Google Chrome für Windows bietet native Unterstützung für den dunklen Modus. Es ist jedoch nicht einfach zu aktivieren und Sie haben möglicherweise auch Schwierigkeiten zu verstehen, wie es funktioniert. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie den dunklen Modus von Google Chrome auf dem PC aktivieren und verwenden.
Das nächtliche Surfen im Internet mit Google Chrome wird Ihnen zwangsläufig Kopfschmerzen bereiten – oder schlimmer noch, eine Schlafstörung. Sicher – mit Windows können Sie die Belastung der Augen mit Nachtlicht reduzieren. Aber eine noch bessere Möglichkeit, Ihre nächtlichen Chrome-Sitzungen zu verbessern, ist die Aktivierung des Dunkelmodus.

So funktioniert der dunkle Modus von Google Chrome in Windows
Bevor Sie beginnen, sollten Sie wissen, wie der dunkle Modus von Google Chrome unter Windows funktioniert. Für den Anfang ist die Funktion an das systemweite Farbschema gebunden, was bedeutet, dass Sie Ihr Windows-Design von Hell auf Dunkel ändern müssen, um es zu aktivieren. Es gibt jedoch eine Problemumgehung, mit der Sie dies vermeiden können.
Außerdem wirkt sich der Dunkelmodus von Chrome nur auf die Benutzeroberfläche des Webbrowsers aus – z. die Adressleiste, Symbolleistenmenüs, das Einstellungsfeld usw. Websites, die mit dem Dunkelmodus kompatibel sind, versuchen, das dunkle Farbschema des Browsers anzupassen, obwohl Sie dies in einigen Fällen möglicherweise manuell tun müssen.
Aber was ist mit Websites, die den Dunkelmodus nicht unterstützen? Sie können versuchen, eine experimentelle Funktion in Chrome zu aktivieren, die den Dunkelmodus von Seiten erzwingt. Alternativ können Sie eine Chrome-Erweiterung eines Drittanbieters wie Dark Reader verwenden.
1. Aktivieren Sie das dunkle Windows-Systemdesign
Sie müssen Windows 10 oder 11 auf das dunkle Farbschema umstellen, um den dunklen Modus in Google Chrome zu aktivieren. Dies kann jedoch auch andere mit dem Dunkelmodus kompatible Programme auf Ihrem Computer betreffen. Wenn Sie fortfahren möchten:
- Rechtsklick auf Start Knopf und auswählen Einstellungen > Personalisierung. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich auf dem Desktop klicken und auswählen Personifizieren.


- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie aus Farbig.


- Öffnen Sie das Dropdown-Menü neben Wählen Sie Ihren Modus und auswählen Dunkelheit.


Das ist! Google Chrome sollte automatisch in den Dunkelmodus wechseln.
Wenn Sie das dunkle Farbschema nur auf Anwendungsfenster beschränken möchten, wählen Sie es aus Brauch Option und wählen Sie aus Hell und Dunkelheit neben Wählen Sie den Standard-Windows-Modus und Wählen Sie Ihren Standard-App-Modusbeziehungsweise.
2. Aktivieren Sie den Dunkelmodus nur für Chrome
Wenn Sie sich nicht mit dem Windows-Systemdesign anlegen möchten, können Sie den Dunkelmodus für Chrome nur mit der folgenden Lösung aktivieren.
- Rechtsklick auf Google Chrome Verknüpfung auf Ihrem Desktop und wählen Sie aus Eigenschaften. Wenn Sie keine haben, wischen Sie Google Chrome aus der Programmliste im Startmenü im Desktopbereich.


- Fügen Sie am Ende des Dateipfads innerhalb der Datei ein einzelnes Leerzeichen hinzu Ziel Feld und fügen Sie Folgendes hinzu:
–Dark-Modus erzwingen


- Wählen Anwenden und In Ordnung.
Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung, um Chrome zu öffnen, und der Browser wird unabhängig vom Farbschema des Betriebssystems im dunklen Modus angezeigt.
3. Aktivieren Sie den Dunkelmodus auf Websites
Eine wachsende Zahl von Websites – wenn auch nur wenige – verfügen über native Dark-Web-Versionen. Wenn eine Website nicht automatisch mit dem dunklen Modus von Chrome übereinstimmt, suchen Sie irgendwo auf der Website nach einem Schalter – z. B. bei Help Desk Geek Dunkelheit Weg schalten Sie die obere rechte Ecke ein.


Bei einigen Web-Apps müssen Sie ein Menü öffnen oder in ein internes Einstellungsfenster eintauchen, um den Dunkelmodus zu aktivieren. Wählen Sie beispielsweise auf YouTube Ihr Profilporträt aus und los geht’s Aussehen zu Dunkles Thema.
4. Erzwingen Sie, dass Chrome Websites im Dunkelmodus rendert.
Die meisten Websites, auf die Sie stoßen, haben noch keine native Unterstützung für den Dunkelmodus. Da dies ein Problem ist, können Sie mit einer experimentellen Chrome-Funktion namens Auto Dark Mode das Rendern von Websites im Dark Mode erzwingen. Um es zu aktivieren:
- Kopieren Sie Folgendes, fügen Sie es in die Adressleiste von Chrome ein und drücken Sie Eingeben:
chrome://flags/#enable-force-dark


- Öffnen Sie das Dropdown-Menü neben Automatischer Dunkelmodus für Webinhalte und auswählen Aktiviert.


- Wählen Neustart.
Wenn bei aktivem Auto Dark Mode erhebliche Leistungs- und Bildinversionsprobleme auftreten, wechseln Sie weiter durch die anderen Optionen in der Liste – z. Aktiviert durch selektives Invertieren von Nicht-Bildelementen.
5. Verwenden Sie die Dark Reader-Erweiterung
Wenn der in Chrome integrierte Test-Auto-Dark-Modus dies nicht ausreichend reduziert, sollten Sie stattdessen eine Chrome-Erweiterung verwenden. Wir empfehlen DarkReader. Es ist kostenlos und macht einen unglaublichen Job beim Rendern von Dark-Mode-Standorten auf der ganzen Linie.
Installieren Sie Dark Reader über den Chrome Web Store und wählen Sie ihn aus Dunkler Leser in der Menüleiste des Chrome-Browsers und wählen Sie An (oder drücken Alt + Schicht + Hey). Jede von Ihnen besuchte Website wird nun im Dunkelmodus angezeigt.


In seltenen Fällen können Sie auf eine Website stoßen – z. Gmail – das im dunklen Modus nicht gut dargestellt wird. Sie können es zur Ausschlussliste von Dark Reader hinzufügen, um die Deaktivierung der Erweiterung zu vermeiden. Wechseln zu Liste der Webseiten Registerkarte, auswählen Nicht aufgeführtund fügen Sie die URL hinzu.
Andere Chrome-Erweiterungen, die Dark Reader ähneln, sind Lunar Reader und Dark Theme Tab. Fühlen Sie sich frei, sie zu überprüfen.
6. Verwenden Sie ein dunkles Thema oder einen Inkognito-Modus.
Bevor wir zum Schluss kommen, ist es erwähnenswert, dass Sie ein einfaches dunkles Design auf Chrome anwenden können, ohne den dunklen Modus zu aktivieren. Nur:
- öffne es Chrome-Menü (Wählen Sie das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Fensters) und wählen Sie aus Einstellungen.


- Wählen Sie und Google > Passen Sie Ihr Chrome-Profil an.


- Wählen Schwarz in Übereinstimmung mit Wählen Sie eine Themenfarbe Einheit.


Alternativ öffnen Sie ein Chrome-Fenster im Inkognito-Modus (öffnen Sie die Chrome-Menü und auswählen Neues anonymes Surfen Fenster) und wird automatisch in einem dunklen Design angezeigt. Bitte beachten Sie, dass der Inkognito-Modus weder Ihren Browserverlauf noch Cookies speichert.
Gehen Sie dunkel mit Google Chrome
Der Dunkelmodus von Google Chrome ist fantastisch, wenn Sie bei ausgeschaltetem Licht im Internet surfen, auch tagsüber, wenn Sie die Ästhetik mögen. Vergessen Sie nicht, dass nicht alle Websites im Dunkelmodus angezeigt werden, geschweige denn, dass das Farbschema nativ unterstützt wird. Verwenden Sie den experimentellen automatischen Dunkelmodus von Chrome oder ein Browser-Add-on eines Drittanbieters für inkompatible Websites.