhältlich ist. Fire Strike Ultra rendert den Testinhalt auf 3840 x 2160 ( 4K Ultra HD ), bevor der Ausgang auf die Anzeigeauflösung Ihres PCs skaliert wird. Dies bedeutet, dass Sie keinen 4K-Monitor benötigen, um Fire Strike Ultra ausführen zu können. Sie benötigen jedoch eine GPU mit mindestens 3 GB dediziertem Speicher.

45105 ist die CPU-Punktzahl und 12885 ist die Grafik-Punktzahl. Insgesamt ist dies eine gute Bewertung.

3DMark Time Spy Extreme

Time Spy Extreme ist ein neuer 4K DirectX 12-Benchmark-Test, der in 3DMark Advanced and Professional Editions verfügbar ist. Sie benötigen keinen 4K-Monitor, um ihn auszuführen, aber Sie benötigen eine GPU mit mindestens 4 GB dediziertem Speicher. Mit seiner 4K Ultra HD-Rendering-Auflösung ist Time Spy Extreme ein idealer Benchmark-Test für die neuesten High-End-Grafikkarten. Der CPU-Test wurde neu gestaltet, damit Prozessoren mit 8 oder mehr Kernen ihr volles Potenzial entfalten können.

ASRock Z790 PG Riptide — 3DMark Time Spy Extreme
3DMark Time Spy Extreme

10294 ist die CPU-Punktzahl, und 10382 ist die Grafikbewertung, die dies zu einer guten Bewertung macht.

Alle Spiele wurden mit drei Auflösungen ( 1080P, 1440P und 2160P ) unter Verwendung ihrer maximalen Grafikeinstellungen getestet.

1080P Leistung

ASRock Z790 PG Riptide — 1080P Gaming Performance
1080P Gaming Performance

1440P Leistung

ASRock Z790 PG Riptide — 1440P Gaming Performance
1440P Gaming Performance

2160P Leistung

ASRock Z790 PG Riptide — 2160P Gaming Performance
2160P Gaming Performance

Wir haben eine gute Spielleistung von der CPU und der Grafikkarte dieses Systems.

Blitzspiel-USB-Anschlüsse

Wir haben im Konstruktionsbereich erwähnt, dass dieses Motherboard über 2x USB-Anschlüsse an der hinteren E / A-Platte verfügt, die speziell zur Reduzierung der Eingangsverzögerung und Latenz der angeschlossenen Peripheriegeräte entwickelt wurden. Die Idee hinter diesen Ports ist, dass das Anschließen von Hochgeschwindigkeits- oder Vollgeschwindigkeitsperipheriegeräten ( Maus und Tastatur ) an USB-Anschlüssen, die von demselben Controller gesteuert werden, diesen Controller möglicherweise belasten kann, was zu mehr Jitter führt und Eingangsverzögerung. ASRock hat zwei separate Controller für diese beiden USB-Anschlüsse implementiert. Dies würde die Belastung des Controllers verringern und dazu beitragen, Jitter und Latenz oder Eingangsverzögerung zu bekämpfen.

Wir verwenden Drevo Falcon RGB Maus und XPG-Beschwörer-Tastatur. Wir haben die Funktionalität dieser Ports mithilfe einer Maus-Track-Software getestet, die auch das Diagramm zeichnet.

ASRock Z790 PG Riptide — MouseTester USB 2.0 ports
MouseTester USB 2.0-Anschlüsse

Die Peripheriegeräte waren an USB 2.0-Anschlüsse an der hinteren E / A-Platte angeschlossen. Wir können, dass Punkte von der Mittellinie mit Ausnahme eines mittleren Teils dieser Linie mehr verstreut sind.

ASRock Z790 PG Riptide — MouseTester Lightning ports
MouseTester Lightning-Ports

Diese Peripheriegeräte waren an die Blitzöffnungen auf der hinteren E / A-Platte angeschlossen, und der Test wurde wiederholt. Diesmal haben wir einen lineareren Fluss.

Uhrenverhalten

P-Cores auf Intel Core i7 13700k haben einen Basisuhr von 3,40 GHz und einen Boost-Clock von 5,30 GHz. E-Cores haben einen Basisuhr von 2,50 GHz mit einem maximalen Boost-Clock von 4,2 GHz. Die maximale Turbohäufigkeit beträgt je nach Lasttyp 5,40 GHz ( auf einem Kern oder zwei Kernen ). Wir mussten sehen, ob diese CPU diese Uhren auf ASRock Z790 PG Riptide hält.

Aber zuerst haben wir nach Uhren gesucht, wenn das System 10 Minuten oder länger im Leerlauf war.

ASRock Z790 PG Riptide — Idle clock behavior
Leerlaufverhalten

Der niedrigste Takt auf einem Kern (, unabhängig von P-Core oder E-Core ), beträgt 798 MHz.

ASRock Z790 PG Riptide — Under load clock behavior 1
Unter Lastuhrverhalten

Aus dem obigen Bild geht hervor, dass die CPU 5,287 GHz ( ungefähr 5,3 GHz ) auf P-Cores und 4,189 GHz ( ungefähr 4,2 GHz ) auf E-Cores hat. Diese Uhren sind auf 99,8 MHz bei der Busuhr zurückzuführen. Die Boost-Uhren an P-Cores und E-Cores werden mit einem CINEBENCH R23 Multi-Core-Lastlauf von 30 Minuten überprüft.

ASRock Z790 PG Riptide — Under load clock behavior 2
Unter Lastuhrverhalten

Als nächstes haben wir bei zwei beliebigen Kernen mit maximaler Turbolfrequenz unter einem einzigen Kern oder einer 1T-Last auf 5,4 GHz überprüft. Dafür haben wir 30 Minuten lang CINEBENCH R23 Single Thread Run verwendet. Auf einigen Kernen sehen wir 5,386 GHz ( ungefähr 5,4 GHz ). Diese Uhr würde je nach verwendetem Kerne variieren. Sie erhalten diese Uhr nur auf P-Cores.

Stromverbrauch und Thermik

Wir haben alle Einstellungen im UEFI / BIOS auf Auto und Lager gelassen. Wir haben nur die Lüfter und die Pumpendrehzahl so eingestellt, dass sie ständig zu 100% laufen. Das XMP 3.0-Profil ist auf das XPG Lancer RGB 32GB-Kit geladen, das mit CL40 mit 6000 MHz betrieben wird. Wir legen Speicherfrequenz und Primärzeitpunkte weiterhin manuell fest. Ich kann nicht helfen, da ich ein Gewohnheitstier bin. Der Energiemodus wurde in der Windows-Einstellung auf Balanced eingestellt. Das System blieb 15 Minuten lang im Leerlauf, wobei HWInfo64 im Hintergrund lief und Werte aufzeichnete.

Die Umgebungstemperatur betrug 12,7° C bis 14° C.

ASRock Z790 PG Riptide — Idle thermal performance
Leerlaufwärmeleistung
 CPU-KerntemperaturRAMNVMe SSDGrafikkarte
Leerlauftemperatur16 ° C.25,8 ° C.24 ° C.35,6 ° C.
Leerlauf2,651W0,500 W.N / A.10,828

Als nächstes führen wir den Cinebench R23.2 Systemstabilitätstest 30 Minuten lang durch. Wir haben außerdem fünfmal einen 220-GB-Lese- und Schreibvorgang auf dem NVMe-Laufwerk ausgeführt und den Wärmesensor überwacht. Der Time Spy Extreme-Stresstest wurde durchgeführt, um die maximale Temperatur und Leistungsaufnahme einer Grafikkarte zu überwachen.

ASRock Z790 PG Riptide — Under load thermal performance
Wärmeleistung unter Last
 CPU-KerntemperaturRAMNVMe SSDGrafikkarte
Lasttemperatur74 ° C.30,3 ° C.52 ° C.78 ° C.
Lastkraftzeichnung224,348 W.1,750WN / A.380W

Als nächstes haben wir die CPU auf P-Cores auf 5,6 GHz und auf E-Cores auf 4,4 GHz übertaktet. Ran Cinebench R23 Systemstabilitätstest für 30 Minuten.

ASRock Z790 PG Riptide — Maximum temperature
Maximale Temperatur

Die maximale Temperatur betrug 85 ° C bei Kerntemperaturen. Die Paketstromaufnahme betrug 258.003W.

Wärmebildgebung

Wir haben die Hti HT18-Wärmebildkamera verwendet, um die Thermik des VRM-Bereichs des Motherboards unter Last mithilfe eines Mixer-Benchmarks mit übertaktter CPU aufzuzeichnen.

ASRock Z790 PG Riptide — MOSFETs thermal imaging
Wärmebildgebung von MOSFETs

Die MOSFETs arbeiteten bei etwa 55,4 ° C bei einer Umgebung von 12 ° C.

Fazit

Beim Start der Intel-Plattform der 13. Generation haben wir getestet GIGABYTE Z790 AORUS ELITE AX. Dieses Motherboard ist ein Mid-Range-Motherboard mit einem ausgewogenen Funktionsumfang und leistungsstarken Stromversorgungskreisläufen. Dieses Mal hatten wir die Gelegenheit, ein weiteres Z790-Motherboard zu testen. Diesmal hat uns ASRock Z790 PG Riptide geschickt. Dieses Motherboard richtet sich auch an das Budget und die Mittelklasse, mit einigen Kürzungen hier und da, um es für dieses Segment fit zu machen.

Wir sehen im Allgemeinen einen hohen Preis beim Start von AM5 von AMD und Intels Plattformen der 13. Generation. Dieser hohe Preis und die etwas fehlende Leistung trafen AMD sehr. Am Ende reduzierten sie die Preise für CPU-SKUs, um sie mit den SKUs von Blue Camp vergleichbarer zu machen. Auch das Budget und die Mittelklasse-Marktsegmente sind von diesen Preiserhöhungen betroffen.

ASRock Z790 PG Ritide verwendet den Intel LGA1700-Socket, der sich auch auf dem 12 befindetth Generierungsplattform. Diese Interkompatibilität oder Abwärtskompatibilität hat Intel einen Wettbewerbsvorteil verschafft, der durch die fortgesetzte Unterstützung von DDR4 weiter verstärkt wird. Dieses Motherboard verwendet 4x DIMM DDR5-Steckplätze mit einer maximalen unterstützten Speicherkapazität von 128 GB und einer maximalen Kapazität pro Steckplatz von 32 GB. Dieses Motherboard hat eine native Unterstützung von 4800 MHz und eine Übertaktfrequenz von 7200 MHz, für die ein BIOS-Update benötigt würde. Die Leiterplatte dieses Motherboards hat ein 6-schichtiges Design mit 2 Unzen Kupfer.

ASRock Z790 PG Riptide verpackt 3x PCIe-Steckplätze. Der oberste Schlitz ist mit der CPU-Buchse des Gen5-Busses verbunden und stahlverstärkt. Zusätzlich hat der zweite PCIe-Steckplatz eine Nennleistung von x4 und ist mit dem Chipsatz des Gen4-Busses verbunden, Der letzte PCIe-Steckplatz ist mit x1 bewertet und mit dem Chipsatz des Gen3-Busses verbunden. Der Grund für diesen Slot auf Gen3 ist, dass für Intel Killer E3100G NIC derselbe Bus verwendet wird. Dieses Motherboard verfügt über einen voll funktionsfähigen Gen5 x16 PCIe-Steckplatz. Dieses Design hat jedoch einen Haken. Der höchste M.2-SSD-Port basiert ebenfalls auf Gen5 und wird über einen Schalter und einen Redriver mit dem CPU-Socket verbunden. Dies würde bedeuten, dass die Grafikkarte im x8-Modus betrieben wird, wenn die Gen5-basierte Grafikkarte und die M.2 NVMe SSD gleichzeitig ausgefüllt werden. Diese Einschränkung ergibt sich aus dem Design von Intel, und Motherboard-Hersteller spielen dabei keine Rolle.

Wir haben bereits erwähnt, dass dieses Motherboard über einen voll funktionsfähigen Gen5-basierten M.2-SSD-Anschluss verfügt. Apropos M.2-Ports: Dieses Motherboard verfügt über insgesamt 6x M.2-Ports. Ein Benutzer kann jedoch zu jedem Zeitpunkt maximal 4 Ports verwenden. Warum so? Oben befinden sich zwei Ports. Einer basiert auf Gen5 und der andere auf Gen4. Sie sind so konzipiert, dass einer von ihnen gleichzeitig verwendet werden kann, wenn sie über PCB den gleichen Platz einnehmen. Als nächstes gibt es einen dedizierten 2230-Formfaktor-M.2-Anschluss für das WiFi- und BT-Modul. Es handelt sich um einen Key-E-Anschluss, der das WiFi-Modul WiFi / BT PCIe und Intel ® CNVio / CNVio2 ( Integriertes WiFi / BT ) unterstützt. Nein, dieses Motherboard verfügt nicht über ein WiFi / BT-Modul. Tatsächlich gibt es auf dieser Karte keine drahtlose Netzwerkverbindung. Im Übrigen gibt es 3x Hyper M.2-Ports, die mit dem Chipsatz verbunden sind und auf Gen4 basieren. Die oberen beiden Anschlüsse und die unteren beiden Anschlüsse haben M.2-Abdeckungen aus Aluminium für eine effektive Wärmeableitung. Da wir über Speicheroptionen sprechen, verfügt dieses Board über insgesamt 8x SATA-Ports, die voll funktionsfähig und unabhängig von M.2-Ports und PCIe-Slots sind.

Auf diesem Motherboard befinden sich unzählige USB-Anschlüsse und -Naben, einschließlich des 1x USB 3.2 Gen 2 × 2 Typ C-Anschlusses auf der Vorderseite. Auf der hinteren E / A-Platte befindet sich ein USB 3.2 Gen1 Typ C-Anschluss. Ich wünschte, ASRock hätte die Gen2x2-Konnektivität auf der Rückseite und die Gen1- oder Gen2-Konnektivität auf der Vorderseite bereitgestellt. ASRock verwendet ASMedia-Controller für den Großteil der USB-Konnektivität mit Ausnahme von USB 3.2 Gen2x2 auf der Vorderseite. Auf der hinteren IO-Platte befinden sich zwei USB 3.2 Gen1 Typ A-Anschlüsse, die als Lightning Gaming-Anschlüsse für Peripheriegeräte gekennzeichnet sind. Jeder dieser beiden Ports verfügt über einen speziellen Controller zur Bekämpfung von Jitter und Eingangsverzögerung.

Dieses Motherboard verwendet Intel 2.5GbE Killer E3100G NIC für die Kabelverbindung. Es gibt 4x LEDs zur Fehlerbehebung. Auf diesem Motherboard befindet sich keine Debug-LED. Es gibt einen klaren CMOS-Jumper, der gekippt wird. Ihre QC-Abteilung muss das Spiel verbessern.

ASRock hat der Kühlung von VRM / MOSFETs große Aufmerksamkeit gewidmet. Im oberen Bereich befinden sich zwei aus Aluminium gefertigte Abdeckungen. Sie sind im Design geschichtet und haben Ausschnitte, die als Wärmeübertragungsmaterial dienen. Es scheint, als würde ASRock auf diesen Abdeckungen 2,0 mm dicke graue Farb-Wärmepads verwenden. Wir kennen die Wärmeleitfähigkeit dieser Pads nicht. Aber sie machen die Arbeit perfekt, da wir bei VRM mit übertaktter CPU unter hoher Arbeitsbelastung eine maximale Temperatur von 54,2 ° C gesehen haben. In ähnlicher Weise haben die oberen M.2-Anschlüsse eine dickere Abdeckung aus Aluminium mit einem Schichtdesign. Die unteren M.2-Anschlüsse haben eine einzige Höhenabdeckung, aber sie haben die doppelte Länge der oberen Abdeckung, um genügend Oberfläche für die Wärmeableitung bereitzustellen.

Der RealTek ALC897 treibt die Audio-Lösung an und der SuperIO-Chip stammt von Nuvoton NCT6796D-E. Es gibt 6 Lüfterkopf. 5x von ihnen haben 2A aktuelle Bewertung für 24W. Sie sollen auch für Wasserpumpen verwendet werden. Überraschenderweise ist der CPU_Fan-Header für 1A ausgelegt und nicht für die Wasserpumpenlast ausgelegt. Diese Header werden an verschiedenen Stellen auf der Leiterplatte verteilt, was sinnvoll ist. Diese werden von nuvoton 3947S angetrieben und gesteuert. Es gibt keinen externen Sensor.

Die CPU-Stromversorgung verwendet ein 14 + 1 + 1-Design, das von einem digitalen PWM-Controller RT3628AE von RICHTEK gesteuert wird, und die MOSFETs sind SM4337 mit jeweils 50 A. 14 Phasen ( Doppel ) sind für VCore, 1x Phase ist für VCCGT und 1x Phase ist für VCC AUX. Dies ist keine kräftige Energieversorgung, aber es ist ausreichend, um die Last zu bewältigen.

Wir haben das BIOS auf 4.13 aktualisiert, das neueste von ASRock zum Zeitpunkt der Überprüfung. Die Gesamtleistung des Motherboards ist gut. Wir haben einige Benchmarks gesehen, bei denen dieses Board unter dem Leistungsniveau von GIGABYTE Z790 AORUS ELITE AX liegt. Dieses Motherboard kann leicht ein Hauptverkaufsangebot für Budget- und Mittelklasse-Marktsegmente sein. Die MOSFET-Kühlung ist recht gut. Ebenso ist die Speicher- und Spielleistung gut. Die Netzwerkkonnektivität ist jedoch etwas eingeschränkt, da keine drahtlose Konnektivität vorhanden ist und die Audiolösung ebenfalls in Ordnung ist.

Similar Posts