Optische Zeichenerkennung (OCR) Es ist möglicherweise besser als geschnittenes Brot für alle, die Textseiten in bearbeitbaren Text umwandeln müssen. Vielleicht haben Sie Textseiten, die Sie in Ihren Computer einscannen und die Sie nun in eine bearbeitbare Form konvertieren müssen. Vielleicht reicht die Zeit zum Tippen nicht aus oder es ist einfach zu viel zum Tippen. Nun, OCR kann genau dabei helfen. Sie können die Seiten auf den Computer scannen und mit öffnen Adobe Acrobat und versuchen Sie, die OCR-Funktion zu verwenden, um den Text zu erkennen und Ihnen eine bearbeitbare Version zu geben. Gerade als Sie den Siegestanz aufführen wollen, erhalten Sie den Fehler Acrobat konnte auf dieser Seite keine Erkennung (OCR) durchführen, da diese Seite darstellbaren Text enthält.

Adobe OCR erkennt keinen Text

Adobe OCR erkennt keinen Text

Acrobat Professional verfügt über OCR-Funktionen, mit denen Sie gescannte Dokumente im Rich-Text-Format oder als Microsoft Word-Dokumente, sowohl Doc als auch Docx, speichern können. Es kann vorkommen, dass Sie das Dokument in Adobe Acrobat Professional öffnen und den Text sehen können, Acrobat jedoch einen Fehler ausgibt. Acrobat kann OCR nicht auf den Text anwenden, dafür kann es mehrere Gründe geben.

  1. Renderbarer/bearbeitbarer Text
  2. Verzerrte oder unscharfe Quelle
  3. Prototyp von geringer Qualität
  4. Grafiken und Formulare

Acrobat konnte auf dieser Seite keine Erkennung (OCR) durchführen, da diese Seite darstellbaren Text enthält

1]Renderbarer/bearbeitbarer Text

Renderbarer Text ist der bearbeitbare Text in der Datei, die Sie mit OCR bearbeiten möchten. Acrobat kann OCR nicht für ein Dokument ausführen, das renderbaren Text enthält. Dies ist der weniger offensichtliche Grund für den OCR-Scanfehler, da wir immer davon ausgehen, dass lesbarer Text auch OCR-scanbar sein sollte.

Lösung:

Es gibt zwei Möglichkeiten, mit dem Fehler umzugehen, wenn dies das Problem ist.

  1. Versuchen Sie, eine Kopie des Dokuments zu erhalten, die keinen darstellbaren Text enthält.
  2. Konvertieren Sie PDF in TIFF, dann zurück in PDF und versuchen Sie es erneut mit OCR.

Um das PDF in TIFF zu konvertieren, öffnen Sie es in Acrobat und gehen Sie zu Datei und dann zu Speichern unter. Wenn das Dialogfeld „Speichern unter“ angezeigt wird, wählen Sie „TIFF (*.tif, *.tiff)“ unter „Dateityp“ aus. Geben Sie einen Speicherort an, an dem die Datei gespeichert werden soll, und klicken Sie dann auf Speichern. Acrobat speichert jede Seite des PDF-Dokuments als separate, fortlaufend nummerierte TIFF-Datei. Dann öffnen Sie jede der TIFF-Dateien und verwenden Acrobat, um sie mit OCR zu bearbeiten.

Wenn Sie die Dokumente zu einem zusammenführen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Acrobat öffnen, auswählen Datei dann PDF erzeugen dann Aus mehreren Dateien.
  2. Wählen Durchsuche um jede PDF-Datei auszuwählen und hinzuzufügen. Ordnen Sie die Dateien so an, wie sie in der neuen PDF-Datei erscheinen sollen.
  3. Wählen okay.

2]Verzerrte oder unscharfe Quelle

Verschwommenes Dokument

Ein weiterer Grund, warum Acrobat keine OCR für das Dokument durchführen kann, ist eine niedrige Auflösung. Dokumente mit niedriger Auflösung können verschwommen werden und Acrobat kann keine OCR auf ihnen durchführen.

Lösung:

Holen Sie sich eine hochauflösende Quelle des Dokuments. Wenn Sie von Dokument zu Papier scannen, passen Sie die Scannerauflösung so an, dass ein Scan mit höherer Auflösung erforderlich ist.

Ein verzerrtes Dokument

Acrobat ist möglicherweise nicht in der Lage, OCR für ein Dokument durchzuführen, das nicht richtig ausgerichtet ist. Das Dokument wurde möglicherweise nicht direkt gescannt, sodass Acrobat keine OCR darauf durchführen kann.

Lösung:

Stellen Sie sicher, dass das Papier, von dem Sie scannen, gerade ist, bevor Sie mit dem Scannen beginnen. Sie können das verzerrte Dokument auch in Photoshop öffnen und begradigen. Hier ist ein Beitrag, der Ihnen zeigt, wie Sie das Ausrichtungswerkzeug in Photoshop verwenden. Dieses Werkzeug kann Ihnen dabei helfen, das gescannte Dokument zu begradigen, bevor Sie OCR in Acrobat durchführen.

3]Prototyp von geringer Qualität

Lösung:

Holen Sie sich eine Quelle mit besserer Qualität für die Durchführung von OCR. Wenn das Dokument von geringer Qualität alles ist, was Sie haben, müssen Sie möglicherweise die OCR ausführen und hoffen, dass zumindest einige erkannt werden, und dann die fehlenden Teile eingeben.

4]Grafiken und Formulare

Dokumente mit gemischten Grafiken und Formularen werden von OCR in Acrobat nicht verarbeitet. Dokumente, die mit Acrobat OCRed werden sollen, dürfen keine Grafiken oder Formulare enthalten, da sie sonst einen Fehler aufweisen oder die Ausgabe fehlerhaft sein kann.

Lösung:

Finden Sie eine Nur-Text-Version des Dokuments für OCR. Möglicherweise müssen Sie das Dokument mit den Grafiken und Formularen auch mit OCR versehen. Wenn dies funktioniert, müssen Sie möglicherweise Korrekturen an der Ausgabe vornehmen.

Was ist OCR in Adobe Acrobat?

OCR ist der Prozess, bei dem Acrobat einen pixelbasierten Text oder ein Bild untersucht. Jedes Zeichen wird erkannt und in Text umgewandelt. Acrobat vergleicht während des OCR-Vorgangs die Bildform und Linienstärke mit den bereits auf Ihrem Computer installierten Schriftarten. Nachfolgend sind die Gründe für den OCR-Scanfehler aufgeführt.

Welches Dateiformat ist nicht das beste für OCR?

Das JPEG-Dateiformat ist nicht das beste zum Speichern für OCR, da JPEG dazu neigt, bei jedem Speichern an Qualität zu verlieren. Auch wenn Sie JPEG in PDF konvertieren, kann es immer noch von geringer Qualität sein. Speichern Sie die Dokumente am besten als PDF oder TIFF, wenn Sie sie mit OCR verarbeiten möchten.

Similar Posts