Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die alle Geräte in einem Netzwerk identifiziert, einschließlich drahtloser Drucker. Diese Adresse hilft anderen Geräten im Netzwerk, richtig mit dem Drucker zu kommunizieren.
Wenn Sie also versuchen, einen drahtlosen Drucker zu einem Computer hinzuzufügen oder Anpassungen an den Einstellungen des Druckers vorzunehmen, müssen Sie seine IP-Adresse finden.
Auf Windows-Computern finden Sie die IP-Adresse des Druckers über die Windows-Einstellungen oder die Systemsteuerung. Darüber hinaus können Sie die IP-Adresse auch auf dem Gateway- oder Druckerbildschirm des Routers anzeigen.
Inhaltsverzeichnis
Über die Windows-Einstellungen
Sie können die Windows-Einstellungen verwenden, um auf eine Reihe von Druckereinstellungen zuzugreifen und diese zu ändern. So finden Sie die IP-Adresse des Druckers damit.
- Starten Sie Windows Einstellungen.
- Klicke auf Bluetooth und Geräte Menü im linken Bereich des Fensters.
- Dann wähle Drucker & Scanner.
- Klicken Sie auf Ihren Druckernamen.
- Geh damit Druckereigenschaften Auswahl.
- Klicke auf Häfen Ohr. Daneben sehen Sie den Druckernamen Standard-TCP/IP-Port.
- klicken Portkonfiguration.
- Siehe IP-Adresse.
Über die Systemsteuerung
Wenn Sie versuchen, die IP-Adresse des Druckers über die Systemsteuerung auf Windows-Computern zu finden, befolgen Sie diese Schritte.
- Rechtsklick auf Prinzip drücken und auswählen Laufen.
- Typ
control printers
und drücken Sie die Eingabetaste. - Suchen Sie Ihren Drucker unter der Drucker Einheit.
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und tippen Sie auf Eigenschaften.
- klicken Online Dienste.
- Die IP-Adresse Ihres Druckers wird dort angezeigt.
Über das Portal des Routers
Wenn Sie Administratorzugriff auf den Router haben, finden Sie die IP-Adresse des Druckers in der DHCP-Client-Liste.
- Holen Sie sich die IP des Routers und laden Sie sie in Chrome oder einen anderen Webbrowser.
- Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, um auf das Router-Portal zuzugreifen.
- Ich gehe zu dir DHCP Einstellungen und lade es Liste der DHCP-Clients.
- Überprüfen Sie die IP-Adresse des Druckers.
Über das Anzeigefeld des Druckers
Wenn Sie einen Drucker haben, der mit einem Anzeigefeld ausgestattet ist, können Sie die IP-Adresse auch von dort aus anzeigen. Gehen Sie einfach zu den TCP/IP-Einstellungen in den Netzwerkeinstellungen und rufen Sie die IP-Adresse ab.
Mal sehen, wie es auf einem Brother MFC-J2720-Drucker als Referenz geht.
- Offen Einstellungen.
- Punktion W-lan.
- Wählen Sie es aus TCP/IP Auswahl.
- Siehe IP-Adresse.
Notiz: Die Namen der Menüs und Optionen können je nach Druckerhersteller unterschiedlich sein.
Über die Netzwerkkonfigurationsseite
Es ist auch möglich, die IP-Adresse des Druckers zusammen mit anderen Netzwerkdetails anzuzeigen, indem eine Wireless-Netzwerk-Konfigurationsseite gedruckt wird.
Auf HP-Druckern
- Drück es W-lan Und Information Tasten gleichzeitig.
- Halten Sie diese Tasten einige Sekunden lang gedrückt, bis der Drucker mit dem Drucken beginnt.
- Siehe IP-Adresse auf dem Ausdruck.
Anregung: Sie können auch die offizielle Version herunterladen HP Smart Anwendung und verwenden Sie sie, um die IP-Adresse anzuzeigen. Navigieren Sie zu Druckereinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Zusammenfassung des Netzwerks Es zu sehen.
Auf Canon-Druckern
- Drück es Kabellos drücken und einige Sekunden gedrückt halten.
- Lass es einfach gehen Leistung Die Tastenanzeige beginnt zu blinken.
- Drücken Sie es erneut Kabellos Taste einmal.
- Überprüfen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Ausdruck.
Auf Brother-Druckern
- Offen Einstellungen.
- Punktion Alle Einstellungen.
- Wählen Berichte drucken.
- Punktion Netzwerkkonfiguration.
- Die Netzwerkkonfigurationsseite wird gedruckt.
- Überprüfen Sie die IP-Adresse auf dem Ausdruck.
Auf Epson-Druckern
- Starten Sie es Verordnung Speisekarte.
- Zum Öffnen nach rechts navigieren Wlan einstellungen.
- Wähle eine Option: Statusblatt drucken.
- Punktion Ja.
- Siehe IP.
Alternative,
- Drücken und halten Sie es Knopf i bis der Drucker mit dem Drucken beginnt.
- Sie erhalten einen Ausdruck mit der IP-Adresse.