Wenn Sie einen Computer bauen, ist es am besten, alle Komponenten, einschließlich der Tastatur, zu haben, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen. Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Tastaturen mit unterschiedlichen Größen erhältlich. Aber abhängig von Ihrem Zweck können Sie die verschiedenen Arten von Tastaturen optimal nutzen.
Beispielsweise benötigen Gamer andere Tastaturlayouts und -größen als Programmierer oder Buchhalter. Einfache Dateneingabe ist für Buchhalter wichtiger, Portabilität ist für Programmierer wichtiger und Gamer bevorzugen kleinere Tastaturen mit zugänglichen Funktionen.
Deshalb besprechen wir hier verschiedene Tastaturgrößen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Art von Tastatur am besten zu Ihnen passt.
Spielen Tastaturgrößen eine Rolle?
Eine Tastatur in voller Größe enthält normalerweise mehrere Tastengruppen, die Sie in die folgenden Gruppen einteilen können:
Sie können Tastaturen unterschiedlicher Größe haben, je nachdem, welche Tasten die Tastatur behält oder überspringt. Diese Tastaturen werden normalerweise nach dem Prozentsatz der Tasten im Vergleich zur Tastatur in voller Größe benannt. Aber einige haben je nach Layout andere Namen.

Mit größeren Tastaturen haben Sie mehr Optionen, aber Sie müssen mehr Platz auf dem Schreibtisch opfern, um die Tastatur zu behalten. Neben der Verfügbarkeit der Tasten sind auch der Abstand zwischen den Tastenclustern und die Platzierung der Tasten unterschiedlich.
Personen, die an eine Tastaturgröße gewöhnt sind, brauchen also möglicherweise etwas Zeit, um sich an die neue Tastatur zu gewöhnen. Dies gilt insbesondere dann, wenn zwischen den Kernclustern kein zusätzlicher Platz vorhanden ist.
Sie werden sich jedoch an den Ihnen zur Verfügung stehenden Tastaturtyp gewöhnen, aber ein Tastaturtyp hat komparative Vorteile gegenüber anderen – je nachdem, wie Sie mit der Tastatur arbeiten.
Die gängigsten Tastaturgrößen
Heute können Sie Tastaturhersteller beauftragen, um benutzerdefinierte Tastaturen in Ihrer bevorzugten Größe und Ihrem bevorzugten Layout zu erhalten. Normalerweise finden Sie jedoch nur wenige Arten von Tastaturen auf dem Markt, basierend auf ihrer Größe.
Volle Größe oder 100 %
Wie Sie dem Namen entnehmen können, enthält eine 100%-Tastatur alle zuvor besprochenen Tastencluster. Die Gesamtzahl der Tasten beläuft sich auf 104-108 Tasten, und die meisten Tastencluster liegen ziemlich weit auseinander.




Da diese Tastaturen immer noch Numpad-Tasten haben, eignen sie sich hervorragend für die Eingabe numerischer Daten. Und sie bieten auch mehr Optionen für die Eingabe und Tastenbelegung.
Kompakt 1800
Kompakte 1800-Tastaturen werden verkleinert, ohne dass die meisten Tasten entfernt werden. Es entfernt die Scroll-, Num- und Pause-Tasten und verschiebt den Home-Cluster über die Numpad-Tasten. Einige Tastaturen können auch einige der Home-Cluster-Tasten weglassen, um das Layout zu optimieren.
Es bringt dann die Numpad-Tasten näher an die Typ- und Steuertasten, während einige Tasten auf die letzteren Tastencluster verwiesen werden. Auf diese Weise können sie die Pfeiltasten zwischen dem Nummernblock und den Eingabe- und Strg-Tasten platzieren, während sie den größten Teil des Tastaturraums wegnehmen.




Wenn Sie die Numpad-Tasten haben und gleichzeitig ein kleineres Layout wünschen, ist die Compact 1800 die perfekte Tastaturgröße für Sie.
90 % oder 96 %
Während viele Leute den Compact 1800 auch für die 90%- oder 96%-Tastatur verwenden, sind sie etwas anders. Sie enthält die gleichen Tasten wie eine Compact 1800-Tastatur, reduziert jedoch den kurzen Abstand zwischen den vier Tastengruppen für eine kleinere Größe.




Tenkeyless (TKL) oder 80 %
Wie der Name schon sagt, lassen Tenkeyless (TKL)-Tastaturen die Numpad- und Num-Lock-Tasten vollständig weg. Wenn Sie ein Spieler oder jemand sind, der keine schweren numerischen Dateneingabeaufgaben macht, ist dies die perfekte Tastatur für Sie.




Es behält den gleichen Abstand zwischen den anderen Tastengruppen bei wie die Tastatur in voller Größe, sodass Sie nicht viel Zeit brauchen, um sich an diese Tastatur zu gewöhnen.
75%
75 % der Tastatur entsprechen der TKL-Tastatur, während 96 % bei 100 % liegen. Im Grunde entfernen Sie also zuerst die Sperrschlüssel und einige der Home-Cluster-Schlüssel. Und wenn Sie dann den Pfeil und den Rest der Home-Cluster-Tasten zu Typing + Control-Tasten kombinieren, haben Sie die 75-%-Tastatur.




Die Funktionstasten bleiben erhalten. Wenn Sie also eine kompaktere Größe, aber die gleiche Funktionalität wie eine TKL-Tastatur wünschen, entscheiden Sie sich für die 75%-Taste. Allerdings wird es wie bei der 96%-Tastatur einige Zeit dauern, bis man sich an das Gerät gewöhnt hat.
60%
Die 60 %-Tastatur entfernt sowohl das Funktionstasten-Cluster als auch die Pfeiltasten. Es integriert auch die Funktionen der Home-Cluster-Tasten mit anderen Tasten. Einige Tastaturen integrieren auch die Funktionstasten mit den Zifferntasten.




Obwohl es sehr klein ist, brauchen Sie mehr Zeit, um sich mit den integrierten Funktions- und Navigationstasten vertraut zu machen. Aber es ist eine gute Wahl, besonders für Gamer, die nicht viel tippen müssen.
65%
65 % Tastaturen sind 75 % Tastaturen ohne Funktionszeile. Es fehlen auch einige Home-Cluster- und Print-Screen-Tasten, die Sie normalerweise in derselben Zeile wie die Funktionstasten auf einer 75-%-Tastatur finden würden.




Sie können es sich auch als 60%-Tastatur vorstellen, aber mit Pfeiltasten. Wie Sie sehen können, hat es eine ähnliche Breite wie die 75%-Tastatur, aber eine geringere Höhe.
50 % und 40 %
Die 50%- und 40%-Tastaturen sind ziemlich ähnlich, also werden wir über beide gleichzeitig sprechen. Beide entfernen Funktionstasten, Numpad-Tasten, Zifferntasten und die meisten Home-Cluster-Tasten oder andere Tasten. Je nach Hersteller haben diese Tastaturen möglicherweise keine anderen Tasten. Beispielsweise haben etwa 40 % oder 50 % der Tastaturen Pfeiltasten, andere jedoch nicht.




Dies sind die Tastaturen mit den wenigsten Tasten, wobei 50 % etwa 49-51 und 40 % etwa 45-50 haben. Die meisten 50%-Tastaturen haben zusätzliche Makrotasten an der Seite, um den Tasten weitere integrierte Funktionen hinzuzufügen. Sie brauchen viel Lernzeit, um die Verwendung der Tasten zu üben, um zu lernen, wie Sie die integrierten Funktionen verwenden, wie z. B. die Eingabe von Zahlen und die Verwendung von Navigationsfunktionen.
Viele Hardcore-Programmierer bevorzugen diese Tastaturen, da sie leicht und tragbarer sind.
110%
110%-Tastaturen fügen 4 weitere Tasten zu Standardtastaturen in voller Größe hinzu. Die Tasten sind Medientasten oder Makrotasten und Sie finden sie über den Numpad-Tasten oder auf der linken Seite. Ansonsten unterscheidet es sich nicht von einer 100% Tastatur.




Die meisten Tastaturen sind zu 110 % so gestaltet, dass sie ästhetisch ansprechend aussehen. Sie sollten es also verwenden, wenn Sie eine Tastatur in voller Größe wünschen.
Separate Numpad-Tastatur
Es handelt sich um eine Zusatztastatur, die Sie neben den zuvor besprochenen kompakten Tastaturen verwenden können, wenn Sie gelegentlich den Ziffernblock benötigen. Sie können diese Tastatur beliebig von Ihrer Haupttastatur trennen, um eine flexiblere Einrichtung zu ermöglichen.
Ergonomische Tastaturgrößen
Zusätzlich zu den üblicherweise auf dem Markt erhältlichen linearen Tastaturen produzieren Tastaturdesigner und -hersteller auch ergonomischere Varianten von Tastaturen.
Die meisten dieser Tastaturen haben benutzerdefinierte Größen und Layouts. Beispielsweise haben einige Tastaturen zwei Haupttastengruppen (sie können weiter in mehrere Gruppen unterteilt werden) auf beiden Seiten des Tastaturfelds mit einem großen Zwischenraum in der Mitte. Jede Taste hat eine angemessene Höhe und Ausrichtung, um bequemer für Ihre Hand zu sein, und einige Tastaturen enthalten auch ein Trackpad in der Mitte.
Außerdem finden Sie geteilte ergonomische Tastaturen mit einem ähnlichen Tastenlayout, aber die beiden Hauptcluster sind in zwei separate Tastaturfelder aufgeteilt.
Abgesehen von diesen sind andere Arten von Tastaturen verfügbar, aber alle diese Geräte zielen eher auf Komfort als auf Größe ab.